Bearbeitung der Checkout-Formularoptionen
Du kannst einige der Felder auf deinen Checkout-Seiten so ändern, dass sie erforderlich, optional oder nicht enthalten sind. Nicht alle Checkout-Formularfelder können bearbeitet werden.
Du kannst die folgenden Formularoptionen ändern:
Vollständiger Name
Vor- und Nachname sind zwei separate Formularfelder. Du kannst zu einem einzelnen Formularfeld wechseln, indem du Nur Nachname erforderlich auswählst.
Formularoptionen
- Nur Nachname erforderlich
- Vor- und Nachname erforderlich
Unternehmensname
Nimmt ein Kunde eine Eingabe im Feld Unternehmensname vor, hat er Zugriff auf Versandoptionen, die nur für Geschäftsadressen verfügbar sind. Für den Fall, dass du nicht an Unternehmen verkaufst, kannst du das Feld durch Auswahl von Nicht einschließen in den Checkout-Formularoptionen entfernen.
Formularoptionen
- Nicht einschließen
- Optional
- Erforderlich
Adresszeile 2 (Wohnung, Wohneinheit etc.)
In der sekundären Adresszeile können Kunden eine sekundäre Adresseinheitsbezeichnung eingeben, z. B. eine Wohnung, eine Etage oder eine Abteilungsnummer. Dieses Formularfeld sollte nur für diesen Zweck verwendet werden.
Wenn die Option für dieses Formularfeld auf Erforderlich oder Nicht einschließen festgelegt ist, können einige Kunden möglicherweise nicht mit ihrem Kauf fortfahren, je nach Art ihrer Wohnung.
Formularoptionen
- Nicht einschließen
- Optional
- Erforderlich
Telefonnummer für Lieferadresse
Wenn dein Zahlungsanbieter oder Versanddienstleister verlangt, dass der Kunde eine Telefonnummer angibt, um den Checkout abzuschließen, setze das Formularfeld der Telefonnummer auf Erforderlich. Wenn es Kunden gibt, die den Warenkorb abbrechen, weil sie beim Online-Checkout nicht ihre Telefonnummer angeben möchten, kann das Formularfeld der Telefonnummer auf Optional gesetzt werden.
Formularoptionen
- Nicht einschließen
- Optional
- Erforderlich
Alle anderen Formularoptionen sind immer erforderlich, einschließlich der Option Meine Informationen speichern und nächstes Mal schneller bezahlen im Checkout-Formular.
Wenn ein Kunde beim Checkout Meine Informationen speichern und nächstes Mal schneller bezahlen auswählt, speichert der Browser des Kunden die Kontakt- und Lieferadresse, die der Kunde für deinen Shop angegeben hat. Wenn dieser Kunde deinen Checkout erneut nutzt, füllt der Browser automatisch seine Kontakt- und Lieferadresse aus. Shopify speichert die gespeicherten Informationen des Kunden nicht. Die Informationen werden im Browser des Kunden zwischengespeichert. Nach einem Jahr fordert Shopify den Browser dazu auf, die zwischengespeicherten Informationen des Kunden zu löschen, es sei denn, der Kunde hat dies zuvor bereits selbst erledigt.
Schritte:
Navigiere in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen> Checkout.
Nimm im Abschnitt Kundeninformationen die entsprechenden Änderungen vor.
Klicke auf Speichern.
Gehein der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
Tippe im Abschnitt Shop-Einstellungen auf Checkout.
Nimm im Abschnitt Kundeninformationen die entsprechenden Änderungen vor.
Tippe auf Speichern.
Gehein der Shopify App auf Shop > Einstellungen.
Tippe im Abschnitt Shop-Einstellungen auf Checkout.
Nimm im Abschnitt Kundeninformationen die entsprechenden Änderungen vor.
Tippe auf Speichern.