Bestellung stornieren
Diese Seite wurde gedruckt um Mar 26, 2023. Die neueste Version findest du unter https://help.shopify.com/de/manual/shopify-flow/reference/actions/cancel-order.
Mit der Aktion Bestellung stornieren wird die Bestellung storniert, die den Workflow ausgelöst hat.
Felder
Die Aktion Bestellung stornieren enthält die folgenden Felder.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Grund | Erforderlich. Gibt den Grund für die Stornierung der Bestellung an. Standardmäßig ist der Grund auf Kunde hat Bestellung geändert/storniert gesetzt. |
Benachrichtigung an Kunden senden | Ist dies ausgewählt, benachrichtigt der Workflow den Kunden, dass seine Bestellung storniert wurde. |
Artikel zurückerstatten | Ist dies ausgewählt, werden dem Kunden Gebühren für das Produkt und Zollgebühren zurückerstattet. |
Versand zurückerstatten | Ist dies ausgewählt, werden dem Kunden Gebühren für den Versand zurückerstattet. |
Artikel zum Lagerbestand zurückführen | Ist dies ausgewählt, werden Artikel aus der Bestellung an das Inventar des Shops zurückgegeben. |
Trigger
Die Aktion Bestellung stornieren enthält ein verborgenes Feld, das vom Trigger hinzugefügt wird. Dieses Feld, Bestell-ID, gibt die Bestellung an, die storniert werden soll. Die Bestell-ID ist standardmäßig festgelegt und kann nicht geändert werden.
Die Aktion Bestellung stornieren kann in Workflows verwendet werden, die mit den folgenden Triggern starten:
- Fulfillment erstellt
- Fulfillment-Ereignis erstellt
- Bestellung storniert
- Bestellung erstellt
- Bestellung ausgeführt
- Bestellung bezahlt
- Bestellrisiko analysiert
- Bestelltransaktion erstellt
- Rückerstattung erstellt
- Rechnungstransaktion erstellt
Beispiel
In diesem Beispiel-Workflow wird eine Bestellung storniert, wenn ihre Risikostufe hoch ist.
API-Details
Weitere Informationen findest du unter Eine Bestellung stornieren.