FAQ zu Aktualisierungen unserer Partnerprogramm-Vereinbarung
Am Donnerstag, dem 5. Januar 2023, hat Shopify eine Zusammenfassung der bevorstehenden Aktualisierungen an unserer Partnerprogramm-Vereinbarung ("PPA") und unseren API-Lizenz- und -Nutzungsbedingungen gesendet. Diese Aktualisierungen treten am 6. Februar 2023 in Kraft und enthalten Änderungen, die die Verantwortung eines Partners für die unverzügliche Durchführung bestimmter Maßnahmen klarstellen, einschließlich der erforderlichen Maßnahmen zur Klärung nicht beachteter Voraussetzungen oder von Verstößen gegen unsere Bedingungen, sowie weitere wichtige Aktualisierungen.
Im Folgenden findest du einige häufig gestellte Fragen zu diesen Änderungen und dazu, wie sie sich auf Partner und Entwickler auswirken.
Warum führt Shopify neue Bedingungen ein?
Wir aktualisieren unsere Partnerprogramm-Vereinbarung und API-Lizenz- und -Nutzungsbedingungen, um das Wachstum von Shopify-Partnern und -Entwicklern zu unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität der auf oder über unsere Plattform angebotenen Produkte und Services zu gewährleisten.
Erforderliche Maßnahmen unserer Partner bei nicht beachteten App Store-Voraussetzungen oder Richtlinienverstößen
Wie benachrichtigt Shopify Partner über nicht beachtete App Store-Voraussetzungen oder Richtlinienverstöße?
Wenn ein Partner bestimmte Maßnahmen ergreifen muss, einschließlich Maßnahmen, die zur Lösung eines Problems mit seiner App oder anderen Oberflächen im Zusammenhang mit seinem Partnerkonto erforderlich sind, benachrichtigt Shopify Partner über verschiedene Kanäle. Zu diesen Kanälen zählt unter anderem die geschäftliche E-Mail-Adresse, die mit dem Partnerkonto verknüpft ist. Wenn ein Partner einen kritischen Fehler für eine App beheben muss, sendet Shopify auch einen entsprechenden Hinweis an die Entwickler-E-Mail-Adresse für den Notfall.
Diese E-Mails kommen von verschiedenen Shopify-Teams, die dabei helfen, bestimmte Anforderungen in unserem gesamten Ökosystem durchsetzen. Alle E-Mails, die eine Aktion erfordern, enthalten klare Informationen über die vom Partner vorzunehmende Änderung und den dafür einzuhaltenden Zeitraum. Diese E-Mails weisen einen Betreff mit Keywords wie "Wichtig", "Aktion erforderlich", "Kritisch" oder "Letzte Aufforderung" auf und enthalten eine klare Handlungsaufforderung dazu, wie ein Partner eine ausstehende Anforderung von Shopify lösen muss.
Was geschieht, wenn sich Partner nicht an unsere Bedingungen halten?
Die Verwaltung eines zuverlässigen und vertrauenswürdigen App-Marktplatzes hat oberste Priorität und jede App und jeder Partner in unserem Ökosystem muss unseren hohen Standards entsprechen. Wenn ein Partner auf Anforderungen von Shopify, unter anderem bezüglich eines Verstoßes gegen unsere Geschäftsbedingungen oder der Nichtbeachtung unserer App Store-Voraussetzungen, nicht reagiert, können wir verschiedene Maßnahmen ergreifen. Diese können sogar soweit gehen, dass wir die App eines Partners aus dem Shopify App Store entfernen müssen. In einigen Fällen müssen wir möglicherweise auch einen Partner von unserer Plattform entfernen.
Weitere Informationen hierzu findest du in unseren FAQ zur Durchsetzung der Partnerprogramm-Richtlinien von Shopify.
Integrationsanforderungen für die JS-API für den Schutz von Kundendaten
Welche Apps und Themes werden voraussichtlich in die JS-API für den Schutz von Kundendaten integriert?
Zur Integration in die JS-API für den Schutz von Kundendaten von Shopify sind alle Apps, Themes, App- oder Theme-Erweiterungen (zusammen "Apps und Themes") erforderlich, die die Zustimmung zu Cookies erfassen oder einen Cookie in eine Händler-Storefront einfügen. Zum Beispiel sollte eine App oder ein Theme die API verwenden, um zu bestimmen, ob ein Cookie-Banner angezeigt werden soll und welche Zustimmung eingeholt werden muss, und die eingeholte Zustimmung dann über die API zurückgeben. Außerdem kann mithilfe von Cookies und Tracking-Skripten die Benutzerzustimmung für Analyse- und Marketingdaten verfolgt werden.
Muss ich die Zustimmungserfassung für alle Händler implementieren, die meine App oder mein Theme verwenden?
Die Datenschutzbestimmungen variieren je nach Region. Shopify verlangt jedoch, dass alle Apps und Themes mit dieser neuen Richtlinie konform sind, unabhängig davon, wo die App oder das Theme entwickelt wurde oder wo sich der Händler befindet, der die App oder das Theme verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen einem wesentlichen und einem nicht wesentlichen Cookie?
Wesentliche Cookies sind Cookies, die unbedingt für eine leichtere Datenübertragung und den Betrieb einer Website erforderlich sind. Diese werden beim Zugriff auf eine Website oder Durchführen bestimmter Aktionen automatisch auf dem Computer oder Gerät eines Benutzers platziert.
Nicht wesentliche Cookies sind alle anderen Arten von Cookies, die nicht unter die Definition eines wesentlichen Cookies fallen.
Anforderungen für die Synchronisierung von Bestellungen für Apps
Mit welchen APIs sollte ich Bestellungen aktualisieren?
Die Kern-APIs, mit denen Entwickler Bestellungen aktualisieren können, sind die Order API, die Fulfillment Orders API und die Order Editing API. Änderungen, die sich auf andere Ressourcen konzentrieren, können sich jedoch auch auf die Ressource Order
auswirken. Du solltest alle Situationen überprüfen, in denen deine App mit Bestellungen interagiert, um sicherzustellen, dass die Daten automatisch mit Shopify synchronisiert werden.
Wie soll ich als Partner Bestellungen bearbeiten, die geschlossen sind oder abgeschlossen wurden?
Wenn Änderungen an einem Bestellfeld in deiner Integration vorgenommen wurden, solltest du die entsprechenden Daten sofort in Shopify aktualisieren, um sicherzustellen, dass Shopify und alle anderen Systeme, die mit dieser Bestellung verbunden sind, entsprechend synchron sind.
Wenn eine Bestellung geschlossen ist, kannst du die Felder in dieser Bestellung weiterhin mit der Order Editing API von Shopify aktualisieren.
Beachte, dass Bestellungen, die den Status Archiviert in Shopify aufweisen oder vor dem 1. Januar 2019 aufgegeben wurden, nicht aktualisiert werden können.
Was passiert, wenn meine Integration mehr bestellspezifische Felder im Vergleich zu dem aufweist, was in Shopify verfügbar ist?
Jede App und jeder Service ist einzigartig und hat möglicherweise eigene Felder oder Datensätze, die nicht direkt den Bestellfeldern in Shopify zugeordnet werden können. Du solltest nach bestem Ermessen höchstmögliche Einheitlichkeit und Kontinuität bei den mit Shopify synchronisierten Daten sicherstellen.
Wie häufig sollte ich Bestellfelder synchronisieren?
Von Partnern entwickelte Apps sollten Bestellfelder jedes Mal automatisch synchronisieren, wenn ein Händler oder ein anderes System eine Änderung an den ursprünglichen Bestellfeldern von Shopify vornimmt.
Beispiel: Ein Kunde eines Händlers fordert die Aktualisierung seiner Lieferadresse für eine Bestellung an. Wenn diese Adressänderung in deinem System vorgenommen wird, sollte die App die Bestellung in Shopify aktualisieren, damit diese die Änderung vor dem Erstellen eines Fulfillments widerspiegelt.
Meine App synchronisiert derzeit nicht automatisch Bestelldaten. Bin ich damit konform?
Da dies eine Anforderung im Rahmen unserer Shopify-API-Lizenz- und -Nutzungsbedingungen ist, musst du sicherstellen, dass deine Integration Bestelldaten spätestens ab dem 6. Februar 2023 synchronisiert.