Erwägungen zur Verwendung einer Drittanbieter-Domain für deinen Onlineshop
Bevor du deine Drittanbieter-Domain mit Shopify verbindest, solltest du die folgenden Überlegungen zur Verwaltung der Domain und zum Erhalt von Support für die Domain beachten:
- Du kannst deine Drittanbieter-Domain mit Shopify verbinden, aber du musst diese Domain, einschließlich der DNS-Einstellungen, Verlängerungen und der Abrechnung, im Konto deines externen Domain-Providers verwalten.
- Der Shopify Support kann sich nicht beim Konto des externen Domain-Providers einloggen, selbst wenn du es ausdrücklich gestattest.
- Wenn du Hilfe bei den Domain-Einstellungen deines Drittanbieters benötigst, wende dich an das Support-Team deines Drittanbieters.
- Wenn du bezüglich deiner Domain-Einstellungen Unterstützung von Shopify erhalten und alle deine Domain-Einstellungen direkt in deinem Shopify-Adminbereich verwalten möchtest, kannst du deine Drittanbieter-Domain zu Shopify übertragen.
Möglicherweise solltest du auch die folgenden technischen Überlegungen beachten, bevor du deine Drittanbieter-Domain verbindest:
- Die Verwendung von Drittanbieter-Proxys wird auf Shopify nicht unterstützt und kann zu unerwartetem Verhalten oder Serviceunterbrechungen in deinem Shop führen. Shopify ist nicht für Datenverluste oder Shop-Ausfälle verantwortlich, die durch nicht unterstützte Konfigurationen hervorgerufen wurden.
- Du musst keine Certification Authority Authorization (CAA)-Einträge verwenden. Wenn du sie jedoch verwenden musst, stelle sicher, dass die folgenden Zertifikatsbehörden (CA) zu jedem CAA-Eintrag hinzugefügt werden: