Formulierungen in Themes ändern
Um deinen Onlineshop anzupassen, kannst du im Shopify-Adminbereich den Standardtext deines Themes ändern, ohne den Theme-Code bearbeiten zu müssen. Du kannst die Theme-Inhalte an dein Branding oder deine lokalen Formulierungen anpassen.
Beispielsweise kannst du den Begriff Warenkorb in Einkaufstasche oder Korb ändern und Nicht verfügbar statt Ausverkauft verwenden. Wenn du einen Feinkostschokoladen-Shop betreibst, könntest du z. B. Weiter shoppen durch Weiter genießen ersetzen, um deinem Markenimage zu entsprechen.
Auf dieser Seite
Überblick über den Theme-Inhalts-Editor
Verwende den Theme-Inhalts-Editor, um den Wortlaut zu ändern, der in deinem Onlineshop für deine Standardsprache angezeigt wird.
Wenn du deine Theme-Inhalte in anderen Sprachen verwalten möchtest, aktualisiere die Übersetzungen mit der Translate & Adapt-App, mithilfe von CSV-Dateien oder mithilfe einer kompatiblen Drittanbieter-App.
Standardtext in deinem Theme ändern
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Onlineshop > Themes.
- Klicke auf … neben dem Theme, das du bearbeiten möchtest.
- Wähle im Dropdown-Menü die Option Standard-Theme-Texte bearbeiten aus.
- Klicke auf den Tab oder die Kategorie mit dem Text, den du ändern möchtest, oder verwende die Suchleiste Artikel filtern, um Formulierungen oder Wörter ausfindig zu machen, die du ändern möchtest.
- Klicke auf ..., um ausgeblendete Tabs oder Kategorien einzublenden:
- Bearbeite den Text.
- Klicke auf Speichern.
Kategorien für Theme-Inhalte
Der Theme-Inhalts-Editor hat die folgenden Kategorien:
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Allgemeiner Text und allgemeine Nachrichten, einschließlich Formulareinreichungen, Social-Media-Links und Alt-Text sowie Powered by Shopify. |
Newsletter | Inhalte und Nachrichten, die Kunden angezeigt werden, die deinen Newsletter abonnieren. |
Zugänglichkeit | Mit dem Zugriff auf Inhalte verknüpfte Nachrichten, einschließlich Fehlermeldungen, Aktualisierungen und Bewertungen. |
Blogs | Alle Elemente, die mit dem Lesen, Veröffentlichen und Kommentieren von Blog-Beiträgen verbunden sind. |
Onboarding | Alle Standard-, Produktvorlagen- und Kategorietitel. | Produkte | Nachrichten bei der Anzeige von Produkten, Produktverfügbarkeit, Abholung und mit Produkten verknüpfte Medien. |
Abschnitte | Inhalt, der im Header oder in der Fußzeile angezeigt wird, z. B. Navigation und Formulierungen im Zusammenhang mit dem Warenkorb. |
Checkout und System | Alle Inhalte im Checkout sowie die Systemtitel, -fehler und -hinweise. | Konten (neu) | Mit Kundenkonten (neu) verknüpfte Nachrichten und Bezeichnungen einschließlich Navigation und Struktur, Profil, Bestelldetails und Status sowie Versand und Zustellung. |
Einige Änderungen, die du im Theme-Inhalts-Editor in der Kategorie Checkout und System vornimmst, werden auch auf den Shop Pay-Checkout angewendet.
Um die Shop Pay-Richtlinien für die Nutzung von Markenzeichen einzuhalten, können bestimmte Teile der Shop Pay-Checkout-Sprache nicht angepasst werden. Sie werden nicht aktualisiert, wenn du den Theme-Inhalts-Editor verwendest. Die Texte für Shop Pay Installments und Shop Cash können nicht angepasst werden.
Unterstützte Sprachanpassungen für den Shop Pay-Checkout
Alle Felder in den folgenden Abschnitten der Kategorie Checkout und System werden für den Shop Pay-Checkout angewandt, wenn sie angepasst wurden:
- Checkout Land ändern
- Checkout kontextuelle Verfügbarkeit
- Abholung im Geschäft beim Checkout
- Checkout Marketing
- Bestellübersicht beim Checkout
- Checkout Abholstandort
- Checkout nach dem Kauf
- Checkout Versandfehler
- Checkout Shop-Richlinien
- Checkout Lagerbestand
- Checkout Abonnements
- Checkout Drosselung
- Checkout-Trinkgelder
Die folgenden Abschnitte enthalten einige Felder, die für den Shop Pay-Checkout angewandt werden, während andere Felder nicht unterstützt werden:
- Checkout Zustelloptionen
- Fehler beim Checkout-Feld
- Checkout allgemein
- Checkout Versand
Nicht unterstützte Anpassungen für Shop Pay-Checkout
Die Felder in den folgenden Abschnitten der Kategorie Checkout und System werden nicht für den Shop Pay-Checkout angewandt, wenn sie angepasst wurden:
- Checkout alternative Zahlungsmethode
- Checkout Abrechnung
- Checkout Kontakt
- Checkout Kundenkonto
- Checkout Fehlerseiten-Terminal
- Checkout kein Adressstandort
- Checkout Hinweis-Banner
- Checkout Bestellfehler
- Checkout Zahlung
- Checkout Zahlungsfehler
- Checkout Zahlungs-Gateway
- Checkout Verarbeitung
- Checkout Überprüfung
- Checkout Sitzungsfehler
- Checkout Brieftaschen