Trigger im neuen Flow
Diese Seite wurde gedruckt um Mar 22, 2023. Die neueste Version findest du unter https://help.shopify.com/de/manual/shopify-flow/reference/triggers.
- Kategorie erstellt
- Kategorie gelöscht
- Kundenkonto deaktiviert
- Kundenkonto aktiviert
- Kunde erstellt
- Kunde gelöscht
- Bestellentwurf erstellt
- Bestellentwurf gelöscht
- Fulfillment erstellt
- Fulfillment-Ereignis erstellt
- Inventarartikel erstellt
- Inventarartikel gelöscht
- Inventarmenge geändert
- Bestellung storniert
- Bestellung erstellt
- Bestellung gelöscht
- Bestellung ausgeführt
- Bestellung bezahlt
- Bestellung zur Ausführung bereit
- Bestellrisiko analysiert
- Bestelltransaktion erstellt
- Produkt zum Shop hinzugefügt
- Produkt gelöscht
- Produktstatus aktualisiert
- Produktvariante hinzugefügt
- Produktvariante gelöscht
- Rückerstattung erstellt
- Geplanter Zeitpunkt
- Abonnementvertrag erstellt
- Rechnungstransaktion erstellt
- Zahlungsplan ist fällig
Trigger sind Ereignisse, die Workflows starten. Nachdem du einen Trigger zum Starten eines Workflows ausgewählt hast, kannst du Aktionen festlegen, die sofort ausgeführt werden, oder Bedingungen bestimmen, um anzugeben, welche Aktionen ausgeführt werden.
Trigger testen
Um einen Workflow-Trigger zu testen, musst du zunächst sicherstellen, dass der Workflow sicher ausgeführt werden kann, wenn ein echtes Ereignis auftritt, während der Workflow aktiv ist.
Schritte:
- Aktiviere den Workflow.
- Erstelle ein Ereignis, das dazu führt, dass der Trigger den Workflow startet. Wenn du beispielsweise das Ereignis Kategorie erstellt testest, erstelle eine Kategorie im Shopify-Adminbereich.
- Überprüfe auf der Seite Aktivität, ob dein Workflow ausgeführt wurde.