Vintage-Themes
Die Anpassungen in diesem Abschnitt gelten nur für Vintage-Shopify-Themes und nicht für Online Store 2.0-Themes. Für viele der Anpassungen für Vintage-Shopify-Themes wird Code verwendet, was für Online Store 2.0-Themes oft nicht erforderlich ist.
Ein Theme steuert das Layout, die Funktionen und den Stil deines Onlineshops. Finde heraus, wie du die Architekturversion für dein Theme bestimmen kannst, um zu bestätigen, dass du ein Vintage-Shopify-Theme verwendest, bevor du mit einer Anpassung fortfährst, für die Code verwendet wird.
Für Online Store 2.0-Themes sind Updates verfügbar. Die Themes lassen sich manuell auf die neueste Theme-Version aktualisieren. In diese Themes sind die aktuellsten Anpassungen integriert. Entdecke die Anpassungsmöglichkeiten für Online Store 2.0-Themes.
Bevor du dein Theme anpasst
Um die Anpassung deines Themes vorzubereiten, schließe die folgenden empfohlenen Aufgaben ab:
- Dupliziere dein Theme zum Erstellen einer Sicherungskopie. Dies macht es einfach, deine Änderungen zu verwerfen und bei Bedarf erneut zu starten.
- Überprüfe vorab, welches Support-Level zur Verfügung steht.
- Erfahre mehr über die Anforderungen und Best Practices für das Hochladen von Bildern.
Anpassungstutorials für Vintage-Shopify-Themes
Im Folgenden findest du eine Liste der verfügbaren Anpassungen für Vintage-Shopify-Themes:
- Newsletter-Anmeldung hinzufügen
- Einen Bereich für Produktempfehlungen hinzufügen
- Einen Google-Maps-API-Schlüssel registrieren
- Banner für Ankündigungen hinzufügen
- Bestellhinweise auf deiner Warenkorbseite aktivieren
- Schaltfläche "Zurück nach oben" auf langen Seiten hinzufügen
- Eine Kontaktseite zu deinem Shop hinzufügen
- Link "Mit dem Shoppen fortfahren" zu deinem Warenkorb hinzufügen
- Lieferdatumsauswahl zum Warenkorb hinzufügen
- Geschenkverpackungsoption zur Warenkorbseite hinzufügen
- Größentabelle zu Produktseiten hinzufügen
- Herausfinden, wie Kunden deinen Shop gefunden haben
- Reihenfolge der Kollektionen ändern
- Anzuzeigende Zahlungssymbole auswählen
- Untergruppe von Kollektionen auf einer Seite aufzeigen
- Kunden zur Auswahl einer Option auffordern
- Schaltflächen "Zum Warenkorb hinzufügen" ausblenden
- Produktpreise ausblenden
- Ausverkaufte Varianten ausblenden
- Produktpreise für Suchmaschinen lokalisieren
- Externe Links in einem neuen Tab öffnen
- Geschenkgutscheine mit einem benutzerdefinierten Bild personalisieren
- Namen des Autors aus Blog-Beiträgen entfernen
- "In den Warenkorb" durch einen Kontaktlink ersetzen
- Varianten durch Klicken auf dazugehörige Bilder auswählen
- Anzahl der Produkte ändern, die auf den Kollektionsseiten angezeigt werden
- Produktempfehlungen auf der Produktseite anzeigen
- Verbleibendes Inventar einer Variante auf Produktseiten anzeigen
- SKU-Nummern auf Produktseiten anzeigen