Pop-up mit Metafeldern zu deinen Produktseiten hinzufügen

Mit Metafeldern kannst du die Funktionalität und das Erscheinungsbild deines Shopify-Shops anpassen, indem du spezielle Informationen speichern kannst, die normalerweise nicht im Shopify-Adminbereich erfasst werden. Metafelder können intern in deinem Shopify-Adminbereich verwendet werden. Du kannst auch auswählen, ob diese in deinem Onlineshop angezeigt werden sollen.

Mit Metafeldern kannst du eine Seitenreferenz zu einem Pop-up-Block hinzufügen, die einen Link auf deinen Produktseiten anzeigt. Wenn darauf geklickt wird, öffnet der Link ein Pop-up-Fenster, das den Inhalt deiner Seite anzeigt. Du kannst mit dem Rich-Text-Editor Bilder und andere Medien zu deinen Seiten hinzufügen.

Im Folgenden findest du einige Beispiele für Pop-up-Informationen, die du zu deinen Produktseiten hinzufügen kannst:

  • Größentabellen
  • Pflegeanweisungen
  • Montageanweisungen
  • Produktspezifikationen
  • Häufig gestellte Fragen

In diesem 4-Schritte-Tutorial wird auf Metafelder für Seitenreferenzen, das Erstellen eines Produkt-Metafelfelds für eine Seitenreferenz, das Erstellen von Produktseitenvorlagen für deinen Onlineshop, das Hinzufügen einer neuen Seite, das Verweisen auf die Seite bei bestimmten Produkten und das Anwenden der Produktseitenvorlage auf bestimmte Produkte eingegangen.

Wenn du ein Onlineshop 2.0-Theme verwendest, kannst du die meisten Metafelder über den Theme-Editor mit deinem Theme verbinden. Wenn du ein Vintage-Theme verwendest oder Metafeld-Typen hinzufügen möchtest, die von deinem Theme nicht unterstützt werden, kannst du deinen Theme-Code bearbeiten oder einen Shopify-Partner engagieren.

Schritt 1: Produkt-Metafeld für eine Seite erstellen

Erstelle zunächst eine Seitenreferenz-Metafeld-Definition für deine Produktseiten. Das Produkt-Metafeld verweist auf eine bestimmte Seite und kann für jedes Produkt individuell angepasst werden. Wenn du keine Seitenreferenz zu einem Produkt hinzufügst, das dieselbe Vorlage verwendet, wird der Text deines Pop-up-Links weiterhin so angezeigt, als gäbe es einen Inhalt. Um den Pop-up-Link nur bei bestimmten Produkten anzuzeigen, kannst du eine Produktvorlage erstellen und diese nur auf relevante Produkte anwenden.

Mit Seitenreferenz-Metafeldern kannst du unterschiedliche Produktinformationen anzeigen, indem du verschiedene Seiten für verschiedene Produkttypen erstellst. Du kannst beispielsweise zwei verschiedene Größentabellenseiten für zwei verschiedene Altersgruppen erstellen, z. B. eine Größentabelle für Kleinkinder und eine für Säuglinge, und die Seitenreferenz für Kleinkindergrößen nur zu Produkten hinzufügen, die für Kleinkinder bestimmt sind.

Du musst eine Metafeld-Definition für eine Seitenreferenz erstellen, um sie mit dem Pop-up-Block in deinem Theme-Editor zu verbinden. Der Storefront-Zugriff wird standardmäßig ausgewählt, wenn du deine Metafeld-Definition erstellst.

Schritte:

Schritt2 : Produktseitenvorlage erstellen

Wenn du ein Onlineshop 2.0-Theme verwendest, kannst du Seitenreferenz über den Theme-Editor mit deinem Theme verbinden. Wenn du ein Vintage-Theme verwendest oder Metafeld-Typen hinzufügen möchtest, die von deinem Theme nicht unterstützt werden, kannst du deinen Theme-Code bearbeiten oder einen Shopify-Partner engagieren.

Nachdem du einen Abschnitt oder einen Block hinzugefügt hast, kannst du ein Metafeld auswählen, indem du auf das Symbol für die dynamische Quelle klickst:

Symbol der dynamischen Quelle verbinden

Wenn du den Pop-up-Block nicht zu allen deinen Produkten hinzufügen möchtest, musst du eine neue Produktseitenvorlage erstellen. Mit diesen Schritten erstellst du eine neue Produktseitenvorlage. Du kannst jedoch auch eine vorhandene Produktseitenvorlage auswählen und diese stattdessen anpassen.

Schritte:

Schritt 3: Seite mit deinen Produktinformationen hinzufügen

Du musst eine Seite mit Inhalt erstellen, auf die das Metafeld verweist. Wenn du bereits eine Seite erstellt hast, kannst du diesen Schritt überspringen und mit Schritt 4 fortfahren.

Schritte:

Du kannst so viele Seiten erstellen, auf die du mit dem Metafeld verweisen kannst, wie du benötigst. Du kannst jedoch nur eine Seite im Produkt-Metafeld verlinken.

Schritt 4: Auf die Seite verweisen und Produktvorlage auf bestimmte Produkte anwenden

Wenn du eine Seitenreferenz zu einem bestimmten Produkt hinzufügst, werden die Informationen auf dieser Seite nur für dieses Produkt angezeigt. Wenn du die Seitenreferenz für ein Produkt leer lässt, das diese Produktvorlage verwendet, wird der Link-Text dennoch als Link angezeigt. Das Pop-up-Fenster ist ohne Seitenreferenz jedoch leer und kann bei deinen Kunden Verwirrung stiften. In diesem Fall kannst du eine andere Produktseitenvorlage für bestimmte Produkttypen verwenden. Du kannst beispielsweise eine Produktvorlage für Bekleidung mit der Größentabellenseite in deinem Pop-up-Block erstellen und dann eine Produktvorlage für Taschen erstellen, bei denen du den Pop-up-Block nicht hinzufügen musst.

Erfahre mehr über Vorlagen.

Schritte:

Du kannst diese Schritte für so viele Produkte wiederholen, wie du benötigst.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen