Shopify Flow-Referenz
Auf diesen Referenzseiten findest du weitere Informationen zu den Komponenten, aus denen ein Workflow besteht.
Auf dieser Seite
Schritte
Trigger
Trigger sind Ereignisse, die Workflows starten. Ein Trigger kann ein internes Ereignis in Shopify, ein bestimmter Zeitpunkt (Uhrzeit und Datum) oder ein externes Ereignis in einer Drittanbieter-Anwendung sein. Für jeden Trigger gibt es eine Liste verwandter Aktionen, die du in deinem Workflow verwenden kannst.
Bedingungen
Bedingungen starten nur dann Aktionen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Bedingungen sind wie der Anfang einer If-Then-Anweisung. Du kannst die Eigenschaften des Trigger-Ereignisses sowie die Eigenschaften von Objekten überprüfen, die an dem Ereignis beteiligt sind, wie z. B. Bestellungen, Produkte und Kunden.
Aktionen
Aktionen sind Aufgaben, die Änderungen in deinem Shopify-Shop oder in Apps vornehmen oder sich auf die Daten in einem Workflow auswirken können. Darüber hinaus können Aktionen Daten aus deinem Shop abrufen, E-Mails und Slack-Nachrichten senden und HTTP-Webhook-Anrufe mit externen Diensten durchführen.
Aktionen haben nur Auswirkungen auf Daten, die in den Workflow importiert wurden. Jeder Trigger oder eine Abrufen-Aktion importiert bestimmte Daten aus deinem Shop in einen Workflow, die dann in den darauf folgenden Aktionen verwendet werden. Die in einem Workflow verwendete Aktion muss Kontext mit den Daten im Workflow teilen. Dies bedeutet, dass die Daten, die die Aktion zum Funktionieren benötigt, im Workflow vorhanden sein müssen. Wenn du eine Aktion auswählst, die keinen Kontext mit dem ausgewählten Trigger oder den Daten aus einer Abrufen-Aktion teilt, wird der Workflow nicht ausgeführt und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Du erstellst beispielsweise einen Workflow, der mit dem Trigger Kunde erstellt startet. Dieser Trigger importiert Kundendaten in den Workflow. Auf diesen Trigger lässt du die Aktion Bestell-Tags hinzufügen folgen. Die Aktion Bestell-Tags hinzufügen funktioniert mit Bestelldaten, nicht mit Kundendaten, was zu einem Fehler durch nicht übereinstimmenden Kontext führt.
Connectors
Mithilfe von Connectors kannst du bestimmte Apps verwenden, um Trigger basierend auf Informationen aus der App zu erstellen oder um eine Aktion zu erstellen, die eine App verwendet. Wenn du einen Trigger verwendest, sendet die App Daten an Flow. Wenn du eine Aktion verwendest, sendet Flow Informationen an die App.
HTTP-Anfragen
Jeder Workflow kann eine Aktion enthalten, mit der eine HTTP-Anfrage gesendet wird, um deinen Workflow mit einem Webserver oder einer URL zu verbinden.
Informiere dich über Trigger und Aktionen, wenn du dir nicht sicher bist, welche Trigger und Aktionen du in einem Workflow zusammen verwenden kannst.
Wichtige Konzepte und Funktionen
Metafelder
Metafelder sind benutzerdefinierte Felder, mit denen du zusätzliche Informationen zu deinen Produkten, Kunden, Bestellungen und anderen Objekten in deinem Shop hinzufügen kannst. Mit Metafeldern können Informationen gespeichert werden, die nicht in den Standardfeldern eines Objekts enthalten sind. Du kannst Metafelder z. B. verwenden, um Informationen über den Hersteller eines Produkts, den Geburtstag eines Kunden oder das Lieferdatum einer Bestellung zu speichern.
Liquid-Variablen
Variablen sind Platzhalter für Informationen, die hinzugefügt werden, wenn ein Workflow ausgeführt wird. Durch diese Variablen werden die Eigenschaften der von deinen Workflows betroffenen Kunden, Bestellungen und Produkten beschrieben. Es gibt beispielsweise Variablen für die Bestellnummer, den Bestellpreis und den Kundennamen.
Liquid-Variablen sind erweiterte Variablen, die eine Iteration oder bedingte Inhalte ermöglichen. Beispielsweise kannst du Liquid-Variablen verwenden, um Nachrichten zu erstellen, die Details wie Produkttitel, SKU, Preis und Menge für jede Position in einer Bestellung enthalten, und es so deinen Empfängern ersparen, diese Informationen nachschauen zu müssen.
Nachrichten
Jeder Workflow kann eine Aktion enthalten, mit der eine E-Mail von der Adresse flow@shopify.com an die von dir angegebenen Empfänger gesendet wird. Mit Variablen können E-Mails personalisiert oder Details hinzugefügt werden.
Daten
Erfahre mehr darüber, wie du deine Shop-Daten anzeigst, um Workflows in Shopify Flow zu erstellen, die diese Daten verwenden.
Geschützte Daten
Erfahre mehr über personenbezogene Daten (PII) und wie du sie sicher handhabst.
In diesem Abschnitt
Beispiele
Hier findest du einige Beispiele für Workflows, die du in Shopify Flow verwenden kannst.