Bestellung storniert
Der Trigger Bestellung storniert startet einen Workflow, wenn ein Benutzer in deinem Unternehmen oder einer Drittanbieter-App eine nicht ausgeführte Bestellung storniert.
Auf dieser Seite
Aktionen
Dieser Trigger stellt eine Bestellung bereit, d. h. der Trigger ermöglicht es dir, eine beliebige Aktion zu verwenden, die eine Bestellung erfordert, einschließlich:
- Bestellposition hinzufügen
- Bestell-Tags hinzufügen
- Bestellung archivieren
- Bestellung stornieren
- Zahlung erfassen
- Fulfillment-Bestellung anhalten
- Bestellung als bezahlt markieren
Bestellungen ermöglichen es dir, auf andere Daten wie den Kunden zuzugreifen, sodass die Daten für Kundenaktionen verwendet werden können. Dazu gehören:
- Kunden-Tags hinzufügen
- Metafeld Kunde entfernen
- Kunden-Tags entfernen
- Kunden-Metafeld aktualisieren
- Anmerkung zum Kunden aktualisieren
Bestellungen enthalten auch Listen mit Daten wie Positionen. Mit einer Aktion vom Typ For each kannst du diese Listen in einer Schleife durchlaufen und Aktionen für jeden Artikel ausführen. Du kannst beispielsweise die Positionen in einer Schleife durchlaufen und zu jedem Produkt ein Tag hinzufügen.
Trigger "Bestellung storniert" testen
Um einen Workflow zu testen, der mit diesem Trigger startet, storniere eine Bestellung.
API-Details
Mit dem Trigger Bestellung storniert können Aktionen mit dem Order Graphql API-Objekt durchgeführt werden.
Vorlagen
Eine Benachrichtigung erhalten, wenn eine Bestellung, die ein bestimmtes Produkt enthält, storniert wird
Erhalte eine E-Mail, wenn eine Bestellung, die ein bestimmtes Produkt enthält, storniert wird. Vorlage anzeigen