Steuern auf digitale Produkte
Digitale Produkte sind herunterladbare Dateien oder andere elektronisch gelieferte Produkte. Verbraucher, die in der Europäischen Union (EU) leben, müssen eine Mehrwertsteuer (MwSt) für digitale Produkte zu dem Satz zahlen, der in ihrem eigenen Land gilt. Dies ist unabhängig davon, wo sich der Verkäufer befindet.
In einigen Ländern musst du jedoch keine Umsatzsteuer für digitale Produkte erheben. Erkundige dich bei einem lokalen Steuerexperten, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen in deiner Region kennst und erfüllst.
Auf dieser Seite
- Ein digitales Produkt von Steuern befreien
- Digitale Waren in der Europäischen Union
- Aktivieren der Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte
- Anwenden digitaler Mehrwertsteuersätze auf eine andere Kategorie
- Anzeigen der von dir verwendeten Mehrwertsteuersätze
- Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte deaktivieren
Ein digitales Produkt von Steuern befreien
Wenn du nur wenige digitale Produkte hast, die von der Steuer befreit sind, kannst du verhindern, dass Steuern auf diese Produkte erhoben werden. Bei digitalen Produkten ist kein Versand im herkömmlichen Sinne erforderlich, sodass du gleichzeitig die Versandfunktion deaktivieren kannst.
Schritte:
Öffne das Produkt.
Deaktiviere im Abschnitt Preise die Option Steuern auf dieses Produkt erheben.
Deaktiviere im Abschnitt Versand die Option Dieses Produkt erfordert den Versand.
Klicke auf Speichern.
Eine große Anzahl von digitalen Produkten per Bulk-Update ausnehmen
Wenn du eine große Anzahl von digitalen Produkten gleichzeitig von der Steuer befreien musst, kannst du eine Sammelaktualisierung durchführen. Um diesen Vorgang auszuführen, musst du mit der Bearbeitung von .csv
-Dateien vertraut sein.
Schritte:
Exportiere die Produkte, die als
.csv
-Datei aktualisiert werden müssen, und bearbeite dann die Werte in den folgenden Spalten:Wenn du mit der Bearbeitung deiner
.csv
-Datei fertig bist, importiere sie in deinen Shop. Stelle sicher, dass die Option Alle vorhandenen Produkte mit demselben Handle ersetzen aktiviert ist.
Digitale Waren in der Europäischen Union
Digitale Produkte in der EU sind in der Gesetzgebung als Rundfunk, Telekommunikation und Dienstleistungen definiert, die elektronisch geliefert und nicht versandt werden. Online versendete Geschenkgutscheine sind in dieser Definition nicht enthalten.
Du kannst die MwSt-Vorschriften für digitale Dienste in der EU nachlesen. Konsultiere einen Steuerexperten, damit du weißt, inwieweit die EU-Mehrwertsteuervorschriften für dich gelten.
Mehrwertsteuer basierend auf dem Kundenstandort
Wenn du digitale Produkte an Kunden in der EU verkaufst, musst du die Mehrwertsteuer basierend auf dem Standort deiner Kunden berechnen.
Wenn du beispielsweise ein niederländischer Händler bist und ein digitales Produkt an einen Kunden in Deutschland verkaufst, musst du dem Kunden den deutschen Mehrwertsteuersatz von 19 % berechnen. Du kannst die Funktion EU-Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte aktivieren, um diesen Vorgang zu vereinfachen.
Mehrwertsteuerregistrierung
Du kannst dich auf eine der folgenden Arten für die Mehrwertsteuer registrieren:
- Registriere dich in jedem EU-Land, in dem du geschäftlich tätig bist, für die Mehrwertsteuer.
- Registriere dich für Mini One Stop Shop (MOSS) in einem Land oder einer Region in der EU. Deine lokale Steuerbehörde kann dir weitere Einzelheiten zur Registrierung für MOSS zur Verfügung stellen.
Nachweis des Standorts eines Käufers
Wenn du digitale Waren verkaufst, verlangen einige Steuerbehörden, dass du zwei Nachweise über den Standort eines Käufers erfasst und aufzeichnest. Für jede Bestellung wird dir Shopify die Rechnungsadresse und die IP-Adresse des Kunden zur Verfügung stellen. Die Rechnungsadresse wird auf der Bestellseite angezeigt. Du kannst die IP-Adresse überprüfen, indem du im Abschnitt Betrugsanalyse auf Vollständige Analyse anzeigen klickst.
Wenn eine IP-Adresse aus einem anderen Land stammt als die Rechnungsadresse, solltest du einen weiteren Nachweis über deren Standort anfordern. Wende dich an einen Steuerexperten, um sicherzustellen, dass du genügend Nachweise für die Steuerbehörden hast.
Aktivieren der Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte
Um die Erhebung der Mehrwertsteuer auf deine digitalen Produkte zu vereinfachen, kannst du MwSt-Sätze automatisch für jedes EU-Land zuweisen.
Wenn du Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte aktivierst, wird eine Kategorie erstellt. Wann immer du dann ein Produkt aus dieser Kategorie verkaufst, wird automatisch der korrekte Mehrwertsteuersatz anhand der Rechnungsadresse des Kunden angewendet.
Durch die Aktivierung von Mehrwertsteuersätzen wird eine Manuelle Produktkategorie mit automatisch zugewiesenen Mehrwertsteuereinstellungen für jedes EU-Land erstellt. Die Standardkategorie heißt Mehrwertsteuer für digitale Produkte, aber du kannst dies ändern, um eine deiner manuellen Kategorien zu verwenden. Weitere Informationen findest du unter digitale Mehrwertsteuersätze auf eine andere Kategorie anwenden
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Steuern und Zollgebühren.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Steuern und Zollgebühren.
- Klicke im Abschnitt Steuerberechnungen auf Ust auf digitale Waren berechnen.
- Klicke auf Speichern.
- Klicke auf deiner Seite Kategorien auf Mehrwertsteuer für digitale Produkte.
- Suche im Abschnitt Produkte nach Produkten oder klicke auf Durchsuchen und füge dann deine digitalen Produkte zur Kategorie hinzu.
- Nachdem du deine digitalen Produkte hinzugefügt hast, klickst du auf Speichern.
Anwenden digitaler Mehrwertsteuersätze auf eine andere Kategorie
Nachdem du die anfängliche Kategorie für die Mehrwertsteuer auf digitale Produkte erstellt hast, kannst du die Sätze auf eine andere Kategorie digitaler Produkte anwenden.
Schritte:
- Klicke in deinem Shopify-Adminbereich auf Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
- Klicke im Abschnitt Steuerberechnungen auf Kategorie ändern.
- Suche nach der Kategorie, die du verwenden möchtest oder wähle die Kategorie aus der Liste aus.
- Klicke auf Speichern.
Anzeigen der von dir verwendeten Mehrwertsteuersätze
Wenn du die Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte aktiviert hast, kannst du die Mehrwertsteuereinstellungen anzeigen lassen, die für jedes Land in deiner Versandliste gelten.
Bevor du deine Tarife anzeigst, vergewissere dich, dass sich jedes Land in deiner Versandzonenliste befindet.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Steuern und Zollgebühren.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Steuern und Zollgebühren.
- Klicke im Abschnitt Steuerregionen auf Einrichten oder Bearbeiten neben dem Namen eines europäischen Landes. Die Mehrwertsteuer für digitale Produkte wird im Abschnitt Steuerüberschreibungen angezeigt.
Mehrwertsteuersätze für digitale Produkte deaktivieren
Wenn du die Funktion für die digitale Mehrwertsteuer in der EU deaktivieren und anschließend erneut aktivierst musst du, sofern du nicht die Standardeinstellung verwendet hast, deine bevorzugte Kategorie neu zuweisen.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Steuern und Zollgebühren.
- Gehe in der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
- Tippe unter Shop-Einstellungen auf Steuern und Zollgebühren.
- Deaktiviere im Abschnitt Steuerberechnungen die Option EU-Mehrwertsteuer für digitale Produkte berechnen.