Onlineshop-Funktionen
Du kannst mit Abschnitten zu jeder Seite deines Onlineshops Funktionen hinzufügen. Du kannst Abschnitte mit Bildern, Text, Markenfarben und mehr auswählen, hinzufügen und konfigurieren.
Einige Seiten haben Standardabschnitte wie Ankündigungsleiste, Header und Fußzeile. Diese Abschnitte werden auf jeder Seite angezeigt.
Ankündigungsleiste
Über die Ankündigungsleiste kannst du deinen Kunden auf jeder Seite wichtige Informationen mitteilen. Der Abschnitt hat keine eigenen Einstellungen, aber du kannst bis zu 12 verschiedene Ankündigungsblöcke anpassen, die angezeigt werden. Du kannst einen Link zu einer Ankündigungsleiste hinzufügen, um sie anklickbar zu machen und Kunden zu einer bestimmten Seite zu leiten.
Ankündigungsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Text | Die Ankündigung, die Kunden angezeigt werden soll. |
Farbgebung | Das Farbschema, das für die Ankündigungsleiste verwendet werden soll. |
Link | Der Link, zu dem Kunden navigieren sollen, wenn sie auf die Ankündigungsleiste klicken. |
Header
Der Header wird auf allen Seiten in deinem Onlineshop angezeigt.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Farbgebung | Wähle den Hintergrund deines Shop-Headers aus. Verwende das Dropdown-Menü, um zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auszuwählen. |
Logo-Bild | Das Bild für den Abschnitt. Klicke auf Bild auswählen, um deine Medienbibliothek zu sehen, oder klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Füge eine kurze Beschreibung hinzu, um die SEO zu verbessern und die Medien für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Breite des benutzerdefinierten Logos | Die Breite des Logos. Kann ein Vielfaches von 10 sein, von 50 px bis 250 px. Der Standard sind 100 px. |
Desktop-Logoposition |
Die Stelle, an der das Logo im Header angezeigt wird, wenn ein Kunde die Website auf einem großen Bildschirm anzeigt. Die Position des Logos wird automatisch für mobile Geräte optimiert.
|
Menü | Das Menü, das als Hauptmenü verwendet werden soll. Klicke auf Ändern, um ein anderes Menü auszuwählen. |
Desktop-Menütyp | Verwende das Dropdown-Menü, um einen Desktop-Menütyp zwischen Dropdown-Menü und Mega-Menü auszuwählen. Die Dropdown-Option zeigt Menüinhalte der zweiten Ebene an, bei denen die dritte Ebene reduziert ist, bis auf das entsprechende Element der zweiten Ebene geklickt wird. Das Mega-Menü zeigt bereits beim ersten Klick alle Menüinhalte der zweiten und dritten Ebene an. Der Menütyp wird automatisch für Mobilgeräte optimiert. |
Trennlinie anzeigen | Zeigt eine Linie an, um den Header visuell vom Seiteninhalt zu trennen. |
Fixierten Header aktivieren | Zeigt den Header erneut an, wenn der Kunde zurück nach oben scrollt. Er verschwindet wieder, wenn der Kunde nach unten scrollt. |
Abstand | Füge Abstand unter deinem Header hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um am unteren Rand zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Header Abstände hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um oben oder unten im Header zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Fußzeile
Die Fußzeile wird auf allen Seiten deines Themes angezeigt.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Farbgebung | Der Hintergrund der Fußzeile kann zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" oder "Invertiert" ausgewählt werden. |
E-Mail-Anmeldung anzeigen | Beinhaltet ein E-Mail-Anmeldeformular, womit Kunden deinen Newsletter und dein Marketing abonnieren können. |
Titel | Der Titel für das Formular E-Mail-Anmeldung anzeigen. Wenn E-Mail-Anmeldung anzeigen nicht aktiviert ist, wird dies nicht angezeigt. |
Social Media-Symbole | Zeigt Symbole für alle Social-Media-Plattformen an, für die du in deinen Theme-Einstellungen einen Profillink eingegeben hast. |
Auswahl für Land/Region aktivieren | Fügt eine Auswahl hinzu, mit der ein Kunde die Länder und Regionen auswählen kann, die du in deinen Zahlungseinstellungen aktiviert hast. Dadurch können Kunden deine Produktpreise in der Währung ihrer Wahl anzeigen. |
Sprachauswahl aktivieren | Fügt eine Auswahl hinzu, mit der ein Kunde die Länder und Regionen auswählen kann, die du in deinen Ländereinstellungen aktiviert hast. Dadurch können Kunden deinen Shop in der Sprache ihrer Wahl durchsuchen. |
Zahlungssymbole anzeigen | Zeigt die Symbole für Zahlungsmethoden an, die in deinem Shop aktiviert sind. Wenn ein Kunde deinen Shop besucht, werden diese Symbole so gefiltert, dass nur die Zahlungsmethoden angezeigt werden, die in der Region und Währung des aktuellen Kunden unterstützt werden. |
Abstand | Füge Abstand über deiner Fußzeile hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um am oberen Rand zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten in der Fußzeile Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um oben oder unten in der Fußzeile zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Menüblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Blocktitel. |
Menü | Das Menü, das im Block angezeigt werden soll. Es werden nur Top-Level-Menüpunkte in der Fußzeile angezeigt, daher werden Dropdown-Menütypen nicht wie erwartet angezeigt. |
Textblock
Der Block Text kann verwendet werden, um wichtige Informationen hervorzuheben, wie z. B. Shop-Details, Werbeaktionen oder Kontaktinformationen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Blocktitel. |
Subtext | Der Text, der im Block angezeigt wird. |
Bildblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Bild | Das Bild, das im Block angezeigt wird. |
Bildbreite | Legt die Breite des Bildes fest. Kann ein Vielfaches von 5 sein, von 50 px bis 200 px. Der Standard sind 100 px. |
Bildausrichtung auf großen Bildschirmen |
Richtet das Bild im Block aus:
|
Blog-Beiträge
Wenn dein Shopify-Shop einen Blog enthält, kannst du den Abschnitt Blog-Beiträge verwenden, um Beiträge aus dem Blog hervorzuheben. Jeder Blog-Beitrag im Abschnitt Blog-Beiträge zeigt die ersten 55 Wörter eines Auszugs aus dem Beitrag. Wenn der Blog-Beitrag keinen Auszug hat, werden stattdessen die ersten 30 Wörter des Beitrags angezeigt.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Blog | Der Blog, dessen Blog-Beiträge angezeigt werden sollen. Standardmäßig ist das der nach alphabetischer Reihenfolge erste Blog auf deiner Blogseite. |
Blog-Beiträge | Die Anzahl an Blog-Beiträgen, die im Abschnitt angezeigt werden sollen. Maximal dürfen es 4 Beiträge sein. |
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Anzahl der Spalten, die auf dem Desktop angezeigt werden. Minimum: 1. Maximum: 4. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Blog". Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Feature-Bild anzeigen | Zeigt das Feature-Bild für den Blog-Beitrag an. Das vorgeschlagene Bildseitenverhältnis ist 3:2. |
Datum anzeigen | Zeigt das Datum an, an dem der Blog-Beitrag erstellt wurde. |
Autor anzeigen | Zeigt den Autor des Blog-Beitrags an. |
Aktiviere die Schaltfläche "Alle anzeigen", wenn der Blog mehr Blog-Beiträge enthält, als angezeigt werden | Wenn der Blog mehr Blog-Beiträge hat, als im Feld Blog-Beitrag festgelegt sind, wird hier eine "Alle anzeigen"-Schaltfläche angezeigt, die den Kunden auf die Blogseite weiterleitet. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Blog-Beitrag" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt "Blog-Beitrag" zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Blog auswählen
- Klicke in deinem Theme-Editor auf den Titel deines Blog-Beitrag-Abschnitts.
- Klicke im Abschnitt Blog auf Ändern.
- Wähle den Blog aus.
- Klicke auf Auswählen und dann auf Speichern.
Collage
Du kannst eine Collage aus Videos, Bildern, Produkten und Kategorien erstellen. Jeder Collagen-Abschnitt enthält drei Blöcke. Standardmäßig enthält der Abschnitt einen Video-, einen Produkt- und einen Kategorieblock.
Um eine Collage mit mehr als drei Blöcken zu erstellen, füge nach dem ersten Abschnitt weitere Collage-Abschnitte hinzu und füge diesen keinen Überschriftswert hinzu. Die Collage-Abschnitte fließen zusammen und werden als einzelner Abschnitt angezeigt.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Desktop-Layout |
So werden die Collage-Medien auf dem Desktop angezeigt. |
Mobiles Layout |
So werden Blöcke auf einem Mobilgerät angezeigt.
|
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe der Collage. Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert". |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Collage-Abschnitt Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um oben oder unten im Abschnitt zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Videoblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titelbild | Das Bild, das angezeigt wird, bevor ein Kunde das Video abspielt. |
URL | Der YouTube- oder Vimeo-Link zum Video. Das Video muss öffentlich zugänglich sein. Das Video wird in einem Pop-up-Fenster wiedergegeben. |
Video-Alt-Text | Der Alt-Text für das Video. Er beschreibt den Kontext und Zweck des Videos für Kunden, die Bildschirmlesegeräte verwenden. |
Original-Bildverhältnis verwenden | Wähle diese Option, wenn du nicht möchtest, dass dein Bild abgeschnitten wird. |
Produktblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Das Produkt, das angezeigt werden soll. |
Hover-Effekt mit zweitem Bild | Wenn der Kunde seinen Cursor über das Produktbild bewegt, wird das zweite Bild für das Produkt angezeigt, wenn es eins hat. |
Kategorieblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Kategorie | Die Kategorie, die angezeigt werden soll. |
Bildblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Bild | Das Bild für den Abschnitt. Klicke auf Bild auswählen, um ein Bild auszuwählen, oder klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Füge eine kurze Bildbeschreibung hinzu, um die SEO zu verbessern und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Original-Bildverhältnis verwenden | Wähle diese Option, wenn du nicht möchtest, dass dein Bild abgeschnitten wird. |
Einklappbarer Inhalt
Der einklappbare Inhaltsabschnitt unterstützt Zeilen, die minimiert oder erweitert werden können, um den darin enthaltenen Inhalt anzuzeigen. Außerdem können Bilder links oder rechts neben dem einklappbaren Inhalt platziert werden.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Bildtext | Eine optionale Beschriftung für den einklappbaren Inhaltsabschnitt. Wird über der Abschnittsüberschrift angezeigt. |
Titel | Die Überschrift des einklappbaren Inhaltsabschnitts. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Ausrichtung der Überschrift | Wähle die Ausrichtung der Abschnittsüberschrift. Mögliche Optionen sind links, zentriert (Standard) oder rechts. |
Layout |
Wähle ein Layout für deinen einklappbaren Inhalt aus:
|
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des einklappbaren Inhaltsabschnitts. Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" oder "Invertiert" aus. |
Farbschema für Container | Die Hintergrundfarbe des einklappbaren Inhaltscontainers. Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" oder "Invertiert" aus. Das ausgewählte Farbschema ist nur sichtbar, wenn die Option Layout auf Zeile oder Abschnitt gesetzt ist. |
Erste einklappbare Zeile öffnen | Wenn diese Option aktiviert ist, wird die erste Zeile deines einklappbaren Inhalts standardmäßig erweitert. |
Bild | Das Bild für den Abschnitt. Klicke auf Bild auswählen, um ein Bild auszuwählen, oder klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Füge eine kurze Bildbeschreibung hinzu, um die SEO zu verbessern und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für das Abschnittsbild:
|
Desktop-Layout | Wähle aus, ob das Bild oder die einklappbaren Zeilen zuerst angezeigt werden. Die Standardeinstellung ist "Text zuerst". Auf mobilen Geräten wird immer das Bild zuerst angezeigt. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten Abstand zum einklappbaren Inhalt hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt für einklappbare Inhalte zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Einklappbarer Zeilenblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Eine Überschrift für die einklappbare Zeile. |
Symbol | Wähle ein Symbol aus der Dropdown-Liste aus, das vor dem einklappbaren Inhalt angezeigt werden soll. Standardmäßig ist das Häkchen-Symbol ausgewählt. |
Zeileninhalt | Der Inhalt für die einklappbare Zeile. Dieser kann formatiert werden oder URL-Links enthalten. Diese Funktion kann in Verbindung mit Zeileninhalt der Seite verwendet werden. |
Zeileninhalt der Seite | Du kannst vorhandene Inhalte von einer anderen Seite in eine einklappbare Zeile einfügen. Klicke auf Ändern, um eine Seite auszuwählen oder zu entfernen. Diese Funktion kann in Verbindung mit Zeileninhalt verwendet werden. |
Kategorieliste
Du kannst eine Liste an Kategorien hinzufügen, die du hervorheben möchtest. Du kannst bis zu 16 Kategorieblöcke zu einer Kategorieliste hinzufügen.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für das Feature-Bild der Kategorien:
|
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Anzahl der Spalten, die auf dem Desktop angezeigt werden. Minimum: 1. Maximum: 5. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe für den Kategorielisten-Abschnitt. Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Aktiviere die Schaltfläche "Alle anzeigen", wenn die Liste mehr Kategorien enthält, als angezeigt werden | Zeigt die Schaltfläche "Alle anzeigen" an, über die die Kunden zur vollständigen Liste der Kategorien geleitet werden. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Wischen auf Mobilgeräten aktivieren | Ändert die mobile Anzeige von einer Spalte zu einer Reihe, sodass Kunden zur Seite wischen können, um mehr Kategorieblöcke zu sehen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten in der Kategorieliste Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt "Kategorie" zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Kategorien auswählen
- Klicke in deinem Theme-Editor auf den Kategorieblock, den du zu seiner Kategorie hinzufügen möchtest.
- Klicke auf Kategorie auswählen.
- Klicke auf eine Kategorie und dann auf Auswählen.
Kontaktformular
Dein Kontaktformular sendet alle Einsendungen an die Absender-E-Mail-Adresse deines Shops. Du kannst die Absender-E-Mail-Adresse auf der Einstellungsseite Shop-Details in deinem Shopify-Adminbereich ändern.
Das Formular beinhaltet die folgenden Felder:
- Name
- E-Mail (erforderlich)
- Telefonnummer
- Kommentar
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. | Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Kontaktformular". Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" aus. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Kontaktformular Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt "Kontaktformular" zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Benutzerdefiniertes Liquid
Du kannst deinen eigenen Liquid-Code hinzufügen, um einen benutzerdefinierten Abschnitt zu erstellen.
- Füge App-Snippets hinzu, die du in den Anweisungen deiner heruntergeladenen Apps finden kannst, um Apps einfach zu deinen Seiten hinzuzufügen.
- Füge benutzerdefinierten Liquid-Code direkt im Editor hinzu.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Benutzerdefiniertes Liquid | Füge App-Snippets oder anderen benutzerdefinierten Liquid-Code hinzu, um fortgeschrittene Anpassungen vorzunehmen. | Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Kontaktformular". Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" aus. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Benutzerdefiniertes Liquid" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt "Benutzerdefiniertes Liquid" zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Banner für E-Mail-Anmeldung
Du kannst deiner Passwortseite einen Abschnitt hinzufügen, in dem Kunden ihre E-Mail-Adresse eingeben können, um benachrichtigt zu werden, wenn dein Shop geöffnet ist. Mit jedem E-Mail-Abonnement wird ein Kundenkonto erstellt.
Der Abschnitt hat drei Standardblöcke:
- Titel
- Unter-Überschrift
- E-Mail-Formular
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Hintergrundbild | Das Hintergrundbild des Banners für die E-Mail-Anmeldung. Klicke auf Ändern, um das Bild zu ersetzen oder zu entfernen. Wenn das Bild entfernt wird, wird das dem Theme zugehörige Bild angezeigt. Blende dieses Bild aus, indem du das Kontrollkästchen Hintergrundbild anzeigen deaktivierst. |
Alt-Text bearbeiten | Klicke auf diese Option, um einen Bild-Alt-Text für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) festzulegen und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Deckkraft der Bildüberlagerung | Schwächt das Bannerbild für die E-Mail-Anmeldung mit einer Überlagerung ab. Verwende den Schieberegler, um die Deckkraft der Überlagerung festzulegen. Die Standardeinstellung ist 0 %. |
Hintergrundbild anzeigen | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um das Hintergrundbild deines Banners für die E-Mail-Anmeldung anzuzeigen. |
Bannerhöhe | Lege die Höhe deines Bannerbilds für die E-Mail-Anmeldung über das Dropdown-Menü fest. Wähle zwischen "An Bild anpassen", "Klein", "Mittel" (Standard) oder "Groß". |
Desktop-Inhaltsposition | Lege die Position des Banners für die E-Mail-Anmeldung für Desktop-Computer fest. Wähle zwischen oben, mittig oder unten und rechts, links oder zentriert. "Mitte zentriert" ist die Standardoption.
|
Container auf dem Desktop anzeigen | Platziert den Bildtext deines Banners für die E-Mail-Anmeldung in einem Textfeld über dem Bild für Kunden, die von einem Desktop-Computer aus einkaufen. |
Desktop-Inhaltsausrichtung | Lege die Ausrichtung des Bildbanner-Texts für Desktop-Computer fest. Wähle zwischen rechts, links oder zentriert (Standard). |
Farbgebung |
Die Hintergrundfarbe des Bannerabschnitts für die E-Mail-Anmeldung. Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1" (Standard), "Hintergrund 2" und "Invertiert".
|
Mobile Inhaltsausrichtung | Lege die Ausrichtung für den Bildbanner-Text für Mobilgeräte fest. Wähle zwischen rechts, links oder zentriert (Standard). |
Auf Mobilgeräten Inhalt unterhalb der Bilder anzeigen | Der Inhalt wird auf Mobilgeräten unter dem Banner-Bild für die E-Mail-Anmeldung angezeigt. |
Überschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titel für den Abschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Unterüberschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Beschreibung | Die Beschreibung für den Abschnitt. |
Textstil | Ändert den Textstil im Abschnitt für die E-Mail-Anmeldung. Wähle zwischen "Nachricht" (Standard) und "Untertitel". |
E-Mail-Anmeldung
Du kannst einen Abschnitt hinzufügen, in dem Kunden ihre E-Mail-Adresse eingeben und deinen Newsletter oder dein Marketing abonnieren können. Wenn ein Kunde abonniert, wird ein Kundenkonto in deinem Shopify-Adminbereich erstellt.
Der Abschnitt hat drei Standardblöcke:
- Titel
- Unter-Überschrift
- E-Mail-Formular
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "E-Mail-Anmeldung". Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Abschnitt über die gesamte Breite | Erweitert den Abschnitt, sodass er der Breite des Browser-Fensters entspricht. |
Überschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titel für den Abschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Unterüberschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Beschreibung | Die Beschreibung für den Abschnitt. |
E-Mail-Formular
Der E-Mail-Formularblock zeigt ein Feld an, in das Kunden eine E-Mail-Adresse eingeben können, um sich für dein Marketingmaterial zu registrieren. Dieser Block hat keine anpassbaren Einstellungen.
Vorgestellte Kategorie
Du kannst einen Abschnitt hinzufügen, der Produkte in einer Kategorie anzeigt.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titel des Abschnitts. Klicke auf die Schaltfläche für dynamische Quellen, um eine dynamische Quelle als Titel des Abschnitts einzufügen. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Beschreibung | Gib einen beschreibenden Text für die vorgestellte Kategorie ein. Du kannst den Text in Fettdruck oder Kursivdruck formatieren oder einen Link einschließen. Klicke auf die Schaltfläche für dynamische Quellen, um eine dynamische Quelle für die Beschreibung der vorgestellten Kategorie einzufügen. |
Kategoriebeschreibung im Shopify-Adminbereich anzeigen | Wenn du dieses Kontrollkästchen aktivierst, wird die von dir im Shopify-Adminbereich für die Kategorie hinzugefügte Beschreibung anstelle des Textes verwendet, der in das oben angegebene Feld "Beschreibung" eingegeben wurde. |
Beschreibungsstil | Wähle im Dropdown-Menü einen Stil für die Beschreibung deiner vorgestellten Kategorie aus. Optionen sind Text (Standard), Untertitel oder Großbuchstaben. |
Kategorie | Die Kategorie, aus der Produkte angezeigt werden sollen. Klicke auf Ändern, um die Kategorie zu entfernen oder zu ändern. |
Maximal anzuzeigende Produkte | Die anzuzeigende Anzahl an Produkten aus der Kategorie. Minimum: 2. Maximum: 12. |
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Anzahl der Spalten, die auf dem Desktop angezeigt werden. Minimum: 1. Maximum: 5. |
Produkte auf gesamte Breite auslegen | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um Produkte unabhängig von der Einstellung für die Seitenbreite über die volle Breite des Fensters anzuzeigen. |
Aktiviere die Schaltfläche "Alle anzeigen", wenn die Kategorie mehr Produkte enthält, als angezeigt werden | Wenn die Kategorie mehr Produkte hat, als im Feld Maximal anzuzeigende Produkte festgelegt, wird eine "Alles anzeigen"-Schaltfläche angezeigt, die den Kunden zur Kategorieseite weiterleitet. |
Stil "Alles anzeigen" | Zur Auswahl stehen ein Link, eine durchgehende Schaltfläche und eine Umriss-Schaltfläche. |
Karussell auf Desktop aktivieren | Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um Produkte in einem Karussell auf Bildschirmen anzuzeigen, die breiter als 989 Pixel sind. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe für den Abschnitt "Vorgestellte Kategorie". Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert". |
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für die Produktbilder:
|
Hover-Effekt mit zweitem Bild | Wenn der Kunde seinen Cursor über das Produktbild bewegt, wird das zweite Bild für das Produkt angezeigt, wenn es eins hat. |
Anbieter anzeigen | Zeigt die Anbieter der Produkte an. |
Produktbewertung anzeigen | Zeigt die durchschnittliche Produktbewertung als Sterne mit der Anzahl an Bewertungen in Klammern an, z. B.: ★★★★★ (8). Hierfür werden auch eine Produktbewertungs-App, wie z. B. Shopify Product Reviews, und Metafeld-Definitionen für reviews.rating_count und reviews.rating benötigt. |
Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen aktivieren | Über die Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen können Kunden über die Produktkarte einen Artikel zu ihrem Warenkorb hinzufügen. Wenn das Produkt Varianten hat, heißt die Schaltfläche "Optionen auswählen" und die Produktdetails werden in einem Popup-Fenster angezeigt. Hier können die Kunden die gewünschten Varianten auswählen, den Artikel zum Warenkorb hinzufügen, über "Jetzt kaufen" sofort zum Checkout wechseln oder durch Klicken die vollständigen Details zum Artikel anzeigen. Beachte, dass diese Einstellung davon abhängig ist, dass die Schaltfläche "Jetzt kaufen" auf deiner Produktseite aktiviert ist. Ist die Schaltfläche "Jetzt kaufen" in der Produktvorlage nicht aktiviert, können Kunden zwar das Produkt zu ihrem Warenkorb hinzufügen, sehen aber nicht den durch "Jetzt kaufen" unterstützten Workflow für den schnellen Checkout. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Wischen auf Mobilgeräten aktivieren | Ändert die mobile Anzeige von einer Spalte zu einer Reihe, sodass Kunden zur Seite wischen können, um mehr Produkte zu sehen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Vorgestellte Kategorie" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um zwischen 0 und 100 Pixel Abstand über oder unter dem Abschnitt "Vorgestellte Kategorie" hinzuzufügen. |
Vorgestelltes Produkt
Du kannst einen Abschnitt hinzufügen, der ein spezifisches Produkt vorstellt.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Produkt | Das Produkt, das du in dem Abschnitt vorstellen möchtest. |
Farbgebung | Wähle das Farbschema des vorgestellten Produkts aus. |
Sekundären Hintergrund anzeigen | Zeigt das vorgestellte Produkt auf deiner sekundären Hintergrundfarbe an. |
Desktop-Medienposition | Wähle aus, ob die ausgewählten Produktmedien auf der linken oder rechten Seite verfügbar sein sollen. Gilt nur für Benutzer, die über einen Desktop-Computer auf die Seite zugreifen. |
Medien anderer Varianten ausblenden | Wähle diese Option, um die Medien für andere Varianten auszublenden, nachdem eine Variante ausgewählt wurde. |
Videoschleife aktivieren | Ermöglicht ein erneutes Abspielen des Videos. Kunden müssen das Video anklicken, um es erneut abzuspielen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Vorgestelltes Produkt" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um oben oder unten im Abschnitt zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Abschnittsblöcke
Du kannst die folgenden Blöcke zu deinem Abschnitt Empfohlenes Produkt hinzufügen.
Block | Einstellungen |
---|---|
Text | Gib Text für deine vorgestellten Produkte ein:
|
Titel | Größe der Überschrift: Wähle zwischen klein, mittel und groß. |
Preis | Dieser Block hat keine anpassbaren Einstellungen. |
Variantenauswahl | Auswahl zwischen Kapseln oder einem Dropdown-Menü. |
Mengenauswahl | Dieser Block hat keine anpassbaren Einstellungen. | Buy Buttons | Aktiviere das Kontrollkästchen Dynamische Checkout-Buttons anzeigen, um alle dynamischen Checkout-Optionen anzuzeigen, die du in deinen Einstellungen für Zahlungen aktiviert hast. |
Teilen | Anklickbarer Text, der Kunden ermöglicht, das Produkt auf ihren Social Media-Konten zu teilen. | Produktbewertung | Zeigt die durchschnittliche Produktbewertung als Sterne mit der Anzahl an Bewertungen in Klammern an, z. B.: ★★★★★ (8). Hierfür werden auch eine Produktbewertungs-App, wie z. B. Shopify Product Reviews, und Metafeld-Definitionen für reviews.rating_count und reviews.rating benötigt. |
Benutzerdefiniertes Liquid | Fügt benutzerdefinierten Liquid- oder HTML-Code hinzu. |
Apps | Füge eine Online Store 2.0-kompatible App hinzu. |
Bild-Banner
Der Bildbanner-Abschnitt unterstützt ein oder zwei Bilder und ein Textfeld mit Schaltflächen. Wenn zwei Bilder verwendet werden, werden sie auf dem Desktop nebeneinander angezeigt. Bei Mobilgeräten kannst du auswählen, ob die Bilder nebeneinander oder in einer Spalte angezeigt werden.
Auf Desktop-Computern deckt das Textfeld teilweise das Bild ab. Auf Mobilgeräten wird das Textfeld unter dem Bild angezeigt. Für beide Gerätetypen kannst du die Textausrichtung zwischen rechts, links oder zentriert ändern.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Erstes Bild | Das Hauptbild für das Banner. Wenn zwei Bilder zum Abschnitt hinzugefügt werden, wird dieses Bild entweder links oder oben angezeigt, je nachdem, ob der Kunde die Desktop- oder die mobile Version verwendet. |
Alt-Text bearbeiten | Klicke auf diese Option, um einen Bild-Alt-Text für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) festzulegen und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Zweites Bild | Das sekundäre Bild für das Banner. Wenn dem Bereich zwei Bilder zugefügt werden, wird dieses Bild rechts oder unten angezeigt, je nachdem ob der Kunde die Desktop- oder die mobile Version verwendet. |
Deckkraft der Bildüberlagerung | Fügt den Bannerbildern eine Überlagerung hinzu. Verwende den Schieberegler, um die Deckkraft der Überlagerung festzulegen. Die Standardeinstellung ist 0 %. |
Bannerhöhe |
Lege die Höhe deiner Bannerbilder mit dem Dropdown-Menü fest.
|
Abschnittshöhe an Größe des ersten Bildes anpassen | Legt die Höhe des Abschnitts auf die Höhe des ersten Bildes fest. In der mobilen Version werden beide Bilder an die Höhe des ersten Bildes angepasst. Durch das Aktivieren dieses Kästchens wird die Einstellung für die Höhe des Bildbanners überschrieben. |
Desktop-Inhaltsposition | Lege die Position des Desktop-Bildbanners fest. Wähle zwischen oben, mittig oder unten und rechts, links oder zentriert. |
Container auf dem Desktop anzeigen | Platziert den Bildtext deines Banners in einem Textfeld über dem Bannerbild für Kunden, die von einem Desktop-Computer aus einkaufen. |
Desktop-Inhaltsausrichtung | Lege die Ausrichtung für den Bildbanner-Text für Desktop-Computer fest. Wähle zwischen rechts, links oder zentriert aus. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Bildbanner-Abschnitts. Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. Das ausgewählte Farbschema ist nur sichtbar, wenn die Option Textfeld auf Desktop anzeigen ausgewählt ist. |
Mobile Inhaltsausrichtung | Lege die Ausrichtung für den Bildbanner-Text für Mobilgeräte fest. Wähle zwischen rechts, links oder zentriert aus. |
Gestapelte Bilder auf Mobilgeräten | Wenn zwei Bilder zum Abschnitt hinzugefügt werden, werden die Bilder in einer Spalte statt nebeneinander angezeigt. |
Container auf Mobilgerät anzeigen | Platziert den Bildtext deines Banners in einem Textfeld über dem Bannerbild für Kunden, die von einem Mobilgerät aus einkaufen. |
Überschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Großer Text für den Titel des Textfelds. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Textblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Beschreibung | Zeigt Text im Absatzstil an. |
Textstil | Ändert den Textstil im Bildbanner. Wähle zwischen "Nachricht", "Untertitel" und "Großbuchstaben". |
Schaltflächenblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Erste Beschriftung der Schaltfläche | Der Text, der auf der ersten Schaltfläche angezeigt wird. |
Erster Link der Schaltfläche | Die URL, zu der die erste Schaltfläche verlinken soll. |
Umriss-Stil für Schaltfläche verwenden | Passt den Stil der Schaltfläche so an, dass nur der Umriss einer Schaltfläche statt eines soliden Hintergrunds angezeigt wird. |
Zweite Beschriftung der Schaltfläche | Der Text, der auf der zweiten Schaltfläche angezeigt wird. |
Zweiter Link der Schaltfläche | Die URL, zu der die zweite Schaltfläche verlinken soll. |
Umriss-Stil für Schaltfläche verwenden | Passt den Stil der Schaltfläche so an, dass nur der Umriss einer Schaltfläche statt eines soliden Hintergrunds angezeigt wird. |
Bild mit Text
Du kannst einen Abschnitt hinzufügen, der ein Bild und einen Textblock mit einer optionalen Schaltfläche enthält, um Kunden auf eine neue Seite zu leiten. Kopple Text mit einem Bild, um den Fokus auf dein bestimmtes Produkt, deine Sammlung oder deinen Blog-Beitrag zu konzentrieren. Füge Details über zu Verfügbarkeit und Stil oder eine Bewertung hinzu.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Bild | Klicke auf Bild auswählen, um ein Bild für den Abschnitt auszuwählen. Klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Klicke auf diese Option, um einen Bild-Alt-Text für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) festzulegen und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Bildhöhe | Wähle die Höhe für das Bild aus:
|
Desktop-Bildbreite | Die Breite für das Bild:
|
Desktop-Bildplatzierung | Wähle aus, ob das Bild oder der Text zuerst angezeigt werden soll. Für mobile Layouts ist "Bild zuerst" die Standardeinstellung:
|
Desktop-Inhaltsposition | Die vertikale Position des Inhalts im Container:
|
Desktop-Inhaltsausrichtung | Die Ausrichtung des Textes im Container:
|
Layout des Inhalts | Lässt eine Überlappung von Bild und Textfeldern zu. Wenn Keine Überlappung ausgewählt ist, wird der Inhalt an den Text und das Bild angepasst.
|
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe von "Bild mit Text". Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert". |
Mobiles Layout | Wähle die Ausrichtung des Inhalts für Mobilgeräte:
|
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Bild mit Text" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt "Bild mit Text" zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Überschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Titeltext für den Abschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Textblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Inhalt | Zeigt Text im Absatzstil im Textabschnitt an. |
Textstil | Stil für den Inhaltstext:
|
Schaltflächenblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Schaltflächenbeschriftung | Der Text, der auf der Schaltfläche angezeigt wird. |
Schaltflächenlink | Die URL, zu der die Schaltfläche verlinken soll. |
Bildtextblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Text | Füge deinem Bild eine Tagline oder einen Bildtext hinzu. Der Text wird unten in deinem Abschnitt "Bild mit Text" angezeigt. |
Textstil | Stil des Inhaltstexts:
|
Textgröße | Größe des Inhaltstexts:
|
Mit mehreren Spalten
Du kannst den mehrspaltigen Abschnitt verwenden, um Inhalte in einem Spaltenlayout anzuzeigen, und eine Schaltfläche unter den Spalten hinzufügen, mit der der Kunde zu einer neuen Seite gelangt. Kombiniere Text mit einem Bild, um den Fokus auf dein Produkt, deine Kategorie oder deinen Blog-Beitrag zu richten. Füge Details zur Verfügbarkeit oder zum Stil hinzu oder stelle eine Bewertung bereit.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Bildbreite |
Die Breite der Bilder wird zu den Spalten hinzugefügt.
|
Bildverhältnis |
Das Bildverhältnis für das Bild:
|
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Verwende die Bereichsskala, um die Anzahl an Spalten festzulegen, die auf dem Desktop angezeigt werden. Mindestens 1, maximal 6. |
Spaltenausrichtung |
Die Ausrichtung der Bilder und des Texts innerhalb der Spalten:
|
Sekundärer Hintergrund | Wähle die Option Keiner aus, um den sekundären Hintergrund auszublenden, oder wähle Als Spaltenhintergrund anzeigen aus, um die Containerfarben der Spalten zu ändern. |
Schaltflächenbeschriftung | Der Text, der auf der Schaltfläche angezeigt wird. |
Schaltflächenlink | Die URL, zu der die Schaltfläche verlinken soll. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Mit mehreren Spalten". Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Wischen auf Mobilgeräten aktivieren | Ändert die mobile Anzeige von einer Spalte zu einer Reihe, sodass Kunden zur Seite wischen können, um mehr Kategorieblöcke zu sehen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Mit mehreren Spalten" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt "Mit mehreren Spalten" zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Spaltenblock
Du kannst maximal 12 Spalten in einem Abschnitt haben. Wenn du einen, zwei oder drei Spaltenblöcke hast, werden sie auf dem Desktop in einer Zeile angezeigt. Wenn du vier oder mehr Spaltenblöcke hast, werden sie in einem Layout von zwei Spalten angezeigt. Auf der mobilen Seite werden die Spaltenblöcke in einer einzelnen Spalte angezeigt, es sei denn, die Funktion Wischen auf Mobilgeräten aktivieren ist aktiviert.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Bild | Das Bild, das angezeigt werden soll. |
Titel | Der Titel der Spalte. |
Beschreibung | Der Absatztext in der Spalte. |
Link-Label [optional] | Der Text eines Links, der unterhalb des Spaltenblocks hinzugefügt wird. Lasse das Feld leer, wenn kein Link hinzugefügt wurde. |
Link | URL für den Link. Lasse das Feld leer, wenn kein Link hinzugefügt wurde. |
Seite
Du kannst auswählen, dass der Inhalt einer benutzerdefinierten Seite in einem Abschnitt angezeigt werden soll. Dies bringt den gesamten Inhalt der Seite im Abschnitt unter, beinhaltet jedoch keinen Liquid-Code aus Vorlagen.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Seite | Die Seite aus deinem Onlineshop, die du anzeigen möchtest. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe für den Kategorie-Block-Abschnitt. Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Seitenabschnitt Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Seitenabschnitt zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Rich Text
Du kannst einen Rich Text-Abschnitt mit einer Überschrift, einem Absatzinhalt und einer Schaltfläche, die Kunden zu einer neuen Seite weiterleitet, hinzufügen.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Desktop-Inhaltsposition | Wähle die Position des Rich Text-Containers aus. Verwende das Dropdown-Menü, um links, Mitte (Standard) oder rechts auszuwählen. Die Inhalte werden automatisch für Mobilgeräte optimiert. |
Inhaltsausrichtung | Diese Einstellung wirkt sich auf die Textausrichtung für alle Blöcke im Rich Text-Abschnitt aus. Verwende das Dropdown-Menü, um links, Mitte (Standard) oder rechts auszuwählen. |
Farbgebung | Der Hintergrund des Rich Text-Abschnitts. Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Abschnitt über die gesamte Breite | Abschnitte haben standardmäßig die volle Breite. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Rich-Text-Abschnitt Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Rich-Text-Abschnitt zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Überschriftsblock
Dein Rich Text-Abschnitt kann bis zu drei Überschriftenblöcke enthalten.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titel des Abschnitts. Verwende die Schaltflächen, um den Text fett oder kursiv darzustellen oder um einen Link hinzuzufügen. Klicke auf die Schaltfläche "Quelle", um eine Verknüpfung zu dynamischen Quellen zu erstellen. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel, groß und extragroß wählen. |
Textblock
Der Textblock ist eine gute Möglichkeit, Informationen über deine Marke mit deinen Kunden zu teilen. Du kannst die Vorteile deiner Produkte beschreiben, Ankündigungen machen, Kunden in deinem Shop begrüßen oder über deine Markenwerte sprechen.
Du kannst bis zu drei Textblöcke in deinem Rich Text-Abschnitt haben.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Beschreibung | Absatzstil-Text für den Hauptinhalt des Abschnitts. Klicke auf die Schaltfläche "Quelle", um eine Verknüpfung zu dynamischen Quellen zu erstellen. |
Bildtextblock
Dein Rich Text-Abschnitt kann bis zu drei Bildtextblöcke enthalten.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Text | Füge dem Rich Text-Abschnitt eine kurze Tagline hinzu. |
Textstil | Wähle im Dropdown-Menü einen Textstil zwischen Untertitel (Standard) und Großbuchstaben aus. |
Textgröße | Verwende das Dropdown-Menü, um die Textgröße für den Bildtext festzulegen. Wähle zwischen klein, mittel (Standard) und groß. |
Schaltflächenblock
Dein Rich Text-Abschnitt kann bis zu zwei Schaltflächenblöcke enthalten.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Schaltflächenbeschriftung | Der Text, der auf der Schaltfläche angezeigt wird. |
Schaltflächenlink | Die URL, zu der die Schaltfläche verlinken soll. |
Umriss-Stil für Schaltfläche verwenden | Passt den Stil der Schaltfläche so an, dass nur der Umriss einer Schaltfläche statt eines soliden Hintergrunds angezeigt wird. |
Slideshow
Du kannst einen Slideshow-Bereich hinzufügen, um ein Karussell von bis zu 5 Bildern auf einer Seite in deinem Shop anzuzeigen.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Layout | Wähle zwischen Volle Breite (Standard) und Raster. In voller Breite nimmt die Slideshow die gesamte Breite des Abschnitts ein, während in der Rasteransicht die Slideshow auf beiden Seiten mit Padding angezeigt wird. |
Diahöhe |
Die Höhe der Slideshow:
|
Seitennummerierungsstil |
Der Stil der Slideshow-Navigation, die unter den Bildern angezeigt wird.
|
Slides automatisch wechseln |
Aktiviere dieses Kontrollkästchen, um die Bilder in der Slideshow automatisch zu wechseln. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, zeigt die Slideshow ein statisches Bild, bis der Kunde die Slideshow manuell fortsetzt. |
Timer für Slides ändern | Verwende die Leiste, um die Zeit für den automatischen Wechsel der Slides bei der Wiedergabe der Slideshow festzulegen. Mindestwert: 3 Sekunden, maximaler Wert: 9 Sekunden. |
Mobiles Layout | Aktiviere das Kontrollkästchen, um Inhalte unter Bildern auf Mobilgeräten anzuzeigen. |
Zugänglichkeit | Füge eine Beschreibung für deine Slideshow für Kunden mit Sehbehinderung hinzu. |
Einstellungen für Bilder bei Slideshow
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Bild | Wähle ein statisches oder dynamisches Bild für deine Slideshow. Klicke auf Bild auswählen, um deine Medienbibliothek anzuzeigen, oder klicke auf die Schaltfläche "Quelle", um eine Verknüpfung zu einer dynamischen Quelle zu erstellen. Nachdem du ein Bild ausgewählt hast, kannst du durch Klicken auf die Schaltfläche Ändern das Bild entfernen, ändern oder löschen. |
Alt-Text bearbeiten |
Beschreibe das Slideshow-Bild und biete Kontext für Kunden, die Bildschirmlesegeräte verwenden. |
Titel |
Optionaler Überschriftentext für das Bild. Text wird jedem Bild einzeln hinzugefügt. |
Größe der Überschrift |
Wähle zwischen einer kleinen, mittleren (Standard) oder großen Überschrift. |
Unter-Überschrift | Optionaler Unterüberschrift-Text für das Bild. Text wird jedem Bild einzeln hinzugefügt. |
Schaltflächenbeschriftung | Gib Text für eine Schaltfläche ein oder lasse das Feld leer, um die Schaltfläche ganz auszublenden. |
Schaltflächenlink | Die URL, zu der die Schaltfläche verlinken soll. Klicke auf die Schaltfläche "Quelle", um eine dynamische Quelle als URL hinzuzufügen. |
Umriss-Stil für Schaltfläche verwenden | Klicke auf das Kontrollkästchen, um zwischen einer durchgehenden oder einer Umriss-Schaltfläche umschalten zu können. |
Desktop-Inhaltsposition | Die Position des Inhaltsfelds über dem Bild. Wähle zwischen oben, mittig oder unten und links, zentriert oder rechts. Die Standardeinstellung ist "Mitte zentriert". |
Container auf dem Desktop anzeigen | Aktiviere das Kontrollkästchen, um das Inhaltsfeld anzuzeigen. |
Desktop-Inhaltsausrichtung | Richtet den Text im Container aus. Wähle zwischen links, Mitte (Standard) oder rechts. |
Deckkraft der Bildüberlagerung | Verwende den Schieberegler, um die Deckkraft der Bildüberlagerung anzupassen. |
Farbgebung | Ändere die Hintergrundfarbe des Inhaltsfelds. Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1" (Standard), "Hintergrund 2" oder "Invertiert". Diese Einstellung erfordert, dass der Container angezeigt wird, um einen Effekt auf das Slideshow-Bild zu erzielen. |
Mobiles Layout | Wähle aus, wie der Inhalt auf einem mobilen Gerät angezeigt wird. Wähle zwischen links, mittig (Standard) oder rechts. |
Video
Du kannst einer Seite in deinem Shop einen Videoabschnitt hinzufügen, um ein Video von YouTube oder Vimeo einzubetten.
Abschnittseinstellungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Titelbild | Das Bild, das angezeigt wird, bevor ein Kunde das Video abspielt. |
URL | Der YouTube- oder Vimeo-Link zum Video. Das Video muss öffentlich verfügbar sein. |
Video-Alt-Text | Der Alt-Text für das Video. Er beschreibt den Kontext und Zweck des Videos für Kunden, die Bildschirmlesegeräte verwenden. |
Abschnitt über die gesamte Breite | Entfernt das Standard-Padding und erweitert den Abschnitt auf die volle Breite der Seite. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe für den Kategorie-Block-Abschnitt. Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten Abstand zum Video hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Videoabschnitt zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |