Belegcode-Editor
Du kannst die Vorlage für deine gedruckten Belege mit dem Liquid-Editor im Shopify-Adminbereich anpassen. Die Dateien, aus denen sich deine Belege zusammensetzen, enthalten Liquid, die Vorlagensprache von Shopify. Du solltest den Code für deine Belege nur bearbeiten, wenn du dich mit HTML und CSS auskennst und über ein grundlegendes Verständnis von Liquid verfügst.
Auf dieser Seite
Auf den Liquid-Editor zugreifen
Du kannst die Belegvorlagen und die Abschnittsvorlagen ändern, die für deine gedruckten Belege verwendet werden. Belegvorlagen sind die Arten von Belege, die du in deinem Shop druckst. Abschnittsvorlagen sind Teile der Belege, die du in deinem Shop druckst. Abschnitte können über mehrere Belege wiederverwendet werden. Du kannst deine Vorlagen mit dem Liquid-Editor bearbeiten:
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.
Klicke auf Point of sale.
Klicke auf Vertriebskanal öffnen.
Klicke auf Einstellungen > Beleganpassung.
Klicke auf
> Code bearbeiten.
Klicke auf Code bearbeiten.
Bearbeite den Code, um deine Belege anzupassen.
Klicke auf Speichern.
Deine Belegvorlagen bearbeiten
Du kannst bestimmte Teile deiner Belege bearbeiten.
Belegobjekte
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
shop | Enthält die Shop-Informationen, zum Beispiel den Shop-Namen. |
location | Enthält die Informationen zum Einzelhandelsstandort, zum Beispiel die Adresse und Telefonnummer. |
order | Enthält die Bestelldaten, einschließlich der Positionen, der Rabatte, der Steuern und der Transaktionsinformationen. |
Bestellungs-Objekt
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
id | ID der Bestellung. |
source_identifier | Eine eindeutige ID des POS oder der Drittanbieter-Bestellung. |
change_due | Wechselgeld für die Bestellung. |
balance_due | Geschuldeter Betrag für diese Bestellung. |
name | Die eindeutige ID der Bestellung, die im Shopify-Adminbereich auf der Bestellseite und auf der Bestellstatus-Seite angezeigt wird. Zum Beispiel „#1001“, „EN1001“ oder „1001-A“. Dieser Wert ist nicht bei allen Shops identisch. |
note | Inhalt der Notiz, der mit der Bestellung verknüpft ist. |
line_items | Eine Liste der Position der Bestellung. |
subtotal_price | Die Summe der Preise für alle Positionen nach Rabatten und vor Rückgaben. Wenn „taxesIncluded“ wahr ist, enthält die Zwischensumme auch die Steuern. |
total_price | Der Gesamtpreis der Bestellung vor Rückgaben. Steuern und Rabatte sind eingeschlossen. |
total_tip_received | Die Summe aller Trinkgeldbeträge für die Bestellung. |
discounts | Der Gesamtbetrag der Rabatte. |
transactions | Eine Liste der Transaktionen, die mit der Bestellung verknüpft sind. |
taxes_included | Ob Steuern in der Zwischensumme der Bestellung enthalten sind. |
tax_lines | Eine Liste aller Steuerzeilen, die auf die Positionen in der Bestellung angewendet wurden, vor Rückgaben. Die Preise der Steuerzeilen stellen den Gesamtpreis für alle Steuerzeilen mit demselben Satz und Titel dar. |
customer | Der Kunde, der die Bestellung aufgegeben hat. |
shipping_address | Die Lieferadresse der Bestellung. |
shipping_groups | Die Liste der Versandgruppen der Bestellung. Jede Gruppe enthält Positionen, die zusammen ausgeführt werden. |
Versandgruppen-Objekt
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
destination | Versandziel der Produkte, die versendet werden |
products | Eine Liste der Produkte, die versendet werden. |
Positionsobjekt
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
id | Die ID der Position. |
name | Der Titel des Produkts, an den optional der Titel der Variante (falls zutreffend) angehängt wird. |
variant_title | Der Titel der Variante zum Zeitpunkt der Erstellung der Bestellung. |
price | Der Stückpreis der Position, als die Bestellung erstellt wurde. Dieser Wert enthält keine Rabatte. |
is_gift_card | Ob die Position den Kauf eines Gutscheins darstellt. |
discount | Der Gesamtrabatt, der der Position durch die Anwendung von Rabatten zugeteilt wurde, einschließlich der Rabatte, die rückerstatteten und entfernten Mengen zugeteilt wurden. |
total_price | Die Summe für diese Position. |
tax_rates | Die Steuerzeilen für diese Position. |
custom_attributes | Eine Liste mit Produktattributen, die benutzerdefinierte Funktionen oder Spezialanforderungen darstellen. |
variant_title | Der Variantentitel. |
variant_id | Die ID der Variante. |
variant_metafields | Eine Liste der benutzerdefinierten Felder, die ein Händler mit der Variante verknüpft hat. |
staff_member_description | Mitarbeiter, der der Position zugewiesen ist. |
product_metafields | Eine Liste benutzerdefinierter Felder, die ein Händler mit dem Produkt verknüpft hat. |
Belegfilter
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
t | Übersetzt vordefinierte Etiketten in die richtige Sprache. |
money | Formatiert den Preis in die Währung deines Standorts. |
escape |
Maskiert Sonderzeichen in HTML, wie <> , ' und & und wandelt Zeichen in Escape-Sequenzen um.
|
barcode | Generiert eine 1D-Barcode-SVG. |
qrcode | Generiert eine 2D-Barcode-SVG. |
Deine Belegvorlage zurücksetzen
Du kannst eine Vorlage im Liquid-Editor auf die ursprüngliche Version zurücksetzen:
Schritte:
Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Apps und Vertriebskanäle.
Klicke auf Point of sale.
Klicke auf Vertriebskanal öffnen.
Klicke auf Einstellungen > Beleganpassung.
Klicke auf
> Code bearbeiten.
Klicke im Ordner Belege neben der Vorlage, die du zurücksetzen möchtest, auf die Schaltfläche Datei auf Standard zurücksetzen.
Klicke auf Zurücksetzen.