Kundenlisten importieren und exportieren

Wenn du eine Kundenliste hast, die du in Shopify verwenden möchtest, kannst du diese in eine Kunden-CSV-Datei eingeben und dann in deinen Shopify-Adminbereich importieren. Du kannst auch die Kunden-CSV-Vorlage verwenden, um eine neue Kundenliste zu erstellen.

Erfahre, wie du eine CSV-Datei öffnest und bearbeitest.

Wenn du mehrere Kundenprofile bearbeiten möchtest, die bereits in deiner Kundenliste vorhanden sind, ist es möglicherweise einfacher, stattdessen die Sammelbearbeitung zu verwenden.

Du kannst nur Kunden-CSV-Dateien importieren, die höchstens 1 MB groß sind. Um diese Beschränkung zu umgehen, kannst du zum Importieren deiner Kundenprofile mehrere CSV-Dateien erstellen.

Kunden-CSV-Vorlage

Shopify bietet eine Vorlagendatei, die du als Leitfaden bei der Erstellung deiner eigenen Kundenliste zum Importieren in deinen Shop verwenden kannst. Du kannst CSV-Vorlage für Kunden herunterladen und anzeigen. Weitere Informationen findest du in der Beschreibung der Kunden-CSV-Datei.

Wenn du die Kunden-CSV-Vorlage importierst, ohne neue Kundenprofile hinzuzufügen, werden in deinem Shop zwei Standard-Kundenprofile hinzugefügt:

  • Jane Doe ist ein Beispiel für eine Kundin mit einer E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer.
  • John Doe ist ein Beispiel für einen Kunden mit einer E-Mail-Adresse und einer Lieferadresse.

Bestehende Kundenprofile über die Kunden-CSV importieren

Du kannst der Kunden-CSV-Vorlage Kundenprofile hinzufügen oder deine eigene CSV-Datei erstellen und diese in deinen Shopify-Adminbereich importieren.

Du kannst nur Kunden-CSV-Dateien importieren, die höchstens 1 MB groß sind. Um diese Beschränkung zu umgehen, kannst du zum Importieren deiner Kundenprofile mehrere CSV-Dateien erstellen.

Wenn du CSV-Dateien zum Importieren von Kundenkonten aus einem anderen Onlineshop verwendest, musst du deine Kunden einladen, damit sie neue Passwörter erstellen. Andernfalls können Kunden aus der Liste keine Konten mit diesen E-Mails registrieren. Da Passwörter verschlüsselt sind, kannst du keine Kundenkennwörter aus einem anderen Onlineshop übertragen. Wenn du vorhandene Kundenkonten per CSV-Dateiimport überschreibst, müssen diese Konten nicht erneut erstellt werden.

Du kannst eine App verwenden, um Kunden gesammelt Einladungen zum Erstellen neuer Passwörter zu senden. Suche im Shopify App Store nach einer App.

Einige Kundeninformationen können nicht zwischen verschiedenen Plattformen übertragen werden. Shopify verfolgt nur, was Kunden über deinen Onlineshop bestellen und wie viel sie ausgeben. Es ist nicht möglich, Kundendaten für Bestellungen und Ausgaben zu importieren, die in einem anderen Shop oder einer anderen E-Commerce-Plattform getätigt wurden. Du kannst die Spalten Gesamtausgaben und Bestellungen gesamt nicht bearbeiten, da diese zeigen, was ein bestimmter Kunde in deinem Onlineshop ausgegeben und bestellt hat.

Wenn du eine CSV-Datei importierst, hast du die Option, die Kunden aus der CSV zu taggen und ein Kundensegment basierend auf diesen Tags zu erstellen. Wenn du bereits vorhandene Kunden mit der gleichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer überschreibst, werden deine gesamten Kundendaten ersetzt, einschließlich der Import-Tags.

Um eine formatierte Version deiner CSV-Datei anzuzeigen, kannst du sie in Google Tabellen importieren.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Kunden.

  2. Klicke auf Importieren.

  3. Klicke auf Datei hinzufügen und wähle dann deine Kunden-CSV-Datei aus.

  4. Optional: Um vorhandene Kundenprofile zu aktualisieren, aktiviere die Option Vorhandene Kunden mit derselben E-Mail-Adresse oder Telefonnummer überschreiben.

  5. Optional: Um ein Segment zu erstellen und die Kunden aus deiner CSV-Liste zu taggen, wähle die Option Füge Tags zu Kunden in dieser CSV-Datei hinzu und verwende die Tags, um ein Segment zu erstellen aus.

  6. Klicke auf Kunden importieren.

Bestehende Kundenprofile in eine CSV-Datei exportieren

Du kannst eine CSV-Datei der Kunden deines Shops und deren Details exportieren.

Exportierte CSV-Dateien können in einer Tabellenkalkulationsanwendung wie Excel, Numbers oder Google Tabellen geöffnet oder zur Verbindung deines Shopify-Shops mit einem Customer Relationship Management (CRM)-System eines Drittanbieters verwendet werden.

Exportierte CSV-Dateien sind auf eine Größe von 1 MB beschränkt.

Wenn du bis zu 50 Kunden exportierst, wird die CSV-Datei von deinem Browser heruntergeladen. Wenn du mehr als 50 Kunden exportierst, wird dir die CSV-Datei per E-Mail gesendet. Wenn du nicht der Shop-Inhaber bist, wird die Datei auch an die E-Mail-Adresse des Shop-Inhabers gesendet.

Schritte:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Kunden.

  2. Klicke auf exportieren.

  3. Wähle eine der folgenden Exportoptionen aus:

    • Aktuelle Seite, um die im Adminbereich deines Shops angezeigten Kunden zu exportieren.
    • Alle Kunden, um alle Kunden deines Shops zu exportieren.
    • Ausgewählte Kunden, um die von dir ausgewählten Kunden zu exportieren.
    • # Kunden stimmen mit deinen Filtern überein zum Exportieren eines Kundensegments.
  4. Führe einen der folgenden Schritte aus:

    • Um ein Tabellenkalkulationsprogramm zum Anzeigen und Bearbeiten deiner Kunden-CSV-Datei zu verwenden, wähle CSV für Excel, Numbers und andere Tabellenkalkulationsprogramme aus.
    • Um einen einfachen Texteditor zum Anzeigen und Bearbeiten deiner Kunden-CSV-Datei zu verwenden, wähle Einfache CSV-Datei aus.
  5. Klicke auf Kunden exportieren.

Beschreibung der Kunden-CSV-Datei

Sieh dir die folgenden Faktoren für die Kunden-CSV-Datei:

  • Die erste Zeile deiner Kunden-CSV muss die Spalten-Header enthalten. Du kannst die Kunden-CSV-Vorlage verwenden, um deine CSV-Datei zu erstellen.
  • Die Spalte Email ist erforderlich und muss vorhanden sein, aber der Wert kann leer sein. Wenn diese Spalte fehlt, wird beim Import deiner CSV-Datei eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Bei CSV-Dateiüberschriften muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Ihre Groß- und Kleinschreibung muss mit den Beispielen in der folgenden Tabelle übereinstimmen.
  • Die Spalten Gesamtausgaben und Alle Bestellungen werden nicht zusammen mit den Kundendetails importiert.
Die Spalten der Kunden-CSV-Datei und ihre Beschreibungen.
Spalte Beschreibung
First Name Der Vorname des Kunden.
Last Name Der Nachname des Kunden.
Email Die E-Mail-Adresse des Kunden. Diese Spalte ist erforderlich, aber der Wert kann leer sein.
Company Der Name des Unternehmens, das der Kunde verwendet, falls zutreffend.
Address1 Die erste Zeile der Adresse des Kunden
Address2 Die zweite Zeile der Adresse des Kunden, falls erforderlich.
City Die Stadt, in der der Kunde lebt.
Province Die Region oder der Bundesstaat des Kunden. Wenn du Informationen in diese Spalte eingibst, musst du auch Informationen für den Province Code eingeben.
Province Code Die Region oder das Bundesland ISO-Code.
Country Das Land, in dem der Kunde lebt.
Country Code Der ISO-Code des Landes.
Zip Die Postleitzahl der Adresse des Kunden.
Phone Die Telefonnummer des Kunden.
Accepts Email Marketing Legt fest, ob der Kunde E-Mail-Marketingmitteilungen erhalten möchte, z. B. einen Newsletter. Gültige Eingaben sind yes oder no.
Accepts SMS Marketing Legt fest, ob der Kunde SMS-Marketingmitteilungen erhalten möchte, z. B. Rabattangebote. Gültige Eingaben sind yes oder no.
Total Spent Der Gesamtbetrag, den der Kunde ausgegeben hat. Gültige Einträge dürfen kein Währungssymbol enthalten. Diese Spalte wird nicht mit Kundendetails importiert.
Total Orders Die Gesamtzahl der Bestellungen des Kunden. Diese Spalte wird nicht mit Kundendetails importiert.
Tags Eine durch Kommas getrennte Liste von Tags, die zum Kennzeichnen des Kunden verwendet werden (z. B. tag1,tag2,tag3). Bei Tags wird nicht nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Note Zusätzliche Informationen über den Kunden.
Tax Exempt Gibt an, ob der Kunde steuerbefreit ist. Gültige Eingaben sind yes oder no.

Beim Importieren von Kundenprofilen muss deine CSV-Datei im UTF-8-Format vorliegen. In den meisten Tabellenkalkulationsanwendungen können je nach Programm CSV-Dateien im UTF-8-Format über die Befehle Speichern unter oder Exportieren gespeichert werden.

Verwende einen Text-Editor, um deine csv- customer zu bearbeiten

Wenn du kein Tabellenkalkulationsprogramm hast, kannst du CSV-Dateien mit einem Text-Editor bearbeiten.

Die meisten Computer verfügen über Text-Editoren, die CSV-Dateien öffnen können. Du kannst auch ein Programm wie Visual Studio Code oder Sublime Text verwenden, um deine CSV-Datei zu bearbeiten und zu debuggen.

Wenn du deine CSV-Datei in einem Texteditor formatierst, solltest du die folgenden Hinweise beachten:

  • Spaltenüberschriften müssen durch Kommas getrennt werden (z. B. First Name,Last Name,Email,Company,Address1).
  • Die Liste der Tags muss in Anführungszeichen gesetzt werden (z. B. "tag1,tag2,tag3").
  • Bei Tags wird nicht nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Unterschiedliche Einträge müssen durch Zeilenumbrüche getrennt sein.

Kontakte aus Gmail importieren

Du kannst deine Gmail-Kontakte in eine CSV-Datei exportieren, um sie als Kunden in deinen Shopify-Shop zu importieren. Bevor du deine Gmail-Kontakte exportierst, überprüfe und lösche die Kontakte, die du nicht in deinen Shopify-Shop importieren möchtest. Ziehe in Erwägung, rollenbasierte E-Mail-Adressen, wie z. B. E-Mails, die mit admin@, support@ oder info@ beginnen, zu entfernen. Suche zudem nach möglichen Tippfehlern, die verhindern könnten, dass E-Mail-Nachrichten zugestellt werden.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen