Warentransfers
Du kannst den Warentransfer zwischen deinen Standorten in der Stocky-App verfolgen. Auf diese Weise weißt du jederzeit, wo sich dein Inventar befindet.
Wenn du zum Beispiel weißt, dass du einen regionalen Schlussverkauf in Süddeutschland hast, kannst du vorher einen Warentransfer für dein Inventar an den nächstgelegenen Standort vornehmen, um auf den Schlussverkauf vorbereitet zu sein. Wenn die Produkte ankommen, kannst du den Warentransfer in Stocky akzeptieren, um deine Inventarbestände zu aktualisieren.
Auf dieser Seite
Migration der Stocky-Transfers in den Shopify-Adminbereich
Die Erstellung und Verwaltung von Stocky-Transfers wird von Stocky entfernt und in den Shopify-Adminbereich verlagert. Mit Transfers im Shopify-Adminbereich werden die folgenden Funktionen eingeführt:
- Mehrere Lieferungen: Du kannst die Tatsache modellieren, dass ein Transfer mehrere Lieferungen erfordert, um akkurate Warenannahme-Abläufe zu erhalten.
- Barcode-Scan: Mit der Kamera deines Mobilgeräts oder einem angeschlossenen Barcodescanner kannst du Varianten zu Transfers und Lieferungen hinzufügen und Varianten in einer Transfer-Lieferung in Empfang nehmen. So wird das Inventar genau identifiziert und gezählt.
- Gesammelter Import von Inventar-CSV-Dateien: Mit dem Upload einer CSV-Datei kannst du Varianten zu deinem Inventartransfer hinzufügen.
- Warenannahme auf Lieferungsebene: Du kannst eine komplette Inventarlieferung annehmen, um die Warenannahme zu beschleunigen.
Überlegungen zur Migration von Stocky-Transfers zum Shopify-Adminbereich
Lies dir zur Vorbereitung auf die Migration von Stocky-Transfers zum Shopify-Adminbereich die folgenden Überlegungen durch:
Stocky kannst du weiterhin zur Verwaltung von Lieferanten, Bestellungen, Inventuren und Anpassungen verwenden.
Die Stocky-Erweiterung von Shopify POS wird automatisch aktualisiert.
Bestehende berechtigte Transfers werden in den Shopify-Adminbereich migriert und in Shopify-Statistikberichte eingeschlossen.
Die folgenden Transfers sind nicht berechtigt und werden nicht migriert: - Transfers, bei denen Herkunfts- und Zielort übereinstimmen - Transfers, bei denen mindestens ein Standort inaktiv ist - Transfers ohne Artikel - Transfers mit Positionen, die eine negative Menge aufweisen - Transfers mit gelöschten Positionen - Transfers mit Positionen, die am Herkunftsort wieder aufgefüllt wurden
Vergangene Transfers sind bis zum 30. Juni 2025 in den Transfers von Stocky verfügbar.
Einschränkungen bei der Migration von Stocky-Transfers zum Shopify-Adminbereich
Bei der Migration von Stocky-Transfers zum Shopify-Adminbereich gelten die folgenden Einschränkungen:
- Auffüllungen: Mit dem Workflow zum Auffüllen kannst du keine Adminbereich-Transfers erstellen.
- Minimales und maximales Inventar: Du kannst den Bestand nicht im Shopify-Adminbereich festlegen.
- Barcode-Druck: Ist bei Shopify-Adminbereich-Transfers nicht verfügbar.
Zum Drucken von Barcodes kannst du die App „Retail Barcode Labels“ verwenden.
Lagerbestandstransfer erstellen
Du kannst die Stocky-App verwenden, um Lagerbestandstransfers zwischen deinen Standorten zu erstellen.
Schritte:
- Klicke in der Stocky-App auf Inventar > Transfers.
- Klicke auf Transfer erstellen.
- Gib die Standorte ein, zwischen denen sich der Lagerbestand bewegt, und klicke dann auf Transfer erstellen.
- Füge die Produkte und Mengen hinzu.
- Optional: Um den Transfer als Entwurf zu speichern, klicke auf den Zurück-Pfeil.
- Wenn du bereit bist, die Produkte zu senden, klicke auf Als "Unterwegs" kennzeichnen. Dadurch werden die Inventarbestände am Herkunftsstandort des Transfers reduziert.
- Wenn das Inventar am Versandziel des Transfers angekommen ist, klicke auf Alle Artikel erhalten. Dadurch werden die Inventarbestände am Zielstandort des Transfers erhöht.
Lagerbestandstransfer klonen
Du kannst einen bestehenden Transfer klonen, um einen neuen Transfer mit denselben Details zu erstellen.
Schritte:
- Klicke in der Stocky-App auf Inventar > Transfers.
- Suche den Transfer, die du klonen möchtest.
- Klicke auf den Pfeil, um das Menü des Transfers zu öffnen, und wähle dann Klonen aus.
- Es öffnet sich ein Klon deines Transfers mit einer neuen Transfernummer. Das Datum des neuen Transfers ist das Datum, an dem du ihn geklont hast.
- Füge die Produkte und Mengen hinzu.
- Optional: Um den Transfer als Entwurf zu speichern, klicke auf den Zurück-Pfeil.
- Wenn du bereit bist, die Produkte zu senden, klicke auf Als "Unterwegs" kennzeichnen. Dadurch werden die Inventarbestände am Herkunftsstandort des Transfers reduziert.
- Wenn das Inventar am Versandziel des Transfers angekommen ist, klicke auf Alle Artikel erhalten. Dadurch werden die Inventarbestände am Zielstandort des Transfers erhöht.
Inventartransfers mit einem Barcodescanner erhalten
Schritt 1: Hinzufügen von Inventartransfers zum Smart Grid eines POS-Geräts
Füge zu jedem POS-Gerät, das Inventar erhält, eine Inventartransfer-Kachel hinzu.
Schritte:
- Tippe in der Shopify POS-App im Smart Grid auf Kachel hinzufügen.
- Tippe auf App > Stocky.
- Tippe im Feld Inventartransfers auf Hinzufügen.
- Tippe auf Speichern.
Schritt 2: Inventartransfers erhalten
- Tippe in der Shopify POS-App im Smart Grid auf Inventartransfers.
- Tippe im Tab Unterwegs auf den Inventartransfer, den du erhalten möchtest.
- Tippe auf den Artikel im Transfer, den du erhalten möchtest.
- Optional: Wenn du alle Artikel im Transfer erhalten hast, kannst du auf Alle empfangen tippen, um den Transfer abzuschließen.
- Verwende einen Barcodescanner, um jedes erhaltene Produkt zu scannen, oder aktualisiere die Anzahl der Produkte, die du erhalten hast, manuell. Wenn es Produkte im Transfer gibt, die du ablehnen möchtest, verwende den Abschnitt Ablehnen im Artikeltransfer, um das erhaltene Inventar zu ändern.
- Tippe auf Aktualisieren, um die Überprüfung des erhaltenen Produkts abzuschließen.
- Nachdem du jedes Produkt im Transfer überprüft hast, tippst du auf (X) Artikel empfangen.
Die Statusoptionen für die Artikel im Transfer werden aktualisiert, damit sie die Auswahl widerspiegeln, die du beim Empfang des Warentransfers getroffen hast. Um den Status eines Artikels zu aktualisieren, kannst du auf Aktion > Verbleibende Artikel erhalten oder auf Barcodescan klicken und den oben aufgeführten Schritten folgen.