Erstellen eines Bestellentwurfs
Wenn du im Auftrag eines Kunden eine Bestellung erstellen musst, kannst du in deinem Shopify-Adminbereich einen entsprechenden Bestellentwurf erstellen. Füge die Kundendaten und Produkte hinzu und sende dann eine Rechnung, ziehe die Zahlung ein oder lege die Zahlungsbedingungen fest.
Wenn die Bestellung bezahlt wird oder du die Zahlungsbedingungen festlegst, wird der Bestellentwurf in eine Bestellung umgewandelt und auf der Seite mit deinen Bestellungen aufgeführt.
Du kannst Bestellentwürfe für den direkten Verkauf an Verbraucher oder andere Unternehmen verwenden. Wenn du regelmäßig an andere Unternehmen verkaufst, überprüfe alle Funktionen von Shopify für Business-to-Business (B2B)-Services.
Bestellentwürfe sind nützlich, wenn du folgende Aufgaben ausführen musst:
- Erstelle eine Bestellung, damit du die Zahlung für Bestellungen akzeptieren kannst, die telefonisch, persönlich oder per E-Mail vorgenommen werden.
- Sende Rechnungen an Kunden, um mit einem sicheren Checkout-Link zu bezahlen.
- Verwende benutzerdefinierte Elemente, um zusätzliche Kosten oder Produkte darzustellen, die nicht in deinem Inventar angezeigt werden.
- Erstelle Bestellungen manuell über einen deiner aktiven Vertriebskanäle erneut.
- Verkaufe Produkte zu Discount- oder Großhandelstarifen.
Wenn du Shopify Markets nutzt, werden die Landeswährung, Preisgestaltung, Zollgebühren und Steuern von dem mit der Bestellung verknüpften Markt bestimmt.Wenn mehr als ein Markt aktiviert ist, bestimmt die Lieferadresse des Kunden den Markt für die Bestellung. Du kannst den Markt für einen Bestellentwurf ändern.
Auf dieser Seite
Bestellentwurf erstellen
Erstellen Sie einen Bestellentwurf im Auftrag Ihres Kunden und senden Sie ihm eine Rechnung für die Bestellung. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Checkout, an dem Ihr Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.
Bestellentwürfe können die folgenden Informationen enthalten:
- ein oder mehrere Produkte
- Rabatte auf einzelne Artikel oder die gesamte Bestellung
- Versandkosten
- anfallende Steuern
- Ein Kunde
- tags
- Markt
Schritte:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Bestellungen.
Klicke auf Bestellung erstellen.
Füge der Bestellung Produkte hinzu.
-
Passe die Bestellung an:
- Einen Kunden hinzufügen
- Rabatte anwenden
- Steuern ein- oder ausschalten
- Tags oder eine Anmerkung hinzufügen
- Markt ändern, um eine andere Landeswährung anzuzeigen
-
Führe eine der folgenden Aktionen aus:
- Sende eine Rechnung an den Kunden. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Checkout, an dem dein Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.
- Zahlung vom Kunden akzeptieren.
- Lege die Zahlungsbedingungen fest.
- Speichere die Bestellung als Entwurf, damit du sie später auf der Seite Entwürfe aktualisieren kannst.
Du kannst auch Bestellungen mit vorab ausgefüllten Kundeninformationen aus vorhandenen Kundenprofilen erstellen.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Schaltfläche
+
. - Füge der Bestellung Produkte hinzu.
-
Passe die Bestellung an:
- Einen Kunden hinzufügen
- Rabatte anwenden
- Steuern ein- oder ausschalten
- Tags oder eine Anmerkung hinzufügen
- Markt ändern, um eine andere Landeswährung anzuzeigen
-
Führe eine der folgenden Aktionen aus:
- Sende eine Rechnung an den Kunden. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Checkout, an dem dein Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.
- Zahlung vom Kunden akzeptieren.
- Lege die Zahlungsbedingungen fest.
- Speichere die Bestellung als Entwurf, damit du sie später auf der Seite Entwürfe aktualisieren kannst.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Schaltfläche
+
. - Füge der Bestellung Produkte hinzu.
-
Passe die Bestellung an:
- Einen Kunden hinzufügen
- Rabatte anwenden
- Steuern ein- oder ausschalten
- Tags oder eine Anmerkung hinzufügen
- Markt ändern, um eine andere Landeswährung anzuzeigen
-
Führe eine der folgenden Aktionen aus:
-
Sende eine Rechnung an den Kunden. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Checkout, an dem dein Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.
- Zahlung vom Kunden akzeptieren.
- Lege die Zahlungsbedingungen fest.
- Speichere die Bestellung als Entwurf, damit du sie später auf der Seite Entwürfe aktualisieren kannst.
-
Sende eine Rechnung an den Kunden. Standardmäßig enthält die Rechnung einen Link zu einem Checkout, an dem dein Kunde für seine Bestellung bezahlen kann.
Produkte hinzufügen
- Öffne den Bestellentwurf auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
Führe im Abschnitt Bestelldetails einen der folgenden Schritte aus:
Überprüfe die einzelnen Produkte oder Varianten, die du in die Bestellung aufnehmen möchtest.
Klicke auf Zur Bestellung hinzufügen. Um ein Produkt aus der Bestellung zu entfernen, klicke im Abschnitt Bestelldetails auf die Schaltfläche
X
neben dem Produkt.Überprüfe die Menge, die du der Bestellung hinzugefügt hast. Wenn du ein Produkt hinzufügst, das über ein Inventar von null verfügt und das Produkt keinen Überverkauf erlaubt, erhältst du eine Nachricht, die dich vor einem Lagerbestandsproblem warnt, wenn du manuell eine Zahlung erfasst oder Zahlungsbedingungen festlegst. Kunden, die versuchen, den Check-Out abzuschließen, werden darüber informiert, dass der Artikel nicht auf Lager ist und der Verkauf nicht abgeschlossen werden kann.
Optional: Um die in einer Rechnung oder einem Bestellentwurf enthaltenen Produkte zu reservieren, klicke auf Artikel reservieren und wähle dann aus, wie lange die Artikel reserviert werden sollen. Dadurch werden alle Artikel reserviert, für die die Inventarverfolgung aktiviert ist. Sie werden in deinem Shopify-Adminbereich als Nicht verfügbares Inventar aktualisiert.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, zu der du ein Produkt hinzufügen möchtest.
- Tippe im Bereich Artikel auf Produkt hinzufügen, um eine Liste der Produkte deines Shops anzuzeigen. Du kannst auch einen benutzerdefinierten Artikel für die Bestellung erstellen, indem du stattdessen auf Benutzerdefinierten Artikel hinzufügen klickst:
- Tippe auf das Produkt, das du in die Bestellung aufnehmen möchtest. Um ein Produkt aus der Bestellung zu entfernen, tippe auf das Produkt und dann auf Produkt aus Bestellung entfernen.
- Überprüfe die Menge, die du der Bestellung hinzugefügt hast. Wenn du ein Produkt hinzufügst, das über ein Inventar von null verfügt und das Produkt keinen Überverkauf erlaubt, erhältst du eine Nachricht, die dich vor einem Lagerbestandsproblem warnt, wenn du manuell eine Zahlung erfasst oder Zahlungsbedingungen festlegst. Kunden, die versuchen, den Check-Out abzuschließen, werden darüber informiert, dass der Artikel nicht auf Lager ist und der Verkauf nicht abgeschlossen werden kann.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, zu der du ein Produkt hinzufügen möchtest.
- Tippe im Bereich Artikel auf Produkt hinzufügen, um eine Liste der Produkte deines Shops anzuzeigen. Du kannst auch einen benutzerdefinierten Artikel für die Bestellung erstellen, indem du stattdessen auf Benutzerdefinierten Artikel hinzufügen klickst:
- Tippe auf das Produkt, das du in die Bestellung aufnehmen möchtest. Um ein Produkt aus der Bestellung zu entfernen, tippe auf das Produkt und dann auf Produkt aus Bestellung entfernen.
- Überprüfe die Menge, die du der Bestellung hinzugefügt hast. Wenn du ein Produkt hinzufügst, das über ein Inventar von null verfügt und das Produkt keinen Überverkauf erlaubt, erhältst du eine Nachricht, die dich vor einem Lagerbestandsproblem warnt, wenn du manuell eine Zahlung erfasst oder Zahlungsbedingungen festlegst. Kunden, die versuchen, den Check-Out abzuschließen, werden darüber informiert, dass der Artikel nicht auf Lager ist und der Verkauf nicht abgeschlossen werden kann.
Lege Artikel- oder Bestellungsrabatte fest
Wenn du einen Rabatt auf die aktuelle Bestellung gewähren möchtest, kannst du den Preis der gesamten Bestellung oder nur den einzelner Artikel innerhalb der Bestellung reduzieren. Sowohl Artikel- als auch Bestellungsrabatte werden auf den Gesamtpreis der Bestellung angewendet – achte darauf, den Rabatt nicht zu verdoppeln. Es ist nicht möglich, Rabattcodes beim Checkout für Bestellungen anzuwenden, die als Rechnungen mit Bestellentwurf erstellt wurden.
Rabatt auf einen Artikel anwenden
- Öffne die Bestellung auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke im Abschnitt Bestelldetails neben dem Namen des Artikels auf Preis.
- Lege den Rabatt als Währungsbetrag oder als Prozentsatz des angegebenen Preises fest.
- Wahlweise: Gib einen Grund für den Rabatt in das Textfeld Grund ein.
- Klicke auf Übernehmen.
Rabatt auf die gesamte Bestellung anwenden {#apply-a-discount-to-the-entire-order}
- Öffne die Bestellung über die Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke auf Rabatt hinzufügen.
- Lege den Rabatt als Währungsbetrag oder als Prozentsatz des Gesamtpreises fest. Dieser Rabatt wird zusätzlich zu eventuellen artikelspezifischen Rabatten gewährt.
- Wahlweise: Gib einen Grund für den Rabatt in das Textfeld Grund ein.
- Klicke auf Übernehmen.
Rabatt auf einen Artikel anwenden {#apply-a-discount-to-an-item}
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, auf die du einen Rabatt anwenden möchtest.
- Tippe im Abschnitt Artikel auf den Artikel, auf den du einen Rabatt anwenden möchtest.
- Tippe auf Rabatt hinzufügen.
- Lege den Rabatt als Währungsbetrag oder als Prozentsatz des angegebenen Preises fest.
- Wahlweise: Gib einen Grund für den Rabatt ein.
- Tippe auf Fertig und dann auf Speichern, um den Rabatt zu übernehmen.
Rabatt auf die gesamte Bestellung anwenden
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, auf die du einen Rabatt anwenden möchtest.
- Tippe im Abschnitt Preisgestaltung auf Rabatt hinzufügen.
- Lege den Rabatt als Währungsbetrag oder als Prozentsatz des angegebenen Preises fest.
- Wahlweise: Gib einen Grund für den Rabatt ein.
- Tippe auf Fertig.
Rabatt auf einen Artikel anwenden
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, auf die du einen Rabatt anwenden möchtest.
- Tippe im Abschnitt Artikel auf den Artikel, auf den du einen Rabatt anwenden möchtest.
- Tippe auf Rabatt hinzufügen.
- Lege den Rabatt als Währungsbetrag oder als Prozentsatz des angegebenen Preises fest.
- Wahlweise: Gib einen Grund für den Rabatt ein.
- Tippe auf Fertig und dann auf Speichern, um den Rabatt zu übernehmen.
Rabatt auf die gesamte Bestellung anwenden
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, auf die du einen Rabatt anwenden möchtest.
- Tippe im Abschnitt Preisgestaltung auf Rabatt hinzufügen.
- Lege den Rabatt als Währungsbetrag oder als Prozentsatz des angegebenen Preises fest.
- Wahlweise: Gib einen Grund für den Rabatt ein.
- Tippe auf Fertig.
Versand hinzufügen
Wenn die aktuelle Bestellung versandt werden muss, kannst du voreingestellte Versandkosten auswählen oder einen benutzerdefinierten Tarif erstellen.
Schritte:
- Öffne die Bestellung über die Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicken Sie auf Versand hinzufügen.
- Wähle Benutzerdefiniert aus und gib dann einen Versandtarif ein.
- Wenn du Benutzerdefiniert ausgewählt hast, gibst du den Namen des benutzerdefinierten Tarifs und die Versandkosten ein.
- Klicke auf Übernehmen.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Bestellung, zu der du eine Versandoption hinzufügen möchtest.
- Tippe auf Versand hinzufügen.
- Wähle eine Versandtarifoption oder tippe auf Benutzerdefinierte Versandtarife, um einen benutzerdefinierten Versandtarif einzugeben.
- Tippe auf Speichern.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Bestellung, zu der du eine Versandoption hinzufügen möchtest.
- Tippe auf Versand hinzufügen.
- Wähle eine Versandtarifoption oder tippe auf Benutzerdefinierte Versandtarife, um einen benutzerdefinierten Versandtarif einzugeben.
- Tippe auf ✓.
Tags hinzufügen
Du kannst deine Bestellungen außerdem danach ordnen, ob sie erfasst, bezahlt oder ausgeführt wurden, indem du Tags hinzufügst. Du kannst Bestellungen nach Tags filtern und dann die Bestellansicht für den entsprechenden Tag speichern, um in Zukunft schnell auf diese Bestellungen zugreifen zu können.
Schritte:
- Öffne die Bestellung über die Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich.
- Gib die Tag-Namen durch Komma getrennt ein. Bestell-Tags sind pro Tag auf 40 Zeichen begrenzt (Buchstaben und Zahlen).
- Um aus den zuvor verwendeten Tags auszuwählen, klicke auf Alle Tags anzeigen. Klicke auf die Tags, die du hinzufügen möchtest, und klicke dann auf Änderungen übernehmen, um sie auf die Bestellung anzuwenden.
- Klicke auf Speichern.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Bestellung, der du ein Tag hinzufügen möchtest.
- Tippe im Bereich Tags auf Tag hinzufügen.
- Gib die Tag-Namen durch Komma getrennt ein. Bestellungs-Tags sind pro Tag auf 40 Zeichen begrenzt (Buchstaben und Zahlen).
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Bestellung, der du ein Tag hinzufügen möchtest.
- Tippe im Bereich Tags auf Tag hinzufügen.
- Gib die Tag-Namen durch Komma getrennt ein. Bestellungs-Tags sind pro Tag auf 40 Zeichen begrenzt (Buchstaben und Zahlen).
Steuern hinzufügen oder entfernen
Standardmäßig enthalten Bestellentwürfe Steuern basierend auf den Steuereinstellungen deines Shops und der Versandadresse des Kunden. Wenn dir keine Lieferadresse zur Verfügung steht, basieren die Steuern stattdessen auf der Rechnungsadresse des Kunden.
Schritte:
- Öffne die Bestellung auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke im Abschnitt Bestelldetails auf Steuern.
- Wähle Steuern berechnen.
- Klicke auf Übernehmen, um deine Änderungen zu speichern, oder auf Schließen, um den Vorgang abzubrechen.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, die du archivieren möchtest.
- Im Abschnitt Preisgestaltung kannst du Steuern erheben ein- oder ausschalten.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, die du archivieren möchtest.
- Im Abschnitt Preisgestaltung kannst du Steuern erheben ein- oder ausschalten.
Einen Kunden hinzufügen oder entfernen
Du musst einen Kunden hinzufügen, wenn du für die aktuelle Bestellung einen standortbasierten Versandtarif verwenden möchtest.
Einen Kunden zu einem Bestellentwurf hinzufügen
- Öffne die Bestellung über die Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich.
- Gib im Abschnitt Suchen oder Erstellen eines Kunden den Namen eines vorhandenen Kunden oder den eines neuen Kunden ein.
- Klicke auf den Kunden, um ihn der Bestellung zuzuordnen.
- Wenn du einen neuen Kunden erstellst, klicke auf Neuen Kunden erstellen.
- Fülle die zutreffenden Felder unter Neuen Kunden erstellen aus.
- Klicke auf Kunden speichern. Dieser Kunde ist jetzt in deinem Geschäft gespeichert.
- Klicke auf Speichern.
Kontaktinformationen eines Kunden ändern {#change-a-customer's-contact-information}
- Öffne die Bestellung über die Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke in der Bestellung im Abschnitt Kunde neben der E-Mail-Adresse, der Lieferadresse oder der Rechnungsadresse des Kunden auf Bearbeiten.
- Nimm die erforderlichen Änderungen vor.
- Klicke auf Speichern.
Einen Kunden aus einem Bestellentwurf entfernen {#remove-a-customer-from-a-draft-order}
Klicke im Abschnitt Kunde des Bestellentwurfs auf das Symbol X
.
Dadurch wird der Kunde nicht aus der Kundenliste in deinem Shopify-Adminbereich entfernt.
Einen Kunden zu einem Bestellentwurf hinzufügen
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, zu der du einen Kunden hinzufügen möchtest.
- Tippe im Abschnitt Kunde auf Kunden hinzufügen.
- Tippe auf einen Kunden oder tippe auf
+
, um einen neuen Kunden zu erstellen.
Kontaktinformationen eines Kunden ändern
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Bestellung, die du ändern möchtest.
- Tippe im Abschnitt Kunde auf Bearbeiten.
- Nimm deine Änderungen an den Kundeninformationen vor und tippe auf Speichern.
Einen Kunden aus einem Bestellentwurf entfernen
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, die du ändern möchtest.
- Tippe im Abschnitt Kunde auf Bearbeiten.
- Tippe auf Kunde von Bestellung entfernen und anschließend auf Kunde entfernen.
Einen Kunden zu einem Bestellentwurf hinzufügen
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, zu der du einen Kunden hinzufügen möchtest.
- Tippe im Abschnitt Kunde auf Kunden hinzufügen.
- Tippe auf einen Kunden oder tippe auf
+
, um einen neuen Kunden zu erstellen.
Kontaktinformationen eines Kunden ändern
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen.
- Tippe auf die Bestellung, die du ändern möchtest.
- Tippe im Abschnitt Kunde auf Bearbeiten.
- Nimm deine Änderungen an den Kundeninformationen vor und tippe auf Speichern.
Einen Kunden aus einem Bestellentwurf entfernen
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, die du ändern möchtest.
- Tippe im Abschnitt Kunde auf Bearbeiten.
- Tippe auf Kunde von Bestellung entfernen und anschließend auf Kunde entfernen.
Festlegen der Zahlungsbedingungen für Zahlungen, die später fällig sind
Mit den Zahlungsbedingungen kannst du das Fälligkeitsdatum für eine Bestellung festlegen. Du kannst Zahlungsbedingungen für Bestellentwürfe festlegen oder zu bestehenden Bestellungen hinzufügen, die den Status Zahlung ausstehend haben.
Beim Einstellen der Zahlungsbedingungen kannst du aus folgenden Optionen wählen:
- Fällig bei Erhalt: Verwende diese Option, um die Zahlung für das Datum festzulegen, an dem du die Rechnung an deinen Kunden sendest.
- Nettobedingung: Verwende diese Option, um die Zahlung innerhalb der angegebenen Anzahl von Tagen nach dem Ausstellungsdatum als fällig festzulegen. Du kannst beispielsweise Innerhalb von 30 Tagen auswählen und das Zahlungsfälligkeitsdatum wird auf 30 Tage nach dem Ausstellungsdatum festgelegt. Standardmäßig ist das Ausstellungsdatum auf das aktuelle Datum festgelegt. Du kannst das Ausstellungsdatum ändern, nachdem du eine Nettobedingungs-Option ausgewählt hast.
- Feste Bedingung: Verwende diese Option, um die Zahlung für ein bestimmtes Datum festzulegen.
Wenn eine Bestellung bis zum Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wird, ändert sich der Bestellstatus zu Überfällig.
Nachdem du die Zahlungsbedingungen festgelegt hast, kannst du eine Rechnung senden oder die Zahlung für die Bestellung akzeptieren.
Schritte:
- Öffne die Bestellung auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
- Wähle im Abschnitt Zahlung die Option Zahlung später fällig aus.
Wähle eine der folgenden Zahlungsbedingungen:
Klicke auf Bestellung erstellen.
Checkout-Link mit Kunden teilen
Wenn du einen Bestellentwurf für einen Kunden erstellst, kannst du einen Link zur Checkout-Seite für die Bestellung freigeben, damit der Kunde die Abrechnungsdaten eingeben, eine Versandart auswählen und die Zahlung senden kann. Nachdem der Kunde den Checkout-Prozess über den Link abgeschlossen hat, wird der Bestellentwurf zu einer Bestellung auf der Seite Bestellungen und automatisch als bezahlt markiert.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du Checkout-Links mit deinen Kunden teilen kannst:
- Sende eine Rechnung an deinen Kunden, die einen Link zur Checkout-Seite enthält.
- Teile einen Checkout-Link mit deinem Kunden in einer mobilen App.
Rechnung senden
Du kannst eine Rechnung mit einem Link zur Checkout-Seite an deinen Kunden senden. Dein Kunde kann den Link in der E-Mail verwenden, um seine Abrechnungsdaten einzugeben, eine Versandart auszuwählen und die Zahlung zu senden.
Wenn du deine internationalen Verkäufe über Shopify Markets abwickelst, wird die Währung der Rechnung von dem Markt bestimmt, der der Lieferadresse des Kunden zugeordnet ist. Du kannst die Währung ändern, indem du den Markt änderst.
Du kannst auch Rechnungen für Bestellungen senden, die den Status Zahlung ausstehend aufweisen. Es gibt eine Situation, in der du beim Festlegen der Zahlungsbedingung keine Rechnung senden kannst: Wenn der Bestellentwurf in einer anderen Landeswährung als deiner Shop-Währung vorliegt, kannst du die Zahlung nur mit Kreditkarte einziehen oder indem du die Bestellung als bezahlt markierst.
Schritte:
- Öffne die Bestellung auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke auf Rechnung senden.
- Geben Sie im Dialogfeld Rechnung senden die Nachricht ein, die Sie in die Rechnung aufnehmen möchten.
- Klicke auf Rechnung überprüfen.
- Überprüfe im Dialogfeld deine Rechnung und klicke auf Rechnung senden.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, für die du eine Rechnung senden möchtest.
- Tippe im Abschnitt Rechnung auf Rechnung senden.
- Gib die Rechnungsinformationen ein und tippe auf Überprüfen.
- Überprüfe die Rechnung und tippe anschließend auf Senden.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, für die du eine Rechnung senden möchtest.
- Tippe im Abschnitt Rechnung auf Rechnung senden.
- Gib die Rechnungsinformationen ein und tippe auf Überprüfen.
- Überprüfe die Rechnung und tippe anschließend auf Senden.
Checkout-Link in mobilen Apps teilen
Du kannst einen Bestellentwurf für Kundenanfragen erstellen, die in Social-Media-Apps initiiert werden, und dann einen Link zur Checkout-Seite mit deinem Kunden teilen.
Schritte:
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, für die du eine Rechnung senden möchtest.
- Tippe auf ... und dann auf Checkout-Link teilen.
- Tippe auf die Social-Media-APP, in der du den Link teilen möchtest.
- Überprüfe deine Nachricht und tippe auf Senden.
- Tippe in der Shopify App auf Bestellungen und dann auf Bestellentwürfe.
- Tippe auf die Bestellung, für die du eine Rechnung senden möchtest.
- Tippe auf ... und dann auf Checkout-Link teilen.
- Tippe auf die Social-Media-APP, in der du den Link teilen möchtest.
- Überprüfe deine Nachricht und tippe auf Senden.
Zahlung akzeptieren
Du kannst die Zahlung für Bestellentwürfe akzeptieren, indem du eine Bestellung als bezahlt markierst, wenn du bereits eine Zahlung erhalten hast, oder indem du Zahlungen mit Kreditkarte akzeptierst, wenn du die Abrechnungsdaten deines Kunden hast. Wenn du die Zahlung für einen Bestellentwurf an akzeptierst, wird dieser zu einer Bestellung auf der Seite Bestellungen.
Wenn du Bestellungen mit Shopify Payments verarbeitest, werden dir keine Transaktionsgebühren für Drittanbieter in Rechnung gestellt. Du zahlst nur die Kreditkarten-Bearbeitungsgebühren, wenn du Kreditkartenkäufe manuell in deinem Shopify-Adminbereich bearbeitest.
Wenn du stattdessen einen unterstützten Anbieter für direkte Kreditkartenzahlungen verwendest, zahlst du die gleichen Transaktionsgebühren für Drittanbieter bei der Verarbeitung von Kreditkartenkäufen, die du für Online-Bestellungen bezahlst.
Wenn du die Bestellung als bezahlt markierst und eine manuelle Zahlungsmethode wie Nachnahme oder Banküberweisung wählst, fallen für diese Bestellung keine Transaktionsgebühren für Drittanbieter an.
Zahlung als bezahlt markieren
Wenn du bereits eine Zahlung für die aktuelle Bestellung erhalten hast oder eine frühere Bestellung von einer anderen Plattform in deinen Shopify-Adminbereich importierst, kannst du die Bestellung als bezahlt markieren. Der empfangene Betrag wird nicht erneut von deinem Zahlungsanbieter erfasst und eine E-Mail mit der Bestellbestätigung wird an den Kunden gesendet.
Wenn du Shopify Markets verwendest, entspricht der Wert für Empfangener Betrag dem Wert in der Landeswährung des Kunden, der in die Währung deines Shops umgerechnet wird.Die Umrechnung basiert auf dem Live-Währungskurs, der Schwankungen unterliegen kann.Zu Berichtszwecken solltest du den angezeigten Betrag aktualisieren, falls dieser vom erhaltenen Betrag abweicht.
Schritte:
- Öffne die Bestellung auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke auf Zahlung erfassen.
- Klicke auf Als bezahlt markieren.
- Optional: Wenn der Wert für Empfangener Betrag vom erhaltenen Betrag abweicht, aktualisiere den Wert.
- Klicke auf Bestellung erstellen.
Du kannst auf die von dir erstellte Bestellung auf der Seite Bestellungen zugreifen.
Zahlung mit Kreditkarte akzeptieren
Wenn du die Abrechnungsdaten deines Kunden hast oder wenn dein Kunde diese direkt eingeben kann, kannst du die Zahlung mit Kreditkarte für die Bestellung akzeptieren. Diese Zahlungsmethode steht nur mit Shopify Payments zur Verfügung.
Schritte:
- Öffne die Bestellung auf der Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke auf Zahlung erfassen.
- Klicke auf Mit Kreditkarte bezahlen.
- Gib die Abrechnungs- und Kreditkartendaten des Kunden ein.
- Klicke auf Erheben, um deine Zahlungseinstellungen zu bestätigen und eine Bestellung aus deinem Bestellentwurf zu erstellen.
Landeswährung für Bestellentwürfe
Wenn du Shopify Markets für internationale Verkäufe nutzt, werden die Landeswährung, Preisgestaltung, Steuern und Zollgebühren von dem mit der Bestellung verknüpften Markt bestimmt.
Der mit der Bestellung verknüpfte Markt wird wiederum anhand der Lieferadresse des Kunden ermittelt. Durch das Hinzufügen eines Kunden zur Bestellung wird der Markt aktualisiert und die Landeswährung deines Kunden angezeigt.
In Bestellentwürfen, die eine andere Landeswährung als die Shop-Währung verwenden, wird der Wechselkurs beim Erstellen des Bestellentwurfs berechnet. Dieser Kurs wird auf der Rechnung festgelegt und verwendet, und zwar unabhängig davon, ob sich der Wechselkurs ändert. Wenn du die Bestellung jedoch als Entwurf speicherst und anschließend bearbeitest, werden die Preise für die gesamte Bestellung mit dem zum Zeitpunkt der Bearbeitung aktuellen Wechselkurs aktualisiert.
Wenn du für einen Bestellentwurf unterschiedliche Preise und Währungen verwenden möchtest, ändere den Markt. Zunächst solltest du jedoch die folgenden Auswirkungen bei einer Marktänderung beachten:
- Steuern sind entweder in Artikelpreisen enthalten oder auch nicht. Zum Beispiel sind bei Preisen in Bestellungen mit einem Markt in den Vereinigten Staaten Steuern ausgeschlossen, während die Preise in Bestellungen mit einem Markt in Großbritannien diese Steuern enthalten.
Die Steuersätze variieren je nach Markt.
Wenn du für die Ermittlung des Wechselkurses für einen Markt einen Drittanbieterdienst verwendest, wird die Preisgestaltung für eine Bestellung anhand des Wechselkurses des Dienstes bestimmt. Der Kurs, den Shopify Payments zur Berechnung deiner Auszahlung verwendet, basiert jedoch auf dem in Shopify ausgewählten Markt. Daher kann der für die Bestellung berechnete Betrag von dem Betrag abweichen, den du als Zahlung erhältst. Weitere Informationen findest du unter Währungsumrechnungen und Wechselkurse.
Vom Hersteller vorgeschlagener Listenpreis: Wenn du ein Produkt zum vom Hersteller vorgeschlagenen Listenpreis im Markt eines Kunden verkaufen musst, könntest du einen Vertragsbruch begehen, wenn du zwischen Märkten wechselst und einen alternativen Marktpreis verwendest.
Markt für eine Bestellung ändern
Wenn du Shopify Markets zum Ändern der Preisgestaltung und Währung einer Bestellung verwendest, ändere den Markt.
Bevor du den Markt änderst, überprüfe die Auswirkungen der Marktänderung auf eine Bestellung und berücksichtige die folgenden Voraussetzungen:
- Damit du die Karte Markt für eine Bestellung sehen kannst, muss ein anderer Markt als dein primärer Markt aktiviert sein.
- Um zu einer bestimmten Marktwährung zu wechseln, müssen dieser Markt und auch die Landeswährung für den Markt aktiviert sein.
Schritte
Gehe im Shopify-Adminbereich zu Bestellungen > Entwürfe.
Wähle einen Bestellentwurf aus und öffne ihn.
Wähle auf der Karte Markt die Option Ändern aus.
Wähle ein Land und anschließend Markt ändern aus.
Wähle Bestellentwurf aktualisieren aus.
Die Preisgestaltung für die Bestellung erfolgt in der Landeswährung des Kunden. Ausgenommen sind die folgenden benutzerdefinierten Änderungen an der Bestellung:
- Wenn du einen benutzerdefinierten Rabatt hinzufügst, wird der Rabattwert in der Shop-Währung angezeigt.
- Wenn du einen benutzerdefinierten Versandpreis hinzufügst, wird der Preis in der Shop-Währung angezeigt.
- Wenn du einen benutzerdefinierten Artikel hinzufügst, wird der Preis in der Shop-Währung angezeigt.
Nachdem du diese benutzerdefinierten Änderungen vorgenommen hast, werden sie in der Bestellung in der Landeswährung des Kunden angezeigt.
Eine bestehende Bestellung duplizieren
Wenn du einen Bestellentwurf erstellst, kannst du Zeit sparen, indem du eine vorhandene Bestellung oder einen vorhandenen Bestellentwurf duplizierst. Die folgenden Szenarien sind Beispiele dafür, wo das Duplizieren einer bestehenden Bestellung sinnvoll sein könnte:
- Es kommt häufig vor, dass du manuell Bestellungen erstellst für wiederkehrende Kunden.
- Du möchtest eine bestehende Bestellung ändern oder bearbeiten.
Wenn du eine vorhandene Bestellung oder einen Bestellentwurf duplizierst, wird ein neuer Bestellentwurf mit Kopien der folgenden Informationen erstellt:
- Produkte – Der kopierte Einzelposten enthält die neuesten Informationen zu diesem Produkt. Wenn ein Produkt entfernt wurde, wird es nicht im kopierten Bestellentwurf angezeigt.
- benutzerdefinierte Artikel
- Kundeninformationen – Wenn der Kunde gelöscht wurde, wird ein Kunde anhand der E-Mail-, Rechnungs- und Versandadressen erstellt.
- E-Mail-, Rechnungs- und Versandadressen
- Notizen, Notiz-Eigenschaften und Tags
- Markt
Rabatte und Versandkosten werden im Bestellentwurf nicht dupliziert.
Schritte:
- Öffne die Bestellung (oder den Bestellentwurf) über die Seite Bestellungen in deinem Shopify-Adminbereich.
- Klicke auf der Detailseite der Bestellung (oder des Bestellentwurfs) auf Duplizieren. Ein Bestellentwurf wird mit den gleichen Einzelposten und Kundeninformationen wie die ursprüngliche Bestellung erstellt.
- Führe eine der folgenden Aktionen aus:
- eine Rechnung senden
- Zahlung akzeptieren
- sie als Entwurf speichern
Wenn du deine Bestellung als Entwurf speicherst, kannst du sie später über die Seite Entwürfe in deinem Shopify-Adminbereich aktualisieren. Wenn du die Zahlung für deinen Bestellentwurf annimmst, wird auf der Seite Bestellungen eine Bestellung für diese Bestellung erstellt.