Probleme bei mit Shopify verbundenen Domains beheben
Eine benutzerdefinierte Domain ist für Kunden der erste Zugangspunkt zu deinem Online-Business. Sicherzustellen, dass deine Kunden auf deine benutzerdefinierte Domain zugreifen können, ist ein wichtiger Bestandteil des Launchs und der Verwaltung deines Shops. Unabhängig davon, ob du eine von Shopify verwaltete Domain oder eine Drittanbieter-Domain nutzt, kannst du deine Domain überprüfen, um die folgenden Informationen zu verifizieren:
-
Die DNS-Einträge stimmen mit den folgenden Einträgen überein – ohne Tippfehler:
-
A-Eintrag:
23.227.38.65
. Wenn dein A-Eintrag automatisch von Shopify generiert wurde und nach der letzten.
eine andere Endung hat, beispielsweise23.227.38.68
, dann ist dein A-Eintrag gültig und wahrscheinlich nicht die Ursache des Problems. -
AAAA-Eintrag:
2620:0127:f00f:5::
oder2620:0127:f00f:0005:0000:0000:0000:0000
; für Domains, die die erweiterte IPv6-Adresse benötigen. - der
www
-CNAME-Eintrag lautetshops.myshopify.com.
und beinhaltet den Punkt.
-
A-Eintrag:
Es gibt nur einen A-Eintrag und nur einen AAAA-Eintrag.
Es gibt nur einen
www
-CNAME-Eintrag, der auf Shopify verweist. Alle anderen CNAME-Einträge haben eindeutige Namen, z. B.shop
.DNSSEC ist nicht für die Domain aktiv.
Es gibt keinen Wildcard-Eintrag, der auf Shopify verweist.
Es ist kein Cloudflare-Proxy vorhanden.
Dein externer Domain-Provider erlaubt Google, Let's Encrypt und SSL.com, SSL-Zertifikate bereitzustellen. Alle von Shopify verwalteten Domains lassen Google, Let's Encrypt und SSL.com zu.
Deine Domain ist aktiv und nicht abgelaufen.
Wenn du im Shopify-Adminbereich bezüglich deiner Domain die Badge-Benachrichtigung Prüfung erforderlich erhältst, liegen Probleme vor, die du beheben musst. Suche in den folgenden Benachrichtigungen nach Lösungen.
Auf dieser Seite
- A-Eintrag verweist nicht auf Shopify
- Mehrere A-Einträge
- CNAME-Eintrag verweist nicht auf Shopify
- CNAME-Eintrag fehlt
- Cloudflare-Proxy vorhanden
- Zertifizierungsstellen von Shopify sind nicht zulässig
- CAA-Eintrag enthält das Zeichen ";"
- AAAA-Eintrag verweist nicht auf Shopify
- Mehrere AAAA-Einträge
- DNSSEC ist für eine von Shopify verwaltete Domain aktiv
- Von Shopify verwaltete Domain gibt unerwartete Nameserver-Werte zurück
- Fehler beim Abrufen der DNS-Informationen
- Domain verwendet einen Platzhalter-Eintrag, der auf Shopify verweist
A-Eintrag verweist nicht auf Shopify
Benachrichtigung: Der A-Eintrag deiner Domain verweist nicht auf Shopify. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und weise 23.227.38.65
zum A-Eintrag zu.
Der A-Eintrag ist dafür zuständig, deine Domain auf Shopify zu verweisen. Wenn der Eintrag nicht richtig konfiguriert ist, musst du mit Verbindungsproblemen rechnen. Rufe deinen Domain-Provider auf und aktualisiere den A-Eintrag so, dass er auf die IP-Adresse verweist, die im Banner auf der Einstellungsseite für deine Domain empfohlen wird.
Mehrere A-Einträge
Benachrichtigung: Deine Domain hat zu viele A-Einträge. Wenn du mehrere A-Einträge hast, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Um die Best Practices zu befolgen, öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und weise 23.227.38.65
zum A-Eintrag zu.
Wenn mehrere A-Einträge bereitgestellt werden, wählt der Browser bei jedem Aufruf der Domain einen Eintrag nach dem Zufallsprinzip aus. Wenn du mehrere A-Einträge verwendest, landen einige Besucher möglicherweise in deinem Shop, andere werden jedoch an eine andere Stelle weitergeleitet.
CNAME-Eintrag verweist nicht auf Shopify
Benachrichtigung: Der CNAME-Eintrag deiner Domain verweist nicht auf Shopify. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und weise shops.myshopify.com.
zum CNAME-Eintrag zu.
Der CNAME-Eintrag ist für die Subdomains zuständig, die für die richtige Weiterleitung auf Shopify verweisen müssen.
CNAME-Eintrag fehlt
Benachrichtigung: Deine Domain verfügt nicht über einen CNAME-Eintrag. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und weise shops.myshopify.com.
zum CNAME-Eintrag zu.
Der CNAME-Eintrag stellt sicher, dass alle Subdomains deiner Domain ordnungsgemäß deinem Shopify-Shop zugeordnet werden. Stelle also sicher, dass du in deinen DNS-Einstellungen einen CNAME-Eintrag hinzufügst.
Cloudflare-Proxy vorhanden
Benachrichtigung: Deine Domain verwendet einen Cloudflare-Proxy, der von Shopify nicht unterstützt wird. Wenn du unsicher bist, wende dich an den Shopify Support, um Unterstützung zu erhalten.
Cloudflare-Proxys und andere ähnliche Einstellungen können das Netzwerk von Shopify stören und die Verbindung deines Shops beeinträchtigen. Wenn Verbindungsprobleme auftreten und du dich nicht mit Cloudflare oder Proxys auskennst, ist es möglich, dass diese standardmäßig von deinem DNS-Anbieter eingerichtet wurden. Falls dies der Fall ist, dann wende dich an den Shopify Support.
Wenn in den Einstellungen deines Cloudflare-DNS „Nur DNS“ angezeigt wird, dann löst sich das Problem möglicherweise innerhalb von 24 Stunden von selbst. Falls das Problem nach 24 Stunden weiterhin besteht, dann wende dich an den Shopify Support.
Zertifizierungsstellen von Shopify sind nicht zulässig
Benachrichtigung: Deine Domain lässt Google, Let's Encrypt und SSL.com zur Bereitstellung von SSL-Zertifikaten nicht zu. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und füge einen CAA-Eintrag für etsencrypt.org, pki.goog und ssl.com hinzu.
Deine CAA-Einstellungen müssen Zugriff auf die Zertifizierungsstellen gewähren, die Shopify verwendet, um SSL-Zertifikate auszustellen. Füge CAA-Einträge für Let's Encrypt (letsencrypt.org
), Google (pki.goog
) und SSl.com (ssl.com
) in deiner vorhandenen CAA-Eintragsliste hinzu, damit Shopify ein kostenloses SSL-Zertifikat für deine Domain bereitstellen kann.
CAA-Eintrag enthält das Zeichen ";"
Benachrichtigung: Der CAA-Eintrag deiner Domain blockiert die Bereitstellung von SSL-Zertifikaten. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und überprüfe, ob es jeweils einen CAA-Eintrag für letsencrypt.org
, pki.goog
und ssl.com
gibt. Stelle sicher, dass deine CAA-Einträge kein Semikolon („;“) enthalten. Alternativ kannst du deine CAA-Einträge löschen.
Ein Semikolon in deinem CAA-Eintrag bedeutet, dass SSL-Zertifikate für diese Domain von keiner Zertifizierungsstelle bereitgestellt werden dürfen. Entferne diesen CAA-Eintrag oder ändere ihn so, dass Let's Encrypt (letsencrypt.org
), Google (pki.goog
) und SSL.com (ssl.com
) zulässig sind.
AAAA-Eintrag verweist nicht auf Shopify
Benachrichtigung: Der AAAA-Eintrag deiner Domain verweist nicht auf Shopify. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und weise 2620:0127:f00f:5::
zum AAAA-Eintrag zu.
Der AAAA-Eintrag ist dafür zuständig, deine Domain auf Shopify im IPv6-Netzwerk zu verweisen. Wenn der AAAA-Eintrag nicht richtig konfiguriert ist, kommt es bei einigen Benutzern zu Verbindungsproblemen. Rufe deinen Domain-Provider auf und aktualisiere den AAAA-Eintrag so, dass er auf die IP-Adresse verweist, die im Banner auf der Einstellungsseite für deine Domain empfohlen wird.
Einige externe Domain-Hosts akzeptieren keine verkürzte IPv6-Adresse. Wenn die verkürzte IPv6-Adresse 2620:0127:f00f:5::
von deinem externen Domain-Host abgelehnt wird, musst du die erweiterte Version verwenden. Die erweiterte IPv6-Adresse von Shopify ist 2620:0127:f00f:0005:0000:0000:0000:0000
.
Mehrere AAAA-Einträge
Benachrichtigung: Deine Domain hat zu viele AAAA-Einträge. Wenn du mehrere AAAA-Einträge hast, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Um die Best Practices zu befolgen, öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und weise 2620:0127:f00f:5::
zum AAAA-Eintrag zu.
Wenn mehrere AAAA-Einträge bereitgestellt werden, wählt der Browser bei jedem Aufruf der Domain einen Eintrag nach dem Zufallsprinzip aus. Wenn du mehrere AAAA-Einträge verwendest, landen einige Besucher möglicherweise in deinem Shop, andere werden jedoch an eine andere Stelle weitergeleitet.
DNSSEC ist für eine von Shopify verwaltete Domain aktiv
Benachrichtigung: Deine Domain verfügt über einen nicht-unterstützten DNSSEC-Eintrag. Shopify unterstützt DNSSEC derzeit nicht. Kontaktiere den Support, um den Eintrag zu entfernen.
Wenn deine Domain von einem anderen Provider, bei dem DNSSEC bereits aktiviert ist, an Shopify übertragen wird, wird diese Konfiguration mit deiner Domain übertragen. DNSSEC wird derzeit von Shopify nicht unterstützt und verhindert, dass deine Domain aufgelöst wird. Wenn du diesen Fehler erhältst, musst du dich an den Shopify Support wenden, damit der Support dir beim Entfernen der nicht-unterstützten DNSSEC-Einträge helfen kann.
Von Shopify verwaltete Domain gibt unerwartete Nameserver-Werte zurück
Benachrichtigung: Die Nameserver deiner Domain haben einen unerwarteten Wert zurückgegeben. Nameserver-Probleme können zur Folge haben, dass deine Seite für Kunden nicht verfügbar ist. Kontaktiere den Support für weitere Informationen.
Deine Domain gibt Nameserver-Werte zurück, die sich von den in deinem Shopify-Adminbereich konfigurierten Werten unterscheiden. Dies kann auftreten, wenn eine Domain angehalten wurde und eine Prüfung erforderlich ist. Wende dich an den Shopify Support, um Hilfe zu erhalten.
Fehler beim Abrufen der DNS-Informationen
Benachrichtigung: Fehler beim Abrufen des Domain {record_type}-Eintrags. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und überprüfe, dass der Eintrag korrekt festgelegt ist.
Diese Benachrichtigung ist entweder das Ergebnis eines nicht-eingerichteten Eintrags, einer falschen Konfiguration der DNS-Auflösung oder eines temporären DNS-Verbindungsproblems. Denke daran, dass DNS-Aktualisierungen bis zu 48 Stunden dauern können. Wenn du also deine DNS-Einstellungen bereits bei deinem Domain-Provider validiert hast und keine Probleme vorhanden sind, wird dieses Problem u. U. behoben, sobald deine Domain die Propagierung abgeschlossen hat.
Domain verwendet einen Platzhalter-Eintrag, der auf Shopify verweist
Benachrichtigung: Deine Domain verfügt über einen Platzhalter-Eintrag, der auf Shopify verweist. Das Vorhandensein eines Platzhalter-Eintrags (*.example.com
), der auf Shopify verweist, kann zu Beeinträchtigungen deiner Website führen und wird nicht unterstützt. Öffne die DNS-Einstellungen deines Domain-Providers für example.com
und entferne den Platzhalter-Eintrag.
Ein Platzhalter-Eintrag, der auf Shopify verweist, wird nicht empfohlen und kann zu unerwartetem Verhalten führen. Lege Einträge für alle spezifischen Subdomains fest, anstatt Platzhalter-Einträge zu verwenden.