Metafelder in Flow

Wenn du einen Workflow erstellen möchtest, möchtest du möglicherweise Metafeld- und Metaobjektdaten in deinem Shop abrufen oder festlegen.

Metafelddaten abrufen

Metafelddaten unterscheiden sich von anderen Shop-Daten, da jedes Feld für deinen Shop benutzerdefiniert ist und sich von anderen Daten in deinem Shop unterscheiden kann. Aus diesem Grund muss Flow zusätzliche Arbeit leisten, um dir eine einfache Möglichkeit zu geben, auf diese Daten zuzugreifen. Diese Erfahrung ist anders für dich, als einfach ein Feld in der Umgebung auszuwählen wie product.title.

Um auf Metafelddaten für eine beliebige Ressource zuzugreifen, ist der Prozess etwa gleich:

  1. Klicke auf Eine Variable hinzufügen in einer Aktion oder auf Kriterien hinzufügen in einer Bedingung.
  2. Gehe zu der Ressource, in der das Metafeld gespeichert ist (z. B. Produkt, Kunde, Bestellung).
  3. Wähle metafield aus der Liste der Felder aus. (Hinweis: Wähle nicht metafields aus, da dies eine Liste aller Metafelder bereitstellt.)
  4. Wähle im Pop-up das Metafeld über den Namensraum und den Schlüssel aus, notierte den angegebenen Alias-Namen und klicke auf Hinzufügen.
  5. Wenn der Alias hinzugefügt wird, wird das Umgebungsfenster erneut geladen und der neue Metafeld-Alias ausgewählt. Wähle aus diesem neuen Feld die Variable aus, die du verwenden möchtest. In einigen Fällen ist dies einfach value. Nachdem du ein Metafeld zu einem Workflow hinzugefügt hast, musst du es nicht erneut hinzufügen. Du kannst in den nachfolgenden Schritten einfach darauf verweisen.

Metafeldwerte aktualisieren

Flow stellt Aktionen zum Aktualisieren von Metafeldwerten bereit:

Metafeld-Definitionen erstellen

Flow bietet auch eine Möglichkeit, in deinem Shop Metafeld-Definitionen zu erstellen. Dies ist nützlich, wenn du Metafelder zu Ressourcen hinzufügen möchtest, die noch nicht darüber verfügen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen