Fehler in Kunden-CSV-Datei lösen
Mit Hilfe von CSV-Dateien kannst du deine Kundenliste und Kundeninformationen hinzufügen oder bearbeiten. Du musst die CSV-Datei korrekt formatieren, damit sie erfolgreich hochgeladen werden kann. Du kannst die Kunden-CSV-Vorlage herunterladen und anzeigen. Oder sieh dir Formatiere deine Kunden-CSV-Datei an, um mehr über das richtige Format zu erfahren.
Es kann mehrere Stunden dauern, bis deine CSV-Datei hochgeladen ist. Nach Abschluss (oder Fehlschlagen) des Uploads erhältst du eine Info-E-Mail. Wenn du nach dem Import mehrere Stunden lang keine E-Mail zum CSV-Datei-Upload erhältst, überprüfe den Spam- oder Junk-Ordner deines E-Mail-Kontos. Wenn du den Eindruck hast, dass die CSV-Datei nicht mehr verarbeitet wird, sie jedoch nicht importiert wurde, wende dich an den Shopify Support.
Hinweis: Wenn du nicht selbst Kunden-CSV-Dateien hochladen möchtest, kannst du die App Shop importieren verwenden oder einen Shopify-Experten engagieren, um die Kunden-CSV-Dateien für dich hochzuladen.
Die folgenden Informationen können dir bei der Behebung von Fehlern helfen, die möglicherweise beim Hochladen von CSV-Dateien auftreten.
Die CSV-Datei ist größer als 1 MB
Wenn die CSV-Datei zu groß ist, um hochgeladen zu werden, speichere sie als mehrere Dateien, die jeweils kleiner als 1 MB sind, und lade diese separat hoch.
Es kann jeweils nur eine CSV-Datei hochgeladen werden
Wenn du bereits einen Upload ausgeführt hast, musst du warten, bis der Upload abgeschlossen ist, bevor du eine weitere CSV-Datei hochladen kannst.
Fehlender oder fehlende Header
Wenn in der CSV-Datei ein erforderlicher Header fehlt, erhältst du eine Fehlermeldung mit dem Namen des Headers. In der Kunden-CSV-Vorlage findest du eine Liste aller Header, die verwendet werden können.
Einige Header wurden nicht akzeptiert
Header müssen der Liste akzeptierter Wörter entsprechen. Wenn die CSV-Datei einen Header enthält, der nicht mit der Liste erforderlicher Header übereinstimmt, überprüfe, dass keine zusätzlichen Buchstaben, Leerzeichen oder Spalten vorhanden sind. Andernfalls kannst du mit unserer Kunden-CSV-Vorlage noch einmal von vorne beginnen.
Interpunktion kann nicht verwendet werden: Ungültiges Anführungszeichen in Zeile 6
Wenn in der CSV-Datei ein Zeichen vorhanden ist, das nicht verwendet werden kann, stelle sicher, dass deine CSV-Datei UTF-8-codiert ist.
Wenn deine CSV-Datei geschweifte oder typografische Anführungszeichen, “ “
, enthält musst du sie durch gerade Anführungszeichen, " "
, ersetzen. Wenn deine CSV-Datei zusätzliche Anführungszeichen enthält, müssen diese ebenfalls entfernt werden.
Deine CSV hat das falsche Format
Wenn die CSV-Datei das falsche Format verwendet, öffne die Datei in Google Tabellen oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm und stelle sicher, dass es sich um eine .CSV
-Datei handelt. Speichere die CSV-Datei im UTF-8-Format unter Verwendung von Zeilenvorschüben im LF-Stil. Wenn du mit Codierungen nicht vertraut bist, nimm die Dokumentation deines Tabellen- bzw. Texteditors zu Hilfe.
Deine CSV-Datei konnte nicht hochgeladen werden
Wenn beim Hochladen ein Fehler auftritt, bevor der Import beginnt, lade deine CSV-Datei erneut hoch.
Land, Region, Bundesstaat/-land oder Provinz/Kanton ist ungültig
Du musst Länder, Regionen, Bundesstaaten oder Provinzen mit bestimmten Codes, den sogenannten ISO 3166-1-Codes, hinzufügen.
Eine Liste der aktuellen Codes findest du unter ISO_3166-1: Current_codes. Wenn du dich in den USA oder Kanada befindest, findest du auf den folgenden Listen einen Code für deinen Bundesstaat oder deine Provinz:
- Bundesstaatencodes: ISO_3166-2: US
- Provinzcodes: ISO 3166-2: ca