Referenzieren von Metaobjekten

Wenn du dein Metaobjekt in einem bestimmten Teil von Shopify verwenden möchtest, z. B. bei Produkten, Bestellungen oder Kunden, erstelle eine Metafeld-Referenz. Wenn du beispielsweise ein Metaobjekt "Produktmerkmale" erstellt hast und dieses auf deinen Produktseiten verwenden möchtest, kannst du ein Produkt-Metafeld erstellen, das auf dieses spezifische Metaobjekt verweist. Die Referenz ermöglicht es dir, für bestimmte Produkte eindeutige "Produktmerkmale" anzuzeigen. Du kannst beispielsweise auf einen Eintrag namens "Nachhaltigkeit" bei Produkt A und auf einen Eintrag namens "Materialien" bei Produkt B verweisen.

Erstellen einer Referenz auf ein Metaobjekt

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten.
  2. Wähle den Teil deines Shops aus, für den du die Referenz erstellen möchtest, z. B. Produkte.
  3. Klicke auf Definition hinzufügen.
  4. Gib im Feld Name einen Namen für deine Definition ein.
  5. Klicke auf Typ auswählen > Metaobjekt. Möglicherweise möchtest du dieses Metafeld mit demselben Namen benennen wie dein Metaobjekt, damit es später für dich leicht zu finden ist. Du kannst auch Gemischte Referenz auswählen. Dies ermöglicht dir, mehr als einen Metaobjekttyp auszuwählen.
  6. Führe einen der folgenden Schritte aus:

    • Wähle Ein Wert aus, wenn du nur einen Eintrag für Produktfunktionen pro Produkt anzeigen musst.
    • Wähle Werteliste aus, wenn du mehr als einen Eintrag in einem Produkt anzeigen möchtest.
  7. Wähle Storefronts aus, damit deine Metafeld-Inhalte für deine Storefront zugänglich werden.

  8. Klicke auf Speichern.

Nachdem du eine Beziehung zwischen einer Ressource und einem Metaobjekt hergestellt hast, verbinde die spezifischen Einträge mit den spezifischen Produkten, für die du die Metaobjekte anzeigen möchtest.

Einträge verbinden

Nachdem du dein Metaobjekt eingerichtet, einige Einträge hinzugefügt und die Metaobjekt-Referenzdefinition erstellt hast, kannst du jetzt die einzelnen Einträge mit anderen Teilen deines Shops verknüpfen.

Schritte:

  1. Navigiere im Shopify-Adminbereich zu dem Bereich deines Shops, in dem deine Inhaltseinträge angezeigt werden sollen. Du kannst beispielsweise von Produkte zu einer Produktseite in deinem Adminbereich gehen.
  2. Suche im Abschnitt Metafelder die zuvor erstellte benutzerdefinierte Definition und klicke auf den Definitionsnamen. Wenn du die von dir erstellte Metafeld-Definition nicht siehst, klicke auf Alle anzeigen.
  3. Klicke auf Eintrag auswählen. Das Dropdown-Menü zeigt nur alle entsprechenden Einträge dieses Typs an. Wenn du die Definition so einrichtest, dass eine Liste von Werten akzeptiert wird, kannst du mehrere Einträge auswählen.
  4. Wiederhole die oben genannten Schritte, um nach Bedarf Einträge mit anderen Produkten zu verknüpfen.

Wenn du nicht das siehst, was du suchst, kannst du auch Einträge aus einer referenzierten Quelle erstellen. Du kannst auf Neu erstellen klicken, um einen neuen Eintrag für Produktfunktionen zu erstellen, der dann automatisch von Produkt A referenziert wird und auch als Referenz für andere Produkte verfügbar ist.

Erstellen einer gemischten Referenz

Du kannst mit den Schritten oben zum Erstellen einer Referenz eine gemischte Referenz erstellen.

Eine gemischte Referenz kann nur über Liquid oder über die Storefront-API für benutzerdefinierte Storefronts und Hydrogen mit deiner Storefront verbunden werden.

Mehr Informationen über benutzerdefinierte Daten für Entwickler.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen