Bedingungen für intelligente Kollektionen
Du kannst eine oder mehrere Bedingungen für eine intelligente Kollektion hinzufügen, um Produkte basierend auf vielen Details (z. B. Produkttitel oder Produktart, Tags, Preis oder sogar Lagerbestand) abzugleichen. Kollektionen können maximal 60 Bedingungen haben.
Auf dieser Seite
- Lege Bedingungen basierend auf Produkttitel, Variantentitel, Typ oder Anbieter fest
- Bedingungen basierend auf Produktkategorien festlegen
- Bedingungen basierend auf Produkt-Tags festlegen
- Metafeld-Definitionsbedingungen basierend auf Metafeldwerten festlegen
- Bedingungen basierend auf Metaobjekt-Verweis-Metafeldern festlegen
- Bedingungen basierend auf Preis, Gewicht oder Lagerbestand festlegen
- Verwenden mehrerer Auswahlbedingungen
- Mehrere Bedingungen festlegen, um einen Bereich zu definieren
Lege Bedingungen basierend auf Produkttitel, Variantentitel, Typ oder Anbieter fest
Du kannst eine Bedingung hinzufügen, um ein Produkt basierend auf Produkttitel, Variantentitel Typ oder Anbieter in eine Kollektion aufzunehmen. Du kannst aus den Optionen in der zweiten Dropdown-Liste auswählen, wie das Produkt mit dem Bedingungswert übereinstimmen soll, den du in das dritte Feld eingibst. Der Text, den du in das dritte Feld eingibst, wird gemäß den Bedingungseinstellungen mit deinen Produkten verglichen, und übereinstimmende Produkte werden in die Kollektion mitaufgenommen. Die Bedingung unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Du kannst aus den folgenden Optionen auswählen, wie ein Produkt mit dem von dir eingegebenen Bedingungswert übereinstimmen muss:
Begriff | Beschreibung |
---|---|
entspricht | Ein Produkt muss komplett mit dem von dir eingegebenen Wert übereinstimmen. |
entspricht nicht | Ein Produkt kann nicht mit dem von dir eingegebenen Wert übereinstimmen. |
beginnt mit | Der Anfang des Produkttitels, -typs oder -anbieters stimmt mit dem von dir eingegebenen Wert überein. |
endet mit | Das Ende des Produkttitels, -typs oder -anbieters stimmt mit dem von dir eingegebenen Wert überein. |
enthält | Der Produkttitel, -typ, -variantentyp oder -anbieter enthält den von dir eingegebenen Wert. Du musst einen Wert angeben, der mindestens drei Zeichen lang ist, und der Wert darf nicht mit Leerzeichen beginnen oder enden. |
enthält nicht | Der Produkttitel, -typ, -variantentitel oder -anbieter enthält nicht den von dir eingegebenen Wert. Du musst einen Wert angeben, der mindestens drei Zeichen lang ist, und der Wert darf nicht mit Leerzeichen beginnen oder enden. |
Bedingungen für Varianten
Wenn du eine Bedingung für ein Produkt mit Varianten einrichtest, ist diese Bedingung wahr, unabhängig davon, ob eine Variante der Bedingung entspricht. Dies gilt unabhängig davon, ob alle Bedingungen ausgewählt wurden oder nur eine beliebige Bedingung.
Nehmen wir beispielsweise an, dass du ein Produkt mit fünf Varianten hast. Vier der Varianten sind im Inventar vorrätig, aber eine Variante ist nicht auf Lager. Wenn du eine Kollektion mit einer Bedingung Inventory stock is greater than 0
hast, wird das Produkt in die Kollektion eingeschlossen, weil mindestens eine der Varianten der Bedingung entspricht.
Bedingungen basierend auf Produktkategorien festlegen
Du kannst eine Bedingung festlegen, um Produkte mit einer bestimmten Produktkategorie einzuschließen. Für eine Bedingung, die auf einer Produktkategorie basiert, wähle die gewünschte Kategorie aus der Dropdown-Liste aus.
Nachfolgend siehst du ein Beispiel für das Einrichten einer Bedingung, die Produkte aus der Produktkategorie Televisions
auswählt:
- Wähle Produktkategorie aus der ersten Dropdown-Liste.
- Wähle entspricht aus der zweiten Dropdown-Liste.
- Auswählen
Televisions
Bedingungen basierend auf Produkt-Tags festlegen
Du kannst eine Bedingung festlegen, um Produkte mit einem bestimmten Produkt-Tag aufzunehmen. Wenn eine Bedingung Produkt-Tags verwendet, musst du das exakte Tag als Bedingungswert eingeben.
So gehst du zum Beispiel vor, um eine Bedingung einzurichten, die Produkte auswählt, die mit accessories
getaggt sind:
- Wähle Produkt-Tag aus der ersten Dropdown-Liste.
- Wähle entspricht aus der zweiten Dropdown-Liste.
- Gib
accessories
ein.
Obwohl du Tags erstellen kannst, die einige Sonderzeichen verwenden, funktionieren sie möglicherweise nicht erwartungsgemäß bei Suchanfragen oder als Bedingungen in intelligenten Kollektionen. Sonderzeichen in Tags werden entweder ignoriert oder als identisch behandelt.
Nehmen wir zum Beispiel an, du hast eine Bedingung für eine intelligente Kollektion festgelegt: Produkt-Tag entspricht Rot – neu. Alle Produkte, die die folgenden Tags aufweisen, sind ebenso in der Kollektion enthalten: red_new
, red+new
, red&new
.
Weitere Informationen zu Tags findest du unter Tag-Formate.
Metafeld-Definitionsbedingungen basierend auf Metafeldwerten festlegen
Du kannst eine Bedingung festlegen, um Produkte oder Varianten mit einem bestimmten Metafeld-Wert einzuschließen.
Um die Metafelder beim Erstellen von Kollektionen verfügbar zu machen, musst du die Einstellung für intelligente Kollektionen für die Metafeld-Definition aktivieren. Du kannst die Einstellung für intelligente Kollektionen für maximal 128 Definitionen pro Produkt- bzw. Varianten-Metafeld aktivieren.
Die erste Spalte der Dropdown-Liste deiner Bedingungen für die intelligente Kollektion enthält den Namen deiner Metafeld-Definition. Die zweite Dropdown-Liste oder das zweite Textfeld enthalten deine Metafeldwerte.
Du kannst beispielsweise Folgendes tun, um eine Bedingung festzulegen, die Produkte mit der Metafeld-Definition Color
und dem Wert #FF0000
auswählt:
- Wähle
Color
aus der ersten Dropdown-Liste aus. - Wähle entspricht aus der zweiten Dropdown-Liste.
- Gib
#FF0000
ein.
Erhalte mehr Informationen über intelligente Kollektionen nach Metafeldern.
Metafeldtypen unterstützen die folgenden Bedingungen:
Metafeld-Definitionstyp | Bedingungen |
---|---|
Wahr oder falsch | Der Metafeld-Definitionstyp Wahr oder falsch unterstützt die folgenden Bedingungen:
|
Ganze Zahl | Der Metafeld-Definitionstyp Ganze Zahl unterstützt die folgenden Bedingungen:
|
Dezimal | Der Metafeld-Definitionstyp Dezimal unterstützt die folgenden Bedingungen:
|
Bewertung | Der Metafeld-Definitionstyp Bewertung unterstützt die folgenden Bedingungen:
|
Einzeiliger Text | Der Metafeld-Definitionstyp Einzelne Textzeile kann ein einzelner Wert oder eine Liste von Werten sein und unterstützt die folgenden Bedingungen:
|
Bedingungen basierend auf Metaobjekt-Verweis-Metafeldern festlegen
Du kannst eine Bedingung hinzufügen, um ein Produkt basierend auf dem Wert eines Metaobjekt-Verweis-Metafelds in eine Kollektion mit einzufügen. Du kannst Bedingungen sowohl für Produkt- als auch für Varianten-Metafelder festlegen.
Um beispielsweise eine Bedingung einzurichten, die Produkte mit dem Metaobjekt-Verweis-Metafeld Material
auswählt, das den Wert Cotton
hat, führe die folgenden Schritte aus:
- Wähle
Material
aus der ersten Dropdown-Liste aus. - Wähle entspricht aus der zweiten Dropdown-Liste.
-
Cotton
auswählen.
Mit dieser Funktion kannst du intelligente Kollektionen erstellen, die auf Standard-Taxonomie-Attributen basieren.
Bedingungen basierend auf Preis, Gewicht oder Lagerbestand festlegen
Du kannst eine Bedingung hinzufügen, um ein Produkt basierend auf seinem Preis, Vergleichspreis, Gewicht oder Inventar in einer Kollektion aufzunehmen. Du kannst die Bedingung so einstellen, dass Produkte eingeschlossen werden, die genau zu diesem Wert passen, oder Produkte, die größer oder kleiner als sein Wert sind:
Begriff | Beschreibung |
---|---|
entspricht | Ein Produkt muss dem genauen Wert entsprechen. |
entspricht nicht | Ein Produkt kann nicht mit dem Wert übereinstimmen. |
ist größer als | Das Produkt ist größer als der Wert. |
ist weniger als | Das Produkt ist größer als der Wert. |
ist leer |
Nur Vergleichspreis: Das Produkt hat keinen Wert unter Vergleichspreis. |
ist nicht leer |
Nur Vergleichspreis: Das Produkt hat einen Wert für Vergleichspreis. Dieser Wert kann null sein. Wenn eine Variante eines Produkts einen Wert unter Vergleichspreis hat, gilt das Produkt als Produkt mit einem Vergleichspreis. |
So richtest du beispielsweise eine Bedingung ein, die Produkte mit einem Preis von $100 oder weniger aufnimmt:
- Wähle Produktpreis aus der ersten Dropdown-Liste.
- Wähle ist weniger als aus der zweiten Dropdown-Liste aus.
- Gib
$100.01
ein.
Verwenden mehrerer Auswahlbedingungen
Du kannst mehr als eine Auswahlbedingung festlegen, um zu steuern, welche Produkte in einer Kollektion enthalten sind. Du kannst wählen, ob Produkte alle Bedingungen erfüllen müssen, um in die Kollektion aufgenommen zu werden, oder irgendeine der Bedingungen.
Angenommen, du legst die folgenden zwei Bedingungen für eine Kollektion fest:
- Produkt-Tag ist gleich
shirt
. - Preis ist weniger als
$100.01
.
Wenn du alle Bedingungen auswählst, sind die Produkte nur dann enthalten, wenn sie mit shirt
getaggt sind und $100 oder weniger kosten. Produkte müssen beide Bedingungen erfüllen, um in die Kollektion aufgenommen zu werden.
Wenn du irgendeine Bedingung auswählst, sind Produkte enthalten, die mit shirt
getaggt sind oder $100 oder weniger kosten. Produkte müssen nur eine Bedingung erfüllen, um in die Kollektion aufgenommen zu werden.
Mehrere Bedingungen festlegen, um einen Bereich zu definieren
Wenn du die Produkte mit einem Preis, einem Gewicht oder einem Inventarwert innerhalb eines Bereichs aufnehmen möchtest, musst du mehr als eine Bedingung festlegen. Das untere Ende des Bereichs wird in einer Bedingung und das obere Ende des Bereichs in einer anderen Bedingung definiert. Du musst alle Bedingungen auswählen, um nur die Produkte aufzunehmen, die in den Bereich fallen.
Um beispielsweise eine Kollektion einzurichten, die Produkte im Bereich von $50 bis $150 aufnimmt, würdest du die folgenden zwei Bedingungen festlegen:
- Produktpreis ist größer als
$49.99
. - Produktpreis ist weniger als
$150.01
.