Theme-Code bearbeiten
Du kannst deinen Theme-Code bearbeiten, um detaillierte Änderungen an deinem Onlineshop vorzunehmen. Die meisten Dateien, aus denen sich ein Theme zusammensetzt, enthalten Liquid, die Vorlagensprache von Shopify. Theme-Dateien enthalten auch HTML, CSS, JSON und JavaScript. Bearbeite den Code für ein Theme nur, wenn du dich mit HTML und CSS auskennst und über ein grundlegendes Verständnis von Liquid verfügst.
Wenn du den Code deines Themes bearbeitest, kann er eventuell nicht mehr automatisch aktualisiert werden. Du solltest deinen Theme-Code nur bearbeiten, wenn du die erforderlichen Änderungen nicht anhand einer HTML- oder Liquid-Einstellung oder mit der Shopify-App vornehmen kannst.
Bevor du dein Theme anpasst
Bevor du dein Theme anpasst, solltest du die folgenden Aufgaben ausführen:
- Dupliziere dein Theme zum Erstellen einer Sicherungskopie. Dies macht es einfach, deine Änderungen zu verwerfen und bei Bedarf erneut zu starten.
- Überprüfe vorab, welches Support-Level zur Verfügung steht.
- Erfahre mehr über die Anforderungen und Best Practices für das Hochladen von Bildern.
Bearbeite deinen Theme-Code
Du kannst den Code für dein Theme bearbeiten.
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich auf Onlineshop > Themes.
- Tippe in der Shopify App auf Shop.
- Tippe unter Vertriebskanäle auf Onlineshop.
- Tippe auf Themes verwalten.
- Tippe in der Shopify App auf Shop.
- Tippe unter Vertriebskanäle auf Onlineshop.
- Tippe auf Themes verwalten.
- Klicke auf Aktionen > Code bearbeiten.
Der Code-Editor zeigt auf der linken Seite ein Verzeichnis der Theme-Dateien und auf der rechten Seite einen Bereich zum Anzeigen und Bearbeiten der Dateien an.
Du kannst den Code-Editor auf volle Bildschirmgröße erweitern, indem du auf das Erweiterungssymbol klickst.
Du kannst die Seite auf die normale Größe zurücksetzen, indem du auf das Verkleinerungssymbol klickst:
Wenn du auf eine Datei im Verzeichnis auf der linken Seite klickst, wird sie im Code-Editor geöffnet. Du kannst mehrere Dateien gleichzeitig öffnen und bearbeiten. Alle Dateien, die du änderst, werden mit einem Punkt neben dem Dateinamen gekennzeichnet:
Damit kannst du besser verfolgen, wo du Änderungen vorgenommen hast.
Auf eine ältere Version deines Themes umstellen
Wenn du Theme-Dateien geändert hast und die Änderungen rückgängig machen möchtest, kannst du die einzelnen .liquid
-Dateien durch die Eingabe des Zeitpunkts vor den Änderungen zurücksetzen.
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich auf Onlineshop > Themes.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, klicke auf die Schaltfläche ..., um das Aktionsmenü zu öffnen, und klicke dann auf Code bearbeiten.
Tippe in der Shopify App auf Shop.
Tippe unter Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, klicke auf die Schaltfläche ..., um das Aktionsmenü zu öffnen, und klicke dann auf Code bearbeiten.
Tippe in der Shopify App auf Shop.
Tippe unter Vertriebskanäle auf Onlineshop.
Tippe auf Themes verwalten.
Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, klicke auf die Schaltfläche ..., um das Aktionsmenü zu öffnen, und klicke dann auf Code bearbeiten.
Klicke unter dem Header Vorlagen auf eine der .liquid-Dateien, die du kürzlich bearbeitet hast.
Klicke neben dem Dateinamen
.liquid
auf Ältere Versionen.Klicke auf das Dropdown-Menü, um eine ältere Version auszuwählen. Wenn du auf einen Datumsstempel klickst, wird der Code auf diese gespeicherte Version zurückgesetzt.
Optional: Klicke auf Vorschau und überprüfe, ob der Fehler behoben wurde.
Tutorials zur Anpassung von Theme-Code
Die Tutorials zur Anpassung von Theme-Code unterstützen dich bei der Durchführung von Änderungen an deinem Onlineshop. Die Tutorials sind nach dem Typ der Seite oder Funktion organisiert, die sie ändern.
Tutorials für die Theme-Anpassung sind nach der Version der verwendeten Theme-Architektur aufgeteilt. Erfahre, wie du deine Theme-Architekturversion identifizieren kannst.
Hilfe bei Anpassungen erhalten
Wenn du Hilfe bei der Änderung deines Themes benötigst, kannst du den Entwickler deines Themes kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.
Informationen zu anderen Ressourcen, die dir bei der Anpassung von Themes zur Verfügung stehen, findest du unter Zusätzliche Ressourcen für Support mit Themes.