Produktpreise nach Land festlegen
Du kannst nicht nur Rundungsregeln für deine Produktpreise und Versandkosten einrichten und Preisanpassungen festlegen, sondern auch deine lokalen Preise steuern, indem du separate Produktpreise für Länder und Regionen festlegst.
Durch das Festlegen von Produktfestpreisen kannst du den Preis für ein Produkt in jedem Land oder jeder Region angeben. Wenn du eine große Anzahl von Produkten hast, für die du feste Produktpreise festlegen möchtest, kannst du Preise mit einer CSV-Datei importieren. Wenn du eine Drittanbieter-App oder Integration verwendest, kannst du mit der Shopify-API Produktpreise für ein Land oder eine Region festlegen.
Du kannst eine Aufschlüsselung darüber anzeigen, wie die einzelnen Produktpreise für die einzelnen Märkte berechnet werden.
Auf dieser Seite
Umrechnungsgebühren
Die Währungsumrechnungsgebühren gelten für alle Bestellungen mit Landeswährungen und werden automatisch in den umgerechneten Preis einbezogen. Wenn du feste Preise für einen Markt festlegst, musst du die Währungsumrechnungsgebühren in deine festen Preise einbeziehen.
Feste Produktpreise für einen Markt festlegen
Du kannst individuelle Produktpreise für jeden aktiven Markt über die Seite Märkte in deinem Shopify-Adminbereich sowie feste Preise für einige oder alle deine Produkte und Varianten festlegen. Für Märkte mit mehreren Ländern kannst du nur feste Preise in der Basiswährung des Markts angeben. Die von dir festgelegten festen Preise überschreiben automatisch die umgerechneten internationalen Preise für jeden Markt, den du aktiviert hast.
Wenn du feste Verkaufspreise für Produkte auf deinen internationalen Märkten erstellen möchtest, kannst du dies tun, indem du Preise mithilfe einer CSV-Datei importierst. Verkaufspreise können nicht im Shopify-Adminbereich erstellt werden.
Gib zum Festlegen eines festen Preises den internationalen Preis in der Basiswährung des jeweiligen Markts ein. Gabriels primärer Markt sind beispielsweise die Vereinigten Staaten mit der Basiswährung US-Dollar. Er hat einen Markt mit Kanada als einzigem Land mit der Basiswährung „Kanadische Dollar“ sowie einen Markt mit mehreren Ländern, der Australien und Neuseeland mit der Basiswährung „Australische Dollar“ enthält. Gabriel gibt die festen Preise für jeden Markt wie folgt ein:
Für den Markt, der Kanada enthält, gibt er den Preis ein, der Kunden in Kanada angezeigt werden soll. Beispielsweise gibt er für ein Produkt mit einem Preis von 5 CAD
5.00
ein.Für den Markt, der Australien enthält, gibt er den Preis ein, der Kunden in Australien angezeigt werden soll. Beispielsweise gibt er für ein Produkt mit einem Preis von 6 AUD
6.00
ein.
Da feste Preise nicht für mehrere Länder innerhalb desselben Markts eingegeben werden können, werden den Kunden von Gabriel in Neuseeland Preise angezeigt, die vom Grundpreis in australischen Dollars in Neuseeland-Dollars umgerechnet werden. Beispielsweise wird einem Kunden in Neuseeland ein Produkt mit einem festen Preis von 6 AUD als etwa 6,25 NZD angezeigt.
Wenn Gabriel später entscheidet, dass er feste Preise für Neuseeland in Neuseeland-Dollar eingeben möchte, kann er einen neuen Markt für Neuseeland erstellen.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Märkte.
Klicke im Abschnitt Andere Märkte neben dem Markt, dessen Preise du anzeigen möchtest, auf Verwalten.
Klicke neben Produkte und Preise auf Verwalten.
Gib in der Suchleiste den Namen des Produkts ein, für das du feste Preise eingeben möchtest.
Klicke auf den Preis neben einem Produkt, das du bearbeiten möchtest, und gib dann den neuen festen Preis ein. Wenn das Produkt mehrere Varianten hat, klicke auf Preise anzeigen und gib dann die festen Preise für jede Variante ein.
Klicke auf Speichern.
Wenn du einen bestimmten festen Preis nicht mehr verwenden möchtest, klicke auf den Preis neben dem Produkt und dann auf Zurücksetzen. Der Preis wird auf den vorherigen, automatisch umgerechneten Preis zurückgesetzt.
Feste Produktpreise mit CSV-Dateien festlegen
Wenn du eine große Anzahl von Produkten hast, für die du feste Produktpreise festlegen möchtest, kannst du Preise mit einer CSV-Datei importieren.
Um Produktpreise hinzuzufügen, musst du zunächst eine CSV-Datei für die Produkte exportieren, für die du Preise nach Markt festlegen möchtest. Die CSV-Exportdatei enthält zusätzliche Spalten für Produktpreise und Vergleichspreise für jeden Markt, den du mithilfe des Namens für jeden Markt aktiviert hast. Du kannst die CSV-Datei ändern, um deine Preise hinzuzufügen, und dann den Import der CSV-Datei in deinen Shop durchführen.
Weitere Informationen findest du unter CSV-Dateien verwenden.
Schritt 1: Produkte mit einer CSV-Datei exportieren
In deinem Shopify-Adminbereich kannst du eine CSV-Datei exportieren, die Spalten für Preise und Vergleichspreise für jeden Markt enthält, den du aktiviert hast.
Wenn du nur einige deiner Produkte exportieren möchtest, kannst du deine Produktliste filtern, um bestimmte Produkte zum Exportieren anzuzeigen und auszuwählen.
Detailliertere Anweisungen erhältst du im Abschnitt zum Export von Produkten.
Schritt 2: Die CSV-Datei bearbeiten
Du kannst die Produkt-CSV-Datei, die du aus deinem Shopify-Adminbereich exportiert hast, ändern, um Preise für Märkte hinzuzufügen. Wenn du einen vorhandenen Produktpreis für einen Markt entfernen möchtest, entferne den Wert aus der Spalte und importiere dann die CSV-Datei. Wenn du eine ganze Spalte für einen aktivierten Markt entfernst, bleibt der vorhandene Preis unverändert.
Lade deine Produktpreise genau so hoch, wie sie für jeden Markt angezeigt werden sollen.
Wenn du dynamische Preise inklusive Steuern verwendest, um Steuern basierend auf dem Standort deines Kunden ein- oder auszuschließen, solltest du die Länder oder Regionen überprüfen, bei denen standardmäßig Steuern in den Preisen enthalten sind. Wenn du beim Verkauf in diese Länder oder Regionen steuerpflichtig bist, lade deine Produktpreise hoch, um den lokalen Steuersatz einzubeziehen.
Die Spaltenheader in deiner CSV-Datei sollten die Namen aller deiner Märkte widerspiegeln. Wenn du zum Beispiel einen Markt namens "Nordamerika" hast, sollte der Spaltenheader für den Import der Preise dieses Markts Preis/Nordamerika lauten.
Du kannst keine unterschiedlichen festen Preise für mehrere Länder oder Regionen im gleichen Markt importieren. Wenn dies nötig ist, solltest du für jedes Land oder jede Region einen eigenen Markt erstellen.
Du legst für jeden Markt Produktpreise in der ausgewählten Grundwährung fest. Wenn ein Markt mehrere Länder oder Regionen enthält, werden deine festen Preise mit dem aktuellen Wechselkurs jeweils in die Landeswährung umgerechnet. Wenn du in einem Markt in einer einzigen Währung in mehrere Länder oder Regionen verkaufen möchtest, kannst du die Verwendung von Landeswährungen für diesen Markt deaktivieren.
Schritt 3: Produkte mit einer CSV-Datei importieren
Nachdem du deine Produkt-CSV-Datei geändert hast, um Produktpreise hinzuzufügen und zu löschen, kannst du die Datei in deinen Shopify-Adminbereich importieren. Deine Produkt-CSV-Datei muss keine vollständigen Produktinformationen enthalten, sollte aber mindestens die Spalten Handle, Titel, Variantenoption und die Länderpreisspalten enthalten, die du importieren möchtest.
Detailliertere Anweisungen erhältst du im Abschnitt zum Importieren von Produkten mit einer CSV-Datei.
Schritt 4: Internationale Preise anzeigen
Du kannst die Preise für jeden deiner Märkte in deren Basiswährung in deinem Shopify-Adminbereich anzeigen.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Märkte.
Klicke im Abschnitt Andere Märkte neben dem Markt, dessen Preise du anzeigen möchtest, auf Verwalten.
Klicke neben Währung und Preise auf Verwalten.
Die Preise werden in der Basiswährung für diesen Markt angezeigt. Bei Produkten mit mehreren Varianten musst du auf den Produkttitel klicken, um den Preis für jede Variante zu sehen.
Um eine Vorschau der Preise für mehrere Länder oder Regionen im selben Markt anzuzeigen, musst du eine unterstützte Länderauswahl haben, z. B. die Geolocation-App. Damit kannst du eine Vorschau der Preise in deiner Storefront anzeigen.
Feste Produktpreise mit der Shopify-API festlegen
Wenn du eine Drittanbieter-App oder Integration verwendest, kannst du mit der PriceList-API Produktpreise für ein Land oder eine Region festlegen.