Abschnitte und Blöcke

Themes verwenden Abschnitte zum Erstellen deines idealen Layouts. Die meisten Abschnitte bestehen aus Blöcken, die eine bestimmte Funktion erfüllen, z. B. Header, Text, einzelne Bilder, eine Collage von Bildern oder Links. Die Verwendung von Abschnitten und Blöcken in deinen Vorlagen bietet mehr Flexibilität bei der Anpassung der Inhalte deines Shops, sodass du das Erscheinungsbild deines Onlineshops steuern kannst, ohne Code bearbeiten zu müssen. Jede Vorlage kann bis zu 25 Abschnitte aufweisen.

Jedem Abschnitt kann eine spezielle Auswahl von Blöcken hinzugefügt werden. Du kannst bis zu 50 Blöcke pro Abschnitt hinzufügen. Welche Abschnitte und Blöcke verfügbar sind, hängt von deinem Theme ab. Weitere Informationen darüber, welche Optionen dir zur Verfügung stehen, findest du in der Theme-Dokumentation.

Einige Abschnitte haben eine Begrenzung für die Anzahl der Blöcke, die du hinzufügen kannst, oder für die Anzahl der Blöcke eines bestimmten Typs. Im Abschnitt Bild mit Text können beispielsweise nur die vom Theme-Designer angegebenen Blöcke für dein Theme angezeigt werden. In Dawn, dem kostenlosen Shopify-Theme, kannst du jeden der folgenden Blöcke nur einmal hinzufügen:

  • eine Überschrift
  • einen Absatz
  • eine Schaltfläche

Du kannst den Abschnitt weiter anpassen, indem du die Einstellungen so bearbeitest, dass ein Bild enthalten ist, und wähle die Ausrichtung, Größe, Hintergrundfarbe und was zuerst geladen wird, wenn Kunden deinen Onlineshop besuchen.

Wenn die Abschnitte, die du zu deinem Shop-Layout hinzufügst, nicht die benötigten Einstellungen oder Optionen enthalten, kannst du deinen Theme-Code bearbeiten oder den Entwickler deines Themes kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.

Theme-Vorlagen mit Abschnitten und Blöcken anpassen

Wenn du den Theme-Editor öffnest, wird die Startseite deines Shops standardmäßig geladen. Du kannst das Dropdown-Menü verwenden, um eine andere Vorlage auszuwählen, oder die Suchleiste im Dropdown-Menü für die Vorlage verwenden, um nach einem bestimmten Seitentyp zu suchen. Durch die Auswahl einer Vorlage wird diese in den Theme-Editor geladen. Alle von dir vorgenommenen Änderungen werden während des Erstellens im Editor in einer Vorschau angezeigt.

Abschnitt hinzufügen

Füge zu einer beliebigen Seite in deinem Onlineshop einen neuen Abschnitt hinzu.

Schritte:

Einen Abschnitt bearbeiten

Einen Abschnitt oder Block duplizieren

Einen Abschnitt oder Block entfernen

Einige Abschnitte haben feste Blocktypen und Begrenzungen. Wenn für einen bestimmten Abschnitt oder Block eine Begrenzung vorhanden ist, zeigt die Benutzeroberfläche an, dass du X von X verfügbaren Blöcken verwendet hast. Wenn du die maximale Anzahl von Blöcken verwendet hast, kannst du erst zusätzliche Blöcke hinzufügen, wenn du ein vorhandenes gelöscht hast.

Mit Blöcken arbeiten

Blöcke sind anpassbare Module, aus denen sich die Abschnitte in deinen Seitenvorlagen zusammenbauen. Mit Blöcken kannst du Text, Bilder, Links, Schaltflächen und mehr hinzufügen.

Shopify-Themes verfügen über Abschnitte und Blöcke, die du anpassen kannst. Einige Abschnitte haben feste Blocktypen. Das bedeutet, dass du nur aus den Blöcken auswählen kannst, die dem Theme-Designer für diesen Abschnitt zur Verfügung gestellt wurden. In anderen Abschnitten kannst du einen beliebigen Block auswählen, aber die Gesamtzahl der Blöcke begrenzen, die du dem Abschnitt hinzufügen kannst. Wenn dein Abschnitt die maximale Anzahl von verfügbaren Blöcken erreicht, wird in einer Nachricht das erreichte Limit angezeigt. Die Option + Block hinzufügen wird grau bis ein bestehender Block entfernt wird.

Einen Block hinzufügen

Metafelder und dynamische Quellen verwenden

Mit Metafeldern kannst du dynamische Informationen in deinem Onlineshop anzeigen. Wenn du ein Theme verwendest, das Metafelder unterstützt, kannst du ein Metafeld im Theme-Editor mit einem Abschnitt oder Block verbinden.

Zum Beispiel möchte ein Kerzenverkäufer möglicherweise die Brenndauer für jede verfügbare Kerzenart anzeigen. Nach der Einrichtung eines Produkt-Metafelds für die Brenndauer kann der Verkäufer einen Block für die Brenndauer zu seiner Produktvorlage hinzufügen und ihn dann mit dem Produkt-Metafeld verbinden. Nachdem du ein Metafeld für eine Seite eingerichtet hast, die die Brenndauer auflistet, kann der Verkäufer einen Block zu seiner Kategorievorlage hinzufügen und ihn dann mit dem Metafeld "Kategorie" verbinden.

Du kannst dynamische Informationen in deinem Onlineshop anzeigen, indem du Abschnitte oder Blöcke hinzufügst, die dynamische Quellen verwenden können. Dynamische Quellen können in jedem Abschnitt oder Block einer Produktvorlage verwendet werden. In Nicht-Produktvorlagen können dynamische Quellen in Abschnitten oder Blöcken verwendet werden, die Produkte anzeigen. Du musst dein Metafeld hinzufügen, bevor du es in deinen Vorlagen verbinden kannst. Weitere Informationen zur Verwendung von Metafeldern und dynamischen Quellen in deinem Theme findest du unter Dynamische Quellen.

Nachdem du die Einrichtung abgeschlossen hast, füge die dynamische Quelle anhand der folgenden Schritte in deine Vorlage ein:

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen