B2B
B2B on Shopify ist eine Suite mit Funktionen, mit denen du B2B-Verkäufe (Business to Business) über den Onlineshop tätigen kannst, ohne dass Drittanbieter-Apps oder Zwischenlösungen verwendet werden müssen. Du kannst kundenspezifische Kataloge, Zahlungsbedingungen und Währungen festlegen und mehrere Kunden und Standorte in einem einzigen Unternehmensprofil verbinden. Deine Kunden und du können eine Bestellnummer zu B2B-Bestellungen und Bestellentwürfen hinzufügen.
Du kannst die Funktionen verwenden, die Shops auf Shopify zur Verfügung stehen, darunter:
Du kannst einen gemischten Shop erstellen, um sowohl Geschäftskunden als auch D2C-Kunden zu bedienen. Oder du erstellst einen dedizierten Erweiterungs-Shop nur für Geschäftskunden.
Nachdem du Kataloge und Unternehmen eingerichtet hast, werden B2B-Kunden beim Einloggen in ihr Kundenprofil in deinem Onlineshop benutzerdefinierte Preise angeboten, ohne dass sie sich bei einer separaten Storefront anmelden müssen.
Wenn du zum ersten Mal B2B auf Shopify verwendest, lies die Checkliste für erste Schritte.
Auf dieser Seite
Überlegungen zur Nutzung von B2B
Bevor du B2B nutzt, solltest die folgenden Überlegungen berücksichtigen:
- Bestellungen dürfen maximal 500 Positionen beinhalten. Wenn ein Kunde eine Bestellung für über 500 verschiedene Produkte oder Varianten aufgibt, schlägt die Bestellung fehl.
- Abonnements sind nicht mit B2B kompatibel.
- Da B2B eine neue Funktion ist, wurden einige Drittanbieter-Apps möglicherweise noch nicht für die Verwendung mit B2B aktualisiert.
- B2B-Kunden müssen neue Kundenkonten verwenden, um sich einloggen zu können.
- Unternehmensstandorte können maximal 25 Kataloge haben, die ihnen zugewiesen werden können.
Die folgenden Funktionen sind nicht standardmäßig für B2B-Bestellungen enthalten. Wenn du diese Funktionen benötigst, kontaktiere den Shopify Plus Support, um sie zu aktivieren:
- Rabatte
- Shopify Scripts, die sich auf Rabatte für Positionen auswirken
- Kauf mit Geschenkgutscheinen
- Wiederherstellen abgebrochener Checkouts
Die folgenden Funktionen sind derzeit für B2B-Bestellungen nicht verfügbar:
- Änderung des Kunden einer B2B-Bestellung
- Trinkgeld-Optionen anbieten
- Online kaufen, im Geschäft abholen
- Nicht physische Produkte wie Services oder digitale Produkte anbieten
- Lokale Zustellung
- Beschleunigte Checkouts, einschließlich Zahlungs-Wallets
- Anpassungen des Checkouts, die durch Bearbeitung der Datei checkout.liquid vorgenommen werden
Gemischte und dedizierte Shops
Bevor du mit der Einrichtung von B2B beginnst, überlege, ob du einen gemischten oder einen dedizierten Shop eröffnen möchtest. Einige Funktionen können nicht zwischen B2B- und DTC-Bestellungen unterscheiden, was zu Kundenbenachrichtigungen, Änderungen an Bestellungen und Berichten, die unterschiedslos angewendet werden, führt.
Gemischte Shops
Ein gemischter Shop ist ein Shop, der sowohl B2B-Bestellungen (Business to Business) als auch DTC-Bestellungen (Direct to Customer) akzeptiert. In einem gemischten Shop loggen sich B2B-Kunden bei ihrem Konto ein, um auf Großhandelskataloge und -zahlungsbedingungen zuzugreifen.
Folgendes gilt für gemischte Shops:
- Standardmäßig können B2B-Kunden keine Rabattcodes verwenden. Wenn du Rabattcodes aktivierst, können sowohl B2B- als auch DTC-Kunden die gleichen Rabattcodes verwenden.
- Standardmäßig können B2B-Kunden keine Geschenkgutscheine verwenden. Wenn du Geschenkgutscheine aktivierst, können sowohl B2B- als auch DTC-Kunden Geschenkgutscheine verwenden.
- Standardmäßig können B2B-Kunden nicht von Shopify Scripts betroffen sein, die sich auf Rabatte für Positionen auswirken. Wenn du Shopify Scripts aktivierst, sind sowohl B2B- als auch DTC-Kunden betroffen.
- Standardmäßig haben B2B- und DTC-Kunden dieselbe Onlineshop-Erfahrung. Wenn du die Onlineshop-Erfahrung nur für B2B-Kunden ändern möchtest, kannst du den Theme-Editor verwenden oder den Code deines Themes bearbeiten, um die Liquid-Variable
customer.b2b
zu verwenden. Erhalte mehr Informationen darüber, wie du dein Theme für B2B anpasst. - Sowohl D2C- als auch B2B-Kunden können sich über dieselbe Login-Seite mit neuen Kundenkonten einloggen.
- Die meisten Analysen kombinieren Ergebnisse von B2B- und DTC-Kunden. Nur Verkaufsberichte unterscheiden zwischen B2B- und DTC-Kunden.
- Benachrichtigungen und E-Mails zu abgebrochenen Warenkörben sind für B2B- und DTC-Kunden identisch.
- Inventarsysteme und Einstellungen für Verkauf, wenn Produkte nicht vorrätig sind, sind für B2B- und DTC-Kunden identisch.
- Versandeinstellungen und -tarife sind für B2B- und DTC-Kunden identisch.
Mit einem gemischten Shop kannst du alle deine erfassten Geschäftsdaten an einem Ort speichern und deine Shop-Einstellungen verwalten, wenn du nicht zwischen B2B- und DTC-Kunden unterscheiden musst. Wenn du für deine Kunden unterschiedliche Einstellungen benötigst, solltest du einen dedizierten Shop eröffnen.
Dedizierte Shops
Ein dedizierter Shop ist ein Erweiterungsshop, der nur von B2B-Kunden verwendet wird. In einem dedizierten Shop kannst du spezifische Einstellungen für B2B-Kunden erstellen, ohne Code zu verwenden.
Da nur B2B-Kunden dedizierte Shops verwenden, kannst du Einstellungen konfigurieren, die nur für deine B2B-Kunden gelten, einschließlich der folgenden Änderungen:
- Rabattcodes aktivieren
- Geschenkgutscheine aktivieren
- Shopify Scripts, die sich auf Rabatte für Positionen auswirken, aktivieren
- Einstellungen für Theme und Navigation deines Shops ändern
- Analyseberichte aufrufen, die nur B2B-Kundeninformationen enthalten
- Benachrichtigungen und E-Mails zu abgebrochenen Warenkörben für B2B-Kunden anpassen
- Unterschiedliche Inventarsysteme oder Einstellungen für Verkauf, wenn Artikel nicht vorrätig sind, verwenden
- Unterschiedliche Versandeinstellungen und -tarife verwenden
- Neue Kundenkonten verwenden
Mit einem dedizierten Shop kannst du Inventar- und Geschäftsdaten zwischen deinen B2B- und DTC-Shops segmentieren. Darüber hinaus kannst du ohne Bedenken Skripte und Rabattcodes verwenden, da nur B2B-Kunden den Shop nutzen. Wenn du einen dedizierten Shop für B2B erstellst, musst du einen neuen Shop erstellen, Integrationen einrichten, die möglicherweise bereits in deinen vorhandenen Shops existieren, und deine Einstellungen für dedizierte Shops separat verwalten. Wenn du nicht zwischen deinen B2B- und DTC-Kunden unterscheiden musst, solltest du lieber einen gemischten Shop eröffnen.
Unternehmen
Unternehmen sind B2B-Kunden mit einem Unternehmensprofil, das zugewiesene Kontaktberechtigungen, Zahlungsbedingungen, Kataloge und Steuerbefreiungen enthält. Einem Unternehmensprofil können mehrere Kontakte und Standorte zugewiesen werden.
Kataloge
Lege kundenspezifische Kataloge oder Rabattprozentsätze für alle Produkte und Varianten fest und weise einem Unternehmensprofil Kataloge zu.
Zahlungsbedingungen
Automatisiere den manuellen Vorgang, Zahlungsbedingungen Bestellungen oder Bestellentwürfen im Shopify-Adminbereich zuzuweisen. Weise im Unternehmensprofil Zahlungsbedingungen zu und verfolge, sortiere und ziehe Zahlungen für Bestellungen ein, sobald sie fällig werden.
B2B-Checkout
Kunden können zum Zeitpunkt des Kaufs ihre zugewiesenen Zahlungsbedingungen, Zahlungsmethoden und Großhandelsrabatte anzeigen. Kunden können auch eine Bestellnummer beim Checkout hinzufügen.
B2B-Kundenkonten
Um auf Großhandelsinformationen und Kataloge zugreifen zu können, müssen sich B2B-Kunden mit neuen Kundenkonten einloggen, indem sie einen einmaligen Code verwenden, der an ihre E-Mail-Adresse gesendet wird. Nach der Authentifizierung können Kunden ihr Konto verwalten, den Unternehmensstandort auswählen, in dessen Auftrag sie einkaufen, Kundeninformationen bearbeiten und ihre Bestellhistorie anzeigen und filtern.
Bestellnummer
Du kannst Bestellnummern auf der Bestelldetails-Seite für B2B-Bestellungen hinzufügen, bearbeiten oder anzeigen.