Theme-Einstellungen

Du kannst unter Verwendung von Theme-Einstellungen Änderungen an der Typografie, den Farben, den Social-Media-Links und den Checkout-Einstellungen für deinen Onlineshop vornehmen. Wenn du Änderungen an deinen Theme-Einstellungen vornimmst, gelten die Änderungen für deinen gesamten Onlineshop.

Du kannst ein Logo für dein Unternehmen zu deinem Onlineshop hinzufügen. Dein Logo wird an den folgenden Stellen angezeigt:

  • dein Header auf allen Seiten
  • deine Passwortseite

Logobilder haben eine maximale Breite von 300 Pixel.

Dein Logo anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Logo.
  3. Klicke im Bereich Logo auf Bild auswählen und führe dann einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild zu verwenden, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, klicke auf ein Bild, um es auszuwählen, und klicke dann auf Auswählen.
    • Um ein Bild von deinem Computer zu verwenden, klicke auf Hochladen. Wähle auf deinem Computer ein Bild aus und klicke auf Öffnen, um das Hochladen zu starten. Das Bild wird automatisch ausgewählt, wenn das Hochladen abgeschlossen ist. Klicke auf Auswählen.
    • Um ein kostenloses Bild auszuwählen, klicke auf Kostenlose Bilder und suche nach einem Bild oder klicke auf ein Bild, um es auszuwählen.
  4. Füge Alt-Text zu deinem Logobild hinzu:

    1. Klicke auf Alt-Text bearbeiten.
    2. Gib im Fenster Bild bearbeiten eine kurze Beschreibung deines Bildes ein.
    3. Klicke auf Speichern.

Breite deines Logos anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Logo.
  3. Bewege im Bereich Desktop-Logobreite den Slider auf die gewünschte Pixelbreite.

Favicon

Du kannst ein Favoritensymbol oder ein Favicon hinzufügen, mit dem du deinem Onlineshop einen Markenlook verleihst. Ein Favicon wird an den folgenden Stellen angezeigt:

  • im Tab deines Webbrowsers
  • im Verlauf deines Webbrowsers
  • Symbole auf deinem Desktop
  • neben dem Namen deines Onlineshops, wenn er zu den Lesezeichen hinzugefügt wird

Erfahre mehr über Favicons.

Favicon anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Logo.
  3. Klicke im Bereich Favicon-Bild auf Bild auswählen und führe dann einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild zu verwenden, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, klicke auf ein Bild, um es auszuwählen, und klicke dann auf Auswählen.
    • Um ein Bild von deinem Computer zu verwenden, klicke auf Hochladen. Wähle auf deinem Computer ein Bild aus und klicke auf Öffnen, um das Hochladen zu starten. Das Bild wird automatisch ausgewählt, wenn das Hochladen abgeschlossen ist. Klicke auf Auswählen.
    • Um ein kostenloses Bild auszuwählen, klicke auf Kostenlose Bilder und suche nach einem Bild oder klicke auf ein Bild, um es auszuwählen.
  4. Füge Alt-Text zu deinem Favicon-Bild hinzu:

    1. Klicke auf Alt-Text bearbeiten.
    2. Gib im Fenster Bild bearbeiten eine kurze Beschreibung deines Bildes ein.
    3. Klicke auf Speichern.

Farben

Du kannst bis zu 21 einzigartige Farbschemas erstellen und sie auf verschiedene Abschnitte in deinem Onlineshop anwenden. Erhalte mehr Informationen über Farboptionen, Farbschemas und Farbverläufe.

Farbeinstellungen anpassen

  1. Im Shopify-Adminbereich, gehe auf Onlineshop > Themes.
  2. Klicke neben dem Theme, das du anpassen möchtest, auf Anpassen.
  3. Klicke auf das Pinselsymbol und anschließend auf Farben.
  4. Klicke im Abschnitt Schemas auf ein vorhandenes Schema oder klicke auf Schema hinzufügen, um ein neues Farbschema hinzuzufügen.
  5. Klicke auf das Farbfeld für die Farbe des Inhaltstyps, die du ändern möchtest.
  6. Gib einen hexadezimalen Farbcode ein oder wähle eine Farbe in der Farbauswahl aus, um eine Farbe festzulegen. Lösche den Hex-Codewert aus dem Textfeld, um die Farbe als transparent festzulegen.
  7. Klicke auf Speichern.

Typografie

Du kannst die Schriftart und Schriftgröße für Texte in deinem Onlineshop festlegen. Du kannst eine Systemschriftart oder eine benutzerdefinierte Schriftart auswählen.

Es wird empfohlen, dass du in deinem Shop Systemschriftarten verwendest. Die Verwendung von Systemschriftarten verhindert, dass neue Schriftarten auf den Computer deines Kunden heruntergeladen werden, was sich negativ auf die Ladegeschwindigkeit deines Shops auswirken kann. Die Schriftart, die auf dem Computer deines Kunden angezeigt wird, hängt von dessen Betriebssystem ab.

Typografieeinstellungen anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Typografie.
  3. Klicke für jede Art von Text auf Ändern, um die Schriftartenauswahl zu verwenden.
  4. Zeige die verfügbaren Schriftarten über das Suchfeld an oder klicke auf Weitere laden.
  5. Klicke auf den Namen der Schriftart, die du verwenden möchtest, und klicke dann auf Auswählen.
  6. Klicke auf Speichern.

Schriftgrößen anpassen

Du kannst die Standardschriftgröße für Überschriften und Fließtext in der Theme-Einstellung "Typografie" festlegen.

Schritte:

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen > Typografie.
  2. Um die Standardschriftgröße für Überschriften zu ändern, verwende den Schriftgrößenmaßstab, um die Standardschriftgröße auszuwählen. Die Mindestschriftgröße ist 100 %, die maximale Schriftgröße ist 150 %. Mit jedem Schritt auf der Skala wird die Schriftgröße um 5 % erhöht. Die Standardeinstellung ist 100 %.
  3. Um die Standardschriftgröße für Fließtext zu ändern, verwende den Schriftgrößenmaßstab, um die Standardschriftgröße auszuwählen. Die Mindestschriftgröße ist 100 %, die maximale Schriftgröße ist 130 %. Mit jedem Schritt auf der Skala wird die Schriftgröße um 5 % erhöht. Die Standardeinstellung ist 100 %.
  4. Klicke auf Speichern.

Layout

Mit "Layout" kannst du die maximale Breite festlegen, in der dein Onlineshop angezeigt werden soll.

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen > Layout.
  2. Verwende den Bereichsschieberegler, um zwischen einer Seitenbreite von 1000 oder 1600 Pixel zu wählen. Die Standardeinstellung ist 1600 Pixel.
  3. Optional: Füge mit dem Bereichsschieberegler einen vertikalen Abstand zwischen Abschnitten hinzu. Du kannst maximal 100 Pixel zwischen Abschnitten hinzufügen.
  4. Optional: Wenn du ein Raster-Layout hast, verwende den Bereichsschieberegler für Horizontaler Abstand und Vertikaler Abstand, um Abstand zwischen Rasterinhalten hinzuzufügen. Durch das Hinzufügen von horizontalem Abstand wird ein maximaler Abstand von 40 Pixel zu deinen Zeilen hinzugefügt. Durch das Hinzufügen von vertikalem Abstand wird ein maximaler Abstand von 40 Pixel zu deinen Spalten hinzugefügt.
  5. Klicke auf Speichern.

Animationen

Mit Animationen kannst du deinem Onlineshop Bewegung und interessante visuelle Aspekte hinzufügen. Du kannst eine Einblendungs-Animation aktivieren, die die Abschnitte deines Shops erst beim Scrollen anzeigt, oder einen Hover-Effekt auf deine Karten und Schaltflächen anwenden.

Schritte:

  1. Im Shopify-Adminbereich, gehe auf Onlineshop > Themes.
  2. Klicke neben dem Theme, das du anpassen möchtest, auf Anpassen.
  3. Klicke auf das Pinselsymbol und anschließend auf Animationen.
  4. Optional: Um eine Animation zu aktivieren, die die Abschnitte deines Onlineshops erst beim Scrollen anzeigt, wähle Beim Scrollen Abschnitte einblenden aus.
  5. Optional: Um eine Hover-Effekt-Animation zu deinen Karten und Schaltflächen hinzuzufügen, wähle einen Effekt aus der Einstellung Hover-Effekt aus.
  6. Klicke auf Speichern.

Ränder und Schatten

Du kannst die Ränder und Schatten einiger interaktiver Inhaltstypen wie von Einschüben, Schaltflächen, Varianten oder Mengeneingaben anpassen.

Anpassbare Optionen für Ränder sind:

  • Dicke, wodurch der Umriss des Artikels geändert wird.
  • Opazität, wodurch die Sichtbarkeit des Artikelumrisses bestimmt wird.
  • Eckenradius, der die Ecken deiner Artikel abrundet.

Optionen für Schatten sind:

  • Opazität ändert die Sichtbarkeit des Schattens des Artikels. Eine Schattendeckkraft von 0 % entfernt den Schatten des Artikels vollständig.
  • Die Kompensationsbereichs-Schieberegler Horizontal und Vertikal verschieben die Position des Schattens um den Artikel.
  • Verwende den Bereichsschieberegler Weichzeichnen, um die Deckkraft des Schattens eines Artikels zu ändern.

Schaltflächen

Du kannst die Einstellungen für Call-to-Action-Schaltflächen in deinem Onlineshop anpassen, indem du Schatten hinzufügst, den Abstand oder die Deckkraft änderst und die Form deiner Schaltflächen anpasst.

Beispiel-Onlineshop mit Call-to-Action-Schaltfläche

Schaltflächen anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Schaltflächen.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild der Ränder deiner Schaltflächen anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Schatten deiner Schaltflächen anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Varianten-Kapseln

Mit Varianten-Kapseln kannst du die Varianten eines Produkts auf einer Produktseite oder in einem Abschnitt mit einem vorgestellten Produkt anzeigen. Kunden können die gewünschte Variante auswählen, um das Produkt zu ihrem Warenkorb hinzuzufügen, ohne die Produktseiten ändern zu müssen.

Beispiel-Onlineshop mit wählbaren Varianten-Kapseln

Varianten-Kapseln anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Varianten-Kapseln.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild der Ränder deiner Varianten-Kapsel anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Schatten deiner Varianten-Kapsel anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Eingaben

Eingaben sind interaktive Bereiche, für die Kundeneingaben erforderlich sind, zum Beispiel eine Mengenauswahl, ein E-Mail-Anmeldeformular oder Warenkorbanmerkungen. Du kannst das Erscheinungsbild deiner Onlineshop-Eingaben in den Theme-Einstellungen anpassen.

Beispiel-Onlineshop mit Mengeneingabe

Eingaben anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Eingaben.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild der Ränder deiner Eingabefelder anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Eingabefeld-Schatten zu ändern. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Karten

Mit den Einstellungen für Produktkarten, Kollektionskarten und Blog-Karten kannst du den Stil jeder Art von separatem Bereich anpassen, der in Abschnitten angezeigt wird. Du kannst die Farbe, Ausrichtung, Bildpolsterung, Ränder und Schatten dieser drei Arten von Abschnittskarten ändern.

Karten anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Produktkarten, Kollektionskartenoder Blog-Karten.
  3. Verwende das Dropdown-Menü, um einen Stil für die Karte auszuwählen.
  4. Füge mit dem Schieberegler Bild-Padding hinzu. Dadurch wird ein Abstand um deine Kartenbilder herum festgelegt.
  5. Verwende das Dropdown-Menü, um die Textausrichtung für deine Karten festzulegen. Entscheide dich zwischen links, Mitte (Standard) und rechts.
  6. Verwende das Dropdown-Menü, um ein Farbschema für deine Karten auszuwählen.
  7. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild der Ränder deiner Karten anzupassen.
  8. Verwende die Schieberegler, um den Schatten deiner Karten anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  9. Klicke auf Speichern.

Inhalts-Container

Container sind die Textabschnitte der Inhaltsabschnitte, z. B. das Textfeld in einer Slideshow, einem Bildbanner oder den Spalten in Abschnitten mit mehreren Spalten. Du kannst das Erscheinungsbild von Inhalts-Containern für deinen Onlineshop anpassen.

Inhalts-Container anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Inhalts-Container.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild der Ränder deiner Inhalts-Container anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Schatten deiner Inhalts-Container anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Medien

Medien sind die visuelle Komponente von Abschnitten, z. B. Produktmedien oder das Bild in "Bild mit Text"-Abschnitten. Du kannst Ränder und Schatten zu deinen Medien hinzufügen.

Medien anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Medien.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild der Ränder deiner Medienfelder anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Schatten deiner Medienfelder anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Passe das Erscheinungsbild von Dropdown-Menüs für die Navigation, modalen Pop-ups und Warenkorb-Pop-ups an.

Dropdown-Menüs und Pop-ups anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Dropdown-Listen und Pop-ups.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild deiner Ränder anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Schatten anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Einschübe

Einschübe sind verborgene, interaktive Container, die ein- oder ausgeblendet werden, wenn darauf geklickt oder getippt wird, z. B. ein einklappbares Navigationsmenü oder Filteroptionen.

Einschübe anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Einschübe.
  3. Verwende die Schieberegler, um das Erscheinungsbild deiner Ränder anzupassen.
  4. Verwende die Schieberegler, um den Schatten anzupassen. Wenn du die Deckkraft des Schattens auf 0 % setzt, wird kein Schatten dargestellt.
  5. Klicke auf Speichern.

Badges

Die Badges Sale und Ausverkauft werden automatisch zu deinen Produktbildern hinzugefügt, wenn der Preis sinkt oder wenn die Inventaranzahl 0 erreicht. Du kannst die Position, Form und Farbe deiner Badges anpassen.

Beispiel-Onlineshop mit den Badges

Die Badges Seite und Blog werden in relevanten Suchergebnissen angezeigt. Du kannst die Position und Form dieser Badges anpassen, aber nicht die Farbe.

Badges anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Badges.
  3. Verwende das Dropdown-Menü, um die Badge-Position in Produktkarten auszuwählen. Entscheide dich zwischen oben links, oben rechts, unten links (Standard) oder unten rechts.
  4. Füge abgerundete Ecken mit dem Eckradius-Schieberegler hinzu. Wenn du den Eckenradius auf 0 px setzt, werden quadratische Badge-Kanten angezeigt. Durch Erhöhen des Radius rundest du die Kanten der Badges ab.
  5. Wähle ein Farbschema für deine Badges aus. Du kannst ein alternatives Farbschema für ausverkaufte Artikel festlegen.
  6. Klicke auf Speichern.

Symbole

Symbole sind kleine Bilder, die zu bestimmten Abschnitten oder Blöcken hinzugefügt werden können. Lege das Farbschema für deine Symbole in den Theme-Einstellungen fest.

Beispiel-Onlineshop mit Symbolen in einklappbaren Zeilen

Symbole anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Symbole
  3. Verwende das Dropdown-Menü, um die Standardfarbe für deine Symbole auszuwählen. Wähle zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Umriss-Schaltfläche" und "Text" für deine Shop-Symbole.
  4. Klicke auf Speichern.

Markeninformationen

Du kannst Informationen über deine Marke einfügen. Du kannst den Markeninformationsblock zu deiner Fußzeile hinzufügen.

Deine Markeninformationen anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Markeninformationen.
  3. Gib eine Überschrift ein.
  4. Gib eine Beschreibung ein.
  5. Klicke auf Bild auswählen und führe dann einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Bild zu verwenden, das du bereits in deinen Shopify-Adminbereich hochgeladen hast, klicke auf ein Bild, um es auszuwählen, und klicke dann auf Auswählen.
    • Um ein Bild von deinem Computer zu verwenden, klicke auf Hochladen. Wähle auf deinem Computer ein Bild aus und klicke auf Öffnen, um das Hochladen zu starten. Das Bild wird automatisch ausgewählt, wenn das Hochladen abgeschlossen ist. Klicke auf Auswählen.
    • Um ein kostenloses Bild auszuwählen, klicke auf Kostenlose Bilder und suche nach einem Bild oder klicke auf ein Bild, um es auszuwählen.
  6. Bewege im Bereich Bildbreite den Slider auf die gewünschte Pixelbreite.

Social Media

Du kannst deinen Produkten und Blog-Beiträgen Schaltflächen für das Teilen in sozialen Netzwerken sowie Links zu Social-Media-Konten hinzufügen. Links zu deinen Social-Media-Konten werden in der Fußzeile deines Onlineshops angezeigt.

Social-Media-Einstellungen anpassen

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Social Media.
  3. Um Links zu deinen Social-Media-Konten hinzuzufügen, gib die Links zu deinen Konten in den dafür vorgesehenen Feldern unter "Konten" ein. Gib die vollständigen Links ein, z. B. https://instagram.com/shopify oder https://twitter.com/shopify.
  4. Klicke auf Speichern.

Suchverhalten

Online Store enthält eine Suchfunktion mit Vorauswahl, die Vorschläge anzeigt, wenn Kunden mit der Eingabe in das Suchfeld beginnen. Suchvorschläge können Kunden dabei helfen, ihre Suchanfragen zu formulieren und anzupassen, und ihnen neue Möglichkeiten zur Entdeckung eines Onlineshops bieten. Kunden können damit auch schnell nach Ergebnissen suchen, ohne dass sie ihre aktuelle Seite verlassen müssen, um eine separate Liste der Suchergebnisse anzuzeigen.

Du kannst die folgenden Einstellungen für die Suche anpassen:

  • Suchvorschläge aktivieren – Aktiviere oder deaktiviere Suchvorschläge.
  • Produktanbieter anzeigen – Zeige Produktanbieter in den Suchvorschlägen an oder blende sie aus.
  • Produktpreis anzeigen – Zeige Produktpreise in den Suchvorschlägen an oder blende sie aus.

Sucheingabe-Einstellungen ändern

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Sucheingabe.
  3. Verwende die Einstellungen, um das Suchverhalten für den Shop anzupassen.
  4. Klicke auf Speichern.

Mehr Informationen darüber, wie Suchvorschläge funktionieren, findest du unter Suche mit Vorauswahl.

Währungsformat

Du kannst festlegen, dass Produkt-, Warenkorb- und Checkout-Preise immer Währungscodes anzeigen.

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen.
  2. Klicke auf Währungsformat.
  3. Um Währungscodes zu aktivieren, klicke auf das Kontrollkästchen Währungscodes anzeigen.
  4. Klicke auf Speichern.

Warenkorb

Du kannst den Stil des Warenkorbs in deinem Onlineshop ändern. Wenn ein Kunde ein Produkt aus deinem Shop zum Warenkorb hinzufügt, kann der Warenkorb als Einschub, als Seite oder als Pop-up-Benachrichtigung angezeigt werden. Wenn der Warenkorb des Kunden leer ist, kannst du auf dem Warenkorbeinschub eine vorgestellte Kategorie einblenden.

Schritte:

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen > Warenkorb.
  2. Wähle im Dropdown-Menü einen Warenkorbstil aus: Einschub, Seite oder Pop-up-Benachrichtigung.
  3. Optional: Um den Anbieter der Artikel im Warenkorb eines Kunden anzuzeigen, klicke auf Anbieter anzeigen.
  4. Optional: Um Kunden einen Bereich anzubieten, in dem sie Sonderwünsche stellen oder zusätzliche Informationen zu ihrer Bestellung hinzufügen können, wähle die Option Warenkorbanmerkung aktivieren aus.

Wenn du als Warenkorbtyp Einschub ausgewählt hast, kannst du eine Kategorie im Warenkorbeinschub anzeigen. Die ausgewählte Kategorie wird nur angezeigt, wenn der Warenkorb leer ist.

Um eine Sammlung zum leeren Warenkorb-Einschub hinzuzufügen, klicke auf "Sammlung auswählen". Nachdem eine Sammlung ausgewählt wurde, klicke auf "Ändern", um eine andere Sammlung auszuwählen oder die Sammlung aus dem Warenkorbschub zu entfernen. Du kannst auch auf "Erhebung erstellen" klicken , um eine neue Sammlung zu erstellen. Diese Schaltfläche führt dich aus den Theme-Einstellungen und auf die Seite " Sammlungen " deines Shopify-Adminbereichs.

Checkout

In diesem Abschnitt kannst du den Checkout deines Shops anpassen. Weitere Informationen über die Checkout-Seite deines Shops findest du unter Shopify-Checkout.

Theme-Stile ändern

Ein Theme-Stil ist eine Sammlung von Einstellungen, die vom Theme-Designer ausgewählt wurden. Du kannst einen Theme-Stil auf deinen Shop anwenden, um dessen Erscheinungsbild aufzupolieren. Für alle Themes wird standardmäßig ein Theme-Stil verwendet. Wenn du ein Theme anpasst, ersetzt du die Theme-Stil-Einstellungen durch deine eigenen. Wenn du einen Theme-Stil auf dein Theme anwendest, kannst du deine aktuellen Einstellungen, wie z. B. Farben und Typografie, ändern.

Schritte:

  1. Klicke auf Theme-Einstellungen > Stile.

  2. Wähle über die Dropdown-Menüs die Optionen für deinen Theme-Stil aus. Welche Optionen verfügbar sind, hängt davon ab, welches Theme du verwendest.

  3. Klicke auf Speichern.

Änderungen rückgängig machen und wiederholen

Mit der Schaltfläche Rückgängig machen machst du deine letzte Änderung rückgängig und mit der Schaltfläche Wiederherstellen wird eine Änderung wieder hinzugefügt, die du rückgängig gemacht hast. Wenn du mehrmals auf die Schaltfläche Rückgängig machen klickst, werden deine Änderungen eine nach der anderen rückgängig gemacht. Die Schaltflächen Rückgängig machen und Wiederherstellen sind in der Theme-Editor-Toolbar zu finden.

Die Schaltflächen Rückgängig machen und Wiederholen in der Toolbar des Theme-Editors

Klicke auf die Schaltfläche Rückgängig machen, um die folgenden Änderungen rückgängig zu machen:

  • Abschnitte hinzufügen, neu anordnen und löschen
  • die Anwendung von Farben, Schriftarten und anderen Einstellungen auf dem Tab Theme-Einstellungen
  • Einen Theme-Stil zurücksetzen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen