Eindeutige URLs für bestimmte Länder oder Regionen einrichten
Wenn du internationale Domains einrichtest, musst du eine eindeutige Webadresse oder URL für jedes Land oder jede Region erstellen, in dem/der du ein lokalisiertes Einkaufserlebnis anbieten möchtest. Je nachdem, wie du die Sprachen und Währungen deines Shops konfigurierst, entspricht jede URL einer lokalisierten Version deines Onlineshops. Wenn du Shopify Payments verwendest, kannst du auch die Standardwährung jeder URL auf die Landeswährung des jeweiligen Landes oder der jeweiligen Region festlegen.
Du kannst auf folgende Weise eindeutige URLs für jedes Land oder jede Region einrichten, das bzw. die du erreichen möchtest:
- Top-Level-Domains, wie z. B.
your-shop-name.fr
- Subdomains, wie z. B.
fr.your-shop-name.com
- Unterordner, wie z. B.
your-shop-name.com/fr-fr
Abhängig von deiner Strategie für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) kannst du eine Methode oder eine Kombination verschiedener Methoden verwenden. Wenn du Shopify Markets zum ersten Mal einrichtest, sind Unterordner die einfachste Option, da sie einfach einzurichten sind und optimale SEO-Vorteile bieten.
Um internationale Domains für bestimmte Länder oder Regionen einzurichten, musst du die folgenden Schritte ausführen:
- Wähle die beste SEO-Strategie für deine internationalen Domains.
- Füge eine eindeutige URL für jeden Zielmarkt hinzu, für den du ein lokalisiertes Einkaufserlebnis anbieten möchtest.
Nachdem du deine internationalen Domains eingerichtet hast, musst du deine Kunden auf die URL weiterleiten, die ihren Sprach- und Standorteinstellungen entspricht.