Checkout-Methoden für Facebook und Instagram von Meta

Wenn du Facebook und Instagram von Meta in deinem Shop installiert hast, kannst du festlegen, dass Kunden in deinem Shopify-Shop oder direkt auf Facebook und Instagram über den Checkout auf Instagram auschecken. Wenn du erfahren möchtest, ob du für den Checkout auf Facebook und Instagram berechtigt bist, lies die Voraussetzungen für den Verkauf mit Checkout auf Instagram.

Der Wechsel zwischen den Checkout-Methoden wirkt sich darauf aus, wie Kunden auf Facebook und Instagram auschecken. Jede Checkout-Methode verfügt über einzigartige Funktionen, die auf dieser Seite beschrieben werden, damit du entscheiden kannst, welche Checkout-Methode für deinen Shop am besten geeignet ist.

Zugangsbedingungen

Um den Checkout auf Facebook und Instagram zu nutzen, muss dein Shop die folgenden Commerce-Voraussetzungen erfüllen:

Checkout auf Facebook oder Instagram

Lies die folgenden Überlegungen, damit deine Kunden direkt auf Facebook und Instagram auschecken können:

  • Wenn ein Kunde auf der Facebook-Seite oder dem Instagram-Konto deines Shops einkauft, kann er Jetzt kaufen auswählen, um Produkte direkt auf Facebook oder Instagram zu kaufen.
  • Die Zahlungs- und Versanddetails des Kunden werden sicher für zukünftige Käufe gespeichert.
  • Instagram-Nutzer können ihre Produkte in ihren eigenen Posts markieren, wodurch andere Kunden das Produkt direkt über diese Posts kaufen können.
  • Facebook und Instagram können Push-Benachrichtigungen, Countdowns und Produkt-Sticker senden, um den Umsatz deiner nächsten Produktversion zu steigern.
  • Wenn für deine Produkte die Einstellung Alle Preise werden inklusive Steuern angezeigt aktiv ist, können deine Produkte nicht über den Checkout auf Facebook und Instagram verkauft werden.
  • Wenn du international verkaufst, kannst du Dynamische Preise inklusive Steuern aktivieren, um Steuern basierend auf dem Standort deines Kunden ein- oder auszuschließen.
  • Facebook und Instagram können Anzeigen-Retargeting für alle Punkte der Reise deines Kunden aktivieren.
  • Facebook berechnet Shopify-Händlern erst ab dem 30. Juni 2023 Verkaufsgebühren. Ab dem 30. Juni 2023 berechnet Facebook eine Verkaufsgebühr, die von der Gesamtsumme der Bestellung nach Hinzufügen der Versandkosten und Steuern abhängt:

    • Wenn die Gesamtsumme der Bestellung weniger als 8 USD beträgt, erhebt Facebook Gebühren von 0,40 USD.
    • Wenn die Gesamtsumme der Bestellung 8 USD oder mehr beträgt, erhebt Facebook Gebühren in Höhe von 5 % der Gesamtsumme der Bestellung.
    • Mit dieser Checkout-Methode sind keine Transaktionsgebühren von Shopify verbunden.
  • Wenn du direkt auf Facebook und Instagram verkaufen möchtest, musst du die Commerce-Voraussetzungen von Facebook erfüllen. Dazu gehören Voraussetzungen, wie z. B. ein Rückgabefenster von mindestens 30 Tagen.

  • Versandtarife, die vom Versanddienstleister berechnet werden, sind nicht verfügbar, wenn Kunden auf Facebook oder Instagram auschecken.

  • Rabatte, die in deinem Shopify-Adminbereich erstellt wurden, können auf Verkäufe angewendet werden, die über den Checkout auf Facebook oder Instagram getätigt wurden.

  • Abonnements, Vorabbestellungen und Tests vor dem Kauf sind nicht verfügbar, wenn ein Kunde auf Facebook oder Instagram auscheckt.

  • Die einzigen Kundeninformationen, die du über die Bestellung erhältst, sind der Name, die E-Mail-Adresse und die Lieferadresse des Kunden. Kunden-E-Mail-Adressen, die über den Checkout auf Facebook und Instagram erhoben werden, können nur mit Einverständnis des Kunden zu Marketingzwecken verwendet werden.

Checkout aus deinem Shopify-Shop

Lies die folgenden Überlegungen, damit deine Kunden in deinem Shopify-Shop auschecken können:

  • Wenn ein Kunde auf der Facebook-Seite oder dem Instagram-Konto deines Shops einkauft, kann er die Option Auf Website anzeigen auswählen, um zu deinem Shopify-Shop weitergeleitet zu werden, wo er den Kauf abschließen kann.
  • Du kannst das Checkout-Erlebnis deines Kunden im Onlineshop anpassen. Zu diesen Anpassungen gehören das Zulassen von Rabatten und Abonnements, benutzerdefiniertes Branding und Messaging sowie Optionen für die Vorabbestellung.
  • Du kannst erweiterte Versandoptionen verwenden, wie z. B. Versandkostenpauschalen und von Versanddienstleistern berechnete Versandtarife.
  • Es gibt niedrigere Verkaufsgebühren. Die Verkaufsgebühren basieren auf dem Plan deines Shopify-Shops.
  • Kunden, die direkt in deinem Onlineshop einkaufen, erzeugen mehr Traffic für deinen Shop und können zu Einkäufen mit größerem Volumen führen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen