Bestandteile einer Metafeld-Definition

Metafeld-Definitionen geben an, auf welchen Teil deines Shops ein Metafeld angewendet wird und welche Werte das Metafeld haben kann. Vergewissere dich, dass du die Teile einer Metafeld-Definition verstehst, bevor du die folgenden Aufgaben ausführst:

Metafeld-Definitionen enthalten die folgenden Bestandteile:

  • Name, der verwendet wird, um das Metafeld in deinem Shopify-Adminbereich zu identifizieren
  • Schlüssel, z. B. um Metafelder für bestimmte Bereiche deines Shops zu gruppieren
  • Beschreibung (optional), z. B. Informationen darüber, welche Werte für das Metafeld eingegeben werden müssen
  • Typ, z. B. Text, Datei oder URL
  • Validierungen (optional) wie Zeichenbegrenzungen oder Mindest- und Höchstwerte

Beispielsweise kann eine Metafeld-Definition für ein Produktablaufdatum den Schlüssel products.expiration_date, den Wert Datum und die Beschreibung Gib das Datum im Format JJJJ/MM/TT ein haben. Die Validierungen können angeben, dass nur Datumswerte zwischen 2021/07/01 und 2025/12/31 gültig sind.

Weitere Informationen zu den Teilen einer Metafeld-Definition findest du in der folgenden Tabelle oder in der Entwicklerdokumentation für Metafelder.

Bestandteile einer Metafeld-Definition
Name Beschreibung
Namensraum und Schlüssel

Zusammen ergeben der Namensraum und Schlüssel eine eindeutige ID für das Metafeld. Sie werden durch einen . getrennt und können nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche (_) und Bindestriche (-) enthalten.

Du kannst einen Namensraum verwenden, um ähnliche Metafelder zu gruppieren, aber jede Kombination aus Namensraum und Schlüssel muss eindeutig sein. Du kannst den Namensraum Produkte z. B. verwenden, um die Schlüssel expiration_date und Bewertung für deine Produkt-Metafelder zu gruppieren.

Standarddefinitionen verwenden standardisierte Namensräume und Schlüssel, während benutzerdefinierte Definitionen automatisch generierte Namensräume und Schlüssel verwenden, die du bearbeiten kannst.

Wert

Die Art und das Format von Informationen, die in deinem Metafeld enthalten sind, z. B. einfacher Text, eine URL oder eine ganze Zahl.

Metafelder können nur die unterstützten Werte für ihre Inhaltsart akzeptieren. Weitere Informationen über unterstützte Werte für häufige Metafeldtypen findest du unter Inhaltsarten und Werte von Metafeldern.

Beschreibung (optional) Eine Beschreibung des Metafelds, die dir hilft, die richtigen Werte einzugeben. Die Beschreibung wird auf der Seite im Shopify-Adminbereich angezeigt, auf der du Werte für dein Metafeld hinzufügst.
Validierung (optional) Eine Einstellung, die du konfigurieren kannst, um die Werte zu begrenzen, die dein Metafeld enthalten kann. Du kannst Mindest- und Höchstwerte festlegen oder reguläre Ausdrücke verwenden, um den Bereich der akzeptierten Werte für dein Metafeld zu steuern.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen