Theme-Support

Bevor du dein Theme anpasst, solltest du dich darüber informieren, welche Unterstützung dafür verfügbar ist. Wenn du grundlegende Anpassungen vornimmst, kannst du Unterstützung vom Entwickler deines Themes erhalten. Wenn du umfangreiche Änderungen an deinem Theme vornimmst, informiere dich in unserer Liste Mehr Support für Themes.

Weitere Informationen zu Anpassungen, die Shopify nicht unterstützt, findest du in unserer Designrichtlinie.

Wo findest du Support für dein Theme?

Welche Unterstützung verfügbar ist, hängt davon ab, wer dein Theme erstellt hat.

Kostenlose Themes von Shopify

Wenn du ein kostenloses Theme von Shopify verwendest, kann der Shopify Support dir möglicherweise bei kleinen Änderungen an deinem Theme helfen. Wenn du den Basic Shopify-Plan oder höher verwendest, kannst du bis zu 60 Minuten kostenlosen Design-Support nutzen, der in 15-Minuten-Schritten verwendet wird.

Mehr Informationen findest du in der Shopify-Designrichtlinie.

Kostenpflichtige Themes

Wenn du kein kostenloses Theme von Shopify verwendest, wurde dein Theme von einem externen Theme-Entwickler erstellt. Um Unterstützung zu erhalten, kannst du die Support-Dokumentation für dein Theme durchgehen oder den Entwickler des Themes kontaktieren.

Schritte:

  1. Klicke auf Theme-Aktionen.

  2. Klicke auf Dokumentation lesen oder Support.

Shopify Designrichtlinie

Wenn du ein kostenloses Theme von Shopify verwendest, kann der Shopify Support dir möglicherweise bei kleinen Änderungen an deinem Theme helfen.

Da jedes Theme anders funktioniert, ist die Art der Änderungen, zu denen der Shopify Support in der Lage ist, von dem von dir verwendeten Theme abhängig. Um herauszufinden, welche Anpassungen möglich sind, suche dein Theme in der Liste der unterstützten Themes.

Wenn du den Basic Shopify-Plan oder höher nutzt, kannst du bis zu 60 Minuten kostenlosen Design-Support oder Designzeit nutzen, der bzw. die in 15-Minuten-Schritten nachverfolgt wird. Damit du einen Eindruck davon gewinnst, wie viele Minuten eine bestimmte Anpassung dauern wird, überprüfe die Designzeit in der Anpassungsbeschreibung.

Unser Team verfolgt die Zeit, die es für jede von dir vorgenommene Anfrage bezüglich Theme-Änderungen aufgebracht hat. Wenn du die gesamten 60 Minuten des kostenlosen Supports genutzt hast, kannst du einen Shopify-Experten beauftragen, um weitere Hilfe zu erhalten. Erfahre mehr über die Einstellung von Shopify-Experten.

Du kannst auch unsere zusätzlichen Ressourcen für Theme-Support erkunden.

Unterstützte Themes und Anpassungen

Der Shopify Support kann Anpassungen an den folgenden kostenlosen Themes vornehmen. Klicke auf den Namen des Themes, um dir die unterstützten Anpassungen für das Theme anzusehen.

Der Shopify Support prüft von Fall zu Fall die Eignung für die Anpassung. Wenn du nach einer Anpassung suchst, die nicht in den unterstützten Anpassungen für dein Theme aufgeführt ist, kann der Shopify Support dir möglicherweise dennoch helfen.

Um sicherzustellen, dass deine Anpassung zu positivem Wachstum für dein Geschäft führt, solltest du überlegen, welche Verbesserungen du durch diese Anpassung erreichen möchtest und wie sich diese auf deine Kunden auswirkt.

Kostenlose Shopify-Themes:

Einschränkungen

Obwohl der Shopify Support in der Lage ist, eine Vielzahl von grundlegenden Anpassungen zu unterstützen, solltest du daran denken, dass Shopify bei den folgenden Aufgaben nicht helfen kann:

  • Checkout bearbeiten
  • Anpassung oder Fehlerbehebung von Themes, die wesentliche Code-Änderungen enthalten
  • Installieren, Entfernen oder Ändern von Drittanbieter-Apps (Apps, die nicht von Shopify entwickelt wurden)
  • Anpassung oder Fehlerbehebung von Drittanbietercode (bezieht sich auf Code, der nicht von Shopify entwickelt wurde, einschließlich Code von Foren und Experten)
  • Anpassung oder Fehlerbehebung von Inhalten, die über den Rich-Text-Editor hinzugefügt wurden
  • Neue Schriftarten hinzufügen
  • Bearbeiten von Bildern (einschließlich Zuschneiden, Anpassen von Farbprofilen, Entfernen von Hintergründen usw.)
  • Implementierung von Änderungen, die falsche oder irreführende Informationen für Kunden bereitstellen
  • Kundenspezifische Übersetzungsdienstleistungen (einschließlich Vorlagen für Order Printer und E-Mail-Benachrichtigungen)

Kontakt mit dem Support wird vorbereitet

Bevor du dich an den Shopify Support wendest, solltest du die folgenden Schritte ausführen:

Wenn das Setup deines Shops abgeschlossen ist und die von dir gesuchte Anpassung mit dem Theme-Editor nicht möglich ist, kannst du den Support kontaktieren, damit er die Anfrage überprüft.

Nachdem du unser Support-Team kontaktiert und deine Anfrage erläutert hast, kannst du innerhalb von 2–4 Werktagen mit einer Antwort rechnen.

Unterstützte Browser

Das Layout eines Themes, das Browsererlebnis und die Kaufaktionen müssen die folgenden Browser und Versionen unterstützen:

Desktop-Browser

  • Safari – die neuesten zwei Versionen für Mac
  • Chrome – die neuesten drei Versionen für Mac und PC
  • Firefox – die neuesten drei Versionen für Mac und PC
  • Edge – die neuesten zwei Versionen für den PC

Mobile Browser

  • Mobile Safari – die neuesten zwei Versionen für iOS
  • Chrome Mobile – die neuesten drei Versionen für Android und iOS
  • Samsung Internet – die neuesten zwei Versionen für Android

Webviews und andere Anwendungen

Themes müssen beim Rendern in Webviews für die folgenden Anwendungen Browser- und Kaufaktionen unterstützen:

  • Instagram – die neueste Version für Android und iOS
  • Facebook – die neueste Version für Android und iOS
  • Pinterest – die neueste Version für Android und iOS

Zusätzliche Ressourcen

Zwar bietet Shopify keinen Support für umfangreiche oder erweiterte Theme-Anpassungen, es stehen jedoch viele weitere Support-Ressourcen zur Verfügung.

Forum zur Diskussion von Theme-Designs

Das Design-Forum von Shopify bietet Anleitungen zum Bearbeiten von HTML, CSS oder Liquid, um deinen Onlineshop anzupassen. Wenn du Hilfe bei der Bearbeitung von Theme-Dateien benötigst, versuche, deine Frage im Design-Forum von Shopify zu veröffentlichen. Du kannst auch die Postings durchsuchen, um zu sehen, was andere Shopify-Händler mit ihren Themes machen.

Forum für Feedback zu deinem Shop

Du kannst im Forum Feedback zu meinem Shop nach Anleitungen und Feedback zu Farben, Schriftarten und anderen Designentscheidungen für deinen Shop bitten.

Support für Apps

Um Hilfe bei einer App zu erhalten, gehe zu Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle und klicke neben der App, für die du in deinem Shopify-Adminbereich Hilfe benötigst, auf Support erhalten.

Wenn du Hilfe mit einer Drittanbieter-App benötigst, die nicht in deinem Shop installiert ist, suche die App im Shopify App Store und klicke auf Support erhalten, um den App-Entwickler zu kontaktieren.

Rich-Text-Editor

Wenn du Hilfe bei der Formatierung deiner Inhalte mit dem Rich-Text-Editor benötigst, installiere eine App, um die Seiten in deinem Shop zu bearbeiten.

Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit und Empfehlungen

Ein schneller Onlineshop kann das Einkaufserlebnis für deine Kunden verbessern, deinen Shop besser auffindbar machen und die Conversion steigern. Erfahre, wie dein Shop verglichen mit Branchenstandards und anderen Shopify-Shops abschneidet, indem du den Bericht zur Onlineshop-Geschwindigkeit anzeigst. Wenn du Hilfe mit der Geschwindigkeit deines Onlineshops benötigst, lies bitte den Abschnitt Geschwindigkeit des Onlineshops verbessern.

Shopify Theme Store

Wenn du Hilfe beim Hinzufügen von Funktionen zu deinem Theme benötigst, z. B. eine Seitenleiste, Bildzoom, eine zusätzliche Slideshow oder eine unendliche Scroll-Funktion, solltest du stattdessen ein anderes Theme ausprobieren. Wenn dein Theme nicht die gewünschte Funktionalität aufweist, suche im Theme Store nach einem Theme, das deinen Anforderungen am besten entspricht.

Shopify-Experten

Shopify-Experten sind erfahrene Branchenexperten mit umfassenden Kenntnissen über die Erstellung, Aktualisierung und Perfektionierung von Shopify-Themes.

Erfahre mehr über die Einstellung von Shopify-Experten.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen