Einrichtung der EU-Steuern
Wenn du neu bei Shopify bist, musst du vor dem Verkauf ermitteln, ob du zur Erhebung der Steuer verpflichtet bist. Möglicherweise musst du dich bei verschiedenen Mitgliedsstaaten für die Umsatzsteuer registrieren. Danach kannst du deine Steuern in Shopify einrichten, um sicherzustellen, dass du überall in der Europäischen Union die richtigen Steuersätze erhebst.
Auf dieser Seite
Bevor du mit der Einrichtung von EU-Steuern in Shopify beginnst
Du musst herausfinden, ob du zur Erhebung von Steuern verpflichtet bist. Wenn du nicht sicher bist, wende dich an die zuständigen lokalen Steuerbehörden oder an einen Steuerberater. Normalerweise musst du dich, wenn du beabsichtigst, in andere Länder der EU zu verkaufen, bei den Steuerbehörden deines Landes registrieren, um die Mehrwertsteuer zu berechnen.
Wenn du einen bestimmten Schwellenwert für Verkäufe in ein anderes Land in der EU überschreitest oder dort eine erhebliche geschäftliche Präsenz hast, musst du dich möglicherweise für das One-Stop-Shop (OSS)-System registrieren oder dich an die jeweiligen Behörden wenden und dich dort registrieren. Die Vorgehensweise variiert, je nachdem, wo sich dein Unternehmen befindet und wo du verkaufst, und ist außerdem von den Anforderungen der entsprechenden Behörde abhängig. Der Ort, an dem du registriert bist, um die Umsatzsteuer zu erheben, bestimmt die Steuersätze, die du deinen Kunden berechnest.
- Für Kunden in deinem Heimatland wird dein lokaler Mehrwertsteuersatz berechnet.
- Für Kunden in EU-Ländern außerhalb deines Heimatlandes richtet sich der Steuersatz danach, ob du den Registrierungsschwellenwert von 10.000 EUR überschreitest. - Wenn du die Registrierungsschwelle nicht überschreitest, wird dein lokaler Mehrwertsteuersatz berechnet. - Wenn du den Registrierungsschwellenwert überschreitest, wird der Umsatzsteuersatz im Land des Kunden berechnet. Damit der Umsatzsteuersatz des Versandziels berechnet wird, musst du dich für einen One-Stop Shop (OSS) oder in diesem Land für eine USt-IdNr. registrieren lassen.
Wenn du in einem Land eine erhebliche Präsenz hast, solltest du bei der zuständigen Steuerbehörde dieses Landes erfragen, ob du dich registrieren musst, um Steuern zu erheben. Du bist dafür verantwortlich, festzustellen, ob dein Geschäft den Schwellenwert für die USt-Registrierung übersteigt.
Mehrwertsteuer mit OSS berechnen
Das One-Stop-Shop-System (OSS), das auch als EU-OSS bezeichnet wird, ist für Händler in der EU verfügbar, deren Verkäufe in andere EU-Mitgliedstaaten erfordern, dass sie die Umsatzsteuer basierend auf den Versandzielen berechnen und überweisen. Da Nordirland einen Doppelstatus innehat, können Händler mit Standorten in Nordirland auch das OSS-System verwenden.
Wenn deine jährlichen Verkäufe in alle anderen EU-Mitgliedstaaten weniger als 10.000 EUR betragen, kannst du entweder die Befreiung für Kleinstunternehmen verwenden, um deinen lokalen Umsatzsteuersatz zu berechnen, oder dich für das OSS-System registrieren, wenn du die Umsatzsteuer basierend auf dem Standort deiner Kunden berechnen möchtest.
Du kannst das OSS-System nur verwenden, wenn dein Shop die Basic Tax-Dienstleistung verwendet. Wenn du deine Einstellungen nicht aktualisiert hast, um die Basic Tax-Dienstleistung zu verwenden, aktualisiere deine Steuersätze manuell, indem du Manual Tax-Steuersätze verwendest.
USt-Registrierungen einrichten
Nachdem du dich in den Mitgliedsstaaten mit Umsatzsteuer registriert und deine EU-USt-IdNr. erhalten hast, kannst du deine Steuern einrichten. Halte deine USt-Registrierungen auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass Shopify die richtige Umsatzsteuer erhebt, konforme Umsatzsteuerrechnungen erstellt und dich genauer über deine Steuerverpflichtungen informieren kann. Bevor du beginnst, musst du bestimmen, wie du deine USt-Registrierung eingeben musst:
- Wenn du in bestimmten Ländern registriert bist, um Umsatzsteuer zu berechnen, richte die lokale USt-Registrierung ein.
- Wenn du Verkäufe außerhalb deines Landes tätigst und du dich für das OSS-System registriert hast und planst, eine einzige Umsatzsteuererklärung für alle Verkäufe an Kunden in EU-Mitgliedsstaaten zu senden, richte die OSS-USt-Registrierung ein.
- Wenn du außerhalb deines Landes Umsätze in Höhe von 10.000 EUR oder weniger verzeichnest und planst, eine Umsatzsteuererklärung bei deiner örtlichen Steuerbehörde einzureichen, richte die USt-Registrierung für Kleinstunternehmen ein.
Mehr Informationen dazu, wie die Steuerregistrierungen von Shopify die Mehrwertsteuer erheben, findest du unter Steuerregistrierungsabläufe in der EU und im Vereinigten Königreich.
Lokale USt-Registrierung einrichten
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
Klicke im Abschnitt Regionale Einstellungen auf Europäische Union.
Klicke im Abschnitt Mehrwertsteuer in einem EU-Land erheben auf USt erheben.
Wähle das Land aus, in dem du eine Ust-Registrierung hast, und gib deine USt-IdNr. ein.
Klicke auf USt erheben.
Optional: Wenn du registriert bist, die Umsatzsteuer in weiteren Ländern zu erheben, klicke auf An einem anderen Standort erheben, um eine zusätzliche USt-IdNr. hinzuzufügen.
USt-Registrierung für OSS einrichten
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
Klicke im Abschnitt Regionale Einstellungen auf Europäische Union.
Klicke im Abschnitt Mehrwertsteuer länderübergreifend erheben auf USt erheben.
Wähle Mit einer One-Stop-Shop-Registrierung (OSS) erheben aus.
Wähle das Land aus, in dem du eine OSS-Registrierung hast, und gib deine USt-IdNr. ein.
Klicke auf USt erheben.
USt-Registrierung für Kleinstunternehmen einrichten
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Steuern und Zollgebühren.
Klicke im Abschnitt Regionale Einstellungen auf Europäische Union.
Klicke im Abschnitt Mehrwertsteuer länderübergreifend erheben auf USt erheben.
Wähle Mit deiner Registrierung im Heimatland erheben aus.
Wähle das Land aus, in dem du registriert bist, und gib deine USt-IdNr. ein.
Klicke auf USt erheben.