Seitentypen
Jede Seite hat ihre eigenen Standardabschnitte und -einstellungen.
Produktseiten
Standardmäßig verfügen Produktseiten über einen Abschnitt Produktinformationen und einen Abschnitt Produktempfehlungen.
Der Abschnitt Produktinformationen enthält die folgenden Standardblöcke:
- Text (standardmäßig wird das
vendor
-Attribut angezeigt) - Titel
- Text (standardmäßig wird das
product subtitle
-Attribut angezeigt) - Preis
- Variantenauswahl
- Mengenauswahl
- Buy Buttons
- Beschreibung
- Teilen
Du kannst auch die folgenden Blöcke hinzufügen:
- Text
- Benutzerdefiniertes Liquid
- Produktbewertung
- Minimierbarer Tab
- Pop-up
- Ergänzende Produkte
- Inventar
- Artikelnummer (SKU)
- Symbol mit Text
Der Abschnitt Produktinformationen kann bis zu 16 Blöcke beinhalten.
Einstellungen für den Abschnitt Produktinformationen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Fixierte Inhalte für Desktop aktivieren | Beim Herunterscrollen auf einer Seite wird die Spalte mit den Produktinformationen erst angezeigt, wenn man durch alle Bilder gescrollt hat. |
Medienbreite für Desktop | Du kannst zwischen kleiner, mittlerer und großer Medienbreite wählen. Diese Einstellung gilt nur für Benutzer, die über einen Desktop-Computer auf die Seite zugreifen. Für Mobilgeräte wird die Position der Medien automatisch optimiert. |
Medien auf Bildschirmhöhe beschränken | Wenn du diese Option auswählst, wird eine maximale Medienhöhe festgelegt, die auf der Höhe des Browserfensters auf jedem Gerät basiert. |
Medienanpassung | Wähle Original aus, um das Originalgrößenverhältnis der Medien beizubehalten. Oder wähle Füllen aus, um die Medien an den Container anzupassen. |
Desktop-Layout |
So werden die Produktmedien auf dem Desktop angezeigt. |
Desktop-Medienposition | Wähle aus, ob die ausgewählten Produktmedien auf der linken oder rechten Seite verfügbar sein sollen. Diese Einstellung gilt nur für Benutzer, die über einen Desktop-Computer auf die Seite zugreifen. |
Bildzoom |
Wähle aus, wie das Bild auf Desktop-Geräten vergrößert wird: |
Mobiles Layout | Wähle aus, ob du Miniaturbilder auf einem Mobilgerät ausblenden oder anzeigen möchtest. |
Medien anderer Varianten ausblenden, wenn eine Variante ausgewählt ist | Wenn eine Variante ausgewählt ist, werden Bilder von anderen Varianten ausgeblendet. Die Bilder werden wieder angezeigt, wenn die Auswahl der Variante aufgehoben wird. |
Videoschleife aktivieren | Legt das Video so fest, dass es in einer Schleife abgespielt wird, damit das Video nach Abschluss automatisch wieder abgespielt wird. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt "Produktinformationen" Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter den Produktinformationen zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Produktinformations-Blöcke
Die folgenden Blöcke können zum Abschnitt Produktinformationen hinzugefügt werden.
Textblock
Der Textblock kann verwendet werden, um statischen Text oder Variablendaten mithilfe von dynamischen Quellen anzuzeigen. Du kannst beispielsweise Text hinzufügen, der eine Marketingmitteilung zeigt, wie z. B. "Kostenloser Versand ab 100 EUR". Dieser Text wird für jedes Produkt gleich angezeigt. Du kannst auch eine dynamische Quelle hinzufügen, wie z. B. das Feld Anbieter für das Produkt. Dieses ändert sich, je nachdem, welches Produkt angezeigt wird.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Text | Fügt der Produktseite Informationen hinzu. Unterstützt Text oder dynamische Quellen. |
Textstil |
Ändert den Textstil:
|
Titelblock
Dieser Block zeigt den Produkttitel an. Er hat keine anpassbaren Einstellungen.
Preisblock
Dieser Block zeigt die Preisinformationen eines Produkts an, wie zum Beispiel den Preis und den Vergleichspreis. Er hat keine anpassbaren Einstellungen.
Variantenauswahlblock
Dieser Block zeigt alle Variantenoptionen für das Produkt an.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Art |
So kann man ändern, wie die Varianten Kunden angezeigt werden:
|
Buy Button-Block
Dieser Block zeigt die Schaltfläche "Zum Warenkorb hinzufügen" und alle Informationen für die Abholung im Geschäft an. Du kannst auch dynamische Checkout-Buttons anzeigen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Dynamischen Checkout-Button anzeigen | Zeigt alle dynamischen Checkout-Optionen an, die du in deinen Zahlungseinstellungen aktiviert hast. |
Beschreibungsblock
Dieser Block zeigt die Produktbeschreibung an. Er hat keine anpassbaren Einstellungen.
Produktbewertungsblock
Dieser Block zeigt die durchschnittliche Produktbewertung als Sterne mit der Anzahl an Bewertungen in Klammern an, z. B.: ★★★★★ (8).
Das Anzeigen von Produktbewertungen erfordert eine Produktbewertungs-App, wie z. B. Shopify Product Reviews, und Metafeld-Definitionen für reviews.rating_count
und reviews.rating
.
Block für ergänzende Produkte
Dieser Block zeigt ergänzende Produkte an, die mit der Shopify Search & Discovery-App eingerichtet werden müssen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel |
Der Blocktitel. |
Als einklappbare Zeile anzeigen |
Wenn die Einstellung ausgewählt ist, wird der Inhalt minimiert unter einem Zeilen-Tab angezeigt. Wenn ein Kunde auf einen Titel klickt, wird der Tab erweitert, um zusätzliche Inhalte anzuzeigen. |
Symbol |
Wähle ein Symbol aus, das mit deiner Überschrift gekoppelt werden soll, wenn ergänzende Produkte als einklappbare Zeile angezeigt werden. |
Maximal anzuzeigende Produkte |
Wähle die maximale Anzahl ergänzender Produkte aus, die angezeigt werden können. Du kannst mindestens 1 und maximal 10 auswählen. |
Anzahl der Produkte pro Seite |
Die Anzahl der ergänzenden Produkte, die du pro Slider-Seite anzeigen möchtest. Wähle einen Wert von 1-4. |
Seitennummerierungsstil |
Der Stil der Slider-Navigation, die unter den Bildern angezeigt wird.
|
Bildverhältnis |
Bestimmt das Seitenverhältnis der Produktkartenbilder.
|
Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen anzeigen |
Über die Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen können Kunden auf der Produktkarte einen Artikel zu ihrem Warenkorb hinzufügen. Wenn das Produkt über Varianten verfügt, zeigt die Schaltfläche Optionen auswählen und die relevanten Produktdetails als Pop-up an. Kunden können Varianten auswählen, die sie zu ihrem Warenkorb hinzufügen möchten, mit der Option Jetzt kaufen sofort auschecken oder einen Artikel anklicken, um die vollständigen Details anzuzeigen. Die Option Jetzt kaufen muss separat auf der Produktseite eingerichtet werden, damit sie in den Optionen für das schnelle Hinzufügen angezeigt wird. Wenn die Option Jetzt kaufen nicht eingerichtet ist, können Kunden den Artikel trotzdem zu ihrem Warenkorb hinzufügen. |
Teilungsblock
Dieser Block enthält einen anklickbaren Link, mit dem Kunden das Produkt auf ihren Social Media-Konten teilen können.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Text | Der anklickbare Text, den Kunden anklicken, um das Produkt auf ihren Social Media-Konten zu teilen. |
SKU-Block
Dieser Block zeigt die mit dem Produkt verknüpfte Artikelnummer (SKU) an, wenn sie relevant ist.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Textstil |
Ändert den Textstil:
|
Block "Symbol mit Text"
Dieser Block zeigt bis zu drei Symbole mit Text an. Du kannst zwischen Standardlogos oder deinem eigenen Logobild auswählen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Layout | Wähle zwischen einem horizontalen und einem vertikalen Layout für diesen Abschnitt aus. |
Erstes Symbol | Wähle ein Standardsymbol aus. |
Erstes Bild | Wähle ein Bild für dein erstes Symbol aus. Wenn du ein Bild auswählst, werden alle Symbole, die du in der Einstellung für das erste Symbol ausgewählt hast, überschrieben. Klicke auf Bild auswählen, um ein Bild auszuwählen. Oder klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Füge eine kurze Bildbeschreibung hinzu, um die SEO zu verbessern und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Erste Überschrift | Füge eine Überschrift für das erste Symbol hinzu. |
Zweites Symbol | Wähle ein Standardsymbol aus. |
Zweites Bild | Wähle ein Bild für das zweite Symbol aus. Wenn du ein Bild auswählst, werden alle Symbole, die du in der Einstellung für das zweite Symbol ausgewählt hast, überschrieben. Klicke auf Bild auswählen, um ein Bild auszuwählen. Oder klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Füge eine kurze Bildbeschreibung hinzu, um die SEO zu verbessern und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Zweite Überschrift | Füge eine Überschrift für das zweite Symbol hinzu. |
Drittes Symbol | Wähle ein Standardsymbol aus. |
Drittes Bild | Wähle ein Bild für das dritte Symbol aus. Wenn du ein Bild auswählst, werden alle Symbole, die du in der Einstellung für das dritte Symbol ausgewählt hast, überschrieben. Klicke auf Bild auswählen, um ein Bild auszuwählen. Oder klicke auf die Schaltfläche Ändern, um das Bild zu ändern oder zu entfernen. |
Alt-Text bearbeiten | Füge eine kurze Bildbeschreibung hinzu, um die SEO zu verbessern und das Bild für Kunden mit Bildschirmlesegeräten zu beschreiben. |
Dritte Überschrift | Füge eine Überschrift für das dritte Symbol hinzu. |
Inventarstatus-Block
Dieser Block zeigt den Inventarstatus des Produkts an.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Textstil | Wähle den Stil für den Text aus. Wähle zwischen Nachricht, Untertitel und Großbuchstaben aus. |
Geringer Inventarschwellenwert | Verwende den Slider, um den Schwellenwert für das Anzeigen von niedrigem Inventar von 0 bis 100 festzulegen. Wenn du den Slider auf Null setzt, wird der Lagerbestand als immer verfügbar angezeigt, bis er vollständig nicht mehr vorrätig ist. |
Inventar anzeigen | Wähle diese Option aus, wenn du den vorhandenen Inventarbestand für deine Produkte anzeigen möchtest. |
Mengenauswahlblock
Dieser Block zeigt eine Mengenauswahl an, mit der Kunden ändern können, wie viele Einheiten des Produkts sie kaufen möchten. Er hat keine anpassbaren Einstellungen. Die Standardmenge ist 1.
Benutzerdefinierter Liquidblock
Dieser Block zeigt benutzerdefinierten Liquid- oder HTML-Code an, den du zum Block hinzufügen kannst.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Benutzerdefiniertes Liquid | Zeigt Inhalt an, den du als Liquid- oder HTML-Code eingeben kannst. |
Minimierbarer Tabblock
Dieser Block zeigt einen einklappbaren Tab mit einem Titel an. Wenn ein Kunde auf den Titel klickt, wird der Tab erweitert, um zusätzliche Inhalte anzuzeigen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titel des Tabs. Er wird angezeigt, wenn er minimiert und erweitert wird. |
Tab-Inhalt | Der Inhalt des Tabs. Wird nur angezeigt, wenn der Tab erweitert wird. |
Tab-Inhalt der Seite | Zeigt den Inhalt einer Seite im Tab an. Nur der Seiteninhalt aus dem Seiten-Editor wird angezeigt, der Liquid-Stil aus der Seitenvorlage wird in diesem Block nicht angezeigt. Jeglicher Inhalt, der in Tabinhalt eingegeben wird, wird über dem Seiteninhalt angezeigt. |
Pop-up-Block
Dieser Block zeigt anklickbaren Text an, der beim Anklicken ein Pop-up-Fenster öffnet. Dieses Pop-up zeigt Inhalte von einer deiner Seiten an.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Link-Label | Der anklickbare Text, den Kunden anklicken, um das Pop-up-Fenster anzuzeigen. |
Seite | Die Seite, von der du Inhalte im Pop-up-Fenster anzeigen möchtest. Zeigt nur den Seiteninhalt aus dem Seiteneditor an. Das Pop-up-Fenster zeigt keinen Liquid-Stil aus dem Seiten-Template an. |
SKU-Block
Dieser Block zeigt die SKU (Artikelnummer) eines Produkts an, wenn deiner Variante eine SKU zugeordnet ist. Weitere Informationen zum Hinzufügen von SKU-Nummern zu deinen Produktvarianten im Shopify-Adminbereich.
Block "Symbol mit Text"
Dieser Block zeigt bis zu drei Symbole an, die du aus einer Liste mit vorinstallierten Symbolen oder aus einem von dir hochgeladenen Bild auswählen kannst. Wenn du ein Bild hochladen willst, überschreibt das hochgeladene Bild jede Dropdown-Menü-Auswahl eines Symbols.
Für das Layout deiner Symbole kannst du "vertikal" oder "horizontal" auswählen. Um ein Symbol zu löschen, lösche das Feld "Überschriften". Um mehr als drei Symbole anzuzeigen, füge einen weiteren Block Symbol mit Text hinzu.
Inventarstatus-Block
Dieser Block zeigt den Status eines Produktinventars an, z. B. "Auf Lager", "Niedriger Lagerbestand" oder "Nicht vorrätig". Standardmäßig ist der Schwellenwert für einen niedrigen Lagerbestand auf 10 gesetzt. Du kannst den Schwellenwert für einen niedrigen Lagerbestand so ändern, dass er eine beliebige Zahl von 0 bis 100 beträgt. Wenn du das Kontrollkästchen Inventar anzeigen auswählst, wird den Kunden die genaue Anzahl an Artikeln auf Lager angezeigt.
Wenn ein Artikel ausverkauft ist, wird der Status Nicht vorrätig angezeigt. Wenn du jedoch ausgewählt hast, dass der Verkauf fortgesetzt werden soll, auch wenn Artikel nicht mehr vorrätig sind, wird der Inventarstatus Auf Lager weiterhin angezeigt, nachdem dein Inventar den Wert Null erreicht hat oder darunter liegt.
Einstellungen zum Abschnitt Produktempfehlungen
Basierend auf dem aktuell angezeigten Produkt werden in diesem Abschnitt ähnliche Produkte, Produkte mit einer ähnlichen Beschreibung oder Produkte angezeigt, die häufig zusammen mit diesem Produkt gekauft werden.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titel des Abschnitts. Du kannst eine dynamische Quelle für die Abschnittsüberschrift verwenden. |
Größe der Überschrift | Ändert die Größe des Überschriftstexts. Du kannst zwischen klein, mittel und groß wählen. |
Maximal anzuzeigende Produkte | Verwende den Bereichsschieberegler, um die maximale Anzahl der anzuzeigenden empfohlenen Produkte auszuwählen. Die Mindestanzahl ist 2, die maximale Anzahl 10. |
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Anzahl der Spalten, die auf dem Desktop angezeigt werden. Minimum: 1. Maximum: 4. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Produktempfehlungen". Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für die Bilder der empfohlenen Produkte:
|
Hover-Effekt mit zweitem Bild | Wenn der Kunde seinen Cursor über das Bild bewegt, wird das zweite Bild für das Produkt angezeigt, wenn es eins hat. | Anbieter anzeigen | Zeigt den Anbieter für jedes Produkt an. |
Produktbewertung anzeigen | Zeigt die durchschnittliche Produktbewertung als Sterne mit der Anzahl an Bewertungen in Klammern an, z. B.: ★★★★★ (8). Hierfür werden auch eine Produktbewertungs-App, wie z. B. Shopify Product Reviews, und Metafeld-Definitionen für reviews.rating_count und reviews.rating benötigt. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Abschnitt Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Abschnitt zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Weitere Informationen zu Produktempfehlungen erhältst du unter Produktempfehlungen verstehen.
Kategorieseiten
Standardmäßig verfügen Kategorieseiten über die Abschnitte Kategoriebanner und Produktraster.
Einstellungen zum Abschnitt Kategoriebanner
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Kategoriebeschreibung anzeigen | Zeigt die Beschreibung der Kategorie an. |
Kategoriebild anzeigen | Zeigt das Kategoriebild an. |
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Mit mehreren Spalten". Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Einstellungen zum Abschnitt Produktraster
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Produkte pro Seite | Die Anzahl an Produkten, die du auf jeder Seite anzeigen möchtest. Darf ein Vielfaches von 4 sein, von 8 bis 24. Der Standard sind 16. |
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Verwende die Bereichsskala, um die Anzahl an Spalten festzulegen, die auf dem Desktop angezeigt werden. Mindestens 1, maximal 5. |
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für die Produktbilder:
|
Hover-Effekt mit zweitem Bild | Wenn der Kunde seinen Cursor über das Produktbild bewegt, wird das zweite Bild für das Produkt angezeigt, wenn es eins hat. |
Anbieter anzeigen | Zeigt den Anbieter für jedes Produkt an. |
Produktbewertung anzeigen | Zeigt die durchschnittliche Produktbewertung als Sterne mit der Anzahl an Bewertungen in Klammern an, z. B.: ★★★★★ (8). Hierfür werden auch eine Produktbewertungs-App, wie z. B. Shopify Product Reviews, und Metafeld-Definitionen für reviews.rating_count und reviews.rating benötigt. |
Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen aktivieren | Über die Schaltfläche zum schnellen Hinzufügen können Kunden über die Produktkarte einen Artikel zu ihrem Warenkorb hinzufügen. Wenn das Produkt Varianten hat, heißt die Schaltfläche Optionen auswählen und die Produktdetails werden in einem Popup-Fenster angezeigt. Hier können die Kunden die gewünschten Varianten auswählen, den Artikel zum Warenkorb hinzufügen, über Jetzt kaufen sofort zum Checkout wechseln oder durch Klicken die vollständigen Details zum Artikel anzeigen. Beachte, dass diese Einstellung davon abhängig ist, ob die Schaltfläche Jetzt kaufen auf deiner Produktseite aktiviert ist. Ist die Schaltfläche Jetzt kaufen in der Produktvorlage nicht aktiviert, können Kunden das Produkt zwar zu ihrem Warenkorb hinzufügen, der durch Jetzt kaufen unterstützte Workflow für den schnellen Checkout ist jedoch nicht verfügbar. Die Einstellung für die Position der Desktop-Medien für die Seite bestimmt, auf welcher Seite die Medien im Modal zum schnellen Hinzufügen angezeigt werden. |
Filtern aktivieren | Gibt Kunden die Möglichkeit, die Produkte in der Kategorie zu filtern. Dies hängt von den Filtern in deinen Navigationseinstellungen ab. |
Desktopfilterlayout | Wähle zwischen einem horizontalen (Standard), vertikalen oder Einschub-Layout. |
Sortieren aktivieren | Ermöglicht Kunden, Suchergebnisse zu sortieren. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten im Produktraster Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter dem Produktraster zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |
Listenseite für Kategorien
Die Kategorielistenseite zeigt alle Kategorien, die im Onlineshop-Vertriebskanal verfügbar sind.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Seitentitel. |
Kategorien sortieren nach |
Legt fest, in welcher Reihenfolge deine Kategorien angezeigt werden:
|
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für die Kategoriebilder:
|
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Anzahl der Spalten, die auf dem Desktop angezeigt werden. Minimum: 1. Maximum: 5. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Seiten
Du kannst benutzerdefinierte Seiten in deinem Shopify-Adminbereich erstellen, um Inhalt für deine Kunden zu erstellen, wie zum Beispiel eine "Über Uns"-Seite oder zusätzliche Informationen zu deinen Produkten. Diese Seiten haben keine zusätzlichen Einstellungen im Theme-Editor.
Blog-Seiten
Blog-Seiten sind die Startseite für jeden Blog, den du in deinem Shopify-Adminbereich erstellst. Standardmäßig beinhalten sie den Abschnitt Blog-Beiträge.
Einstellungen zum Abschnitt Blog-Beiträge
Der Abschnitt Blog-Beiträge zeigt die aktuellen Blog-Beiträge im Blog an. Jeder Blog-Beitrag zeigt ein Blog-Bild, den Blog-Titel und entweder einen Auszug aus dem Blog-Beitrag oder dessen Anfang. Bei größeren Bildschirmen kannst du deine Blog-Beiträge in einem Raster oder Collage-Format anzeigen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Layout auf großen Bildschirmen | Zeigt Blog-Beiträge entweder in einem Raster oder in einer Collage an. |
Feature-Bild anzeigen | Zeigt das Feature-Bild des Blog-Beitrags an. |
Höhe des Feature-Bildes | Verwende das Dropdown-Menü, um zwischen dem Standard An Bild anpassen, Klein, Mittel oder Groß zu wählen. |
Datum anzeigen | Zeigt für jeden Blog-Beitrag das jeweilige Veröffentlichungsdatum an. |
Autor anzeigen | Zeigt für jeden Blog-Beitrag den jeweiligen Autor an. |
Blog-Beitragsseiten
Blog-Beitragsseiten zeigen den Inhalt des Blog-Beitrags. Standardmäßig enthalten sie den Abschnitt Blog-Beitrag. Der Abschnitt Blog-Beitrag hat selbst keine anpassbaren Einstellungen, enthält jedoch die folgenden Standardblöcke:
- Feature-Bild
- Titel
- Teilen
- Inhalt
Feature-Bild-Block
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Höhe des Feature-Bildes |
Legt die Höhe des Feature-Bildes für den Blog-Beitrag fest:
|
Größen des Feature-Bilds
Kleine Karten | Große Karten |
---|---|
Kleine Feature-Bildhöhe
|
Große Feature-Bildhöhe
|
Mittlere Feature-Bildhöhe
|
Mittlere Feature-Bildhöhe
|
Große Feature-Bildhöhe
|
Große Feature-Bildhöhe
|
Titelblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Datum anzeigen | Zeigt das Veröffentlichungsdatum des Blog-Beitrags an. |
Autor anzeigen | Zeigt den Autor des Blog-Beitrags an. |
Teilungsblock
Dieser Block enthält einen anklickbaren Link, mit dem Kunden den Blog-Beitrag auf ihren Social Media-Konten teilen können.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Text | Der anklickbare Text, den Kunden anklicken, um den Blog-Beitrag auf ihren Social Media-Konten zu teilen. |
Inhaltsblock
Der Inhaltsblock zeigt den Inhalt des Blog-Beitrags an. Er hat keine anpassbaren Einstellungen.
Warenkorbseite
Standardmäßig beinhaltet die Warenkorbseite die Abschnitte Artikel und Zwischensumme.
Einstellungen zum Abschnitt Artikel
Der Abschnitt Artikel zeigt die Produkte und Mengen an, die ein Kunde zu seinem Warenkorb hinzugefügt hat.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Anbieter anzeigen | Zeigt die Anbieter für jedes Produkt aus dem Warenkorb an. |
Einstellungen zum Abschnitt Zwischensumme
Der Abschnitt Zwischensumme beinhaltet die Blöcke Zwischensumme und Checkout-Schaltfläche. Keiner der beiden Blöcke hat anpassbare Einstellungen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Warenkorbanmerkung aktivieren | Zeigt das Feld Warenkorbanmerkung an, wo Kunden zusätzliche Informationen angeben können. |
Passwortseite
Die Passwortseite wird angezeigt, wenn der Passwortschutz für deinen Onlineshop aktiviert ist und ein Kunde versucht, deine Website zu besuchen. Diese Seite hat ihren eigenen Header und eine eigene Fußzeile und enthält standardmäßig den Abschnitt E-Mail-Anmeldung.
Abschnitt Passwort-Header
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Farbgebung | Der Hintergrund des Passwort-Header-Abschnitts und des Bild-Paddings kann zwischen Akzent 1, Akzent 2, Hintergrund 1, Hintergrund 2 oder Invertiert ausgewählt werden. |
Abschnitt E-Mail-Anmeldung
Dieser Abschnitt soll Kunden die Möglichkeit geben, dein E-Mail-Marketing zu abonnieren, um mehr Informationen über dein Unternehmen zu erhalten, wie zum Beispiel die Öffnungszeiten.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "E-Mail-Anmeldung". Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
Abschnitt über die gesamte Breite | Erweitert den Abschnitt, sodass er der Breite des Browser-Fensters entspricht. |
Überschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Titel | Der Titelabschnitt. |
Unterüberschriftsblock
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Beschreibung | Der Textinhalt des Abschnitts. |
E-Mail-Formular-Block
Dieser Block zeigt das E-Mail-Formularfeld an, in das Kunden ihre E-Mail-Adresse eingeben können. Dieser Block hat keine anpassbaren Einstellungen.
Abschnitt Passwort-Fußzeile
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Farbgebung | Die Hintergrundfarbe des Abschnitts "Passwort-Fußzeile" Du kannst zwischen "Akzent 1", "Akzent 2", "Hintergrund 1", "Hintergrund 2" und "Invertiert" auswählen. |
404-Seite
Die 404-Seite wird angezeigt, wenn ein Kunde versucht, einen Link zu deiner Website aufzurufen, der nicht existiert, z. B. eine Produktseite für ein Produkt, das du aus deinem Shop gelöscht hast. Diese Seite hat keine anpassbaren Einstellungen.
Suchseite
Auf der Suchseite können Kunden nach bestimmten Produkten oder Seiten in deinem Onlineshop suchen. Die Seite enthält standardmäßig den Abschnitt Suchergebnisse.
Einstellungen zum Abschnitt Suchergebnisse
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Anzahl der Spalten auf dem Desktop | Anzahl der Spalten, die auf dem Desktop angezeigt werden. Minimum: 1. Maximum: 5. |
Bildverhältnis | Das Bildverhältnis für die Bilder der empfohlenen Produkte:
|
Hover-Effekt mit zweitem Bild | Wenn der Kunde seinen Cursor über das Produktbild bewegt, wird das zweite Bild für das Produkt angezeigt, wenn es eins hat. |
Anbieter anzeigen | Zeigt den Anbieter für jedes Produkt an. |
Produktbewertung anzeigen | Zeigt die durchschnittliche Produktbewertung als Sterne mit der Anzahl an Bewertungen in Klammern an, z. B.: ★★★★★ (8). Hierfür werden auch eine Produktbewertungs-App, wie z. B. Shopify Product Reviews, und Metafeld-Definitionen für reviews.rating_count und reviews.rating benötigt. |
Filtern aktivieren | Klicke diese Option an, um das Filtern von Suchergebnissen zu aktivieren. |
Desktopfilterlayout | Wähle zwischen einem horizontalen (Standard), vertikalen oder Einschub-Layout. |
Sortieren aktivieren | Klicke diese Option an, um das Sortieren von Suchergebnissen zu aktivieren. |
Datum anzeigen | Zeigt für jeden Blog-Beitrag das jeweilige Veröffentlichungsdatum an. |
Autor anzeigen | Zeigt für jeden Blog-Beitrag den jeweiligen Autor an. |
Anzahl der Spalten auf mobilem Gerät | Legt ein bestimmtes Spaltenlayout für Mobilgeräte fest. Du kannst zwischen 1 und 2 Spalten wählen. |
Abschnitts-Padding | Füge oben oder unten in den Suchergebnissen Abstand hinzu. Verwende den Bereichsschieberegler, um über oder unter den Suchergebnissen zwischen 0 und 100 Pixel Abstand hinzuzufügen. |