Nicht verkäufliche oder eingeschränkte Artikel an das Shopify Fulfillment Network zurückgeben
Diese Seite wurde gedruckt um Jun 05, 2023. Die neueste Version findest du unter https://help.shopify.com/de/manual/shipping/shopify-fulfillment-network/returns/unsellable-and-restricted-items.
Wenn Rückgaben in einem Shopify Fulfillment Network (SFN) Fulfillment-Center eintreffen, überprüfen die Mitarbeiter des SFN die Produkte, um festzustellen, ob sie sich in einem verkäuflichen Zustand befinden. Ein Produkt wird anhand der folgenden Kriterien als nicht verkäuflich angesehen:
Mitarbeiter des SFN verwenden andere Kriterien, um festzustellen, ob ein Produkt aufgrund des Produkttyps und Materials nicht verkauft werden kann.Der zurückgegebene Artikel wird entweder im Rahmen der Prüfung eines geschlossenen Kartons oder im Rahmen der Artikelprüfung inspiziert.
Prüfung eines geschlossenen Kartons
Wenn ein zurückgegebener Artikel eintrifft und sich in der ursprünglichen Verpackung in einem Karton oder in einer geschlossenen Transportverpackung befindet, wird die "Prüfung eines geschlossenen Kartons" vorgenommen. Die Prüfung des geschlossenen Kartons umfasst:
Grundlegende Überprüfung auf Schäden an der Außenseite der Verpackung, um sicherzustellen, dass das Produkt nicht verwendet wurde.
Grundlegende Überprüfung des Vorhandenseins der erforderlichen Zubehörteile und Komponenten. Das Team wird nach bestem Urteilsvermögen basierend auf dem Produktbild und/oder der Produktbeschreibung überprüfen, ob alle Komponenten vorhanden sind. Wenn das Team nicht bestätigen kann, ob alle Komponenten vorhanden sind, wird der Artikel entsorgt.
Überprüfung, ob Kartonsiegel/-aufkleber entfernt wurden.
Überprüfung, ob ein Artikel nicht identifiziert werden kann (stimmt nicht mit den Retoure-Details überein + kein sichtbarer Barcode auf dem Artikel vorhanden). In einem solchen Fall wird der Artikel entsorgt.
Artikelprüfung
Wenn ein zurückgegebener Artikel in einer Polybag oder in einer nicht-versiegelten Transportverpackung eintrifft, wird die "Artikelprüfung" vorgenommen. Eine Artikelprüfung umfasst:
Grundlegende Überprüfung, ob der SKU-Barcode vorhanden ist. Grundlegende Überprüfung, ob die Polybag (sofern vorhanden) in ihrer Vollständigkeit vorhanden und versiegelt ist und wiederverwendet werden kann.
Überprüfung, ob Kartonsiegel/-aufkleber auf den SKUs entfernt wurden.
Überprüfung auf sichtbare Schäden, und sichtbaren Schmutz oder Staub.
Überprüfung, ob ein Artikel nicht mehr verkäuflich ist, abhängig vom Produkttyp (siehe unten)
Kriterien für nicht verkäufliche Bekleidungsartikel
Bekleidungstyp
Nicht verkäuflicher Zustand
Nachbesserungsmaßnahmen
Kleidung – Hemden
Fehlende Knöpfe
Fehlende oder fehlerhafte Reißverschlüsse
Zerrissene Nähte oder Säume
Risse
Farbstoffe
Geruch
Beschädigtes Aufdrucke oder Stickereien
Fehlende Etiketten
Fehlende Verpackung der Marke
Etikettierung
Faltung
Versiegelung der Polybag
Kleidung – Hosen
Fehlende Knöpfe
Fehlende oder fehlerhafte Reißverschlüsse
Zerrissene Nähte oder Säume
Risse
Farbstoffe
Geruch
Fehlende Etiketten
Fehlende Verpackung der Marke
Etikettierung
Faltung
Versiegelung der Polybag
Unterwäsche, Perücken und Bademode
Verpackung ist nicht mehr versiegelt
Hygieneetikett oder -einlage fehlt oder ist beschädigt
Rückgabe eines eingeschränkten Artikels; der Artikel ist nicht für Nachbesserungen zugelassen
Hüte
Fehlende oder abgenutzte Schirme
Fehlende oder abgenutzte Aufnäher oder Stickerei
Zerrissene Nähte oder Säume
Risse
Farbstoffe
Geruch
Etikettierung
Faltung (sofern zutreffend)
Versiegelung der Polybag (sofern zutreffend)
Schuhe
Fehlendes Packmaterial im Schuh oder im Schuhkarton
Beschädigte Schnürsenkel
Verschmutzte Schuhe
Fehlendes Etikett
Beschädigter Schuhkarton
Extrem abgenutzte Sohlen
Geruch
Etikettierung
Leichtes Abwischen
Einfaches Verpacken im Originalkarton
Ersatz von Papier- oder Packmaterial
Handschuhe
Getragen
Fleckig
Unvollständiges Paar
Geruch
Etikettierung
Faltung (sofern zutreffend)
Versiegelung der Polybag (sofern zutreffend)
Tierbekleidung
Geruch
Tags entfernt
Zerrissene Nähte oder Säume
Risse
Farbstoffe
Rückstände von Tierhaaren auf dem Produkt
Etikettierung
Faltung
Versiegelung der Polybag
Mode und Accessoires
Kriterien für nicht verkäufliche Mode und Accessoires
Accessoire-Typ
Nicht verkäuflicher Zustand
Nachbesserungsmaßnahmen
Handtaschen
Fehlendes Etikett
Fehlender Gurt
Zerrissene Nähte oder Säume
Risse
Farbstoffe
Getragen
Kratzer
Fehlendes Branding
Fehlende oder beschädigte benutzerdefinierte Verpackung
Fehlende Komponenten
Etikettierung
Leichtes Abwischen
Einfaches Verpacken im Originalkarton
Ersatz von Papier- oder Packmaterial
Schmuck
Fehlende Teile
Fehlendes Etikett oder fehlender Anhänger
Defekte Klammern
Fehlende oder beschädigte benutzerdefinierte Verpackung
Verschmutzte oder schadhafte Metalle
Etikettierung
Versiegelung der Polybag
Piercingschmuck
Geöffnete Verpackung
Rückgabe eines eingeschränkten Artikels; der Artikel ist nicht für Nachbesserungen zugelassen
Armbanduhren & Taschenuhren
Fehlende Teile
Fehlendes Etikett oder fehlender Anhänger
Kratzer
Fehlende oder beschädigte benutzerdefinierte Verpackung
Etikettierung
Brillen
Kratzer
Verbogen oder beschädigt
Fehlendes Etikett oder fehlender Anhänger
Fehlendes Zubehör
Fehlende oder beschädigte benutzerdefinierte Verpackung
Etikettierung
Gesundheits- und Schönheitsprodukte
Kriterien für nicht verkäufliche Gesundheits- und Beautyprodukte
Gesundheits- und Beauty-Produkttyp
Nicht verkäuflicher Zustand
Nachbesserungsmaßnahmen
Kosmetik und Hautpflege
Nicht versiegelt oder geöffnet
Fehlende oder beschädigte benutzerdefinierte Verpackung
Etikettierung
Elektronikprodukte
Kriterien für nicht verkäufliche Elektronikartikel
Elektronikartikeltyp
Nicht verkäuflicher Zustand
Nachbesserungsmaßnahmen
Haushaltsgerät
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Schäden am Produkt
Etikettierung
Kein Angebot für das Testen oder Laden
Computerausrüstung
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Schäden am Produkt
Etikettierung
Kein Angebot für das Testen oder Laden
Kopfhörer
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Anzeichen von Gebrauch
Etikettierung
Kein Angebot für das Testen oder Laden
Spielzeuge
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Etikettierung
Kein Angebot für das Testen oder Laden
Haushaltsartikel
Kriterien für nicht verkäufliche Haushaltsartikel
Haushaltsartikeltyp
Nicht verkäuflicher Zustand
Nachbesserungsmaßnahmen
Geschirr
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Schäden am Produkt
Etikettierung
Möbel
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Schäden am Produkt
Etikettierung
Leichte Reinigung
Bettwäsche
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Verschmutzt
Farbstoffe
Geruch
Etikettierung
Leichte Reinigung
Bücher
Beschädigte Seiten oder Bindung
Etikettierung
Tools
Beschädigte oder geöffnete Verpackung
Fehlende Komponenten
Schäden am Produkt
Etikettierung
Verbrauchsmaterialien
Kriterien für Verbrauchsmaterialien
Verbrauchsmaterialtyp
Nicht verkäuflicher Zustand
Nachbesserungsmaßnahmen
Lebensmittel
Produkt kann nicht in den Lagerbestand zurückgeführt werden
Rückgabe eines eingeschränkten Artikels; der Artikel ist nicht für Nachbesserungen zugelassen
Pharmazeutika/Nahrungsergänzungsmittel
Beschädigte Verpackung
Fehlende Dokumente (sofern zutreffend)
Nicht versiegelt
Abgelaufen
Etikettierung
Getränke
Produkt kann nicht in den Lagerbestand zurückgeführt werden
Etikettierung
Regeln für die Rückführung in den Lagerbestand für eingeschränkte Produkte
Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen können einige Produkte nur dann wieder in den Lagerbestand eines SFN-Fulfillment-Centers zurückgeführt werden, wenn sie sich in einem ungeöffneten und unversehrten Neuzustand befinden. Wenn eingeschränkte Produkte in einem geöffneten oder gebrauchten Zustand zurückgegeben werden, werden diese Produkte während der Überprüfung verworfen.
Eingeschränkte Produkte beinhalten die folgenden Kategorien.