Messen der Marketingleistung
Im Abschnitt Marketing in deinem Shopify-Adminbereich kannst du die Ergebnisse deiner Marketingaktivitäten überprüfen. Die Daten im Marketingabschnitt beinhalten Folgendes:
- Marketingübersicht – Wichtige Indikatoren für die Marketingleistung, die im Laufe der Zeit verfolgt werden.
- Marketingkanäle – Deine Marketingkanäle und ihre Ergebnisse werden anhand von wichtigen Leistungsindikatoren (z. B. Umsatz, Sitzungen, durchschnittlicher Bestellwert und Conversion-Rate) gemessen.
- Marketingaktivitäten – Deine neuesten Marketingaktivitäten und -ergebnisse, die du nach Kanal filtern kannst.
Um die Marketingleistungsdaten anzuzeigen, gehe zur Seite Marketing in deinem Shopify-Adminbereich.
Auf dieser Seite
Marketingübersicht
Auf der Seite Marketing wird eine Zusammenfassung der Marketingergebnisse angezeigt. Der Datumsbereich enthält standardmäßig Daten aus den letzten 30 Tagen und zeigt einen Vergleich zum vorherigen 30-Tage-Zeitraum. Du kannst den Datumsbereich und den Datumsbereich für den Vergleich über die Datumsauswahl ändern.
Die Zusammenfassung enthält die folgenden Kennzahlen:
- Onlineshop-Sitzungen – Die Gesamtzahl der Sitzungen in deinem Onlineshop. Eine Sitzung ist ein Zeitraum kontinuierlicher Aktivität eines Besuchers, wobei der Abstand zwischen den Besuchen in deinem Onlineshop weniger als 30 Minuten beträgt.
- Conversion-Rate des Onlineshops – Der Prozentsatz der Sitzungen gemessen an der Gesamtzahl der Sitzungen, die zu einer Bestellung geführt haben.
- Durchschnittlicher Bestellwert (AOV) – Der durchschnittliche Wert aller Bestellungen. Die Berechnung ist der Bruttoumsatz abzüglich der Rabatte, geteilt durch die Gesamtzahl der Bestellungen.
- Gesamtumsatz – Der Nettoumsatz (Bruttoumsatz abzüglich Rabatte und Rückgaben) plus Steuern und Versandkosten. Die Berechnung enthält nur Bestellungen aus dem Traffic des Onlineshops, nicht aus allen Vertriebskanälen.
- Umsatz durch Marketing – Der Gesamtumsatz durch den Traffic im Onlineshop, der aus in Shopify erstellten Marketingkampagnen und Marketingquellen von Drittanbietern resultiert, die Daten mit Shopify teilen.
- Bestellungen durch Marketing – Die Gesamtzahl der Bestellungen, die dem Traffic im Onlineshop zugeordnet werden können, der aus in Shopify erstellten Marketingkampagnen und Marketingquellen von Drittanbietern resultiert, die Daten mit Shopify teilen.
Du kannst für jede Kennzahl auf Bericht anzeigen klicken, um weitere Informationen zu dieser Kennzahl zu erhalten.
Traffic-Einblicke
Auf der Seite Marketing in Shopify findest du detailliertere Informationen zum Traffic deines Onlineshops, darunter:
- Onlineshop-Traffic im Laufe der Zeit – Alle Sitzungen innerhalb eines ausgewählten Zeitraums im Vergleich zu allen Sitzungen aus dem vorherigen Zeitraum.
- Conversion im Onlineshop – Der Prozentsatz von Sitzungen im Onlineshop, die zu einer Bestellung geführt haben. Zeigt auch die Gesamtzahl der konvertierten und nicht konvertierten Sitzungen an.
- Top-Traffic-Quellen – Die Onlinequellen, die in einem ausgewählten Zeitraum die meisten Sitzungen für den Onlineshop erbracht haben.
- Top-Umsatzquellen – Die Quellen für Onlineshop-Sitzungen, die innerhalb eines ausgewählten Zeitraums den höchsten Gesamtumsatz generiert haben.
- Standorte mit Top-Traffic – Die geografischen Standorte, die während des ausgewählten Zeitraums mit der höchsten Anzahl von Sitzungen im Onlineshop verbunden sind.
Detailliertere Informationen über den Traffic deines Onlineshops anzeigen
Schritte
- Bewege den Zeiger auf der Seite Marketing in deinem Shopify-Adminbereich über dem Berichtssymbol.
- Klicke unter Onlineshop-Sitzungen auf Bericht anzeigen.
Einige der Traffic-Einblicke zum Onlineshop sind auch mit Berichten verknüpft, die mehr Daten enthalten. Über die Traffic-Einblicke kann auf drei Berichte zugegriffen werden:
- Bericht über Top-Traffic-Quellen
- Bericht über Standorte mit Top-Traffic
- Bericht über die Conversion im Onlineshop
Bericht über Top-Traffic-Quellen
Zeigt die Top-Traffic-Quellen des Onlineshops nach Gesamtzahl von Sitzungen, Bestellungen, Bestellwert oder Conversion-Rate an. Der Bestellwert beinhaltet Steuern und Versandkosten, aber im Gegensatz zum Gesamtumsatz keine Rücksendungen.
Der Bericht Top-Traffic-Quellen enthält die folgenden Spalten:
- Traffic-Quelle – Die Website oder der Service, die bzw. den ein Kunde verwendet hat, um deine Website zu erreichen.
- Conversion-Rate – Der Prozentsatz der Sitzungen, die zu einer Bestellung geführt haben.
- Bestellungen – Die Gesamtzahl der Bestellungen, die aus Sitzungen aus den einzelnen Traffic-Quellen resultierten.
- Bestellwert – Der Gesamtwert aller Bestellungen, die aus Sitzungen aus den einzelnen Traffic-Quellen resultierten. Der Bestellwert beinhaltet Steuern und Versandkosten, aber im Gegensatz zum Gesamtumsatz keine Rücksendungen.
- Sitzungen – Die Gesamtzahl der Sitzungen in deinem Onlineshop aus den einzelnen Traffic-Quellen.
Bericht über Standorte mit Top-Traffic
Zeigt die besten geografischen Standorte des Onlineshops nach Gesamtzahl von Sitzungen, Bestellungen, Bestellwert oder Conversion-Rate an. Der Bestellwert beinhaltet Steuern und Versandkosten, aber im Gegensatz zum Gesamtumsatz keine Rücksendungen.
Der Bericht Standorte mit Top-Traffic enthält die folgenden Spalten:
- Standort – Der geografische Standort, an dem sich ein Kunde beim Besuch deines Onlineshops aufgehalten hat.
- Conversion-Rate – Der Prozentsatz der Sitzungen, die zu einer Bestellung geführt haben.
- Bestellungen – Die Gesamtzahl der Bestellungen, die aus Sitzungen aus den einzelnen Traffic-Quellen resultierten.
- Bestellwert – Der Gesamtwert aller Bestellungen, die aus Sitzungen aus den einzelnen Traffic-Quellen resultierten. Der Bestellwert beinhaltet Steuern und Versandkosten, aber im Gegensatz zum Gesamtumsatz keine Rücksendungen.
- Sitzungen – Die Gesamtzahl der Sitzungen in deinem Onlineshop aus den einzelnen Traffic-Quellen.
Bericht über die Conversion im Onlineshop
Zeigt die Rate an, mit der Kunden von einer Sitzung zu Umsatz konvertieren. Der Bericht zeigt die Anzahl der Sitzungen an, die die einzelnen Phasen im Conversion-Funnel erreichen, vom Aufruf deiner Website über das Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb bis zum Erreichen des Checkouts und schließlich zur Conversion bzw. zum Abschließen des Checkouts. Dieser Bericht enthält auch ein Diagramm, das die Sitzungen im Verlauf der Conversion-Phasen visuell darstellt.
Der Bericht Conversion im Onlineshop enthält die folgenden Spalten:
- Conversion-Schritt – Der Schritt im Conversion-Funnel, den ein Besucher erreicht hat.
- Sitzungen – Die Gesamtzahl der Sitzungen in deinem Onlineshop, die die einzelnen Schritte erreicht haben.
Wenn du die Spalte Sitzungen des Berichts Conversion im Onlineshop aufsteigend oder absteigend sortierst, werden nur die Traffic-Quellen innerhalb der einzelnen Berichtskategorien sortiert. Die Berichtskategorien, wie z. B. Gesamter Traffic oder Zum Warenkorb hinzugefügt, werden nicht basierend auf ihren Gesamtzahlen neu angeordnet.
Nehmen wir zum Beispiel an, du hast Traffic von Facebook und DuckDuckGo. Wenn du den Bericht nach Sitzungen sortierst, ändert sich innerhalb der einzelnen Berichtskategorien nur die Reihenfolge von Facebook und DuckDuckGo.
Informationen zu den Marketingberichten im Abschnitt Statistiken findest du unter Marketingberichte. Wenn du Berichte zu den Ergebnissen deiner Marketingkampagnen anzeigen möchtest, die Marketing-Apps von Drittanbietern verwenden, findest du entsprechende Informationen unter Berichte über Marketingaktivitäten.
Verkäufe und Bestellungen durch Marketing
In der Marketingübersicht siehst du die Anzahl der Verkäufe und Sitzungen, die Marketingaktivitäten zugeordnet sind. Um genauere Daten zu erhalten, klicke auf Bericht anzeigen.
Die folgenden Berichte und Datenmodelle sind verfügbar, damit du den Umsatz und die Bestellungen durch Marketingaktivitäten genauer verstehst:
- Bericht "Top-Kanalleistung"
- Kanalleistungsbericht
- Bericht über Marketingaktivitäten
- Attributsmodell
- Aktivitäten installierter Marketing-Apps
Bericht "Top-Kanalleistung"
Der Bericht Top-Kanalleistung zeigt die fünf wichtigsten Marketingkanäle deines Shops und die Details jedes Kanals nach Umsatz, Sitzungen, Bestellungen, Conversion-Rate, durchschnittlichem Bestellwert (AOV), Erstkunden und wiederkehrende Kunden an.
Du kannst auf Alle Kanäle anzeigen klicken, um auf den vollständigen Bericht zur Kanalleistung für alle Marketingkanäle deines Shops zuzugreifen.
Kanalleistungsbericht
Im Bericht Kanalleistung kannst du eine Liste aller deiner Marketingkanäle und deren Conversion-Ergebnisse über einen ausgewählten Zeitraum anzeigen. Das Diagramm zeigt Trendlinien für die fünf besten Kanäle basierend auf den von dir ausgewählten Kriterien an. Du kannst die Grafik auf dieser Seite durch die folgenden Kriterien anpassen:
- Zeitraum: Wähle Daten innerhalb eines voreingestellten Zeitrahmens aus, z. B. Letztes Jahr, oder wähle Daten für einen benutzerdefinierten Zeitraum aus.
- Verfügbare Kennzahlen: Zeige Daten zu Verkäufen, Sitzungen, durchschnittlichem Bestellwert, Conversion, Erstkunden und wiederkehrenden Kunden an.
- Attributionsmodell: Zeige Attributionsdaten basierend auf dem letzten Klick, dem ersten Klick oder dem letzten nicht direkten Klick an.
Die Tabelle zeigt Daten für alle mit deinem Shop verknüpften Marketingkanäle an, einschließlich organischer, bezahlter und nicht zugewiesener. Du kannst die Spalten ändern, indem du auf das Spaltensymbol klickst und Kennzahlen basierend auf den Anforderungen deines Shops hinzufügst oder entfernst.
Du kannst die Tabelle auch sortieren, indem du auf die Kennzahlen klickst, die für dein Geschäft am wichtigsten sind. Du kannst beispielsweise auf Umsatz klicken, um die Tabelle nach den wenigsten oder den meisten Verkäufen zu sortieren, oder auf Sitzungen klicken, um die Kanäle nach der höchsten oder niedrigsten Anzahl von Sitzungen zu sortieren. So kannst du feststellen, welche Marketingkanäle den meisten Traffic für deinen Shop generiert haben.
Bericht über Marketingaktivitäten
Klicke im Bericht Kanalleistung auf einen bestimmten Kanalnamen (z. B. Google), um einen Bericht mit allen mit diesem Kanal verbundenen Marketingaktivitäten anzuzeigen. Die Daten in diesem Bericht sind eine Kombination aus Daten über den Traffic, bei dem der Kunde einen Link mit UTM-Parametern verwendet hat, und Daten aus integrierten Marketing-Apps.
Du kannst diesen Bericht anzeigen, um Daten innerhalb eines ausgewählten Zeitraums und basierend auf unterschiedlichen Attributionsmodellen anzuzeigen. Du kannst diesen Bericht auch verwenden, um alle Marketingaktivitäten zu sehen, die mit deinem Shop verbunden sind, indem du die Auswahl für alle Kanäle aufhebst.
Attributsmodell
Es stehen drei Attributionsmodelle zur Verfügung, die du mit Daten über Marketingaktivitäten verwenden kannst, um die Erfahrung deiner Kunden besser zu verstehen:
- Letzter nicht direkter Klick: Weist 100 % des Guthabens zum letzten Kanal zu, der vor der Conversion angeklickt wurde. Direktes Anklicken wird ignoriert, es sei denn, es ist der einzige Kanal, der nachverfolgt wird.
- Letzter Klick: Weist 100 % des Guthabens zum letzten Klickereignis des Kunden vor dem Kauf zu.
- Erster Klick: Weist 100 % des Guthabens zum ersten Klickereignis des Kunden vor dem Kauf zu.
Mit diesen Attributionsmodellen kannst du mehr Informationen über die Kanäle erhalten, mit denen Kunden zuerst interagieren, über die Kanäle, die zu einer Conversion führen, und über die Kanäle, die zum Conversion-Prozess beigetragen haben. So kannst du sehen, wann und wo die Conversion der Kunden stattfindet. Du kannst mehr als ein Attributionsmodell verwenden, um deine Daten zu analysieren, damit du die Kundenerfahrung unter bestimmten Aspekte betrachten kannst. So kannst du Verzerrungen bei der Interpretation der Daten reduzieren und umfassendere Folgerungen erhalten im Vergleich zur Nutzung von nur einem Attributionsmodell.
Die folgenden Berichte können Daten basierend auf diesen Attributionsmodellen anzeigen:
- Bericht "Top-Kanalleistung"
- Kanalleistungsbericht
Geräteübergreifende Daten
Geräteübergreifende Daten geben dir ein ganzheitlicheres Bild des Kaufprozesses deiner Kunden, während sie zwischen Geräten wie Laptop und Mobiltelefon wechseln.
Ein Beispiel für einen geräteübergreifenden Kaufprozess wäre es, wenn ein Kunde auf seinem Mobiltelefon auf eine Anzeige auf Instagram klickt. Dann erkundet er deinen Onlineshop auf seinem Mobiltelefon und gibt seine E-Mail-Adresse an, verlässt den Shop jedoch, ohne einen Kauf zu tätigen. Einige Tage später erhält der Kunde eine E-Mail von deinem Shop. Der Kunde öffnet die E-Mail an seinem Laptop, besucht deinen Onlineshop und kauft ein Produkt.
Im obenstehenden Beispiel würde der Kauf, den der Kunde auf einem anderen Gerät getätigt hat, ohne geräteübergreifende Daten nicht der Instagram-Anzeige zugeschrieben werden. Zu wissen, welche Kanäle deine Top-Kaufpfade unterstützen, kann dir dabei helfen, deine Marketingausgaben besser zu verstehen. So kannst du informiertere Entscheidungen treffen und die richtige Nachricht zum richtigen Zeitpunkt an deine Kunden heranbringen.
Aktivitäten installierter Marketing-Apps
Auf der Seite "Marketing" kannst du einen Conversion-Bericht für die letzten von dir in Shopify erstellten Marketingaktivitäten anzeigen.
Die in den Berichten über Marketingaktivitäten angezeigten Ergebnisse hängen von der Art der Aktivität ab. Wenn du beispielsweise Anzeigen schaltest, werden spezifische Informationen für Anzeigen aufgeführt, wie z. B. Ausgaben für Anzeigen, Impressionen und Klicks. Wenn du Beiträge auf Facebook postest, werden dir keine Informationen zu den Ausgaben für Anzeigen aufgeführt. Berichte für Marketingaktivitäten, die mit einer Drittanbieter-App erstellt werden, enthalten nur die Informationen, die Shopify von der App zur Verfügung stellt.
Wenn du eine Bestellung erhältst, die einer Marketingaktivität zugeordnet ist, kannst du die Conversion-Details auch auf der Seite mit den Bestelldetails anzeigen.
Berichte zu Marketingaktivitäten zeigen Daten zu den Interaktionen an, die den von dir in Shopify erstellten Marketingaktivitäten zugeordnet werden können. Du kannst die Berichte verwenden, um Einblick in die Effektivität deiner Marketingaktivitäten zu erhalten.
Sitzungen und Umsätze, die Marketingaktivitäten zugeordnet werden, die du in Shopify erstellt hast, basieren auf der zuletzt angeklickten Interaktion. Wenn zum Beispiel ein Kunde vor einer Bestellung zuletzt auf eine von dir in Shopify erstellte Facebook-Anzeige geklickt hat, wird der Umsatz der Marketingkampagnenaktivität zugeordnet, zu der die Facebook-Anzeige in Shopify gehört.
Marketingaktivitäten, die mithilfe einer Drittanbieter-App erstellt wurden, sind unter Aktivitäten installierter Marketing-Apps auf der Seite Marketing in Shopify aufgeführt. Weitere Informationen zu Drittanbieter-Apps, mit denen du Marketingaktivitäten erstellen kannst, findest du im Shopify App Store in der Kategorie "Mit Shopify Marketing" kompatibel. Weitere Informationen zum Einrichten deiner Marketingaktivitäten mit Drittanbieter-Apps findest du in der Dokumentation für die entsprechende App.
Die Berichte enthalten Daten zu einigen Ergebnissen der von dir in Shopify erstellten Marketingaktivitäten:
- Sitzungen: Anzahl der Sitzungen aus deiner Marketingaktivität. Eine Sitzung ist eine kontinuierliche Aktivität eines Besuchers innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Beinhaltet neue und wiederkehrende Besucher.
- Ausgaben für Anzeigen: Betrag, der für Marketingaktivitäten ausgegeben wurde.
- Zum Warenkorb hinzugefügt: Die Gesamtzahl der Sitzungen, in denen ein Kunde einen Artikel zu einem Warenkorb hinzugefügt hat.
- Bestellungen: Die Gesamtzahl der Sitzungen, in denen eine Bestellung aufgegeben wurde.
- Bestellrate: Der Prozentsatz der Sitzungen, in denen eine Bestellung aufgegeben wurde.
- Verkäufe: Der Gesamtumsatz aus Bestellungen, die der Marketingaktivität zugeordnet sind. Enthält Bruttoumsatz, Versand und Steuern. Ohne Rabatte und Retouren.
- Impressionen: Die Häufigkeit, wie oft deine Marketingaktivität angesehen wurde.
- Geöffnet: Die Anzahl der eindeutigen Empfänger, die eine E-Mail-Aktivität geöffnet haben.
- Angeklickt: Die Anzahl, wie oft eine Marketingaktivität eine Interaktion hatte, z. B. wenn ein Kunde auf eine Schaltfläche klickt, auf seinen Bildschirm tippt oder auf einen Link in einer E-Mail klickt.
- Klickrate: Der Prozentsatz der Interaktionen mit deinem Inhalt, z. B. wenn ein Kunde auf einen Link klickt, im Vergleich zur Anzahl, wie oft der Inhalt angezeigt wurde.
Abweichungen in den Berichtsdaten für in Shopify erstellte Marketingaktivitäten
Wenn du eine Marketingaktivität in Shopify erstellst und dann sowohl die Shopify-Berichte als auch die zugehörigen Berichte von Drittanbietern anzeigst, stellst du möglicherweise einige Abweichungen fest. Das liegt entweder daran, dass Shopify und Drittanbieter Interaktionen und Umsätze jeweils anders zuweisen, oder an Verzögerungen bei der Synchronisierung von Daten.
Wenn du beispielsweise eine Facebook-Anzeige in Shopify erstellst und dann den Conversion-Bericht für die Aktivität in Shopify sowie die Daten in Facebook für dieselbe Anzeige aufrufst, kann es sein, dass in den beiden Berichten unterschiedliche Ergebnisse angezeigt werden.
Abweichungen bei der Zuordnung
Es kann Abweichungen bei den Umsatz- und Bestelldaten zwischen deinen Berichten über Marketingaktivitäten in Shopify und den Berichten geben, die die Marketing-App oder die Drittanbieter-Plattform generiert, auf der du die Marketingaktivität erstellt hast.
Wenn du beispielsweise eine E-Mail-Kampagne und eine Google Shopping-Kampagne gleichzeitig ausführst, wird für einen Kunden, der deine E-Mail und deine Google Shopping-Anzeige anklickt, jeweils eine separate Conversion aufgezeichnet. Der Bericht über Marketingaktivitäten von Shopify ordnet den Verkauf jedoch nur der Quelle der Anzeige zu, auf die zuletzt innerhalb der letzten 30 Tage geklickt wurde.
Abweichungen bei den Ausgaben für Anzeigen
Die Daten zu Ausgaben für Anzeigen in deinen Berichten über Marketingaktivitäten von Shopify und den extern für den gleichen Dienst verfügbaren Berichten können ebenfalls abweichen. So kann es beispielsweise sein, dass im Aktivitätsbericht von Shopify €10,00 an Ausgaben für Anzeigen für eine Facebook-Kampagne aufgeführt werden, während der Facebook-Werbemanager für dieselbe Kampagne €13,00 anzeigt. Das hat einen ganz einfachen Grund: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis der für Anzeigen ausgegebene Betrag für Marketing-Apps mit Shopify synchronisiert wird. Die Abweichung ist also eine Folge der Verzögerung. Deine Ausgabenlimits werden vom Anzeigendienst selbst kontrolliert. Deshalb wird die Verzögerung nicht dazu führen, dass du dein Budget überschreitest.