Metaobjekte
Diese Seite wurde gedruckt um Mar 27, 2023. Die neueste Version findest du unter https://help.shopify.com/de/manual/custom-data/metaobjects.
Metaobjekte helfen dir, zusätzliche strukturierte Informationen für deinen Shop hinzuzufügen und zu speichern. Du kannst beispielsweise Informationen für ein Produkt speichern, z. B. Funktionen, Spezifikationen und Größentabellen. Du kannst die Daten, die in Metaobjekten gespeichert sind, im Shopify-Adminbereich abrufen und bearbeiten. Apps können über die Metaobjekt-API auf Metaobjekte zugreifen. Du kannst auch mit Liquid und über die Storefront-API auf Metaobjekte in Themes zugreifen.
Metaobjekte enthalten zwei Schlüsselkomponenten:
- Die Definition: die Gruppe der Felder, die die Struktur des Objekts definieren. Dies wird in Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten in deinem Shopify-Adminbereich verwaltet.
- Einträge: der Inhalt oder die Daten für das Metaobjekt. Einträge werden in Inhalt > Metaobjekte in deinem Shopify-Adminbereich erstellt und verwaltet.
Wenn du ein Metaobjekt erstellst, musst du die folgenden Informationen angeben:
- Name, der verwendet wird, um das Metaobjekt in deinem Shopify-Adminbereich zu identifizieren
- Typ, der verwendet wird, um das Metaobjekt in den APIs zu identifizieren
- Felder, die den Inhaltstyp definieren, den du im Metaobjekt anzeigen möchtest
- Jedes Feld hat einen Namen, eine Beschreibung, einen Typ und Validierungsregeln wie Zeichenbegrenzungen; Mindest- und Höchstwerte oder voreingestellte Werte.
- Beispielsweise möchtest du ein Feld für Text, ein Feld für ein Bild und ein Feld für Farbe hinzufügen.