Seiten

Wenn du einen Shopify-Onlineshop hast, kannst du in deinem Shopify-Adminbereich Webseiten erstellen. Webseiten enthalten Informationen, die sich selten ändern oder auf die sich Kunden häufig beziehen, wie z. B. eine "Über uns"-Seite oder eine Kontaktseite. Erfahre mehr darüber, was du in eine "Über uns"-Seite aufnehmen solltest.

Du kannst deinem Onlineshop auch einen Blog für Inhalte hinzufügen, die du regelmäßig oder dann, wenn du Feedback anregen möchtest, aktualisierst.


Deinem Onlineshop eine neue Webseite hinzufügen

Schritte:

  1. Gib einen Titel und einen Inhalt für die Seite ein.

Du solltest einen aussagekräftigen und eindeutigen Titel für deine Webseite auswählen. Der Titel der Webseite wird in der Registerkarte oder Titelleiste von Browsern angezeigt. Er wird auch als Seitentitel in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt. Erfahre mehr über Website-SEO.

  1. Wähle unter Sichtbarkeit aus, wann die Seite veröffentlicht werden soll. Standardmäßig ist deine neue Webseite sichtbar, sobald du auf Speichern klickst. Wähle die Option Ausgeblendet, wenn du möchtest, dass deine neue Webseite in deinem Onlineshop ausgeblendet wird, oder klicke auf Ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum festlegen, um zu steuern, wann deine Webseite veröffentlicht wird.

  2. Klicke auf Speichern.

  3. Optional: Damit eine veröffentlichte Webseite in der Navigation deines Onlineshops angezeigt wird, füge einen Link dazu in einem Menü hinzu.

Inhalte zu einer Webseite hinzufügen

Der Rich-Text-Editor zeigt Text im Feld Content in demselben Stil an, den er online anzeigen wird. Du kannst deinen Text formatieren und die Textfarbe ändern, indem du Optionen im Rich-Text-Editor auswählst. Du kannst auch die folgenden Elemente in eine Webseite einfügen:

  • Links
  • Tabellen
  • Bilder
  • Videos

Erfahre mehr über den Rich-Text-Editor.

Um den HTML-Code für die Seite zu bearbeiten, klicke auf die Schaltfläche HTML anzeigen, um den HTML-Code anzuzeigen und Änderungen vorzunehmen:

Shopify - Seiten-Editor anzeigen html

Stelle sicher, dass du auf Speichern klickst, wenn du den Content der Website änderst, den du behalten möchtest.

Einen Link zu einer Webseite hinzufügen

Du kannst einen Link zu einer Website hinzufügen, um Kunden zu einer anderen Webseite in deinem Onlineshop oder an anderer Stelle im Internet weiterzuleiten.

Schritte:

  1. Gib im Feld Inhalt Text ein, der in einen Link verwandelt werden soll.

  2. Markiere den Text des Links und klicke auf die Schaltfläche Link einfügen:

Shopify - Seitenlink einfügen

  1. Gib eine Webadresse in das Feld Link zu ein. Gib einen aussagekräftigen Link-Titel ein, für eine bessere Suchmaschinenoptimierung und Zugänglichkeit.

  2. Klicke auf Speichern.

Eine Google-Karte zu einer Webseite hinzufügen

Du kannst einer Webseite in deinem Onlineshop eine Google-Karte für eine Adresse hinzufügen. Zum Beispiel ist es eine gute Idee, eine Karte zu deiner Über-uns-Seite hinzuzufügen, um deinen Einzelhandelsstandort anzuzeigen:

  1. Gib in Google Maps die Adresse ein, die du zuordnen möchtest.

  2. Klicke auf das Share-Symbol, um die Freigabeoptionen zu öffnen.

  3. Klicke auf Karte einbetten, um deinen Einbettungscode zu erstellen.

  4. Wähle die gewünschte Kartengröße und kopiere den Code im Textfeld. Der Code beginnt mit <iframe src= und ist ein HTML-Tag, der die Karte einbettet.

  1. Klicke auf den Titel der Webseite, auf der du deine Karte anzeigen möchtest.

  2. Klicke in der Inhaltstoolbar auf die Schaltfläche HTML anzeigen, um HTML-Code für deine Webseite anzuzeigen:

    Shopify - show html toolbar

  3. Füge den Code, den du von Google Maps kopiert hast, in das Feld Content ein. Du kannst die Karte unten auf deiner Website einbetten, indem du den Code nach einem vorhandenen Inhalt oder an einer anderen Stelle auf deiner Webseite einfügst.

  4. Klicke auf Editor anzeigen, um vom HTML-Viewer zum Webseiten-Editor zurückzukehren und eine Voransicht der Karte anzuzeigen.

  5. Klicke auf Speichern.

Eine Webseite bearbeiten

Du kannst eine Webseite in Shopify bearbeiten, wenn du Tippfehler korrigierst, neue Informationen hinzufügst oder Änderungen am Inhalt vornehmen möchtest.

Schritte:

  1. Klicke auf den Titel der Webseite.

  2. Nimm Änderungen am vorhandenen Webseiteninhalt oder den Einstellungen vor.

  3. Klicke auf Speichern. Besuche die Webseite in deinem Onlineshop, um sicherzustellen, dass die Änderungen angezeigt werden. Möglicherweise musst du den Browser neu laden, um gespeicherte Änderungen anzuzeigen.

Suchmaschineneintrag für eine Webseite bearbeiten

Du kannst die Art und Weise bearbeiten, in der deine Website in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird, damit Kunden deine Webseite leichter finden und sie dazu ermutigen, auf den Link zu klicken.

Schritte:

  1. Klicke auf den Titel der Webseite.

  2. Klicke im Abschnitt Vorschau des Suchmaschineneintrags auf Website-SEO bearbeiten.

  3. Gib im Feld Seitentitel einen beschreibenden Titel ein. Dieser Titel wird in den Suchmaschinenergebnissen als Link angezeigt. Du kannst im Titel bis zu 55 Zeichen eingeben.

  4. Gib eine Beschreibung für den Suchmaschineneintrag ein. Stelle sicher, dass relevante Keywords enthalten sind, damit neue Kunden deinen Link leicht finden können. Gib zudem deinen Unternehmensnamen an. Du kannst in der Beschreibung bis zu 320 Zeichen eingeben.

  1. Im Bereich URL und Handle kannst du die Webadresse bearbeiten. In den meisten Fällen musst du die Webadresse nicht ändern. Wenn du Änderungen vornimmst, stelle sicher, dass du URL-Weiterleitungen von der alten Webadresse einrichtest. Die URL darf keine Leerzeichen enthalten. Handles werden im Theme-Design verwendet.

  2. Klicke auf Speichern.

Eine Webseite löschen

Schritte:

  1. Klicke auf den Titel der Webseite, die du löschen möchtest.

  2. Klicke auf Seite löschen.

  3. Klicke auf Löschen.

Wenn du eine Webseite löschst, die du in der Navigation deines Shops verwendest, wird auch der zugehörige Menüpunkt gelöscht. Wenn du beispielsweise eine Webseite mit Großhandelsanfragen löschst, die du in einem Großhandels-Menüpunkt verwendest, werden beide gelöscht.

Mithilfe von Sammelaktionen kannst du auch mehr als eine Seite gleichzeitig löschen.

Veröffentlichungen oder Aufhebung von Veröffentlichungen von Webseiten in großen Mengen

Du kannst die Webseiten, die in deinem Onlineshop veröffentlicht werden, über das Dropdown-Menü Aktionen in Shopify steuern. Auf diese Weise kannst du viele Webseiten gleichzeitig veröffentlichen oder deren Veröffentlichung aufheben, was von Vorteil ist, wenn du von einer anderen E-Commerce-Plattform oder Website zu Shopify kommst oder wenn du eine Reihe vorbereiteter Dokumente hochlädst.

Veröffentliche Webseiten in großen Mengen

Schritte:

  1. Aktiviere das Kontrollkästchen neben jeder Website, die du veröffentlichen möchtest.

  2. Klicke auf das Dropdown-Menü Aktionen und wähle Ausgewählte Seiten sichtbar machen aus. Du solltest nun deine Webseiten in deinem Onlineshop sehen können.

  3. Füge in einem Menü einen Link zu deinen neuen Webseiten hinzu, damit Kunden sie finden können.

Veröffentlichung von Webseiten in großen Mengen aufheben

Schritte:

  1. Aktiviere das Kontrollkästchen neben jeder Webseite, die du aus deinem Onlineshop entfernen möchtest.

  2. Klicke auf das Dropdown-Menü Aktionen und wähle Ausgewählte Seiten ausblenden aus.

  3. Entferne Links zu deinen Webseiten aus den Menüs.

„Über uns“-Seite

Wenn du dich entscheidest, eine „Über-uns“-Seite in deinen Onlineshop-Inhalt aufzunehmen, kannst du damit deinen Kunden die Geschichte deines Unternehmens erzählen und sie so besser an deine Marke binden.

Die Ziele deiner „Über uns“-Seite

Beachte beim Schreiben deiner „Über uns“-Seite die folgenden Ziele:

  • Sei motivierend – überlege, was deine Kunden machen sollen und wie sie sich fühlen sollen, nachdem sie die Seite gelesen haben. Du kannst zum Beispiel Kunden inspirieren, sich deiner Mailingliste anzuschließen, um mehr über die Produzenten deiner Produkte zu erfahren, oder du möchtest sie möglicherweise für limitierte Produkte begeistern, damit du sie in Social Media verfolgst.
  • Sei authentisch – erzähle die Geschichte deines Unternehmens, indem du einen eigenen, ehrlichen Ton verwendest. Informiere, wenn möglich, über die Werte, die dein Unternehmen antreiben, über die Geschichte seines Wachstums und die Herausforderungen sowie die Ziele deines Unternehmens. Du kannst beispielsweise erzählen, wie du aus eigener Erfahrung die Notwendigkeit für deine Produkte entdeckt hast. Wenn du Schwierigkeiten hast, in einem authentischen Ton zu schreiben, versuche, deine gesprochenen Worte aufzunehmen und sie dann als ersten Entwurf zu verwenden.
  • Sei mitreißend – verwende Bilder oder Videos, um den Text zu gliedern und deinen Kunden zu ermöglichen, eine Beziehung zu deinem Unternehmen aufzubauen. Du kannst z. B. Fotos deines Teams oder Videoreferenzen deiner bestehenden Kunden präsentieren.

Mach dir keine Sorgen, dass deine "Über uns"-Seite perfekt sein muss. Während dein Unternehmen wächst und sich im Laufe der Zeit verändert, kannst du diese Seite mit Inhalten aktualisieren, die für deine Kunden relevant sind.

Informationen, die du in deine „Über uns“-Seite einbeziehen solltest

Wenn du deine „Über uns“-Seite schreibst, solltest du die Informationen zu deinem Unternehmen, deinen Produkten oder deinen Kunden aufnehmen, die deine Kunden motivieren. Du musst nicht alle Informationen über dein Unternehmen aufnehmen, du solltest dir jedoch überlegen, ob eines der folgenden Beispiele eine gute Ergänzung für deine „Über uns“-Seite sein könnte:

  • Was du verkaufst – alles, was deine Produkte einzigartig macht
  • Warum du diese Produkte verkaufst – deine Unternehmensmission oder deine Werte
  • Wer du bist – dein Unternehmen, dein Gründer oder deine Produzenten
  • An wen du verkaufst – Deine Herangehensweise an den Kundenservice oder die Kundenzufriedenheit
  • Warum du einzigartig bist – spezifische Kenntnisse, Kundenmeinungen oder zusätzliche Services

Vergiss nicht, eine spezifische Anfrage für deine Kunden einzufügen, die dem Ziel der Seite entspricht, sonst als Call-to-Action bekannt. Du hast beispielsweise ein Newsletter-Anmeldeformular oder Social-Media-Schaltflächen auf der Seite.

Eine „Über uns“-Seite zu deinem Shopify-Onlineshop hinzufügen

Nachdem du einen Entwurf deiner „Über uns“-Seite verfasst hast, möchtest du möglicherweise jemand anderen bitten, ihn zu lesen, dir Feedback zu geben und nach Rechtschreibfehlern zu suchen. Wenn du fertig bist, kannst du eine Seite zu deinem Onlineshop hinzufügen, um deinen Kunden deine Geschichte zu präsentieren.

Schritte:

  1. Gib einen Titel und einen Inhalt für die Seite ein.

  2. Wähle unter Sichtbarkeit aus, wann die Seite veröffentlicht werden soll. Standardmäßig ist deine neue Webseite sichtbar, wenn du auf Speichern klickst. Wähle die Option Ausgeblendet, wenn du möchtest, dass deine neue Webseite in deinem Onlineshop ausgeblendet wird, oder klicke auf Ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum festlegen, um zu steuern, wann deine Webseite veröffentlicht wird.

  3. Klicke auf Speichern.

Nachdem du deine "Über uns"-Seite erstellt hast, musst du in der Navigation deines Onlineshops einen Link hinzufügen, damit sie in einem Menü angezeigt wird.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen