Seiten vor Suchmaschinen verbergen

Suchmaschinen wie Google crawlen ständig das Internet auf der Suche nach neuen Daten. Wenn deine Website gecrawlt wird, blockiert die robots.txt-Datei deines Shops Seiteninhalte, die die Effektivität deiner SEO-Strategie durch den Diebstahl des PageRank beeinträchtigen könnten.

Standardmäßig zeigt die Datei robots.txt deines Shops den Bots (normalerweise Suchmaschinenindizierungs-Bots oder „Crawler“) an, welche Seiten oder Dateien aus einer Website sie anzeigen sollen oder nicht anzeigen sollten. Die Warenkorbseite (zu finden unter www.example.com/cart) soll z. B. von Suchmaschinen nicht angezeigt werden, da sie für einzelne Kund:innen einzigartig ist und es nicht nützlich ist, wenn sie von einer Suchmaschine indiziert wird. Alle Shopify-Shops verfügen über eine vorkonfigurierte und optimierte robots.txt.liquid-Vorlage. Du musst also ohne spezifischen Grund keine Änderungen an der robots.txt.liquid-Datei vornehmen. Mehr Informationen zum Bearbeiten von robots.txt.liquid.

Wenn du eine bestimmte Seite oder ein bestimmtes Produkt aus einer Suchmaschine ausblenden möchtest, während es noch aktiv ist und im Onlineshop-Vertriebskanal veröffentlicht ist, kannst du Metatags oder ein benutzerdefiniertes Metafeld verwenden, um den gewünschten Inhalt manuell aus der Suche auszublenden.

Mehr Informationen zum Verwalten der Durchsuchbarkeit in deinem Onlineshop.

Eine Seite oder ein Produkt mit Metatags ausblenden

Um Seiten auszublenden, die nicht in derrobots.txt.liquid-Datei enthalten sind, passe den Abschnitt <head> der Layoutdatei theme.liquid deines Shops an. Du musst Metatag-Code hinzufügen, um bestimmte Seiten nicht zu indizieren.

Durch die Verwendung von Metatags wird dein Produkt oder deine Seite vor Suchmaschinen verborgen, ist aber für deine Storefront-Suche weiterhin sichtbar.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.

  2. Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, klicke auf die Schaltfläche ..., um das Aktionsmenü zu öffnen, und klicke dann auf Code bearbeiten.

  3. Öffne im Verzeichnis Layout die Datei theme.liquid.

  4. Um die Suchvorlage auszuschließen, füge den folgenden Code in einer leeren Zeile im Abschnitt <head> ein:

{% if template contains 'search' %}
<meta name="robots" content="noindex">
{% endif %}
  1. Um eine bestimmte Seite oder ein bestimmtes Produkt auszuschließen, füge den folgenden Code in eine leere Zeile im Abschnitt <head> ein:
{% if handle contains 'page-handle-you-want-to-exclude' %}
<meta name="robots" content="noindex">
{% endif %}

Achte darauf, den Wert page-handle-you-want-to-exclude durch den richtigen Seiten-Handle zu ersetzen. Wenn du beispielsweise ein Produkt namens „Exclusive Secret Product“ mit dem Handle exclusive-secret-product ausblenden möchtest, dann würde die if-Anweisung lauten: if handle contains 'exclusive-secret-product'.

  1. Klicke auf Speichern.

Eine Seite oder ein Produkt mit einem benutzerdefinierten Metafeld ausblenden

Du kannst in deinem Shopify-Adminbereich ein benutzerdefiniertes Metafeld zu einem Produkt, einer Seite oder einem Blog-Beitrag hinzufügen und den Wert auf 1 festlegen, um das Produkt, die Seite oder den Blog-Beitrag für Suchanfragen und Sitemaps auszublenden.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten.

  2. Wähle unter Metafeld-Definitionen den geeigneten Ressourcentyp (Produkte, Seiten oder Blog-Beiträge) aus, den du ausblenden möchten.

  3. Klicke bzw. tippe auf Definition hinzufügen.

  4. Lege die folgenden Felder fest:

    • Gib dem Metafeld einen Namen wie beispielsweise SEO Hidden.
    • Setze Namensraum und Schlüssel auf seo.hidden.
    • Optional: Gib eine kurze Beschreibung ein, z.–B. „Blendet die Ressource für Suchmaschinen aus, wenn der Wert 1 beträgt“.
  5. Konfiguriere die benutzerdefinierten Feldwerte, indem du die folgenden Aktionen ausführst:

    1. Klicke bzw. tippe auf ⊕ Typ auswählen und wähle Ganze Zahl aus.
    2. Wähle Ein Wert aus.
    3. Lege im Abschnitt Validierungen den Maximalwert auf 1 fest.
  6. Klicke auf Speichern.

  7. Navigiere im Shopify-Adminbereich zu dem Produkt, der Seite oder dem Blog-Beitrag, den du für Suchmaschinen ausblenden möchtest.

  8. Setze im Abschnitt Metafelder den Wert für das Metafeld SEO ausgeblendet auf 1.

  9. Klicke auf Speichern.

Um das Produkt, die Seite oder den Blogbeitrag wieder sichtbar für Suchanfragen zu machen, lösche den Wert des SEO Hidden-Metafelds, lasse ihn leer und speichere dann deine Änderungen.

Google auffordern, deine URLs nach einer Änderung erneut zu crawlen

Wenn du Änderungen vorgenommen oder eine Seite zu deiner Site hinzugefügt hast und möchtest, dass Google deine URL erneut crawlt, hast du zwei Möglichkeiten:

Weitere Informationen findest du unter Google um erneutes Crawlen deiner URLs bitten.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.