Inventuren

Du kannst Inventuren verwenden, um dein Inventar zu zählen und Anpassungen an deinen Inventarbeständen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Du kannst eine Inventur manuell durchführen oder stattdessen die verfügbaren Artikel mithilfe eines Barcodescanners scannen.

Jede Diskrepanz zwischen dem erwarteten Lagerbestand und dem tatsächlichen Lagerbestand wird als Anpassung betrachtet. Wenn du Anpassungen am Inventarbestand in der App bestätigst, nimmt Stocky dieselben Anpassungen in Shopify vor.

Manuelle Inventur durchführen

Du kannst eine Inventur manuell in Stocky durchführen. Sämtliche Änderungen am Lagerbestand, die du im Rahmen einer manuellen Inventur vornimmst, werden automatisch und in Echtzeit im Shopify-Adminbereich synchronisiert. Diese werden nicht als manuelle Anpassungen auf der Seite Anpassungen in Stocky aufgezeichnet.

Schritte:

  1. Klicke in Stocky auf Inventar > Inventur.
  2. Klicke auf Inventur erstellen.
  3. Gib einen Namen für die Inventur ein. Wähle im Feld Inventurtyp die Option Manuell.
  4. Gib die restlichen Details der Inventur ein und klicke dann auf Inventur erstellen.
  5. Führe für jedes Produkt einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn ein Produkt das richtige Inventar hat, klicke auf die Schaltfläche mit dem nach oben zeigenden Daumen.
    • Wenn das Inventar eines Produkts angepasst werden muss, klicke auf die Schaltfläche mit dem nach unten zeigenden Daumen,gib den richtigen Inventarbestand ein und klicke dann auf Inventarbestand aktualisieren.

Nachdem du alle Produkte überprüft hast, kannst du die Seite verlassen.

Inventur mit einem Barcodescanner durchführen

Du kannst einen unterstützten Barcodescanner verwenden, um auf einem Desktop-Gerät mit Stocky eine Inventur durchzuführen. Die Verwendung der integrierten Kamera deines Geräts wird bei der Durchführung einer Inventur mit Stocky nicht unterstützt. Außerdem kannst du mit Stocky in der Shopify POS-App oder mit Shopify POS GO keine Inventur durchführen.

Bevor du mit einer Barcode-Inventur in Stocky beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein unterstützter Barcodescanner sich im Basic-Modus befindet. Weitere Anweisungen findest du im Benutzerhandbuch des Herstellers.

Schritte:

  1. Klicke in Stocky auf Inventar > Inventur.
  2. Klicke auf Inventur erstellen.
  3. Gib einen Namen für die Inventur ein und wähle im Feld Inventurtyp die Option Barcode.
  4. Gib einen Standort für die Inventur ein und klicke dann auf Inventur erstellen.
  5. Scanne den Barcode jedes Produkts.
  6. Optional: Klicke auf die Registerkarte Verpasst , um eine Liste der Produkte anzuzeigen, die noch nicht gescannt wurden.
  7. Nachdem alle Barcodes gescannt wurden, klicke auf Lagerbestandsanpassung erstellen.
  8. Um die Inventaranpassung zu bestätigen, klicke auf Anpassung durchführen.

Nachdem du mit der Anpassung begonnen hast, kannst du die Seite verlassen.

Du kannst alle Anpassungen, die im Rahmen einer Inventur vorgenommen wurden, bei der ein Barcodescanner zum Einsatz kam, in Stocky auf der Seite Inventar > Anpassungen überprüfen. Dies gilt auch für die Anpassung, die du gerade abgeschlossen hast.

Teil- und Vollinventuren

Standardmäßig handelt es sich bei einer neu erstellten Inventur um eine Vollinventur, die alle Produkte umfasst. Um dies in eine Teilinventur zu ändern, bei der du nur den Bestand einer Teilmenge der Produkte zählst, gehe zur Registerkarte Verpasst und klicke auf Filter verwalten. Hier kannst du Filter angeben, mit denen sich nur eine Teilmenge der Produkte festlegen lässt, für die eine Inventur durchgeführt werden soll.

Auf dem Tab Verpasst werden alle Produkte aufgeführt, die zu deinen ausgewählten Filtern passen und noch nicht zur Inventur hinzugefügt wurden.

Umgang mit verpassten Artikeln nach einer Inventur

Wenn du ans Ende der Inventur kommst und sich immer noch Artikel in deiner „Verpasst“-Liste befinden, bedeutet dies, dass du weniger Artikel auf Lager hast, als in Stocky erwartet wird. Du kannst diese Artikel auf Null zurücksetzen, indem du auf Alle auf Null setzen klickst oder indem du sie über die Kontrollkästchen auf der linken Seite auswählst und dann auf Null ausgewählt klickst.

Einen versehentlich gescannten Artikel aus einer Teilinventur entfernen

Solltest du versehentlich einen Artikel scannen, der nicht zum von dir gefilterten Teilinventar gehört, wird neben dem Produktnamen das gelbe Warnsymbol ! angezeigt. Du kannst es aus dem Inventar entfernen, indem du in der entsprechenden Zeile auf und dann auf Löschen klickst.

Herunterladen einer CSV-Datei deiner Inventur

Eine detaillierte Kopie deiner Inventur kannst du während des Inventurprozesses jederzeit als CSV-Datei herunterladen. Klicke während einer Lagerbestandsanpassung auf CSV oder Herunterladen > CSV, um eine .csv-Datei auf dein Gerät herunterzuladen.

Die CSV-Dateien für Inventuren enthalten Informationen wie den Produktnamen, die SKU, den Barcode und die Shopify-ID sowie den aufgeführten Einzelhandelspreis und den Kostenpreis. Darüber hinaus sind Inventarinformationen wie der erwarteten Lagerbestand, der tatsächliche Lagerbestand sowie Anpassungssummen und -kosten darin gespeichert.

Du hast die gesuchten Antworten nicht gefunden? Wir helfen dir gerne weiter.