Abbuchung von deinem Shopify Credit-Konto anfechten
Als Shopify-Händler ist es wichtig, den Überblick über deine finanziellen Transaktionen zu behalten, einschließlich der Transaktionen auf deinem Shopify Credit-Konto. Wenn du eine Transaktion entdeckst, die deiner Meinung nach fälschlicherweise ausgeführt wurde, hast du die Möglichkeit, diese anzufechten.
Falls du den Verdacht hast, dass deine Shopify Credit-Karte kompromittiert wurde, verloren gegangen ist, gestohlen wurde oder in betrügerischer Absicht verwendet wurde, dann solltest du die Karte sofort sperren und einen Ersatz anfordern, um dein Konto zu schützen und weitere unbefugte Aktivitäten zu verhindern.
Auf dieser Seite
- Unterschied zwischen einer Anfechtung und einer Rückerstattung
- Berechtigung zur Anfechtung einer Abbuchung von deinem Shopify Credit-Geschäftskartenkonto
- Kompromittierte Shopify Credit-Geschäftskarten
- Maßnahmen vor der Anfechtung
- Abbuchung anfechten
- Betrügerische Abbuchung anfechten
- Anfechtung annullieren
- Zeitplan und endgültige Entscheidungen
- Verschiedenen Arten von Anfechtungen bei Karten
Unterschied zwischen einer Anfechtung und einer Rückerstattung
Eine Anfechtung ergibt sich aus einem Fehler bzw. einem Problem im Zusammenhang mit einer bestimmten Abbuchung von deinem Konto, wobei du erklärst, dass entweder die Abbuchung fehlerhaft ist oder der Anbieter die vereinbarten allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht eingehalten hat. Dabei kann es sich um falsche Rechnungsbeträge, Unzufriedenheit mit der Qualität von Waren oder Dienstleistungen oder die Nichtlieferung von Waren oder Dienstleistungen handeln. Im Rahmen des Streitbeilegungsverfahrens muss die Abbuchung offiziell über Shopify Credit (den Kartenaussteller) angefochten werden. Shopify Credit untersucht die Angelegenheit anschließend und vermittelt zwischen dir und dem Anbieter, um das Problem zu lösen.
Im Gegensatz dazu stellt eine Rückerstattung eine direkt an den Anbieter gerichtete Aufforderung dar, das Geld für einen Kauf zurückzugeben, in der Regel aufgrund einer Planänderung, Unzufriedenheit mit dem Kauf oder der Entscheidung, die Waren im Einklang mit den Rückgabebedingungen zurückzusenden. Anders als bei Anfechtungen ist bei Rückerstattungen der Kartenaussteller in der Anfangsphase nicht involviert. Rückerstattungen werden direkt zwischen dir und dem Verkäufer abgewickelt.
Der entscheidende Unterschied ist die Art und Weise, wie die einzelnen Arten von Anfechtung beigelegt werden. Bei Anfechtungen ist ein Vermittler (der Kartenaussteller) beteiligt. Anfechtungen berufen sich auf Abrechnungsfehler oder die Nichterfüllung von Dienstleistungsbedingungen. Rückerstattungen sind direkte Transaktionen mit dem Verkäufer auf der Grundlage der Kundenzufriedenheit oder der Rückgabebedingungen, ohne die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Transaktion in Frage zu stellen.
Berechtigung zur Anfechtung einer Abbuchung von deinem Shopify Credit-Geschäftskartenkonto
Bevor du eine Anfechtung einleitest, solltest du dich über die Kriterien der Anspruchsberechtigung informieren:
- Transaktionsstatus: Nur gebuchte Transaktionen können angefochten werden.
- Zeitraum: Du musst jeden Streitfall unverzüglich melden.
- Anfechtungskategorien: Berechtigte Anfechtungen fallen in bestimmte Kategorien.
Du kannst nur einen Kauf anfechten. Rückerstattungen können nicht angefochten werden.
Berechtigte Anfechtungskategorien für Shopify Credit-Kartentransaktionen
Du kannst eine Abbuchung von deinem Shopify Credit-Konto aus den folgenden Gründen anfechten:
- storniert
- Duplizieren
- betrügerisch
- Merchandise-Artikel nicht wie beschrieben
- nicht erhalten
- Service nicht wie beschrieben
- andere Gründe
Kompromittierte Shopify Credit-Geschäftskarten
Wenn du glaubst, dass deine Shopify Credit-Geschäftskarte kompromittiert wurde, verloren gegangen ist, gestohlen wurde oder in betrügerischer Absicht verwendet wurde, solltest du nach der Feststellung dieses Umstands sofort die Karte sperren und eine neue Karte bestellen.
Erfahre hier, wie du deine Shopify Credit-Geschäftskarte ersetzt oder sperrst.
Maßnahmen vor der Anfechtung
Bevor du eine Abbuchung anfechtest, solltest du dich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und die Transaktionsdetails überprüfen:
- Anbieter kontaktieren: In vielen Fällen kann eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Anbieter zu einer schnelleren Lösung führen. Ziehe es in Betracht, das Problem mit dem Anbieter zu klären, bevor du eine Anfechtung einreichst. Wenn du eine Transaktions-ID benötigst, musst du dich an den Shopify Support wenden.
- Transaktionsdetails überprüfen: Vergewissere dich, dass die Transaktion gebucht wurde und dass das Transaktionsdatum innerhalb des zulässigen Zeitrahmens für Anfechtungen liegt (nicht länger als 60 Tage her, außer im Falle einer nicht autorisierten Verwendung).
Abbuchung anfechten
Wenn du eine Abbuchung von deinem Shopify Credit-Konto aus einem anderen Grund als Betrug anfechten möchtest, wende dich an den Shopify Support.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Finanzen.
Klicke im Abschnitt Konto auf Credit.
Klicke im Abschnitt Transaktionen auf die Transaktion, die du anfechten möchtest.
Erhebe relevante Dokumente, die deinen Anspruch unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel Belege, die Korrespondenz mit dem Anbieter, Rückgabenachweise und Servicevereinbarungen.
Nimm Kontakt zum Shopify Support auf und gib Details zur Transaktion, den Grund für die Anfechtung und alle angeforderten zusätzlichen Beweise an.
Bestätige, dass alle Informationen korrekt sind, und fordere den Shopify Support auf, deine Anfechtung einzureichen.
Betrügerische Abbuchung anfechten
Wenn du eine betrügerische Transaktion entdeckst, kannst du sie direkt über deinen Shopify-Adminbereich melden. Auf diese Weise kannst du die Angelegenheit regeln, ohne einen Shopify-Supportmitarbeiter zu kontaktieren.
Wenn du eine Transaktion auf deinem Shopify Credit-Konto als betrügerisch meldest, wird deinem Konto sofort eine ausstehende Gutschrift über denselben Betrag gutgeschrieben. Diese Gutschrift bleibt für die Dauer des 90-tägigen Überprüfungsprozesses oder bis zur Entscheidung über die Anfechtung auf deinem Konto aktiv. Wenn die Anfechtung entschieden ist und zu deinem Gunsten ausfiel, wird die Gutschrift deinem Guthaben hinzugefügt. Die Gutschrift wird storniert, wenn die Anfechtung verloren wurde.
Eventuell durch die Transaktion anfallende Gebühren werden ebenfalls deinem Konto gutgeschrieben.
Wenn du eine Transaktion meldest, wird deine Shopify Credit-Karte sofort gesperrt und es wird eine Ersatzkarte ausgestellt. Virtuelle Ersatzkarten werden sofort ausgestellt. Bei physischen Karten kannst du innerhalb von 5–8 Werktagen mit einer Ersatzkarte rechnen. Sobald du deine neue Karte erhalten hast, solltest du alle wiederkehrenden Zahlungen mit deinen neuen Kartendaten aktualisieren. Du kannst den Status deines Berichts über betrügerische Transaktionen auch überprüfen, indem du die Transaktionsdetails anzeigst.
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Finanzen.
Klicke im Abschnitt Konto auf Credit.
Klicke im Abschnitt Transaktionen auf die Transaktion, die deiner Meinung nach betrügerisch ist.
Klicke auf Verdächtige Transaktion melden.
Optional: Wenn du bei mehreren Transaktionen einen Betrug vermutest, dann klicke auf Weitere hinzufügen, um weitere Transaktionen in deinen Bericht aufzunehmen.
Überprüfe alle ausgewählten Transaktionen und klicke auf Fortfahren.
Optional: Klicke auf Datei hinzufügen, um relevante Nachweise zur Unterstützung deiner Forderung beizufügen, z. B. Polizeiberichte oder die Korrespondenz mit Anbietern. Stelle dabei sicher, dass du jedwede vertraulichen Informationen wie Kreditkartennummern oder persönliche Passwörter herausnimmst.
Klicke auf Weiter.
Optional: Bestätige bei physischen Karten deine Lieferadresse und klicke auf Fortfahren.
Bestätige deinen Bericht durch das Auswählen von Ich bestätige, dass ich die ausgewählte/n Transaktion(en) nicht autorisiert habe und klicke anschließend auf Bericht senden.
Klicke im Dialogfenster Bericht einreichen und Karte ersetzen auf Fortfahren.
Anfechtung annullieren
Wenn du eine Anfechtung annullieren möchtest, hast du 24 bis 48 Stunden nach der Erstellung der Anfechtung Zeit, die Annullierung der Anfechtung zu beantragen. Nachdem eine Anfechtung annulliert wurde, besteht zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr die Möglichkeit, diese Transaktion anzufechten.
Die Option zum Stornieren einer Anfechtung ist nicht verfügbar, wenn du über deinen Shopify-Adminbereich eine betrügerische Abbuchung meldest.
Zeitplan und endgültige Entscheidungen
Die Beilegung von Anfechtungen kann bis zu 90 Tage dauern, je nach Komplexität und den durch die Netzwerkregeln vorgeschriebenen Besonderheiten.
Nachdem du die Anfechtung eingereicht hast, wird sie von den Bankpartnern von Shopify Credit geprüft. Du wirst per E-Mail über den Stand und das Ergebnis der Untersuchung der Anfechtung informiert. Wenn die Anfechtung zu deinen Gunsten entschieden wird, wird dein Konto entsprechend abgeglichen.
Eventuell durch die Transaktion anfallende Gebühren werden ebenfalls deinem Konto gutgeschrieben.
Die am Ende der Anfechtung getroffene Entscheidung ist endgültig.
Verschiedenen Arten von Anfechtungen bei Karten
In der folgenden Tabelle werden verschiedene Arten von Anfechtungen bei der Nutzung von Karten kategorisiert. Jede Art von Anfechtung wird beschrieben, es werden die erforderlichen Unterlagen umrissen, die für die Bearbeitung erforderlich sein können, und es werden Beispiele für Situationen bereitgestellt, in denen Anfechtungen akzeptabel bzw. nicht akzeptabel sind.
Art der Anfechtung | Beschreibung der Anfechtung | Erforderliche Unterlagen | Beispiele für akzeptable Anfechtungen | Beispiele für nicht akzeptable Anfechtungen |
---|---|---|---|---|
Betrügerisch | Ohne Zustimmung des Karteninhabers vorgenommene Abbuchungen |
| Unbekannte Transaktion, die auf dem Kontoauszug erscheint | Anfechtung einer Transaktion, die du vergessen hast |
Ware nicht erhalten | Waren oder Dienstleistungen, die bezahlt, aber nicht wie vereinbart geliefert wurden |
| Produkt wurde bezahlt, aber nie geliefert | Anfechtung aufgrund einer Verspätung, obwohl die Lieferung stattgefunden hat |
Duplizieren | Dieselbe Transaktion wurde mehr als einmal berechnet. |
| Zwei identische Abbuchungen auf einem Kontoauszug | Abbuchungen für zwei ähnliche, absichtlich durchgeführte Transaktionen |
Ware nicht wie beschrieben | Die erhaltenen Artikel unterscheiden sich von der Beschreibung, die zum Zeitpunkt des Kaufs gegeben wurde. |
| Der erhaltene Artikel hat eine andere Farbe, ist ein anderes Modell oder hat eine andere Größe als der bestellte Artikel. | Anfechtung aufgrund des Bedauern des Kaufs oder einer Meinungsänderung nach dem Erhalt des Artikels |
Dienstleistung nicht wie beschrieben | Erbrachte Leistung unterscheidet sich von der gekauften Leistung |
| Dienstleistung weicht erheblich von der angekündigten Qualität oder dem Inhalt ab | Beschwerden über Dienstleistungen, die auf subjektiven Erfahrungen beruhen und nicht vom Händler angeboten wurden |
Abgebrochen | Abbuchungen für Dienstleistungen oder Waren, die gemäß den Richtlinien des Händlers storniert wurden |
| Abbuchung, nachdem eine Bestellung gemäß den Stornierungsbedingungen storniert wurde | Anfechtung nach Stornierung der Dienstleistung bzw. des Produkts außerhalb des in den Stornierungsbedingungen festgelegten Zeitfensters |
Andere | Anfechtungen, die sich nicht in die Standardkategorien einordnen lassen |
| Unerwartete Abbuchungen ohne klare Beschreibung oder Kategorie | Nicht zutreffend, da die Kategorie "Sonstige Anfechtungen" ein breites Spektrum abdeckt und jeder Fall einer besonderen Prüfung bedarf. |