Einen eingehenden Transfer im Shopify Fulfillment Network erstellen
Nachdem du die erforderlichen Produktdetails hinzugefügt und bestätigt hast, dass du die Anforderungen für deinen Transfer einhältst, befolge diese Schritte, um einen eingehenden Transfer deines Inventars an ein Fulfillment-Center des Shopify Fulfillment Networks (SFN) zu starten. Du kannst bis zu 500 Positionen auf einmal übertragen.
Füge deine Trackinginformationen hinzu, wenn du einen Transfer erstellen.Wenn du beim Erstellen des Transfers keine Trackinginformationen hast, musst du sicherstellen, dass dudie Trackinginformationen zum Transfer hinzufügst, wenn du diese hast.
Wenn du eine Variante hinzufügst, die noch nicht an das SFN gesendet wurde, zeigt die Variante im eingehenden Transfer ein New
-Tag an. Wenn du einen eingehenden Transfer mit neuen Varianten sendest, musst du bestätigen, dass die neuen Varianten für das SFN berechtigt sind. Wenn du Varianten sendest, die nicht für das SFN berechtigt sind, können dir Gebühren für die Rücksendung an den Absender in Rechnung gestellt werden.
Auf dieser Seite
- Eingehenden Transfer für das SFN erstellen
- Aktivitätsstatus für eingehende Transfers
- Shopify- und Flexport-Konto verbinden
- Lieferanten als Herkunft hinzufügen
- Mengen für eingehende Transfers bearbeiten
- Empfangsschwellenwert zu eingehenden Mengen hinzufügen
- Details eines Lieferanten bearbeiten
- Frachtlieferung an ein SFN-Fulfillment-Center planen
- Erstelle eine CSV-Datei für eingehende Transfers
Eingehenden Transfer für das SFN erstellen
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Apps und klicke dann auf Shopify Fulfillment Network.
Klicke auf den Tab Eingehende Transfers.
Klicke auf Eingehenden Transfer erstellen.
-
Wähle die Produkte aus, die du an das SFN senden möchtest.
- Wähle den Herkunftsort, von dem aus deine Produkte versendet werden.
- Optional: Deaktiviere das Kontrollkästchen Menge vom Inventar dieses Standorts abziehen, wenn die Inventarmenge für diesen Standort nicht geändert werden soll.
- Klicke auf Produkte auswählen, um die Produkte, die du an SFN senden möchtest, manuell auszuwählen, oder klicke auf Aus CSV importieren, um eine CSV-Datei der Produkte zu importieren, die du senden möchtest.
- Nachdem du deine Produkte ausgewählt hast, wähle die Menge, die du versenden möchtest.
- Klicke auf Weiter.
-
Bestätige, dass deine Produkte Barcodeetiketten haben.
- Wenn deine Produkte keine Barcodes haben, klicke auf Produkte nicht mit Barcode versehen und anschließend auf Barcode-Etiketten herunterladen. Andernfalls klicke auf Produkte sind mit Barcode versehen.
- Klicke auf Weiter.
- Klicke auf Weiter , um deine Produkte für diesen Transfer zu bestätigen. Nach der Bestätigung kannst du keine weitere Produkte zu diesem Transfer hinzufügen.
-
Bereite deine Kartons und Etiketten vor.
- Klicke auf Kartons selbst etikettieren oder nutze die Vorbereitungsservices von Shopify.
- Wenn du selbst etikettierst, musst du bestätigen, wie deine Kartons verpackt werden.Du kannst zum Verpacken der Kartons Eine SKU pro Karton oder Mehrere SKUs pro Karton auswählen.
- Wenn du selbst etikettierst, bringe das Etikett für den Kartoninhalt auf der Außenseite der Palette bzw. des Kartons an.
- Klicke auf Weiter.
-
Gib die Versanddetails ein. Du kannst Kleines Paket oder Fracht auswählen und die Versanddetails eingeben:
- "Kleines Paket" ermöglicht dir, eigene Etiketten zu kaufen oder Etiketten von Shopify zu kaufen.
- "Fracht" ermöglicht dir, deine Versanddienstleisterdaten einzugeben oder Fracht über Shopify zu buchen. Wenn du im vorherigen Schritt Vorbereitungsservices von Shopify verwenden ausgewählt hat, ist nur die Option "Fracht" verfügbar.
Wenn du Fracht von Shopify buchst, lade heruter und befestige ein einziges Etikett an jeder Palette in der Sendung.Erfahre mehr über die Anforderungen an Palettenetiketten.
Klicke auf Weiter, um deinen eingehenden Transfer zu überprüfen und zu senden.
Klicke auf Weiter , um deinen eingehenden Transfer zu finalisieren.
Aktivitätsstatus für eingehende Transfers
Durch Überprüfen des Aktivitätsstatus für eingehende Transfers kannst du feststellen, wo sich deine Lieferung im Prozess für eingehende Transfers befindet und ob das Inventar für das Fulfillment bereit ist.
Aktivitätsstatus | Definition |
---|---|
Unterwegs | Der eingehende Transfer wird an das Fulfillment-Center versendet und ist noch nicht angekommen. |
Eingetroffen | Der eingehende Transfer ist im Fulfillment-Center angekommen und muss noch den Empfangsprozess durchlaufen. |
Wareneingang | Das Fulfillment-Center hat begonnen, die Lieferung des eingehenden Transfers zu scannen und zu empfangen. Der Empfangsprozess beinhaltet die Annahme und Bearbeitung der Lieferung und die Lagerung des Inventars im Transfer. |
Teilweise erhalten | Das Fulfillment-Center hat die Lieferung erhalten, jedoch nicht das gesamte im Transfer enthaltene Inventar. |
Abschließen | Der Erhalt durch das Fulfillment-Centers ist abgeschlossen. Das bedeutet, dass alle erwarteten Artikel oder mehr eingegangen sind oder dass die letzte Lieferung des Transfers vor mehr als 30 Tagen abgeschlossen wurde. |
Shopify- und Flexport-Konto verbinden
Du kannst dein Shopify-Konto mit deinem Flexport-Konto verbinden, um deine Flexport-Frachtlieferungen einfach in der SFN-App zu verfolgen.
Schritte:
- Erstelle einen eingehenden Transfer für das SFN.
- Wähle im Abschnitt Tracking-Details bereitstellen die Option Fracht aus.
- Wähle im Feld Frachtanbieter im Dropdown-Menü Flexport aus.
- Nachdem du Flexport ausgewählt hast, führe die Schritte aus, die im Abschnitt Automatisiertes Tracking angezeigt werden, und klicke dann auf Speichern.
Lieferanten als Herkunft hinzufügen
Anstatt einen deiner eigenen Standorte als Herkunftsort für einen Transfer auszuwählen, kannst du ein Lieferantenprofil erstellen, das als Herkunftsort verwendet wird. Nachdem du einen Lieferanten erstellt hast, kannst du diesen Lieferanten als Herkunftsort für zukünftige Transfers auswählen.
Schritte:
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Apps und klicke dann auf Shopify Fulfillment Network.
Klicke auf den Tab Eingehende Transfers.
Klicke auf Eingehenden Transfer erstellen.
Klicke in der Liste Herkunft auf Lieferant hinzufügen und füge dann die Details des Lieferanten hinzu.
Klicke auf Lieferanten speichern.
Mengen für eingehende Transfers bearbeiten
Wenn sich dein eingehender Transfer im Status Entwurf befindet, kannst du die Menge deiner Artikel bearbeiten. Eingehende Transfers, die bestätigt wurden, können nicht bearbeitet werden. Wenn du Informationen zu einem eingehenden Transfer ändern musst, der bereits bestätigt wurde, musst du einen neuen eingehenden Transfer mit den richtigen Informationen und Etiketten erstellen.
Schritte:
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Apps und klicke dann auf Shopify Fulfillment Network.
Klicke auf den Tab Eingehende Transfers.
Klicke auf den eingehenden Transfer, den du bearbeiten möchtest.
Gib in der Spalte Transfermenge für einen Artikel die neue Menge ein, die das Fulfillment-Center voraussichtlich erhält.
Klicke auf Speichern.
Empfangsschwellenwert zu eingehenden Mengen hinzufügen
Wenn die Menge für eine Variante in deinem eingehenden Transfer nicht mit der Menge übereinstimmt, die das Fulfillment-Center erhält, dann erhält der eingehende Transfer einen Überprüfungstatus. Wenn keine vernünftige Erklärung gefunden werden kann, kontaktiert dich das Support-Team wegen des Unterschieds.
Um den Überprüfungsstatus für geringe Fehlermargen zu vermeiden, kannst du einen prozentbasierten Bereich, den Empfangsschwellenwert, zu einem eingehenden Transfer hinzufügen. Wenn die erhaltenen Mengen innerhalb des Empfangsschwellenwerts liegen, erhält dein Transfer keinen Überprüfungsstatus und das Inventar wird normal empfangen.
Wenn dein eingehender Transfer zum Beispiel zwei Varianten hat, eine mit einer Menge von 100 und eine mit einer Menge von 200, und du einen Empfangsschwellenwert von 10%
für den eingehenden Transfer festlegst, passiert das Folgende:
- Die Variante mit der Anzahl 100 löst keine Überprüfung aus, wenn das Fulfillment-Center zwischen 90 und 110 Einheiten zählt.
- Die Variante mit der Anzahl 200 löst keine Überprüfung aus, wenn das Fulfillment-Center zwischen 180 und 220 Einheiten zählt.
Standardmäßig ist der Empfangsschwellenwert für einen eingehenden Transfer auf 0 % gesetzt. Du kannst den Empfangsschwellenwert von eingehenden Transfers mit dem Status Entwurf, Gesendet oder Unterwegs bearbeiten. Der maximale Empfangsschwellenwert, den du festlegen kannst, beträgt 20 %.
Schritte:
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Apps und klicke dann auf Shopify Fulfillment Network.
Klicke auf den Tab Eingehende Transfers.
-
Führe einen der folgenden Schritte aus:
- Klicke auf den eingehenden Transfer, den du bearbeiten möchtest.
- Klicke auf Eingehenden Transfer erstellen, um einen neuen Transfer zu starten.
Klicke im Abschnitt Empfangsschwellenwert auf Bearbeiten.
Gib unter Schwellenwert pro Variante einen Prozentsatz ein und klicke dann auf Speichern.
Klicke auf Speichern.
Details eines Lieferanten bearbeiten
Du kannst die Details eines Lieferanten bearbeiten, indem du den Lieferanten zu einem neuen eingehenden Transfer hinzufügst und dann die Details des Lieferanten änderst. Du kannst dann den neuen Transfer löschen oder mit dem Erstellen eines neuen eingehenden Transfers fortfahren.
Nachdem du einen Transfer gesendet hast, kann die Adresse des Lieferanten nicht bearbeitet werden und ändert sich nicht, wenn du diese Adresse in einem anderen Transfer bearbeitest.
Wenn du den Namen eines Lieferanten änderst, ändert sich der Name des Lieferanten in allen vorhandenen Transfers.
Schritte:
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Apps und klicke dann auf Shopify Fulfillment Network.
Klicke auf den Tab Eingehende Transfers.
Klicke auf Eingehenden Transfer erstellen.
Wähle in der Liste Herkunft den Lieferanten aus.
Klicke auf Lieferantendetails anzeigen > Bearbeiten.
Nimm Änderungen vor und klicke dann auf Lieferanten speichern.
Frachtlieferung an ein SFN-Fulfillment-Center planen
Wenn du deine Produkte über einen Frachtdienstleister an das SFN sendest, musst du einen Frachttermin vereinbaren, indem du dem SFN-Fulfillment-Center mindestens 24 Stunden vor Ankunft der Ware eine E-Mail sendest. Du findest die E-Mail-Adresse und Zustellzeiten für das Fulfillment-Center, indem du auf den eingehenden Transfer in der SFN-App zugreifst.
Du oder dein Frachtunternehmen solltet die folgenden Informationen in die E-Mail-Nachricht zur Anfrage eines Zustelltermins einschließen:
- deinen Unternehmens- oder Shop-Namen
- die ID-Nummer des eingehenden Transfers
- das von dir angefragte Lieferdatum und die Lieferzeit
- den Namen des Frachtdienstleisters
- die progressive Nummer (PRO)
- die Nummer des Frachtbriefs (BOL)
- ob es eine Live-Entladung oder eine Container-Abladung ist
- den Rohstoff des Produkts
- ob deine Produkte vom Boden her geladen oder palettiert sind
- die Gesamtanzahl der Teile oder Paletten in den Lieferungen
- die Packliste als E-Mail-Anhang, falls verfügbar
Ein SFN-Mitarbeiter bestätigt dir die Lieferzeit via E-Mail-Nachricht oder schlägt dir einen alternativen Zeitpunkt vor, sollte die von dir angefragte Zeit nicht verfügbar sein.
Erstelle eine CSV-Datei für eingehende Transfers
Du kannst eine CSV-Datei erstellen, um Produkte in deine eingehenden Transfers zu importieren, indem du eine vorformatierte CSV-Vorlage in deiner SFN-App herunterlädst oder die CSV-Datei manuell mithilfe eines Tabellenprogramms erstellst.
Vorlagen-CSV-Datei herunterladen
Die Vorlagen-CSV-Datei enthält alle deine Produkte, die für das SFN berechtigt sind. Das Inventar jedes Produkts hat den Standardwert 0
.
Nachdem du die Vorlage heruntergeladen hast, bearbeite das Inventar, das du in den Transfer aufnehmen möchtest. Jedes Produkt mit einem Inventar 0
in der CSV-Datei wird nicht zum eingehenden Transfer hinzugefügt.
Schritte:
- Gehe im Shopify-Adminbereich zu Apps und klicke dann auf Shopify Fulfillment Network.
Klicke auf den Tab Eingehende Transfers.
Klicke auf Eingehenden Transfer erstellen.
Klicke auf Aus CSV importieren und dann auf Vorformatierte CSV-Vorlage herunterladen.
Eine CSV-Datei manuell erstellen
Du kannst eine CSV-Datei erstellen, indem du ein Tabellenkalkulationsprogramm verwendest, wie z. B. Google Tabellen. Die Datei erfordert nur die Spaltenüberschriften SKU
und Quantity
. Füge für jede Zeile nach den Überschriften die SKU und das Inventar des Produkts hinzu, das du zu deinem Inventartransfer hinzufügen möchtest. Alle SKUs müssen für Produkte gelten, die für das SFN geeignet sind. Nachdem du deine Produkte hinzugefügt hast, stelle sicher, dass du die Tabellendatei als CSV-Datei speicherst.