Shopify Payments für die Schweiz

Unternehmen in der Schweiz können Shopify Payments verwenden, um Debit- und Kreditkarten von Visa, Mastercard, Maestro, American Express und UnionPay zu akzeptieren. Außerdem kannst du Apple Pay, Google Pay und Shop Pay akzeptieren.

Unternehmen in der Schweiz können auch Zahlungen über Bancontact, iDEAL und TWINT akzeptieren.

Anforderungen für Shopify Payments

Um Shopify Payments verwenden zu können, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen.

Unzulässige Unternehmen

Für einige Arten von Unternehmen und Dienstleistungen ist die Verwendung von Shopify Payments nicht zulässig. Um zu ermitteln, ob dein Unternehmen Shopify Payments verwenden kann, überprüfe die Liste der untersagten Geschäftsarten in den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Shopify Payments für die Schweiz.

Anforderungen an Bankkonten für Shopify Payments

Stelle sicher, dass dein Bankkonto die folgenden Voraussetzungen erfüllt, bevor du es mit Shopify Payments verbindest:

  • Das Bankkonto wird in der Währung CHF oder EUR bei einer Bank in der EU oder in der Schweiz geführt.
  • Das Bankkonto ist für SEPA-Überweisungen (einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum) berechtigt.
  • Das Bankkonto hat eine internationale Bankkontonummer (IBAN), die mit den folgenden Buchstaben beginnt: AT, BE, CH, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GI, IE, IT, LU, NL, NO, PT oder SE.

Die Länge der IBAN variiert je nach Land. Du kannst die Struktur für dein Land in der IBAN-Dokumentation nachlesen.

Girokonten, die so eingerichtet sind, dass sie nur Überweisungen akzeptieren, können für Shopify Payments nicht verwendet werden. Sparkonten, Flexgeld-Währungskonten und Geldüberweisungsdienste, die Bankkonten imitieren, werden von Shopify Payments nicht unterstützt. Obwohl virtuelle Bankkonten von anderen Anbietern als Shopify unterstützt werden, kann es sein, dass diese Konten zu mehr Auszahlungsfehlern führen.

Bitte wende dich an deine Bank, um zu erfahren, ob dein Konto die für deine Region angegebene Überweisungsart akzeptiert.

Anforderungen an personenbezogene Daten für Shopify Payments

Aufgrund von Vorschriften in verschiedenen Ländern bist du verpflichtet, Informationen über dich und dein Unternehmen bereitzustellen. Die Informationen werden erhoben, um Shops zu identifizieren, die Shopify Payments verwenden, darunter die wirtschaftlichen Inhaber einer bestimmten juristischen Person. Die Erfassung dieser Informationen dient dazu, die gesetzlichen Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen Finanzstraftaten zu erfüllen.

Sobald sich lokale Regeln und Vorschriften entwickeln, können Shopify und seine Partner Kontakt zu dir aufnehmen, um zusätzliche Informationen zu dir und deinem Unternehmen zu erheben. Diese Standardüberprüfungen können jederzeit während der Laufzeit deines Shopify-Kontos stattfinden.

Die Informationen, die Shopify erfassen muss, unterscheiden sich von Land zu Land, enthalten aber in der Regel Details zu den folgenden Personen und Organisationen, die beteiligt sind:

  • die Person, die das Shopify Payments-Konto erstellt
  • das mit dem Shopify Payments-Konto verbundene Unternehmen
  • die Personen, die das Geschäft tatsächlich besitzen oder kontrollieren, z. B. der Geschäftsinhaber oder ein leitender Angestellter mit Zeichnungsbefugnis für das Unternehmen

Um den Verifizierungsprozess zu unterstützen, musst du bei der Bereitstellung von Dokumenten als Nachweis sicherstellen, dass deine Dokumente:

  • müssen deutlich und groß genug zum Lesen sein
  • ist korrekt und gültig
  • ist auf dem neuesten Stand mit den aktuellsten Daten
  • vollständig ist und alle Details sichtbar sind
  • frei von Inhalts- oder Tippfehlern sind
  • den angegebenen Informationen entspricht

Weitere Informationen sind in den vollständigen Dokumentanforderungen für die Identitäts- und Adressverifizierung und Unternehmensverifizierung enthalten.

Zu den akzeptierten Dokumenttypen für Personen und Unternehmen in der Schweiz gehören die folgenden Dokumente.

Identitätsnachweisdokumente:

  • Reisepass
  • Führerschein: Fotos der Vorder- und Rückseite erforderlich
  • Personalausweis: Fotos der Vorder- und Rückseite erforderlich
  • Aufenthaltstitel: Fotos der Vorder- und Rückseite erforderlich

Adressdokumente:

  • Wohnsitzbescheinigung
  • Rechnung von Versorgungsunternehmen – nicht älter als 6 Monate
  • Kontoauszug – nicht älter als 6 Monate
  • Amtliches Schreiben – nicht älter als 6 Monate

Dokumente des Unternehmens/der juristischen Person:

  • Handelsregistereintrag
  • Handelsregisterauszug
  • USt-Registrierung
  • Finanzberichte
  • Satzung

Verfügbare Zahlungsmethoden für Shopify Payments in der Schweiz

Shopify Payments ist nur für den Online-Verkauf in Switzerland verfügbar. Du kannst Shopify Payments nicht für die persönliche Zahlungsabwicklung (POS) verwenden. Um Zahlungen persönlich mit Shopify POS zu akzeptieren, musst du ein externes Kartenterminal und einen externen Zahlungsabwickler verwenden.

Sie dir die folgenden verfügbaren Zahlungsmethoden an, die für Shopify Payments in der Schweiz verfügbar sind.

Kredit- und Debitkarten

Du kannst Zahlungen mit den folgenden Kredit- und Debitkarten akzeptieren:

  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • UnionPay

Beschleunigte Checkouts

Du kannst Kunden die folgenden beschleunigten Checkout-Optionen anbieten:

Lokale Zahlungsmethoden

Du kannst Zahlungen mit den folgenden lokalen Zahlungsmethoden akzeptieren:

Zahlungszeiträume

Der Zahlungszeitraum bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem Datum, an dem die Zahlung eines Kunden erfasst wird, und dem Datum, an dem dieses Geld auf dein Bankkonto überwiesen wird. Der Zeitstempel für die Erfassung der Zahlung von einem Kunden wird in der koordinierten Weltzeit (UTC) erfasst. Zahlungen, die am Freitag, Samstag und Sonntag erfasst werden, werden zusammengeführt und als einzelne Zahlung überwiesen.

In der Schweiz beträgt der Zahlungszeitraum drei Werktage. In der Schweiz beträgt der auszahlbare Mindestbetrag für Shopify Payments-Konten 1 EUR oder 5 CHF, abhängig von deiner Auszahlungswährung. Liegt eine Auszahlung mit einem geringeren Betrag vor, bleibt diese Summe ausstehend, bis ein höherer Betrag ausgezahlt werden kann.

Mehr Informationen zum Erhalt von Zahlungen mit Shopify Payments.

Auszahlungen anzeigen

Du kannst deine Auszahlungen auf der Finanzseite deines Shopify-Adminbereichs oder in der Shopify-App einsehen.

Auszahlungen auf dem Desktop anzeigen

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Finanzen > Auszahlungen.

Auszahlungen mit der Shopify-App anzeigen

  1. Tippe in der Shopify-App auf ... und anschließend auf Finanzen.
  2. Tippe auf der Finanzseite auf Auszahlungen.

Steuererklärung

Als Händler bist du verpflichtet, alle geltenden Vorschriften einzuhalten, wozu auch die Erstellung einer Steuererklärung gehört. Je nach deiner zuständigen Rechtsprechung kann es sein, dass Shopify Payments deine Verkäufe auch an lokale Steuerbehörden melden muss.

Für Shops in der Schweiz wird zusätzlich zu den Shopify Payments-Gebühren eine Mehrwertsteuer in Höhe von 7,7 % berechnet.

Möglicherweise musst du in deiner Umsatzsteuererklärung die MwSt. entsprechend dem lokalen Steuersatz angeben. Um diese Informationen zu erhalten, kannst du entweder eine generierte Rechnung herunterladen oder eine Datei mit deinen Transaktionsinformationen exportieren.

Eine generierte Rechnung herunterladen

Du kannst monatliche Rechnungen herunterladen, um sie zusammen mit deiner Steuererklärung einzureichen. Jede Rechnung enthält die gesamte MwSt., die für Transaktionsgebühren auf alle in diesem Monat in deinem Shop getätigten Bestellungen gezahlt wurde. Generierte Rechnungen verwenden die UTC-Zeitzone, die sich möglicherweise von der Zeitzone deines Shops unterscheidet. Wenn du einen Bericht erstellen möchtest, der die Zeitzone deines Shops verwendet, kannst du eine Liste der Transaktionen deines Geschäfts als CSV-Datei exportieren.

Die Rechnung für jeden Monat wird am 5. des Folgemonats generiert. Zum Beispiel wird die Rechnung für Juni am 5. Juli generiert. Wenn es einen Monat lang keine Shopify Payments-Transaktionen gab, wird für diesen Monat keine Rechnung generiert.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.

  2. Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Auszahlungen anzeigen.

  3. Klicke auf Dokumente.

  4. Klicke im Dialog Steuerdokumente für die Rechnung, die du herunterladen möchtest, auf PDF herunterladen.

Transaktionen exportieren

Du kannst eine Liste der Transaktionen deines Shops als CSV-Datei exportieren. Die CSV-Datei enthält eine MwSt.-Spalte für europäische Händler.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.

  2. Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Auszahlungen anzeigen.

  3. Klicke auf Transaktionen.

  4. Klicke auf Exportieren. Eine CSV-Datei wird in deinem Browser heruntergeladen.

  5. Öffne die CSV-Datei in einem Tabellen-Editor.

  6. In der letzten Spalte der CSV-Datei wird der Betrag der bei jeder Transaktion eingezogenen USt angezeigt.

  7. Verwende die Funktion SUM, um den Gesamtbetrag der eingezogenen USt zu berechnen.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.