Bestellungen
Eine Bestellung enthält die Produkte, Preise und Mengen einer Bestellung, die ein Unternehmen bei einem Lieferanten aufgibt.
Bestellungen helfen auch bei der Erfassung von Details, z. B. der Menge an eingehendem Inventar, der Inventarkosten, der Zahlungsbedingungen und der voraussichtlichen Ankunftszeiten. Wenn Sie diese Informationen nachverfolgen, können Sie Ihre Kunden besser darüber informieren, wann Artikel verfügbar sein werden. Außerdem können Sie so besser entscheiden, ob Inventar aufgestockt oder von einem Standort zu einem anderen übertragen werden soll.
Auf dieser Seite
- Eine Bestellung erstellen
- Lieferanten hinzufügen
- Details eines Lieferanten bearbeiten
- Eine Bestellung bearbeiten
- Eine Bestellung als PDF-Datei herunterladen
- Inventar als erhalten markieren
- Erhaltenes Inventar anpassen
- Bestellungen verwalten
- Inventar berechnen
- Sortierreihenfolge der Liste der Kaufoptionen ändern
Eine Bestellung erstellen
Wenn Sie eine Bestellung anlegen, können Sie diese als Entwurf speichern, um sie später zu bearbeiten, oder sie als Bestellt markieren. Nachdem Sie eine Bestellung als Bestellt markiert haben, wird Ihr eingehendes Inventar für jedes der Produkte in der Bestellung aktualisiert.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf Bestellung erstellen.
Wähle den Lieferanten und das Versandziel für die Bestellung aus. Wenn du einen neuen Lieferanten hinzufügen möchtest, lies den Abschnitt Lieferanten hinzufügen. Wenn du einen Standort hinzufügen möchtest, lies den Abschnitt Standorte erstellen und ändern.
Gib im Abschnitt Produkte hinzufügen die Produkte und Varianten ein, die du beim Lieferanten bestellen möchtest, und klicke dann auf Hinzufügen.
Füge für jedes Produkt die folgenden Informationen hinzu:
- Menge
- SKU des Lieferanten (optional)
- einzelne Produktkosten (optional)
- Steuersätze in Prozent (optional)
Optional: Gib im Abschnitt Lieferungsdetails Folgendes ein:
- ein Datum im Feld Voraussichtliche Ankunft
- die Trackingnummer für diese Lieferung
- der Versanddienstleister. Der Versanddienstleister kann automatisch basierend auf der von dir erstellten Trackingnummer ausgewählt werden. Du kannst ihn jedoch manuell angepassen.
Optional: Gib die folgenden Details im Abschnitt Zusätzliche Details ein:
- eine Referenznummer
- eine Anmerkung an den Lieferanten
- beliebige Tags für die Bestellung
Klicke auf Als Entwurf speichern. Deine Bestellung befindet sich nun im Entwurfsstatus.
Um anzugeben, dass die Bestellung von deinem Lieferanten genehmigt wurde, klicke auf Als bestellt markieren.
Lieferanten hinzufügen
Wenn du einen Lieferanten hinzugefügt hast, wird er im Dropdown-Menü Lieferanten auswählen aufgelistet.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf Bestellung erstellen.
Klicken Sie im Abschnitt Lieferant auf das Dropdown-Menü Lieferanten auswählen.
Klicke auf Neuen Lieferanten erstellen.
Gib Details zum Lieferanten ein und klicke anschließend auf Speichern.
Details eines Lieferanten bearbeiten
Wenn Sie die Details eines Lieferanten in einer Bestellung bearbeiten, werden die Details des Lieferanten in allen vorhandenen Bestellungen aktualisiert.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke entweder auf Bestellung erstellen oder auf den Namen einer vorhandenen Bestellung.
Klicken Sie im Abschnitt Lieferant auf das Dropdown-Menü Lieferanten auswählen und wählen Sie den Lieferanten aus.
Klicke auf Details anzeigen.
Klicke auf Lieferantendetails bearbeiten
Nehmen Sie Änderungen an den Details des Lieferanten vor und klicken Sie anschließend auf Speichern.
Wenn du eine neue Bestellung erstellt hast, kannst du den Bestellentwurf löschen.
Eine Bestellung bearbeiten
Du kannst die meisten Felder einer Bestellung jederzeit bearbeiten, auch nachdem du sie als Bestellt markiert hast. Du kannst ein Produkt nicht aus einer Bestellung löschen, für die du bereits Inventar erhalten hast. Du kannst den Lieferanten oder das Versandziel nicht mehr ändern, nachdem eine Bestellung als Bestellt markiert wurde.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf den Namen der Bestellung.
Wenn du die Bestellung als Bestellt markiert hast, klicke auf Bearbeiten.
Nimm deine Änderungen vor:
Klicke auf Speichern.
Eine Bestellung als PDF-Datei herunterladen
Du kannst deine Bestellung auch als PDF-Datei speichern, um sie an deinen Lieferanten zu senden.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf den Namen der Bestellung.
In einigen Status oder Geräten musst du möglicherweise auf Weitere Aktionen klicken.
Klicke auf PDF exportieren.
Inventar als erhalten markieren
Nachdem Sie die physischen Produkte erhalten haben, können Sie das Inventar im Shopify-Adminbereich als „erhalten“ markieren. Dadurch wird Ihr verfügbarer Inventarbestand basierend auf den Artikeln, die geliefert wurden, aktualisiert. Sie können Inventar als „erhalten“ markieren, nachdem eine Bestellung als Bestellt markiert wurde.
Angenommen, du hast 10
Produkte als eingehendes Inventar. Wenn du markierst, dass du 5
Produkte erhalten hast, werden diese als Inventar in deinem Shop verfügbar. Danach würden immer noch 5
Produkte als eingehendes Inventar übrig bleiben.
Wenn Sie beschädigte Artikel erhalten, können Sie die Bestellung als „teilweise erhalten“ markieren, indem Sie die beschädigte Inventarmenge ablehnen. Alle abgelehnten Inventarmengen werden aus dem eingehenden Inventar entfernt.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf den Namen der Bestellung.
Klicke auf Inventar erhalten.
Gib für jedes Produkt das Inventar ein, das du erhältst und nicht erhalten hast.
Klicke auf Speichern.
Erhaltenes Inventar anpassen
Sie können das erhaltene oder teilweise erhaltene Inventar für eine Bestellung anpassen. Angenommen, Sie haben Inventar erhalten, aber später festgestellt, dass zwei Produkte nie geliefert wurden. In diesem Fall können Sie das Inventar mit einer negativen Zahl aktualisieren, um den Inventarbestand anzupassen und den Status der Bestellung auf Teilweise erhalten zu setzen.
Wenn Sie beispielsweise 10 Produkte erhalten haben, aber feststellen mussten, dass ein Produkt fehlt, müssen Sie in der Spalte Akzeptiert für dieses Produkt -1
eingeben.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf den Namen der Bestellung.
Klicke auf Inventar erhalten.
Geben Sie neben jedem Produkt die Menge des Inventars ein, die Sie in der Spalte Akzeptiert oder Abgelehnt anpassen möchten. Wenn Sie die Anzahl der erhaltenen Inventarmengen reduzieren möchten, geben Sie eine negative Zahl ein.
Klicke auf Speichern.
Bestellungen verwalten
Wenn du eine Bestellung abgeschlossen hast, kannst du – je nach aktuellem Bestellstatus – verschiedene Aktionen ausführen:
- Wenn Sie die Bestellung als Bestellt markiert haben, können Sie die Bestellung abschließen. Wenn Sie eine Bestellung abschließen, bevor Sie das komplette Inventar erhalten haben, wird die Anzahl der nicht erhaltenen Produkte aus Ihrem eingehenden Inventar entfernt.
- Wenn es sich bei der Bestellung um einen Entwurf handelt, können Sie die Bestellung löschen.
Eine Bestellung löschen
Wenn eine Bestellung als Entwurf gespeichert ist, kannst du diese löschen. Solltest du eine Bestellung allerdings bereits als Bestellt markiert haben, musst du diese stattdessen schließen.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf den Namen des Bestellentwurfs.
Klicke auf Löschen.
Klicke im Bestätigungsdialogfeld auf Bestellung löschen.
Eine Bestellung schließen
Du kannst jede Bestellungen schließen, nachdem du sie als Bestellt markiert hast. Wenn eine Bestellung als Entwurf gespeichert wurde, musst du diese jedoch stattdessen löschen.
Schritte:
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf den Namen der Bestellung.
Klicke auf Schließen.
Inventar berechnen
Wenn du in Shopify die Verfolgung deines Inventars aktivierst, solltest du dir darüber im Klaren sein, wie Artikel gezählt und verfolgt werden, wenn du sie in einer Bestellung erhältst. Die Anzahl der eingehenden Artikel hängt davon ab, welche Artikel du erhalten hast (unabhängig davon, ob du sie als Akzeptiert oder Abgelehnt markierst).
Angenommen, du hast eine Bestellung mit insgesamt 10 Artikeln.
Wenn du 10 Artikel bestellst, 7 davon erhalten und 4 als Akzeptiert sowie 3 als Abgelehnt markiert haben, werden 3 Artikel für dieses Produkt angezeigt. Dies erklärt sich folgendermaßen: Du hast angegeben, dass drei der von dir erhaltenen Artikel sich nicht in dem von dir erwarteten Zustand befanden (die drei, die du als Abgelehnt markiert hast), sie aber immer noch sieben der von dir bestellten Artikel erhalten haben.
Sortierreihenfolge der Liste der Kaufoptionen ändern
Standardmäßig werden Bestellungen in der Reihenfolge des voraussichtlichen Lieferdatums (vom spätesten bis zum frühesten) aufgeführt.
Für die Sortierreihenfolge deiner Bestellliste stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Optionen für die Sortierung | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Erstellt | Nach Datum sortiert, entweder Neueste zuerst oder Älteste zuerst. | Mit dieser Option werden Bestellungen nach dem Datum ihrer Erstellung sortiert. Standardmäßig wird die Produktliste nach Erstellt: Neueste zuerst sortiert. |
Voraussichtliche Ankunft | Nach Datum sortiert, entweder Neueste zuerst oder Älteste zuerst. | Mit dieser Option werden Bestellungen nach dem voraussichtlichen Lieferdatum sortiert. Standardmäßig wird die Bestellliste nach Voraussichtliche Ankunft: Späteste zuerst sortiert. |
Lieferant | Nach Datum sortiert, entweder Früheste zuerst oder Späteste zuerst. | Mit dieser Option werden Bestellungen in alphabetischer Reihenfolge nach dem Lieferantennamen sortiert. |
Ziel | Nach Datum sortiert, entweder Früheste zuerst oder Späteste zuerst. | Diese Option zeigt Bestellungen in alphabetischer Reihenfolge nach Versandzielort an. |
Status | Nach Status aufsteigend oder absteigend sortiert. | Mit dieser Option werden Bestellungen nach Status sortiert. Eine Bestellung kann die folgenden Status aufweisen (aufsteigend aufgeführt):
|
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Produkte > Bestellungen.
Klicke auf die Schaltfläche ⇅.
Wähle eine Sortieroption aus.