Statistiken
Die Seite Statistiken zeigt wichtige Daten zum Umsatz, zu Bestellungen und zu den Besuchern des Onlineshops an. Du kannst die Seite Statistiken nutzen, um die Leistung deines Shops zu ermitteln – über alle deine Vertriebskanäle hinweg und für jeden Datumsbereich.
Auf der Seite Statistiken kannst du beispielsweise folgende Aktivitäten ausführen:
- den Wert der letzten Verkäufe überprüfen und mit einem früheren Zeitraum vergleichen
- vergleichen, wie gut deine Vertriebskanäle funktionieren
- den durchschnittlichen Bestellwert verfolgen
- herausfinden, woher deine Besucher kommen – nach Region oder nach Social-Media-Quelle
- die Trends im Zeitverlauf überwachen
Übersichts-Dashboard für Statistiken
Das Dashboard zeigt die wichtigsten Kennzahlen an, die dir einen Einblick in die Leistung deines Shops und das Verhalten deiner Kunden geben. Die Kennzahlen werden als Karten in einem numerischen Format und gegebenenfalls auch als Diagramme angezeigt. Für alle Kennzahlen können außerdem die prozentualen Veränderungen im Vergleich zum vorherigen Zeitraum angezeigt werden.
Schritte:
Desktop
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Statistiken. Standardmäßig zeigt das Statistiken-Dashboard Daten für heute im Vergleich zu gestern an.
- Optional: Wenn du Daten für einen anderen Zeitraum anzeigen möchtest, klicke auf das Datumsmenü Heute und wähle einen anderen Datumsbereich aus. Du kannst einen voreingestellten Bereich auswählen, z. B. Letzte 30 Tage, oder du kannst einen benutzerdefinierten Bereich festlegen, indem du auf die Daten in den Kalendern klickst.
- Optional: Um die Daten deines ausgewählten Datumsbereichs mit früheren Daten zu vergleichen, z. B. mit dem vorherigen Zeitraum oder mit dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, wähle Vergleich: Gestern und anschließend einen Vergleichswert aus.
- Optional: Wenn die Karte das Symbol Bericht anzeigen enthält, kannst du auf das Symbol klicken, um weitere Details zu der Kennzahl zu erhalten. Es steht nicht bei allen Kennzahlen ein zugehöriger Bericht zur Verfügung.
iPhone
- Tippe in der Shopify-App auf die Schaltfläche ....
- Tippe auf Statistiken. Standardmäßig zeigt das Statistiken-Dashboard Daten für heute im Vergleich zu gestern an.
- Optional: Wenn du Daten für einen anderen Zeitraum anzeigen möchtest, tippe auf das Datumsmenü Heute und wähle einen anderen Datumsbereich aus. Du kannst einen voreingestellten Bereich auswählen, z. B. Letzte 30 Tage, oder du kannst einen benutzerdefinierten Bereich festlegen, indem du die Daten in den Kalendern auswählst.
- Optional: Um die Daten deines ausgewählten Datumsbereichs mit früheren Daten zu vergleichen, z. B. mit dem vorherigen Zeitraum oder mit dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, wähle Vergleich: Gestern und anschließend einen Vergleichswert aus.
- Optional: Wenn die Karte das Symbol Bericht anzeigen enthält, kannst du auf das Symbol tippen, um weitere Details zu der Kennzahl zu erhalten. Es steht nicht bei allen Kennzahlen ein zugehöriger Bericht zur Verfügung.
Android
- Tippe in der Shopify-App auf die Schaltfläche ☰.
- Tippe auf Statistiken. Standardmäßig zeigt das Statistiken-Dashboard Daten für heute im Vergleich zu gestern an.
- Optional: Wenn du Daten für einen anderen Zeitraum anzeigen möchtest, tippe auf das Datumsmenü Heute und wähle einen anderen Datumsbereich aus. Du kannst einen voreingestellten Bereich auswählen, z. B. Letzte 30 Tage, oder du kannst einen benutzerdefinierten Bereich festlegen, indem du die Daten in den Kalendern auswählst.
- Optional: Um die Daten deines ausgewählten Datumsbereichs mit früheren Daten zu vergleichen, z. B. mit dem vorherigen Zeitraum oder mit dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, wähle Vergleich: Gestern und anschließend einen Vergleichswert aus.
- Optional: Wenn die Karte das Symbol Bericht anzeigen enthält, kannst du auf das Symbol tippen, um weitere Details zu der Kennzahl zu erhalten. Es steht nicht bei allen Kennzahlen ein zugehöriger Bericht zur Verfügung.
Übersichts-Dashboard für Statistiken anpassen
Das Anpassen deines Dashboards ist nur auf einem Desktop-Computer möglich. Änderungen an deinem Dashboard werden jedoch sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten angezeigt.
Klicke auf Anpassen, um die in deinem Dashboard angezeigten Karten zu bearbeiten. Die Karten, die zum Dashboard hinzugefügt werden können, werden in der Seitenleiste Kennzahlenbibliothek angezeigt.
Du kannst die folgenden Anpassungen am Dashboard vornehmen:
Entferne eine Karte aus dem Dashboard, indem du auf X neben der Karte klickst, die du entfernen möchtest.
Füge dem Dashboard eine Karte hinzu, indem du eine der folgenden Aktionen ausführst: - Ziehe die Karte aus der Seitenleiste in das Dashboard und lege sie dort ab. - Klicke auf den Namen der Karte, die du in der Seitenleiste hinzufügen möchtest.
Wenn du eine Karte neu anordnen möchtest, klicke auf der Karte auf das Symbol ⠿ und ziehe sie anschließend an die gewünschte Stelle im Dashboard.
Ändere die Größe einer Karte, indem du auf die untere rechte Ecke der Karte klickst und sie auf die gewünschte Größe ziehst.
Mache alle Layout-Änderungen rückgängig und setze deine Karten auf die Standardeinstellungen zurück, indem du auf Auf Standard zurücksetzen klickst.
Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu übernehmen.
Kennzahlenbibliothek
Die Kennzahlenbibliothek enthält eine Liste aller verfügbaren Kennzahlen, die im Dashboard Statistiken enthalten sein können. Bei jedem Bericht, auch bei deinen benutzerdefinierten Berichten, steht eine entsprechende Karte für das Dashboard zur Verfügung. Du kannst deinem Dashboard eine beliebige Anzahl der verfügbaren Karten hinzufügen, aber jede Karte kann nur einmal enthalten sein.
Du kannst auf den Titel der Karte klicken, um vom Dashboard aus zum entsprechenden Bericht zu navigieren. Einige Karten gehören zum selben Bericht. Der Unterschied zwischen den Kennzahlen basiert auf der Art und Weise, wie die Daten im Dashboard angezeigt werden. Zum Beispiel decken sich die Karten Top-Mitarbeiter und Einzelhandelsumsatz nach Mitarbeiter an der Kasse beide mit dem Bericht Einzelhandelsumsatz nach Mitarbeiter an der Kasse, wobei die Karte Top-Mitarbeiter die Anzahl der Bestellungen pro Mitarbeiter und die Karte Einzelhandelsumsatz nach Mitarbeiter an der Kasse den Gesamtumsatz pro Mitarbeiter anzeigt.
Daten im Dashboard
Wenn du die Seite Statistiken öffnest, sind die Daten innerhalb von ca. 1 Minute auf dem neuesten Stand. Du kannst das Dashboard erneut öffnen oder die Browserseite aktualisieren, um aktuellere Daten anzuzeigen.
Die täglichen Daten auf deiner Seite Statistiken werden möglicherweise innerhalb von 48 Stunden, nachdem sie verarbeitet und veröffentlicht wurden, aktualisiert. Beispielsweise könnten deine Berichte zu Sitzungen im Zeitverlauf und zur Conversion-Rate des Onlineshops im Zeitverlauf aktualisiert werden, weil deine Traffic-Daten innerhalb einer Minute berechnet werden, wobei unerwünschter Bot-Traffic eventuell in die Daten einbezogen wird. Es werden Tests durchgeführt, um diese Art von Traffic zu bestimmen, was bis zu 48 Stunden dauern kann. Finden diese Tests unerwünschten Traffic, werden die unerwünschten Daten aus deinen Berichten entfernt.
Wenn du den Onlineshop-Kanal nicht verwendest, werden die Kennzahlen für Onlineshop-Sitzungen nicht angezeigt. Wenn du den Point of Sale-Kanal nicht verwendest, werden die Kennzahlen hierfür nicht angezeigt.
Die Daten im Dashboard können geringfügig von den Daten abweichen, die von Analyse- und Bericht-Tools sowie von Diensten anderer Unternehmen erfasst werden. Informationen dazu, warum Daten variieren können, findest du unter Abweichungen in Berichten.
Sitzungen und Besucher
Die Anzahl der Sitzungen und die Anzahl der Besucher basieren auf Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die beim Besuch deines Onlineshops auf dem Gerät eines Käufers, wie einem Desktop oder Smartphone, gespeichert werden. Ein Cookie identifiziert das Gerät (den Besucher). Ein weiterer Cookie verfolgt die Länge der Sitzung.
Eine Sitzung endet nach 30 Minuten ohne Aktivität und um Mitternacht UTC. Da derselbe Besucher mehrere Sitzungen haben kann, ist die Anzahl der Sitzungen in der Regel höher als die Anzahl der Besucher.
Beispiel: Ein Käufer betrachtet die Produkte in deinem Shop 20 Minuten lang und kehrt dann nach zwei Stunden für weitere zehn Minuten zu deinem Shop zurück. Es werden zwei Sitzungen und ein Besucher gemeldet. Wenn der Käufer stattdessen fünf Minuten in deinem Shop stöbert und zehn Minuten später zurückkehrt, werden eine Sitzung und ein Besucher gemeldet.
Wenn du deinen Onlineshop anzeigen möchtest, ohne das Anzeigen in deinen Akquisitionsberichten als Sitzung zu erfassen, klicke auf dem Desktop im Shopify-Adminbereich auf das Augensymbol, um deinen Shop zu öffnen. Jede andere Methode zum Anzeigen deines Onlineshops auf dem Desktop wird in deinen Berichten als Sitzung erfasst.
Wenn du deinen Onlineshop in der Shopify-App auf dem iPhone oder in Android anzeigst, zählt dies als Sitzung in deinen Akquisitionsberichten.