Deine Daten löschen

Wenn du die Dienste von Shopify als Händler nutzt, hast du Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Erfassung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten. Denke daran, dass sich deine personenbezogenen Daten von denen deiner Kunden unterscheiden. Zu deinen personenbezogenen Daten gehören beispielsweise die Namen und Kontaktdaten der Personen, die dein Shopify-Konto verwalten.

Deine personenbezogenen Daten aus Shopify als Händler löschen

Wenn du die Dienste von Shopify als Händler nutzt, enthalten die von Shopify verarbeiteten personenbezogenen Daten Informationen zu deiner Person und zu anderen Personen, die mit dem Betrieb deines Unternehmens in Verbindung stehen. Zu diesen Daten gehören u. a. Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten aller deiner Shops sowie deine Shopify-Kontoinformationen, die mehreren Shops zugeordnet sein können. Wenn du Shopify anweist, deine personenbezogenen Daten zu löschen, werden deine personenbezogenen Daten aus allen Shopify-Shops und -Konten gelöscht, die du besitzt.

Beachte die folgenden Überlegungen, bevor du das Löschen deiner persönlichen Daten beantragst:

  • Deine personenbezogenen Daten als Händler können erst gelöscht werden, nachdem du alle Shops deaktiviert hast und alle Konten deaktiviert hast, die deiner E-Mail-Adresse zugeordnet sind. Du wirst aufgefordert, zu bestätigen, dass alle Konten im Rahmen des Prozesses zur Löschung deiner personenbezogenen Daten als Händler geschlossen werden.
  • Nachdem deine persönlichen Daten gelöscht wurden, können sie nicht wiederhergestellt werden.

Um die Löschung deiner personenbezogener Daten zu beantragen, gehe zu den Shopify-Datenschutzkontrollen und klicke auf Meine Daten löschen, um den Vorgang zu starten. Die Bearbeitung deiner Anfrage durch Shopify kann bis zu 30 Tage dauern und die Löschung kann den Ausnahmen und Beschränkungen der geltenden Gesetze unterliegen.

Personenbezogene Kundendaten aus deinem Shop löschen

Wenn du ein Shopify-Händler bist, der eine Anfrage von einem Kunden zur Löschung seiner personenbezogenen Daten erhalten hat, folge den Schritte zur Verarbeitung einer Kundendatenanfrage.

Personenbezogene Daten von Kunden aus einem deaktivierten Shop löschen

Wenn du dich als Shopify-Händler entscheidest, deinen Shop zu deaktivieren, bleiben alle Informationen deines Shops 2 Jahre lang weiterhin vorhanden, falls du deinen Shop erneut öffnen möchtest. Du kannst jedoch vor diesem Zeitpunkt die Löschung der personenbezogenen Daten deiner Kunden von dem deaktivierten Shop beantragen.

Beachte die folgenden Überlegungen, bevor du das Löschen der personenbezogenen Daten deiner Kunden beantragst:

  • Die personenbezogenen Daten aller deiner Kunden können nur aus einem deaktivierten Shop gelöscht werden.
  • Das Löschen der personenbezogenen Daten deiner Kunden gilt nur für den Shop, dessen Deaktivierung du anforderst. Wenn du andere aktive oder inaktive Shopify-Shops besitzt, werden die personenbezogenen Daten der Kunden in diesen Shops nicht gelöscht.
  • Nachdem personenbezogene Daten gelöscht wurden, können sie nicht wiederhergestellt werden und der Shop kann nicht erneut geöffnet werden.
  • Nur der Shop-Inhaber kann die Löschung der personenbezogenen Daten von Kunden eines Shops beantragen. Kein anderer Mitarbeiter kann die Anfrage im Namen des Shop-Inhabers einreichen.

Wende dich an den Shopify Support, um deine Anfrage zur Löschung der personenbezogenen Daten deiner Kunden einzureichen. Vorbehaltlich der Ausnahmen und Beschränkungen des geltenden Rechts werden die personenbezogenen Kundendaten deines Shops innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss einer Anfrage gelöscht.

Löschanfrage für Shop oder Shop Pay

Wenn dein Kunde den Shop oder Shop Pay verwendet, und möchte, dass Shopify die personenbezogenen Daten löscht, die bei Shopify über ihn vorhanden sind, kann er zu den Shopify-Datenschutzeinstellungen gehen und auf Meine Daten löschen klicken, um den Vorgang zu starten. Hinweis: Dadurch werden keine personenbezogenen Daten aus den Shops von Händlern gelöscht, in denen der Kunde etwas gekauft hat.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.