Durchführung einer Testbestellung

Indem du eine Testbestellung aufgibst, kannst du sicherstellen, dass dein Checkout-Prozess und die Einstellungen für die Bestellabwicklung, das Inventar, den Versand, die E-Mail-Benachrichtigungen und die Steuern ordnungsgemäß funktionieren. Für eine Testbestellung werden dir keine Kosten in Rechnung gestellt. Du solltest mindestens eine Testbestellung während des Setups deines Shops oder bei jeder Änderung deiner Zahlungseinstellungen vornehmen.

Du kannst eine Testbestellung aufgeben, indem du eine Transaktion über Bogus Gateway von Shopify simulierst. Wenn du Shopify Payments verwendest, kannst du deine Konfiguration auch testen, indem du den Shopify Payments-Testmodus verwendest. Du kannst außerdem einen echten Zahlungsanbieter verwenden und stornierst die Bestellung (inkl. Rückerstattung) dann sofort. Möglicherweise fallen Gebühren des von dir verwendeten Zahlungsabwicklers an. Du kannst ein Zahlungs-Gateway nur testen, wenn du einen kostenpflichtigen Plan ausgewählt hast.

Mit einer simulierten Transaktion eine Testbestellung aufgeben

Um eine Transaktion in deinem Online-Checkout zu simulieren, kannst du Shopifys Bogus Gateway einrichten. Das Bogus Gateway ist ein Zahlungsanbieter, mit dem jeder Shop Testbestellungen erstellen kann. Während das Bogus Gateway aktiv ist, wird jede von dir erstellte Bestellung als Testbestellung behandelt. Der Testbestellwert muss in jeder Währung größer als das Äquivalent von 1 USD sein.

Schritte:

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.
  2. Wenn du einen Anbieter für Kreditkartenzahlungen aktiviert hast, deaktiviere ihn, bevor du fortfährst. Klicke auf Verwalten > Deaktivieren (diese Schaltfläche zeigt auch den Namen deines Zahlungsanbieters an, z. B. Shopify Payments deaktivieren). Bestätige anschließend die Deaktivierung. 3. Du hast folgende Möglichkeiten: - Wenn du einen externen Zahlungsanbieter aktiviert hast, deaktiviere ihn. – Wenn du Shopify Payments aktiviert hast: – Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Verwalten > Zahlungsmethoden verwalten. – Klicke unten auf der Seite auf Zu einem Drittanbieter wechseln und dann zur Bestätigung erneut auf Zu einem Drittanbieter wechseln. – Wenn Shopify Payments nicht aktiviert ist, klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Alle anderen Anbieter anzeigen. – Wenn Shopify Payments in deinem Land nicht verfügbar ist, klicke im Abschnitt Zahlungsanbieter auf Einen Anbieter auswählen. 4. Wähle (for testing) Bogus Gateway aus der Liste aus. 5. Aktiviere (for testing) Bogus Gateway. 6. Klicke auf Speichern. 7. Besuche deinen Onlineshop und gib eine Bestellung auf, als wärst du ein:e Kund:in. Gib im Checkout anstelle echter Daten die folgenden Kreditkartendaten an:
Test-Zahlungsdaten für eine Bogus Gateway-Simulation während des Checkouts
FeldnameEinzugebende Daten
Name auf der KarteGib Bogus Gateway ein
Kreditkartennummer

Gib diese nacheinander ein, um verschiedene Transaktionsarten zu simulieren:

  • Gib 1 ein, um eine genehmigte Transaktion zu simulieren
  • Gib 2 ein, um eine abgelehnte Transaktion zu simulieren
  • Gib 3 ein, um einen Gateway-Fehler zu simulieren
CVV-CodeGib eine beliebige dreistellige Nummer ein (z. B. 111).
Gültig bisGib ein beliebiges Datum in der Zukunft ein.
1. Nachdem du mit dem Test fertig bist, klicke in deinem Shopify-Adminbereich neben (for testing) Bogus Gateway auf **Verwalten**. 2. Klicke auf **(for testing) Bogus Gateway** deaktivieren, um dieses Gateway aus deinem Checkout zu entfernen.

Nutzung des Shopify Payments-Testmodus

  1. Gehe im Shopify-Adminbereich zu Einstellungen > Zahlungen.
  2. Klicke im Abschnitt „Shopify Payments“ auf „Verwalten“. 3. Um verschiedene Transaktionsarten zu simulieren, verwende die folgenden Testkartennummern:
Testkartennummern für den Shopify Payments-Testmodus
Art der KarteTestnummerZweck
Visa4242424242424242Erfolgreiche Zahlung
Mastercard5555555555554444Erfolgreiche Zahlung
Abgelehnt4000000000000002Fehlgeschlagene Transaktion
Angefochten4000000000000259Rückbuchungssimulation

Gib im Feld „Gültig bis“ ein beliebiges zukünftiges Datum ein. Gib im CVV-Feld drei beliebige Ziffern ein.

Mit einer echten Transaktion eine Testbestellung aufgeben

Du kannst eine Testbestellung mit einem echten Zahlungsanbieter aufgeben und die Bestellung dann sofort stornieren und zurückerstatten. Möglicherweise fallen Gebühren des von dir verwendeten Zahlungsabwicklers an. Einige Zahlungsabwicklergebühren und Kreditkarten-Transaktionsgebühren von Drittanbietern werden dir nicht zurückerstattet, wenn du eine Rückerstattung veranlasst.

Wenn du einen Development Shop verwendest, kannst du keine Tests mit echten Transaktionen durchführen. Weitere Informationen findest du unter Testen von Bestellungen in Development Shops.

Schritte:

  1. Stelle sicher, dass du den Zahlungsanbieter eingerichtet hast, den du testen möchtest.
  2. Kaufe etwas in deinem Shop, als wärst du ein Kunde, und schließe den Checkout mithilfe von echten Kreditkartendaten ab.
  3. Wenn du einen externen Zahlungsanbieter verwendest, melde dich bei deinem Zahlungsanbieter an und stelle sicher, dass die Zahlung durchgeführt wurde.
  4. Storniere und erstatte die Bestellung so schnell wie möglich, damit dein Geld an dich zurückerstattet wird. Jegliche Transaktionsgebühren für Drittanbieter, die erhoben wurden, werden nicht zurückerstattet.

Checkliste für Testbestellungen

Wenn du deinen Bestellablauf testet, solltest du so viele Szenarien wie möglich testen, um sicherzustellen, dass deine Versandeinstellungen, Benachrichtigungen und Fulfillment-Workflows wie erwartet funktionieren.

Testbestellung erstellen

Berücksichtige die folgenden Szenarien, wenn du eine Testbestellung erstellst:

  • Füge einen Rabattcode zu deiner Bestellung hinzu.
  • Versuche, eine Bestellung aufzugeben, wenn du bei einem Kundenkonto angemeldet und wenn du abgemeldet bist.
  • Teste verschiedene Zahlungsmethoden.
  • Überprüfe, ob die von dir angebotenen Versandtarife ordnungsgemäß angezeigt werden.
  • Teste verschiedene Lieferadressen unter Berücksichtigung, wie die Steuer berechnet wird.
  • Gib Testbestellungen über mehrere Geräte wie Desktop-PCs und Mobilgeräte auf.
  • Simuliere eine fehlgeschlagene Transaktion.

Nach dem Aufgeben einer Testbestellung

Nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde, überprüfe die folgenden Teile der Bestellung:

  • Vergewissere dich, dass du mit der Bestellbenachrichtigung zufrieden bist. Erfahre mehr über das Anpassen von E-Mail-Vorlagen im Shopify-Adminbereich.
  • Teste den Fulfillment-Ablauf – unabhängig davon, ob der Ablauf manuell oder über eine App oder eine ERP-Software (Enterprise Resource Planning) ausgeführt wird.
  • Füge der Bestellung Trackinginformationen hinzu und überprüfe anschließend die Versandbenachrichtigung.
  • Teste eine teilweise ausgeführte Bestellung.
  • Versuche, eine vollständige oder teilweise Rückerstattung zu veranlassen.
  • Archiviere die Testbestellung unter „Bestellungen“ > „Weitere Aktionen“ > „Archivieren“.
Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.