Benutzerdefinierte Fulfillmentdienste

Mit Shopify kannst du einen Fulfillmentdienst verwenden, vorausgesetzt, dass das von dir verwendete Warehouse Bestellungen per E-Mail verarbeiten kann. Wenn du mehr Kontakt benötigst, kannst du einen Shopify-Experten beauftragen, um eine benutzerdefinierte App zu entwickeln.

Fulfillmentdienst aktivieren

Schritte:

  1. Klicke im Abschnitt Benutzerdefinierte Bestellungsausführung auf Fulfillmentdienst hinzufügen.
  2. Gib im Formular Folgendes ein:

  3. Klicke auf Speichern.

Festlegen, dass deine Produkte vom benutzerdefinierten Dienst ausgeführt werden

Schritte:

  1. Wähle auf der Produktseite deines Shops das Produkt aus, das vom benutzerdefinierten Service ausgeführt werden soll.
  2. Wähle im Abschnitt Inventar den Fulfillmentdienst aus, den du im Dropdown-Menü Inventar wird aufgefüllt an verwenden möchtest.
  3. Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern.

Fulfillment-Anfrage an deinen benutzerdefinierten Fulfillmentdienst senden

Wenn alles bereit ist, sodass dein benutzerdefinierter Fulfillmentdienst eine Bestellung versenden kann, markiere die Bestellung im Shopify-Adminbereich als ausgeführt.

Benutzerdefinierten Fulfillmentdienst löschen

Wenn du einen bestimmten Fulfillmentdienst nicht mehr verwenden möchtest, musst du sicherstellen, dass deine Kunden die zugehörigen Versandkosten nicht beim Checkout sehen. Wenn dein Konto bei dem Fulfillmentdienst einen einwandfreien Verlauf aufweist, kannst du den Service jederzeit wieder aktivieren.

Schritte:

  1. Klicke im Abschnitt Konten und Integrationen auf Integrationen verwalten.
  2. Klicke neben dem Fulfillmentdienst auf Bearbeiten.
  3. Klicke auf Löschen.
  4. Wenn diesem Dienst Inventar zugewiesen ist, wähle einen neuen Standort aus, der den Lagerbestand und nicht ausgeführte Bestellungen, die diesem Standort zugewiesen sind, übernehmen wird.
  5. Klicke auf Löschen.
  6. Klicke zum Bestätigen auf Löschen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen