Diese Seite wurde gedruckt um Apr 22, 2021. Die neueste Version findest du unter https://help.shopify.com/de/manual/taxes/eu/eu-tax-reference.
Hinweis: Dieser Leitfaden ist für Händler relevant, die in der Europäischen Union verkaufen. Es liegt in deiner Verantwortung, dich mit den regionalen Steuerbehörden oder einem Steuerberater in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass du deinen Kunden die korrekten Steuersätze in Rechnung stellst. Außerdem bist du dafür verantwortlich, sämtliche Steuererklärungen korrekt einzureichen und die Steuern zu überweisen.
Länder innerhalb der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich erheben eine Mehrwertsteuer oder _Mehrwert_Steuer. Die EU-Mehrwertsteuer wird anhand eines zielorientierten Sourcings berechnet. das bedeutet, dass der Kunde die Steuern basierend auf seinem Standort in Rechnung stellt. Der Mindestbetrag für diese Steuer beträgt 15%, aber jedes Mitgliedsland legt seine eigenen Tarife fest.
Eine USt-IdNr oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VATIN) ist erforderlich, um die Umsatzsteuer zu berechnen. Sie wird dir von der Steuerbehörde eines Mitgliedsstaates zur Verfügung gestellt, nachdem du dich bei dieser registriert hast.
Hinweise zu Steuern für EU-Mitgliedsstaaten und das Vereinigte Königreich
Normalerweise musst du dich bei den Steuerbehörden in deinem eigenen Land dafür registrieren, Umsatzsteuer zu erheben, wenn du in EU-Mitgliedsstaaten verkaufen möchtest. Wenn du jedoch über eine erhebliche Geschäftspräsenz in einem anderen Mitgliedsstaat der EU verfügst oder bei den Verkäufen in dieses Land einen bestimmten Grenzwert überschreitest, musst du dich ggf. auch in diesem Land registrieren. Dieser Grenzwert kann von Land zu Land variieren.
Hinweis: Der Brexit-Übergangszeitraum ist am 31. Dezember 2020 zu Ende gegangen. Daher gelten seit dem 1. Januar 2021 neue Regeln für den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Mehr Informationen über die Auswirkungen für dein Unternehmen.
Hinweis: Der Brexit-Übergangszeitraum ist am 31. Dezember 2020 zu Ende gegangen. Daher gelten seit dem 1. Januar 2021 neue Regeln für den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Mehr Informationen über die Auswirkungen für dein Unternehmen.