Supply Chain und Fulfillment-Prozess
Der Weg, den ein Produkt in die Hände eines Kunden nimmt, heißt Supply Chain. Alle Unternehmen oder Personen, die auf der Reise mit dem Produkt in Kontakt kommen, sind Teil der Lieferkette.
Ihre Supply Chain bildet einen großen Teil des Fulfillment-Prozesses für Ihre Bestellungen. Sie sollten die wichtigsten Teile der Supply Chain für Ihr Produkt verstehen, damit Sie wissen, wann es sinnvoll ist, es zu verbessern, z. b. wissen, wann Sie Lieferanten wechseln, verschiedene Versandoptionen anbieten oder ein Produkt aus ihrer Produktlinie entfernen.
Rollen innerhalb einer Supply Chain
Die Hauptrollen innerhalb einer Supply Chain, die Sie beachten sollten, sind Hersteller, Großhändler, Einzelhändler und Versandunternehmen.
Hersteller von
Hersteller entwickeln und erstellen Produkte, aber verkaufen Sie in der Regel nicht direkt an die Öffentlichkeit. Stattdessen verkaufen Sie in großen Mengen an Großhändler.
Hersteller haben in der Regel die günstigsten Kosten pro Artikel, aber Sie müssen normalerweise eine große Anzahl von Produkten bestellen, die sich die meisten kleinen Unternehmen nicht leisten können. Hersteller versenden in der Regel auch keine Artikel an Ihre Kunden. Unternehmen, die von Herstellern kaufen, müssen die Produkte, die Sie kaufen, aufstocken und versenden.
Das kaufen direkt bei einem Hersteller ist in der Regel etwas, was kleine Unternehmen tun, nachdem Sie erheblich zugenommen haben. Wenn ein Unternehmen groß genug ist, kann es eine große Anzahl von Produkten bestellen und ein Lagerhaus haben, in dem Sie gelagert werden können. Allerdings kaufen die meisten kleinen Unternehmen beim Großhandel ein.
Groß
Großhändler kaufen in der Regel Produkte von verschiedenen Herstellern und verkaufen die Produkte zu einem etwas höheren Preis an den Einzelhandel. Sie versuchen, Produkte zu lagern, die mit einer Branche in Zusammenhangstehen und in der Regel nur an den Einzelhandel verkauft werden, und nicht an die breite Öffentlichkeit.
Großhändler können Mindestbestellmenge haben, aber Sie sind in der Regel viel niedriger als die Mindestanforderungen von Herstellern. Zum Beispiel kann ein Hersteller verlangen, dass Sie 500 oder 1000 Kaffeebecher bestellen, während ein Großhändler Einzelverkäufe erlauben oder nur 10 pro Bestellung benötigen könnte. Die meisten kleinen Unternehmen kaufen Produkte von Großhändlern, weil Sie geringe oder keine Mindestanforderungen haben und Produkte an Ihre Kunden versenden können.
Händler
Wenn Sie Produkte an die Öffentlichkeit verkaufen, sind Sie Händler. Die meisten dropshipping-Unternehmen sind Einzelhändler, die Produkte von Großhandels Unternehmen oder Herstellern kaufen.
Wenn Sie Ihre Produkte kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht von einem anderen Händler kaufen, da Sie einen viel höheren Preis zahlen würden, als wenn Sie direkt von einem Großhändler oder Hersteller kaufen.
Versanddienstleister
Ein wichtiger Bestandteil der Supply Chain ist die Art und Weise, wie Produkte zwischen Herstellern, Großhändlern und Einzelhändlern transportiert werden. Da Hersteller große Mindestbestellmenge haben, sind die meisten Versanddienstleister, die Sie verwenden, Fracht Schifffahrtsunternehmen wie Frachtschiffe. Großhändler verwenden in der Regel Kurierdienste, wie z. b. Lieferfahrzeuge.
Wenn Sie wissen, wie Ihre Produkte zu diesen Standorten verschoben werden, können Sie Ihren Kunden realistische Lieferdaten geben. Zum Beispiel kann Ihr Großhandels Unternehmen Bestellungen sehr schnell verarbeiten. Wählen Sie dann die günstigste, langsamste Versandmethode, um das Produkt an Ihren Kunden zu versenden.
Beispiel für Supply Chain und Fulfillment-Prozess
Wenn Sie den gesamten Prozess kennen, wie Ihre Produkte zu ihren Kunden gelangen, können Sie Ihr Unternehmen beim Wachstum verbessern.
Das folgende Beispiel zeigt alle Schritte, die ein Produkt vom Hersteller zum Kunden ausführen kann.
Schritt | Details |
---|---|
1. der Hersteller erstellt die Produkte. |
|
2. der Großhändler bestellt die Produkte. |
|
3. der Hersteller versendet die Produkte an den Großhändler. |
|
4. der Frachttransporter bringt die Produkte zum Großhändler. |
|
5. der Großhändler stellt die Produkte in ein Lager. |
|
6. ein Kunde erteilt eine Bestellung in Ihrem Shop. |
|
7. Sie können die Bestellung bei Ihrem Großhandels Unternehmen aufgeben. |
|
8. Ihr Großhändler erfüllt die Bestellung. |
|
9. der Kurierdienst bringt das Produkt zu Ihrem Kunden. |
|
10. Ihr Kunde erhält die Bestellung. |
|