Hinzufügen und Aktualisieren von Produkten

Du kannst Informationen zu einem Produkt wie Preis, Varianten und Verfügbarkeit auf der Seite Produkte im Shopify-Adminbereich hinzufügen oder aktualisieren.

Wenn du spezielle Informationen oder Dateien für deine Produkte speichern möchtest, kannst du mithilfe von Metafeldern benutzerdefinierte Felder zu deinen Produktseiten hinzufügen. Wenn du ein Onlineshop 2.0-Theme hast, kannst du über den Theme-Editor Referenzen zu deinen Produkt-Metafeldern hinzufügen.

Neues Produkt hinzufügen

Schritte:

Produkt duplizieren

Um beim Hinzufügen eines neuen Produkts Zeit zu sparen, kannst du ein ähnliches Produkt duplizieren. Wenn du einem vorhandenen Produkt Optionen wie Farbe oder Größe hinzufügen möchtest, fügen dem vorhandenen Produkt eine Variante hinzu, anstatt das Produkt zu duplizieren.

Wenn du ein Produkt duplizierst, hast du die Möglichkeit, eines oder mehrere der folgenden Produktdetails zu kopieren:

  • Bilder
  • SKUs
  • Barcodes
  • Inventarmenge

Wenn Sie die Optionen nicht auswählen, bleiben diese Produktdetails im Duplikat leer. Andere Produktdetails außer 3D-Modelle und Videos werden vom Original in das Duplikat kopiert.

Standardmäßig ist der Status des duplizierten Produkts als Entwurf festgelegt und das Produkt ist auf allen deinen Kanälen und Apps ausgeblendet. Das duplizierte Produkt steht den Vertriebskanälen erst zur Verfügung, wenn du den Status in Aktiv änderst. Du hast die Möglichkeit, das Duplikat für dieselben Kanäle und Apps wie das ursprüngliche Produkt verfügbar zu machen. In diesem Fall kann das duplizierte Produkt abhängig vom Vertriebskanal sofort nach dem Erstellen veröffentlicht werden.

Schritte:

Produkt bearbeiten

Nachdem du Produkte erstellt hast, kannst du deren Beschreibungen, Preise und andere Produktdetails ändern.

Du kannst deine Produktdetails zwar jederzeit ändern, die Änderungen können sich jedoch auf deine Berichte auswirken. Informationen dazu, wie sich die Änderungen auf die Art und Weise auswirken können, in der Produkte angezeigt und in deinen Berichten gruppiert werden, findest du unter Änderungen an Produktdetails.

Gespeicherte Änderungen werden sofort in deinem Onlineshop wirksam. Bevor du ein Produkt aktualisierst, kannst du oben auf der Seite überprüfen, ob ein anderer Mitarbeiter gerade Änderungen an demselben Produkt vornimmt.

Schritte:

Produkte in deinen Vertriebskanälen ein- und ausschließen

Du kannst steuern, wo du ein Produkt verkaufst, indem du es deinen aktiven Vertriebskanälen zur Verfügung stellst. Wenn du beschließt, ein Produkt aus einem bestimmten Vertriebskanal auszuschließen, wird es im Produktkatalog dieses Kanals ausgeblendet. Es gibt verschiedene Gründe, weswegen du ein Produkt aus einem Vertriebskanal ausblenden kannst:

  • Du hast saisonale Produkte, die du nur für einen Teil des Jahres anzeigen möchtest.
  • Ein Produkt ist ausverkauft, aber du wirst es zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf Lager haben.
  • Du möchtest ein Produkt nicht verkaufen, doch du wirst es möglicherweise später erneut anbieten.
  • Du möchtest Produkte exklusiv online oder exklusiv im Laden anbieten.
  • Du möchtest ein Produkt nicht über einen bestimmten Vertriebskanal verkaufen.

Tags hinzufügen oder entfernen

Tags sind durchsuchbare Keywords, die mit deinem Produkt verbunden sind. Mithilfe von Tags können Kunden dein Produkt über deine Onlineshop-Suche finden. Du kannst sie auch dazu verwenden, automatisierte Kategorien zu erstellen.

Du kannst jedem Produkt bis zu 250 Tags zuweisen.

Weitere Informationen zu Tags findest du unter Tag-Formate.

Tags hinzufügen

So fügst du ein Tag hinzu:

Tags entfernen

So entfernst du Tags von einem Produkt:

Vorschau für Suchmaschineneintrag bearbeiten

Du kannst die Art und Weise bearbeiten, wie ein Produkt in den Suchergebnissen auf der Produktdetailseite angezeigt wird:

  1. Klicke im Abschnitt Vorschau des Suchmaschineneintrags auf Website-SEO bearbeiten.
  2. Gib im Feld Seitentitel einen beschreibenden Titel ein. Dieser Titel wird in den Suchmaschinenergebnissen als Link angezeigt. Du kannst im Titel bis zu 55 Zeichen eingeben.
  3. Gib eine Beschreibung für den Suchmaschineneintrag ein. Stelle sicher, dass relevante Keywords enthalten sind, damit neue Kunden deinen Link leicht finden können. Gib zudem deinen Unternehmensnamen an. Du kannst in der Beschreibung bis zu 320 Zeichen eingeben.
  1. Im Bereich URL und Handle kannst du die Webadresse bearbeiten. In den meisten Fällen musst du die Webadresse nicht ändern. Wenn du Änderungen vornimmst, stelle sicher, dass du URL-Weiterleitungen von der alten Webadresse einrichtest. Die URL darf keine Leerzeichen enthalten. Handles werden im Theme-Design verwendet.
  2. Klicke auf Speichern.

Barcode mit der Kamera deines Geräts scannen

Du kannst die Shopify App verwenden, um einen Barcode für ein Produkt einzugeben, indem du ihn mit der Kamera deines mobilen Geräts scannst.

So scannst du einen Barcode mit der Kamera deines Geräts:

Produkt archivieren

Wenn du ein Produkt nicht mehr in deinem Onlineshop anzeigen möchtest, das Produkt jedoch nicht dauerhaft löschen möchtest, kannst du es stattdessen archivieren. Du kannst ein einzelnes Produkt archivieren oder mehrere Produkte gleichzeitig mit einer Sammelaktion archivieren. Wenn du ein Produkt archivierst, wird das Produkt auf den Tab Archiviert der Produktseite verschoben.

So archivierst du ein Produkt:

Wenn du ein archiviertes Produkt in deinem Shopify-Adminbereich finden möchtest, klicke auf Produkte und wähle den Tab Archiviert aus. Um ein Produkt aus dem Archiv zu holen, klicke auf das Produkt im Tab Archiviert und anschließend auf Produktarchivierung aufheben.

Produkt löschen

Du kannst ein einzelnes Produkt oder mehrere Produkte gleichzeitig mit einer Sammelaktion löschen. Wenn du ein Produkt löschst, wird es dauerhaft aus Shopify entfernt. Gelöschte Produkte können nicht wiederhergestellt werden. Wenn ein Produkt ausverkauft ist oder du ein Produkt aus irgendeinem Grund nicht mehr anzeigen möchtest, es aber nicht dauerhaft aus deinem Shop löschen möchtest, kannst du das Produkt stattdessen archivieren.

So löschst du ein Produkt dauerhaft:

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen