Menüs verstehen

Erwäge bei der Einrichtung deines Onlineshops, wie Kunden deine Produkte und Informationen zu deinem Unternehmen finden sollen. Dies kann dir dabei helfen, Entscheidungen über deine Onlineshop-Menüs und das Einrichten deiner Menüs zu treffen.

Standardmenüs

Dein Onlineshop hat zwei Standardmenüs, die auf jeder Seite angezeigt werden: das Hauptmenü und das Fußzeilenmenü. In den Standardmenüs deines Onlineshops kannst du Menüpunkte hinzufügen, entfernen oder bearbeiten.

Wenn du Kundenkonten verwendest, ist standardmäßig auch ein Kundenkonto-Hauptmenü in deinem Shop enthalten.

In den Standardmenüs deines Onlineshops kannst du Menüpunkte hinzufügen, entfernen oder bearbeiten. Alle Menüs können Online-Seiten wie Produkte, Kollektionen, Webseiten, Blog-Beiträge und Kundenkontoseiten sowie Links zu anderen Websites enthalten. Du kannst auch Dropdown-Menüs in deinem Hauptmenü und im Kundenkontomenü erstellen.

Hauptmenü

Das Hauptmenü wird auf jeder Seite deines Onlineshops angezeigt. Das Hauptmenü wird normalerweise in Form von Elementen im horizontalen Header als Liste von Elementen in einer Seitenleiste angezeigt. Ein Kunde wird im Hauptmenü wahrscheinlich nach Produkten und Informationen über dein Unternehmen suchen, wie beispielsweise eine "Über uns"-Seite.

Das Hauptmenü hat zwei Standard-Menüelemente:

  • Home: Die Startseite deines Onlineshops
  • Katalog: Eine Seite, auf der alle deine Produkte angezeigt werden

Fußzeilenmenü

Das Fußzeilenmenü wird normalerweise in Form von Elementen in der horizontalen Fußzeile angezeigt. Ein Kunde wird im Fußzeilenmenü wahrscheinlich nach Informationen über deine Shop-Richtlinien und Kontaktinformationen suchen.

Kundenkontomenü

Das Kundenkonto-Hauptmenü wird in deinem Onlineshop und an einer beliebigen Stelle angezeigt, an der du deinen Kundenkonto-Header verwendest, z. B. in einer mobile App. Erfahre mehr darüber, wie du deine Kundenkontomenüs anpasst.

Andere Menüs

Je nach verwendetem Theme in deinem Shop kannst du möglicherweise ein neues Menü hinzufügen, indem du die Einstellungen im Abschnitt Header des Themes bearbeitest. Wenn du bei deinem Theme kein neues Menü durch die Bearbeitung der Theme-Einstellungen hinzufügen kannst, hast du die Möglichkeit, deinen Theme-Code anzupassen, um ein neues Menü hinzuzufügen. Du kannst auch einen Shopify-Partner engagieren, der die Änderungen für dich vornehmen kann. Erhalte mehr Informationen über das Engagieren von Shopify-Partnern.

Menüs in verschiedenen Themes vergleichen

Jedes Theme hat ein anderes Design, daher können deine Menüs in verschiedenen Themes unterschiedlich angezeigt werden.

Für eine Demonstration gehe zu einem beliebigen Theme im Shopify Theme Store und klicke auf Demo ansehen.

Fehlerbehebung bei Problemen mit deinen Menüs

Menüprobleme können auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Überprüfe die folgenden Bereiche deines Adminbereichs und Themes, um sicherzustellen, dass das Menü ordnungsgemäß konfiguriert ist und keine Inkompatibilitätsprobleme vorliegen:

  • Überprüfe den Menüpunkt, um sicherzustellen, dass der Link und der Link-Typ korrekt sind.
  • Stelle sicher, dass der Link ordnungsgemäß eingestellt ist. Wenn du ein Untermenü verlinkst, musst du möglicherweise den Link-Typ anpassen oder unnötige Verschachtelungen entfernen.
  • Stelle sicher, dass dein Theme die Art von Menü zulässt, die du erstellen möchtest. Wenn du beispielsweise ein Dropdown-Menü mit mehreren Ebenen erstellst, muss dein Theme diesen Menütyp unterstützen.
  • Überprüfe deine Theme-Einstellungen, um sicherzustellen, dass das richtige Menü verknüpft ist.
  • Stelle sicher, dass in deinem Theme kein benutzerdefinierter Code enthalten ist, der die Menüprobleme verursacht. Du kannst deinen Theme-Code zurücksetzen, um zu testen, ob der Code einen Konflikt verursacht.
  • Überprüfe deine Apps, um sicherzustellen, dass dein Menü nicht durch ein Menü aus einer App überschrieben wird.
Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.